Industriemesse in Moskau zeigt Schlüsseltechnologien

Der Bedarf der russischen Industrie an modernen Maschinen und Anlagen ist hoch. Im Land existieren nach Auskunft des Branchenverbandes „Union der Maschinenbauer Russlands“ mehr als eine Million Industriemaschinen, die 20 Jahre und älter sind. Dieser hohe Stand an altem und energieintensivem Produktionskapital schränkt die Wettbewerbsfähigkeit der russischen Wirtschaft erheblich ein. Es sind somit hohe Investitionen…

Kardex MLOG modernisiert Lager der Brandenburger Urstromquelle

Mit der Modernisierung von 14 Regalbediengeräten bringt Kardex Mlog das Lager der Brandenburger Urstromquelle in Baruth auf den Stand der Technik. Durch das Modernisierungskonzept ist die Anlagenverfügbarkeit auch während des Umbaus gewährleistet. Die Projektlaufzeit beträgt rund ein halbes Jahr, das Auftragsvolumen liegt bei etwa 2,5 Mio Euro.   Seit 1995 wird im Süden Berlins Mineralwasser…

Oberösterreichische Industrieplattform ab 2013 im jährlichen Rhythmus

Vom 19. – 20. Juni 2012 fand in Wels die FERTIGUNG & INSTANDHALTUNG statt. Mit der zweiten Veranstaltung konnte sich die Fachmesse als zentraler Treffpunkt der österreichischen Industrie zum Thema effiziente Produktionsprozesse und Instandhaltung erfolgreich etablieren. Gemeinsam mit dem parallel gelaufenen intl. Dialogforum resources & materials der Messe Wels und dem Industriekongress Fabrik 2012 zog…

Modernisierung nach Plan

Intralogistische Systeme sind das unverzichtbare Rückgrat einer Logistik-Operation und müssen stets mit hoher Verfügbarkeit von mehr als 98% ihren Dienst verrichten. Systemausfälle haben erheblichen Einfluss auf die Lieferfähigkeit und Lieferqualität eines Herstellers oder Distributors, denn letztendlich bedeutet es, dass der Handel seine Waren nicht erhält, Pakete nicht rechtzeitig beim Kunden ankommen oder Reisende ihr Gepäck…

Die Plattform für effiziente Produktionsprozesse

Mit möglichst geringen Einsatz von Ressourcen das optimale Ergebnis erzielen und dabei nachhaltig zu produzieren – dieses Ziel müssen Unternehmen verfolgen, um langfristig im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben. Bereits zum zweiten Mal ist die FERTIGUNG & INSTANDHALTUNG ein zentraler Treffpunkt der österreichischen Industrie zum Thema effiziente Produktionsprozesse und Instandhaltung. Parallel findet vom 19.-21.6.2012 erstmals…

50 Stück EEV-Lkw von MAN Truck & Bus für JCL Logistics

50 Trucks vom Typ MAN TGX 18.440 für den Langstreckenverkehr bewirken bei JCL Logistics eine Verbesserung der Umweltbilanz Mit der Anschaffung von 50 besonders umweltfreundlichen Sattelzugmaschinen des Typs MAN TGX 18.440 bekräftigt das im Bereich der Transport- und Produktlogistik verankerte Unternehmen JCL Logistics das Engagement im Hinblick auf die ökologische Verantwortung sowie das Bestreben nach…

Höhere Anlagenverfügbarkeit durch nachhaltiges Motormanagement

Siemens übernimmt Instandhaltung von 2.000 Motoren in türkischer Erdölraffinerie in Izmir Die Turkish Petroleum Refineries Corporation Tupras (Turkiye Petrol Rafinerileri Anonim Sirketi) hat Siemens mit der Instandhaltung von etwa 2.000 Motoren in der Erdöl- Raffinerie am Standort Izmir-Aliaga beauftragt. Ziel ist es, die Verfügbarkeit der Motoren zu erhöhen, ungeplante Stillstände zu reduzieren und den Produktionsbetrieb…

Neuer Mieter für Gazeley-Halle in Unterfranken

Bosch Rexroth wird ab Mitte April neuer Mieter einer Halle des globalen Logistikimmobilienentwicklers Gazeley und erweitert damit seinen Standort in Haßfurt-Augsfeld. Das Logistikzentrum bietet modernste Distributionsflächen sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung. Bosch Rexroth, ein führender Hersteller von Steuerungs- und Antriebstechnik, wird die Logistikhalle in der Walter-Tron-Straße vor allem für die Lagerung und Warenverteilung von Rohstoffen, Ersatzteilen…

Effiziente Schneesicherheit für die Skiregion Zell am See

Die Schneeverhältnisse haben entscheidenden Einfluss auf den Verlauf einer Skisaison. Wer Winter¬sport auch bei ungünstigen Wetterbedingungen zum Erlebnis machen will, kommt ohne entsprechende Technik kaum aus. Das weiß auch die Schmitten AG im österreichischen Zell am See und hat mit ihrem jüngsten Beschneiungsprojekt erneut bewiesen, dass die weiße Pracht nicht zwangsläufig vom Himmel fallen muss….

