Neuer Standort in Nürnberg: Hellmann Worldwide Logistics baut Direct Load-Netz aus
Geleitet wird der neue Direct Load-Standort von Norbert Durugy, der die Disposition der Direktverkehre koordinieren und an Hans-Rolf Walter, Produktmanager Hellmann Direct Load, berichten wird. Hellmann will mit dem Direct Load-Standort in Nürnberg das Ziel verfolgen, Rückladungspotentiale für Lkw-Direktverkehre, die aus dem Norden kommen, zu identifizieren und effektivere Rundläufe zu bilden. Auf diese Weise sollen auch die Zugkapazitäten in Richtung Norden besser genutzt werden. Insgesamt bedeutet der neue Standort für den Osnabrücker Logistikdienstleister einen wichtigen Schritt im deutschlandweiten Ausbau des Standort-Netzes für Direktverkehre.
Darüber hinaus will Hellmann in Nürnberg zukünftig weitere Kundenpotentiale der Industrieregion Franken / Niederbayern / Oberpfalz ausschöpfen. Hier sollen durch die hinzugewonnene räumliche Nähe neue Kundenansätze erschlossen werden. Zusätzlich sollen die Vorholung der LCL-Exporte für die Seefracht konsolidiert sowie die Vor- und Nachläufe für die Zugverkehre organisiert werden.
Ausschlaggebend für die Entscheidung für Nürnberg als neuen Direct Load-Standort war für Hans-Rolf Walter insbesondere die günstige Verkehrsanbindung: “Die Franken-Metropole bietet uns als Verkehrsknotenpunkt im Süden Deutschlands optimale infrastrukturelle Bedingungen. Neben Nürnberg sind auch Landshut und Regensburg Endpunkte für unsere Züge, hier nutzen wir nun die räumliche Nähe optimal aus. Zudem gilt die Stadt aufgrund des trimodalen Güterverkehrszentrums im Hafen als wichtiger Knotenpunkt im europaweiten Intermodal-Verkehr.”
Hellmann Direct Load teilt sich in Nürnberg den Neubau des Lagerzentrums der Kollegen von Hellmann Automotive Logistics, von wo aus die Versorgungs- und Distributionslogistik für einen langjährigen Kunden aus der Automobilbranche abgewickelt wird, der unter anderem in Neumarkt und Nürnberg produziert.
Durch die konsequente Anwendung der Prinzipien des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) am neuen Standort vermeidet Hellmann unnötige Verschwendungen entlang des gesamten Transport- und Produktionsprozesses und gewährleistet so eine optimale Auftragsbearbeitung und -steuerung.
Quelle: MyLogistics
Portal: www.logistik-express.com