Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen
| | |

Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen

Die weltweite Autoindustrie steckt in einem Umbruch, der die Branche in den nächsten anderthalb Jahrzehnten massiv verändern wird. Das zeigt der neue „Automotive Outlook 2040“ von Roland Berger. Zentraler Faktor ist dabei eine regionale Verschiebung der Märkte: Während die Neuwagenverkäufe im globalen Süden und China stark wachsen und 2040 zusammen rund 60 Prozent des Weltmarkts…

ELVIS Marktreport: Hoffnungen ruhen auf dem Handel
| | |

ELVIS Marktreport: Hoffnungen ruhen auf dem Handel

Aktuell ist kaum Entspannung in Sicht: Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG hat ihren jüngsten Marktreport für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht und zieht ein gemischtes Fazit. Das liegt insbesondere daran, dass die deutsche Wirtschaft weiterhin nicht in Fahrt kommt. Hinzu kommen bürokratische Hürden sowie fehlende Investitionsanreize und die pessimistische Perspektive der Unternehmen. Allein…

| |

Elanders verzichtet bei LGI auf margenschwaches Geschäft

Im Rahmen der Unternehmensstrategie zur Erhöhung des Anteils der Mehrwertdienstleistungen innerhalb der Kontraktlogistik und der technischen Logistik, bei gleichzeitiger Verkleinerung des Anteils der Dienstleistungen mit geringer Rentabilität, setzt die Elanders Gruppe am Ende des vierten Quartals 2024 strukturelle Maßnahmen um. Diese werden das Engagement im Kundensegment Automotive reduzieren, das vor großen strukturellen Herausforderungen steht. Konkret bedeutet…

Neue Mobilitätsmarke Ayvens startet in Österreich
| | |

Neue Mobilitätsmarke Ayvens startet in Österreich

ALD Automotive | LeasePlan in Österreich treten ab heute unter der neuen globalen Mobilitätsmarke Ayvens auf dem heimischen Markt auf. Die Einführung der neuen Marke ist ein wichtiger Meilenstein in der schrittweisen Integration der beiden Unternehmen und folgt auf die globale Übernahme von LeasePlan durch ALD Automotive im Mai des Vorjahres. Mit mehr als 40…

|

Datenbrillen-Marktführer RealWear übernimmt Schweizer AR-Startup Almer und TeamViewer investiert

Mit der Akquisition treibt RealWear die Verbreitung von Augmented Reality (AR) in der Industrie weiter voran. Die Technologie vereinfacht Arbeitsabläufe für die Beschäftigten und verbessert die Produktivität in Bereichen wie Fertigung, Service oder Logistik. RealWear, weltweit führender Anbieter für Wearable Computing in der Industrie, hat heute die Übernahme von Almer Technologies bekannt gegeben, einem Berner…

ILS2024 – Ein Event von internationalem Format
| | |

ILS2024 – Ein Event von internationalem Format

Der Internationale Logistik Sommer #ILS2024 – das jährliche Thinktank-Event der Independent Logistics Society (ILS) – bot von 17. bis 19. September 2024 ein hochkarätiges Programm mit inspirierenden Keynotes, spannenden Panels sowie neuen Talk-Formaten. Im mit über 350 Teilnehmer:innen ausgebuchten Live Congress Leoben traf sich die ILS-Community zum Netzwerken und Gedankenaustausch rund um KI, Digitalisierung, Nachhaltigkeit…

|

Resiliente industrielle Papierverarbeitung zunehmend unter Druck

PROPAK-Industrie: Auslastung zu niedrig, Umsätze rückläufig, Kurswechsel notwendig Auch in der PROPAK Branche mit ihrer grünen DNA und ihrem enormen Innovationspotenzial hinterlässt die hartnäckige rezessive Entwicklung auf dem Heimmarkt und in Europa ihre Spuren. Die industriellen Hersteller von Produkten aus Papier und Karton (PROPAK) rechnen nach 2023 (-8,7 Prozent) auch für 2024 mit einem weiteren…

Steigende Transportkosten belasten die Margen
| | | |

Steigende Transportkosten belasten die Margen

Beeinträchtigte Transportwege und steigende Frachtkosten drücken erneut auf die Margen der Hersteller. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der letzten Jahre waren geprägt von einer hohen Inflation, die in Deutschland mit 10,4 % den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreichte. Zwar sah es zuletzt so aus, als ob diese Entwicklung gestoppt sei. Doch jetzt sorgen steigende Frachtkosten und…

