Zukunftsfähige Batterie-Lieferketten: Chancen, Risiken und Strategien für Österreich & Europa
| | | | |

Zukunftsfähige Batterie-Lieferketten: Chancen, Risiken und Strategien für Österreich & Europa

Die Industrie durchläuft einen tiefgreifenden Transformationsprozess – getrieben von Elektrifizierung, Klimazielen und geopolitischen Herausforderungen. Batterien stehen im Zentrum dieser Entwicklung und gelten als Schlüsseltechnologie für die Mobilität der Zukunft. Das Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII) – das vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie vom Land Oberösterreich gefördert wird – hat eine faktenbasierte,…

| |

Duvenbeck: Bis zu 1.000 neue MAN-Fahrzeuge bis Ende 2027

Die Duvenbeck Unternehmensgruppe hat mit MAN Truck & Bus eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 1.000 MAN Sattelzugmaschinen bis Ende 2027 unterzeichnet. Der Einsatz der ersten Fahrzeuge ist ab Ende des dritten Quartals 2025 an verschiedenen europäischen Standorten des Logistikers geplant. Seit Anfang 2025 fährt Duvenbeck zudem 15 vollelektrische MAN eTGX im täglichen…

Tassilo Schneider Vorstandsvorsitzender der System Alliance Europe
| |

Tassilo Schneider Vorstandsvorsitzender der System Alliance Europe

Tassilo Schneider ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden der System Alliance Europe (SAE) berufen worden. Bislang als Chief Operating Officer (COO) im Vorstand der Logistikkooperation löst der 33-Jährige Oliver Rüter in dieser Funktion ab, der im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt worden ist und in den Aufsichtsrat wechselt. Schneider kam 2021 als Geschäftsführer Europas größter Stückgutkooperation an…

|

ANDRITZ übernimmt Diamond Power International

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Diamond Power International, LLC, einschließlich deren Tochtergesellschaften und Produktionsstätten, vom US-Unternehmen Babcock & Wilcox Enterprises, Inc. (B&W) unterzeichnet. Diamond Power ist auf die Planung und Fertigung moderner Kesselreinigungssysteme spezialisiert. Diese Akquisition wird das Servicegeschäft von ANDRITZ im Bereich Rückgewinnungs- und Dampfkessel erheblich stärken. Diamond Power…

|

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen auf der transport logistic

Schon traditionsgemäß findet in Jahren mit der transport logistic in München auch die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. in der Messe München statt. Gestern trafen sich über 130 Mitglieder vor Ort, fast 200 weitere hatten ihre Stimme an Anwesende übertragen. Turnusmäßig standen vor allem wieder zahlreiche Vorstandswahlen an. Einstimmig neu in den Vorstand gewählt…

| |

Mega-Logistikprojekt in der „AirportCity“ offiziell eröffnet

Bereits in Betrieb, aber nun auch im Beisein von Politik und Wirtschaft offiziell eröffnet wurde gestern der Helios Logistikpark in Fischamend. Mit einer Gesamtfläche von 80.000 m² ist er einer der größten seiner Art in Österreich. In einer Bauzeit von 18 Monaten hat der Immobilienentwickler Helios in Zusammenarbeit mit den Firmen Ayka Solution und HT…

| |

Neue Kreislauf-Pakete für den Postversand

Seit 2023 bietet die Österreichische Post AG wiederverwendbare Verpackungen für den Online-Handel an. Jetzt erweitert sie ihr Sortiment und führt mit dem Post Loop-Flaschenpaket und dem Post Loop-Frischepaket zwei neue Verpackungen in diese Produktlinie ein. Die wiederverwendbaren Pakete sind auch für den privaten Gebrauch in ausgewählten Postfilialen erhältlich. Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik,…

ÖBB Holding mit neuem Aufsichtsrat
| |

ÖBB Holding mit neuem Aufsichtsrat

Eigentümervertreter Bundesminister Hanke: „Aufsichtsrat bietet hohe Kompetenz und eine gelungene Mischung aus erfahrenen Mitgliedern und neuen Perspektiven“ Bei der ÖBB Hauptversammlung heute, Freitag, wurden die neuen Mitglieder des Aufsichtsrats der ÖBB Holding bestellt. Das wurde notwendig, weil die Funktionsperiode des bisherigen Aufsichtsrats automatisch mit der ordentlichen Hauptversammlung, die heute stattgefunden hat, nach fünf Jahren ausläuft….

