Österreichische Post: Wolfgang Pfarl übernahm die Leitung für Strategische Netzwerkplanung & Steuerung
Wolfgang Pfarl (47 Jahre) übernahm mit 1. Oktober 2024 die Leitung Strategische Netzwerkplanung & -steuerung bei der Österreichischen Post. Er folgt damit auf Matthias Hofmann, der ebenfalls mit 1. Oktober die Geschäftsfeldleitung Distribution übernommen hat. Zuvor war Wolfgang Pfarl Geschäftsführer der Post Wertlogistik GmbH.
In seiner neuen Rolle übernimmt Wolfgang Pfarl die Verantwortung für die strategische Netzwerkplanung & -steuerung. Darunter fallen die strategische Personalsteuerung sowie die weitere Optimierung der Zustellinfrastruktur. Zudem verantwortet er den Fuhrpark mit über 10.000 Fahrzeugen sowie den weiteren Ausbau der E-Mobilität mit der CO2-freien Zustellung auf der letzten Meile. Weiters wird die Internationalisierung dieser Bereiche, sowie des Qualitätsmanagements und die Weiterentwicklung der Sendungssicherheit in seiner Verantwortung liegen.
(© Wolfgang Pfarl)
Der gebürtige Salzburger ist seit 2014 bei der Österreichischen Post tätig, zunächst als Leiter des Strategischen und Operativen Konzern-Einkaufs. 2017 wechselte der promovierte Rechtswissenschaftler in die Geschäftsführung der Post Wertlogistik, wo er maßgeblich zur Neuausrichtung des Unternehmens beitrug.
„Ich freue mich, dass wir mit Wolfgang Pfarl eine zentrale Schlüsselposition intern besetzen können. Seine umfangreiche Erfahrung in mehreren Positionen und Bereichen innerhalb der Österreichischen Post wird entscheidend dazu beitragen, unsere Ziele im Bereich der Prozessinnovation, der Kund*innenzufriedenheit und der CO2-freien Zustellung konsequent weiterzuverfolgen“, so Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand Paket & Logistik, Österreichische Post AG.
Kontakt:
Österreichische Post AG
Presse-Team
Tel.: +43 57767 – 32010
presse@post.at
Quelle. APA / OTS