Continental Mobilitätsstudie 2024
| | |

Continental Mobilitätsstudie 2024

Fast die Hälfte der Deutschen erwartet von autonomen Lkws weniger Staus auf Autobahnen. Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Autonome Lkws erfahren eine hohe Akzeptanz und haben nach Ansicht vieler Menschen gute Chancen, bald Realität zu werden. Das ergibt die repräsentative Mobilitätsstudie 2024, die…

|

Automotive-Studie: Kauflaune trotzt Inflation und Traditionsmarken gefährdet

Obwohl Autokaufbudgets und Kauflaune steigen, wachsen die Zweifel an der Zukunftssicherheit einzelner Traditionsmarken. So befürchtet laut der Simon-Kucher Automotive-Studie über die Hälfte der Deutschen, dass etablierte Hersteller in Zukunft vom Markt verschwinden könnten. Die Gründe: Die hohe Dynamik im Bereich der E-Mobilität, Innovationsdruck, neue Wettbewerber und Nachhaltigkeits-Anforderungen. In den Top Ten der vom Markensterben bedrohten…

| |

Kardex erneut für den HERMES.Wirtschafts.Preis 2024 nominiert

Die börsennotierte Kardex-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Intralogistiklösungen für automatisierte Produkte und standardisierte Systeme sowie darauf abgestimmter Software- und Servicepakete. Nun wurde der Intralogistik-Anbieter erneut für den HERMES.Wirtschafts.Preis nominiert. Er ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Wirtschaftsunternehmen in Österreich und wird jährlich als Zeichen „großartigen Unternehmertums“ vergeben: der HERMES.Wirtschafts.Preis. Am 11. Oktober werden…

|

Epson Tech Day: Automatisieren und etikettieren

Epson zeigt am 7. November 2024 interessierten Besuchern eine Auswahl seiner Lösungen aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Etikettenproduktion. Im Zentrum des Aktionstages stehen dabei verschiedene vollautomatisierte „Print & Apply“-Etikettierungs- und Automatisierungs-Lösungen mit Epson Robotern und Farbetikettendruckern. So wird eine hochautomatisierte Anlage zu sehen sein, die mit einem SCARA-Roboter und einem ColorWorks C4000e Drucker ausgerüstet ist…

| |

Helrom startet Zugprodukt Düsseldorf – Budapest

Mit der Erweiterung des Streckennetzes um die 1.200 Kilometer lange Verbindung Düsseldorf – Budapest bietet der KV-Spezialist Helrom nun eine noch größere Reichweite für nachhaltigen und barrierefreien intermodalen Güterverkehr in Europa. Die neue Verbindung wird als offener Zug betrieben, bei dem feste Kontingente nach Bedarf gebucht werden können. Spediteure können ihre Trailer bis spät am…

|

SWAN optimiert Fertigungsprozesse mit SAP DM und ebnet den Weg zur Smart Factory

Die SWAN GmbH, ein führendes Projekthaus für SAP-Logistik, erweitert ihr Portfolio um das Modul SAP Digital Manufacturing (SAP DM). Die innovative cloud-basierte Lösung verknüpft SAP-Logistiklösungen mit der Produktion und optimiert so Lager- und Fertigungsprozesse. Die direkte Anbindung von Maschinen an SAP DM ermöglicht datenbasiertes Arbeiten für effizientere und schlankere Prozesse in Produktion und Logistik. Mit…

Steyr Automotive und SuperPanther entwickeln neuen Elektro-Lastkraftwagen
| | |

Steyr Automotive und SuperPanther entwickeln neuen Elektro-Lastkraftwagen

Im Rahmen der IAA TRANSPORTATION 2024 in Hannover haben Steyr Automotive und SuperPanther eine strategische Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung wettbewerbsfähiger Elektro-Lastkraftwagen bekannt gegeben.  Das erste Ergebnis dieser Partnerschaft, der Elektro-Lkw eTopas 600, feiert auf der IAA eine beeindruckende Premiere. Der eTopas 600 ist ein Elektro-Truck, der speziell auf den europäischen Markt zugeschnitten ist. Er ist…