|

Leder & Schuh AG steigert Umsatz 2024 durch Markeninnovation und Expansion

Die Leder & Schuh AG (LSAG) mit den Vertriebslinien HUMANIC und SHOE4YOU setzte auch im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs weiter fort. Treiber des neuerlichen Umsatzplus waren der Launch der neuen Komfortmarke DELKA, der strategische Filialausbau in Österreich sowie eine zielgerichtete Sortimentsoptimierung. Mit einem Filialnetz in neun Ländern und insgesamt 210 Standorten unterstreicht die LSAG ihre…

AirportCity: Über 600 Gäste besuchten die Vienna Airport Business Night
| |

AirportCity: Über 600 Gäste besuchten die Vienna Airport Business Night

Am 27. Mai 2025, verwandelte sich das Vienna Airport Conference & Innovation Center erneut in eine Plattform für unternehmerischen Austausch: Über 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur folgten der Einladung zur vierten „Vienna Airport Business Night“. Ein Höhepunkt des Abends war unter anderem die Keynote-Speech von Militärexperte Oberst Dr. Markus Reisner. Im Zuge…

| |

System Alliance Europe wächst seit 2021 rasant

Die System Alliance Europe eG (SAE) umfasst 56 mittelständische, inhabergeführte Transport- und Logistikdienstleister mit insgesamt 46.000 Mitarbeitenden und 170 Niederlassungen in 33 Ländern Europas. 2024 fertigte das im Jahr 2005 in Wallenhorst (Niedersachsen) gegründete Netzwerk 3,0 Mio. Sendungen und rund 1,0 Mio. Tonnen Sammelgut ab. Die Firmenzentrale befindet sich in Düsseldorf. Tassilo Schneider ist jetzt…

| |

Gartner KG bestellt 1.200 MAN-Lkw

MAN Truck & Bus und das oberösterreichische Transport- und Logistikunternehmen Gartner KG stärken ihre langjährige Zusammenarbeit mit einem neuen Rahmenvertrag. Dieser umfasst die Lieferung von bis zu 1.200 MAN-Standard- und Volumen-Sattelzugmaschinen bis Ende 2028. Davon werden die ersten ab Sommer 2025 in den Gartner-Fuhrpark rollen. Pro Jahr sieht die Vereinbarung die Auslieferung von bis zu…

| |

Ikea Österreich geht neue Wege beim Paketversand

Ab sofort setzt Ikea Österreich beim Paketversand auf einen neuen Partner, die Österreichische Post. Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, Zustellungen noch klimafreundlicher abzuwickeln. Damit soll die Zusammenarbeitmehr Kundenzufriedenheit herbeiführen. „Mit der Österreichischen Post haben wir einen Partner an unserer Seite, der unsere Vision einer nachhaltigeren Zukunft teilt“, sagt FangFang Li, CEO und CSO von Ikea Österreich….

MAN: Eigene Logistik künftig mit eTrucks
| |

MAN: Eigene Logistik künftig mit eTrucks

MAN strebt Dekarbonisierung der eigenen Lieferlogistik an – Lkw fahren bis zu 165 Millionen Kilometer pro Jahr im sogenannten Inbound-Netzwerk. MAN Truck & Bus will seine Logistik durch den verstärkten Einsatz von eTrucks zum Transport der eigenen Güter und Fahrzeuge dekarbonisieren. Die Ausschreibung zum künftigen Einsatz batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) auf den ersten knapp 40 Routen…

Mit welcher nicht-fossilen Energie fahren wir in die Zukunft?
| |

Mit welcher nicht-fossilen Energie fahren wir in die Zukunft?