Optimierte Taktung durch Modernisierung

In der Automotive-Branche bestimmen die Fertigungsanlagen der Hersteller das Tempo. Zulieferbetriebe müssen jederzeit Schritt halten können, damit die Produktion nicht aus dem Takt gerät. Im Auftrag der IAC Group, Lieferant fast aller namhaften Automobilproduzenten, unterzog Kardex Mlog ein Regalbediengerät einem Retrofit, um dessen Wirkungsgrad und die Leistung der gesamten Anlage dem gestiegenen Bedarf des OEM…

Siemens rüstet neues Tandem-Kaltwalzwerk von Novelis in Korea aus

Novelis Korea Ltd. hat bei Siemens VAI Metals Technologies die Automatisierungs- und Antriebstechnik für ein neues Aluminium-Kaltwalzwerk bestellt. Bei der Anlage handelt es sich um eine Tandemstraße, die in Yeongju, Korea, hochwertiges Flachband für die Getränkedosenindustrie produzieren wird. Das Auftragsvolumen liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Das Projekt soll voraussichtlich 2013 abgeschlossen sein. Um die Kapazität des…

|

Shuttledienst – Präzise und effizient!

Wer besonders schwere Teile lagern und kommissionieren muss, kann nicht einfach irgendwelche Geräte einsetzen. Im Distributionszentrum der Heinrich Reiter GmbH, Spezialist für Industriekomponenten, sorgen MEGALIFT FSE und Kardex-Shuttle für den reibungslosen Ablauf.  Das 1934 gegründete Familienunternehmen Reiter ist nicht nur auf den Handel mit Industriekomponenten wie Wälzlagern und Antriebstechnik spezialisiert, dank der eigenen Fertigung hat…

Mit perfektem Zusammenspiel zu gesteigerter Effizienz

Unter dem Motto „Increase your efficiency“ präsentiert Siemens Industry auf der diesjährigen Fachmesse Smart Automation in Linz, wie sich ökonomische Effizienz und Produktivität sowie ökologisch verantwortliche industrielle Fertigung miteinander vereinbaren lassen. Die beiden neuen Siemens-Divisionen Industry Automation (IA) und Drive Technologies (DT) informieren, wie mit Lösungen von Siemens nachhaltiger Mehrwert geschaffen werden kann. Anlässlich der…

Antennen für mehr Sicherheit

Bosch Rexroth hat am Standort Elchingen den Großteil der Flurförderzeuge ausgetauscht und dabei Marke, Flottengröße, Antriebstechnik sowie das Beschaffungs- und Sicherheitskonzept verändert. Die Industrie lässt diese Kennzahl nie aus dem Blick: Die Unfallquote. Ihre Höhe beeinflusst im produzierenden Gewerbe den Krankenstand, Ausfallzeiten, das Rating, den Aktienkurs und letzten Endes auch die Kreditwürdigkeit. Zusätzlich geschärft wurde…

Modulare Leistungssteller komplettieren Siemens-Portfolio für die Siliziumherstellung

Eine modulare Lösung zur Stromversorgung für die Herstellung von Polysilizium präsentiert die Siemens-Division Industry Automation. Die Konstruktion der Leistungssteller Poly Power Unit (PPU) zeichnet sich durch sehr gute Kühlungseigenschaften sowie einen geringen Platzbedarf aus. Die Leistungssteller lassen sich dank einer flexiblen Software-Parametrierung präzise in Produktionsanlagen integrieren, was zudem eine spätere Optimierung des Prozesses erlaubt.   …

Mehr Effizienz und geringere Kosten durch integrierte Industrie-Lösungen Siemens auf der Smart Automation Austria 2011

Unter dem Motto „Increase your efficiency“ zeigt Siemens auf der heurigen Smart Automation, die vom 4.- 6. Oktober im Linzer Design Center stattfindet, wie sich ökonomische Effizienz und Produktivität sowie ökologisch verantwortliche industrielle Produktion miteinander vereinbaren lassen. Das Unternehmen informiert seine Kunden der Industriebranchen, wie sie mit Lösungen von Siemens nachhaltigen Mehrwert schaffen können. Dazu…

Siemens liefert Antriebstechnik für neu errichtete Kartonfabrik in China

Siemens liefert die elektrische Antriebs- und Automatisierungstechnik für eine neue Produktionsstätte des chinesischen Kartonherstellers Shandong Bohui Paper Industry Co., Ltd. Gebaut wird die Fabrik in der Nähe der Stadt Yancheng in Jiangsu, China. Pro Jahr sollen hier 750.000 Tonnen Karton auf Zellulose-Basis erzeugt werden. Damit steigt Bohui Paper zum größten Kartonproduzenten Chinas auf. Das Projekt…