Dirk Hoke wird neuer CEO der Voith Group
|

Dirk Hoke wird neuer CEO der Voith Group

Mit Wirkung spätestens zum 01.04.2025 hat der Gesellschafterausschuss der Voith Management GmbH Dirk Hoke zum Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung (CEO) der Voith GmbH & Co. KGaA ernannt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Dr. Toralf Haag, an, der das Unternehmen zum 31.08.2024 verlassen hat. Bis zum Start von Dirk Hoke übernimmt Andreas…

Steigende Transportkosten in Deutschland belasten die Margen der Hersteller
|

Steigende Transportkosten in Deutschland belasten die Margen der Hersteller

die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der letzten Jahre waren geprägt von einer hohen Inflation, die in Deutschland mit 10,4 % den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreichte. Zwar sah es zuletzt so aus, als ob diese Entwicklung gestoppt sei. Doch jetzt sorgen steigende Frachtkosten und Unterbrechungen beim multimodalen Güter- und Warenverkehr erneut für Inflationsdruck, welcher zu geringeren…

|

EDI-Dienstleister EDITEL expandiert nach Deutschland

EDITEL forciert sein Deutschland-Geschäft mit einer neuen Niederlassung im hessischen Eschborn in der pulsierenden Metropolregion FrankfurtRheinMain. Der international tätige Spezialist für elektronischen Datenaustausch (Electronic Data Interchange, kurz EDI) mit Hauptsitz in Wien forciert sein Deutschland-Geschäft mit einer neuen Niederlassung im hessischen Eschborn in der pulsierenden Metropolregion FrankfurtRheinMain. Die vielen deutschen Geschäftskunden aus den Branchen Handel…

Viertausend Mitwirkende der Toyota-Challenge in Paris
| | | |

Viertausend Mitwirkende der Toyota-Challenge in Paris

Mitarbeiter von Toyota Material Handling Austria sichert sich Platz Zwei unter allen europäischen Teilnehmer*innen von „Start Your Impossible“ und fährt zu den Paralympics 2024. Als offizieller Partner für Material Handling Equipment im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, rief Toyota alle Konzern-Mitarbeiter*innen sowohl aus dem Logistik- als auch aus dem Automotive-Bereich auf, an…

| |

Meyer & Meyer wird zukunftssicher aufgestellt

Mit einer klaren Zukunftsstrategie und Philip Meilinger als neuem Chief Transformation Officer (CTO) will Meyer & Meyer die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft als familiengeführtes Logistikunternehmen stellen. Zielsetzung sei gemeinsames Wachstum mit Bestandspartnern und der Ausbau der kundennahen Marktbearbeitung in den Bereichen Transport, Lagerlogistik und nachhaltige Textillösungen. Zu den Maßnahmen gehöre vor allem der weitere…

| |

Rhenus eröffnet Hub für Stromspeicher-Recycling

Mit der weltweit ersten vollautomatischen Batterietiefenentladungsanlage eröffnet die BLC – The Battery Lifecycle Company – GmbH (BLC) in Magdeburg einen neuen Standort. Dort kann das Unternehmen die Stromquellen durch Demontage und Entladung für ein sicheres und rohstoffoptimiertes Recycling vorbereiten und langfristig auch Reparaturen der Batterien für Elektrofahrzeuge anbieten. BLC ist ein Joint Venture der Schwestergesellschaften…

Horváth-Studie: Österreichische Industrieunternehmen wachsen im Ausland
|

Horváth-Studie: Österreichische Industrieunternehmen wachsen im Ausland

Die strukturelle Optimierung der Kosten und Profitabilität steht für große Industrieunternehmen in diesem Jahr ganz oben auf der Managementagenda. Für zwei Drittel der Vorstände, haben die beiden Themen größte Bedeutung. 66 Prozent der im Zuge der diesjährigen „CxO Priorities“ Studie der Managementberatung Horváth befragten Manager:innen, bezeichnen die Verbesserung von Kosten- und Erlösstrukturen als „sehr wichtig“….