Praktiker, Wissenschaftler sowie Medienleute diskutierten im Österreichischen Journalisten Club über Relevanz und Praxistauglichkeit kohlenstoff-neutraler Antriebssysteme. Im Vorfeld des 46. Internationalen Wiener Motorensymposiums, welches am 15. und 16. Mai in der Wiener Hofburg stattfinden wird, lud der Gründer des Internationalen Forums für Wirtschaftskommunikation (IFWK), Rudolf J. Melzer, Top-Manager aus der Fahrzeugindustrie, Entwickler, praktische Anwender, den Veranstalter…

duisport-Gruppeübertrifft Ziele und wird Drehscheibe der Dekarbonisierung
| |

duisport-Gruppeübertrifft Ziele und wird Drehscheibe der Dekarbonisierung

Die duisport-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen und ihre Ziele übertroffen. Die Gesamtleistung der duisport- Gruppe zuzüglich der anteiligen Gesamtleistung aus nichtkonsolidierten strategischen Beteiligungen auf 356,3 Millionen Euro (2023: 331,5 Mio. Euro). Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) lag bei 22,6 Millionen Euro (2023: 24,1 Mio. Euro), das Ergebnis vor Steuern betrug 19,8…

Das war das Handelskolloquium
| |

Das war das Handelskolloquium

Mehr als 350 führende Branchenvertreter des Handels sowie zahlreiche Politiker diskutierten am 10. April beim traditionsreichen Handelskolloquium über aktuelle geopolitische Herausforderungen. Einer der Höhepunkte des von Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will eröffneten Handelskolloquiums 2025 war der hochkarätige Wirtschaftstalk, bei dem die Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Korinna Schumann mit IHS-Direktor Holger Bonin, Interspar-Chef Johannes…

| |

Logistikzentrum Salzgitter von MAN wächst um 30 Prozent

MAN Truck & Bus rüstet sich bei der Ersatzteilversorgung unter anderem für das künftige Wachstum bei Zero-Emission-Technologien. Nach einjähriger Bauzeit wurde jetzt planmäßig das globale Logistikzentrum in Salzgitter durch einen neuen Bauabschnitt erweitert. Von hier aus liefert der Nutzfahrzeughersteller weltweit Ersatzteile für Lkw, Busse, Vans und Motoren an Kunden und Werkstätten. Michael Kobriger, Vorstand Produktion…

Peter Umundum vom Aufsichtsrat der Österreichischen Post wiederbestellt
| |

Peter Umundum vom Aufsichtsrat der Österreichischen Post wiederbestellt

Der Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG hat in seiner heutigen Sitzung Peter Umundum zum Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Paket & Logistik wiederbestellt. Seine aktuelle Funktionsperiode läuft noch bis 1. April 2026 und wird danach um drei Jahre bis 2029 verlängert, mit einer anschließenden Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre. Der Entscheidung war ein öffentliches Ausschreibungsverfahren vorausgegangen,…

| |

Peter Umundum bleibt an der Paket & Logistik-Spitze der Österreichischen Post

Der Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG hat in seiner Sitzung am 7. Mai Peter Umundum zum Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Paket & Logistik wiederbestellt. Seine aktuelle Funktionsperiode läuft noch bis 1. April 2026 und wird danach um drei Jahre bis 2029 verlängert, mit einer anschließenden Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre.  Elisabeth Stadler, Aufsichtsratsvorsitzende der Österreichischen…

| |

Hafen Hamburg mit 308.000 TEU im Österreich-Verkehr

Etwa 250 Fachleute aus der österreichischen Logistikbranche begrüßten Vorstand Axel Mattern und der Leiter der Repräsentanz Österreich, Alexander Till, bei der gestrigen Abendveranstaltung von Hafen Hamburg Marketing (HHM) in Wien. An dem Event beim Heurigen Wolff nahmen zur Freude des Veranstalters auffallend viele Gäste aus den Bundesländern teil. 2024 sei für den Hamburger Hafen in…

| |

China Airlines jettet seit 2005 von Taipeh nach Wien

Der Flughafen Wien und China Airlines, die größte taiwanesische Fluggesellschaft, blicken auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Im Mai 2005 ist die Fluglinie aus Fernost erstmals von der Hauptstadt Taipeh nonstop nach Wien geflogen. Seither stärkt China Airlines das Langstreckenangebot ab Wien und leistet einen wichtigen Beitrag zu den wirtschaftlichen, touristischen und kulturellen Beziehungen zwischen…

|

US-Zölle sorgen für Turbulenzen in der Luftfahrt und im Tourismus

Der Handelskonflikt mit den USA hinterlässt Spuren in der globalen Wirtschaft – besonders betroffen: die Tourismus- und Luftfahrtbranche. Laut einer aktuellen Analyse des Kreditversicherers ACREDIA in Kooperation mit Allianz Trade führen die jüngst eingeführten US-Zölle zu einem Rückgang der Flugreisen, steigenden Betriebskosten, sowie Engpässen in der Flugzeugproduktion. „Was wir derzeit erleben, ist eine empfindliche Kettenreaktion:…

|

Mehr als 100 Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit wurden umgesetzt

Für ein Plus an Verkehrssicherheit auf den Autobahnen und Schnellstraßen zu sorgen, steht bei der ASFINAG bereits seit Jahrzehnten ganz oben auf der Prioritätenliste. Seit 2010 sind alle Maßnahmen und Vorhaben auch in einem eigenen Verkehrssicherheits-Programm erfasst, das regelmäßig weiterentwickelt wird. Die Bilanz in diesen 15 Jahren kann sich aber bereits mehr als sehen lassen:…

Helmut Schweighofer wird neuer CEO der DSV Road Division
| | | |

Helmut Schweighofer wird neuer CEO der DSV Road Division

Nach Erteilung aller behördlichen Genehmigungen für die Übernahme von Schenker gibt das dänische Logistikunternehmen DSV die ersten Neubesetzungen an der Führungsspitze bekannt. Im Zuge der Integration wird zudem der Geschäftsbereich Solutions in Contract Logistics umbenannt. Die Änderungen treten nach Abschluss der Transaktion in Kraft, die für den 30. April anberaumt ist. Während der Vorstand von DSV…

| |

TX Logistik stellt die Führungsmannschaft neu auf

Dirk Steffes ist neuer Chief Sales Officer (CSO) im Vorstand der TX Logistik AG und übernimmt dort die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb und Marketing. Der ausgewiesene Bahn- und Logistikexperte, der über viele Jahre Top-Management-Positionen im europäischen Schienengüterverkehr innehatte, kennt das Unternehmen gut, war er doch bereits von 2011 bis 2013 als CSO und stellvertretender…

|

Sebastian Wolf wird neuer CFO von TGW Logistics

Der Vorstand der TGW Future Privatstiftung, Eigentümerin von TGW Logistics, und Henry Puhl, CEO von TGW Logistics, freuen sich, Sebastian Wolf als neuen Chief Financial Officer (CFO) von TGW Logistics bekanntzugeben. Der 42-jährige Oberösterreicher Sebastian Wolf studierte Wirtschaftswissenschaften an der JKU in Linz und ist seit 2008 beim börsennotierten oberösterreichischen Feuerwehrausrüster Rosenbauer tätig. Dort übernahm…

| |

Turbulenter Markt treibt die RCG in die roten Zahlen

Schon das Geschäftsjahr 2024 war für die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) herausfordernd. Das Jahrhunderthochwasser, die schwache Wirtschaftsleistung in Europa, anhaltend hohe Energiepreise und die gestiegenen Aufwendungen für bezogene Leistungen (u.a. Transporte, Infrastrukturbenützung, Mieten für Schienen- und Straßenfahrzeuge) konnten nicht vollständig kompensiert werden. Daher war das Ergebnis mit -24,5 Mio. EUR im Minus (Vj: 13,0 Mio. EUR), Auch für…

| |

Flughafen Wien macht seine Logistik smarter

Der Flughafen Wien treibt seine Qualitätsoffensive weiter voran: Gemeinsam mit dem internationalen Logistikexperten Bradford Airport Logistics gründet das Luftfahrtdrehkreuz die „Vienna Airport Logistics GmbH“ – ein neues Joint Venture, das die Warenversorgung am Flughafen grundlegend erneuert. Ab 2027 werden sämtliche Warenflüsse für die Terminal 3 Süderweiterung und alle anderen Terminalbereiche über ein zentrales Logistikzentrum zu…

REWE Group Österreich investiert 1,5 Milliarden Euro in den Wirtschaftsstandort Österreich
| | |

REWE Group Österreich investiert 1,5 Milliarden Euro in den Wirtschaftsstandort Österreich

Die REWE Group in Österreich mit BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, dem Großhandel inklusive ADEG und der Touristik steigerte im Geschäftsjahr 2024 den Gesamtbruttoumsatz um + 4,8 Prozent auf 10,94 Mrd. Ꞓ. Mit 1,5 Mrd. Euro größte Investitionsoffensive der Unternehmensgeschichte geplant Der Erfolg der REWE Group ist eng mit den Investitionen in den Wirtschaftsstandort Österreich verbunden….

End of content

End of content