Solide Basis für termingerechte Ersatzteilversorgung
| | |

Solide Basis für termingerechte Ersatzteilversorgung

Mit einem intralogistischen Optimierungsprojekt für die Ersatzteillogistik im Automotive Sektor hat die Inther Group dazu beigetragen, die Dynamik von Lagerprozessen und Versandfertigung sowie die Qualität und Zuverlässigkeit der Kommissionierung bei einem bayerischen Automobilhersteller weiter zu steigern. Moderne Fördertechnik, ein Automatisches Kleinteilelager mit hochdynamischen Shuttles sowie ergonomisch ausgelegte Kommissionier- und Packstationen erschließen neue Durchsatzpotenziale bei der…

Österreichische Innerio Group übernimmt Automobil-Zulieferer ESTRA Europe
|

Österreichische Innerio Group übernimmt Automobil-Zulieferer ESTRA Europe

Ausbau von Expertise, Kompetenzen, Produkt- und Kundenportfolio entsprechend Wachstumsstrategie Der österreichische Automobil-Zulieferer Innerio mit Sitz in Kottingbrunn, Niederösterreich, übernimmt im Zuge eines Sharedeals den Automobil-Zulieferer ESTRA Europe vom chinesischen Technologiekonzern Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical. ESTRA Europe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 160 Mio. Euro und beschäftigt am Engineering-Standort in Hautecharge (Luxemburg) und im Produktionswerk in…

LogistikCongress Bayern am 21.11.2024 in Nürnberg
| |

LogistikCongress Bayern am 21.11.2024 in Nürnberg

Der LogistikCongress Bayern findet am 21.11.2024 im Kongresszentrum Meistersingerhalle in Nürnberg statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert vom CNA e.V. / Logistik Initiative Bayern und dem Deutschen Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau (DWSV) e.V. Als Schirmherr unterstützt Christian Bernreiter (Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr) den etablierten Branchen-Treffpunkt der bayerischen Transport- und Logistikbranche, zu dem…

Continental entwickelt Softwarelösungen für mobile Roboter und setzt dabei auf Amazon Web Services
| | |

Continental entwickelt Softwarelösungen für mobile Roboter und setzt dabei auf Amazon Web Services

Continental Mobile Robots setzt auf die leistungsfähigen Services von Amazon Web Services (AWS), um neue Softwarelösungen für autonome mobile Roboter (AMR) zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Steuerung des hybriden Einsatzes des skalierbaren Softwarestacks von Continental zur AMR-Navigation, der in verschiedenen Produktlinien wie Intralogistik und Landwirtschaft eingesetzt wird. Continental hat bei der Entwicklung…

| |

JRL-Verkehr der DB Cargo geht in die Verlängerung

19 Doppelstockwagen von DB Cargo werden im Werk Nitra von JLR (Jaguar Land Rover Automotive) mit den Modellen Defender und Discovery beladen. Sie bilden einen von acht Ganzzügen, die wöchentlich ihre Reise von der Slowakei zu den belgischen Nordseehäfen antreten. Rund 1.300 Kilometer und drei Landesgrenzen hat der Güterzug nun vor sich. Gesteuert wird die gesamte Logistikkette von…

Lagerkennzeichnung unter Hochdruck
| | |

Lagerkennzeichnung unter Hochdruck

Um für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie kontraktlogistische Aufgaben übernehmen zu können, hat die BCUBE Logistik GmbH eine neue Produktions- und Logistikhalle in Eisenach gebaut. Auf Empfehlung hin hat der Logistikdienstleister ONK mit der Kennzeichnung beauftragt. Durch die sehr eng getakteten baulichen Tätigkeiten war ein hohes Maß an Flexibilität gefragt. Die BCUBE Logistik GmbH ist Teil…

|

WKÖ-Klacska gratuliert Exportpreisträger zu Leistungen im Bereich Transport und Verkehr

Vega International Car Transport & Logistic Trading GmbH holt sich in Kategorie Transport und Verkehr Gold, dahinter folgen Lagermax und Hödlmayr. „Die Transportunternehmen sind Dienstleister für Industrie, Gewerbe und viele andere Branchen sowie letztlich für Herrn und Frau Österreicher:in. Und die Transportunternehmen tragen die Exporterfolge ihrer Kund:innen wortwörtlich in die ganze Welt. Daher freut es…

Wellpappe-Industrie zieht Bilanz
| |

Wellpappe-Industrie zieht Bilanz

Die wichtigste Transportverpackung Österreichs hieß 2023 Wellpappe. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Denn die Welt braucht umweltfreundliche Lösungen mehr denn je. Nachhaltige Verpackungen für Handel, Gewerbe und Industrie spielen eine immer wichtigere Rolle. Über zwei Drittel aller in Österreich hergestellten Waren werden in faserbasierter Wellpappe verpackt. Wellpappe ist ein zentraler Bestandteil unserer…

End of content

End of content