Ein neues Zuhause für Industrieprodukte

Der technische Großhandel Industriebedarf Niemann-Laes aus Lüneburg hat an einem neuen Standort ein modernes Logistikzentrum mit Ausstellung gebaut, mit dem Ziel, die Lagerkapazitäten zu vergrößern und den innerbetrieblichen Materialfluss zu optimieren. Entstanden ist ein Gebäude, in dem die versetzten Ebenen der Ausstellung auf einer Höhe mit den Ebenen der Fachbodenregalanlage im Lager sind. Der Produktionsverbindungshändler…

6. “International Commercial Powertrain Conference“ der AVL in Graz

Mehr als 260 Fachleute aus 20 Nationen nahmen an der bereits sechsten „International Commercial Powertrain Conference“ teil, die Ende Mai in der Helmut-List-Halle in Graz stattfand. Anerkannte und hochrangige Experten gaben Ausblicke auf künftige Strategien und präsentierten Technologien, die in allen drei Industrien gebraucht werden. Erstmals wurde die Konferenz in Zusammenarbeit mit SAE International, der…

Containerumschlag wird Dampf gemacht

Beim Containertransport kommen unter anderem Portalhubwagen, sogenannte Straddle Carrier, zum Einsatz. Sie werden dieselelektrisch angetrieben und erzeugen im Betrieb CO2-Emissionen. Um auch im Warenumschlag und Transport die Entstehung von CO2 zu minimieren, ist die Entwicklung energiesparender und emissionsarmer Transportsysteme notwendig. Der Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff für die Carrier ist eine vielversprechende Option. Das ttz…

Endlich globales Benchmarking für Elektromobilität

Erste hervorragende Beispiele der Elektromobilität lassen sich in verschiedenen Ländern und in Form unterschiedlichster Fahrzeuge beobachten. Daher braucht eine sinnvolle Veranstaltung auf diesem Gebiet eine international aufgestellte Sprecherliste. Außerdem muss diese natürlich auch weit mehr bieten als bloß das Thema Straßenfahrzeuge und die recht begrenzten Elektromobilitätsprogramme von Regierungen, welche ebenfalls vorwiegend auf Autos fokussiert sind,…

Siemens liefert Straßenbahnen des amerikanischen Typs S70 nach Atlanta

Die Stadt Atlanta im US-Bundesstaat Georgia plant für die kommenden Jahre einen umfassenden Aufbau eines regionalen Straßen- und Stadtbahnnetzes. Hierfür wurde Siemens von dem regionalen Betreiber Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) mit der Lieferung von vier Straßenbahnen des Typs S70 mit einem Auftragswert von rund 17 Mio. US-Dollar beauftragt. Die MARTA bestellte bei Siemens…

Bisher größter Einzelauftrag für mobile Bergbautechnik

Siemens Industry, Inc. hat von Hitachi Construction Truck Machinery (HCTM) den Auftrag erhalten, 50 Trucks vom Typ EH4500 mit Wechselstrom-Antriebstechnik auszustatten. Die Trucks sind für die Firma Kaltim Prima Coal (KPC) in Indonesien bestimmt, die in ihrer Mine bereits eine Flotte von 79 Trucks des gleichen Typs einsetzt. „Wir freuen uns über diesen wichtigen Auftrag“,…

MDA SOUTH AMERICA (19. bis 22. März 2013)

Für die Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik brummt das Geschäft wieder. Auf der diesjährigen Motion, Drive and Automation (MDA), dem internationalen Branchentreffpunkt stellen rund 1 300 Unternehmen aus 65 Ländern ihre Produkte und Innovationen vor. Nun geht die Deutsche Messe im April 2013 mit der MDA SOUTH AMERICA in Sao Paulo an den Start. Dort…

Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Produktivität durch dreifache Integration

Anlässlich der diesjährigen Hannover Messe stellt die Siemens-Division Drive Technologies die Fortentwicklung ihres strategischen Ansatzes hin zur dreifachen Integration vor: „Wir schaffen einen nahtlosen Antriebsstrang, integrieren ihn in die Siemens-Automatisie­rungswelt Totally Integrated Automation und binden dies beim Kunden in die entsprechenden Applikationen ein. Damit bieten wir unseren Kunden einzigartige Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz, Zuverlässigkeit…

Siemens komplettiert Industrie-Softwareportfolio und Antriebsstrang

Unter dem Motto „Create Sustainable Value“ zeigen die beiden Siemens-Divisionen Industry Automation und Drive Technologies auf der heurigen Hannover Messe wie sich ökonomische Effizienz und Produktivität sowie ökologisch verantwortliche industrielle Produktion miteinander vereinbaren lassen. Das Unternehmen informiert seine Kunden der Industriebranchen, wie sie mit Antriebs- und Automatisierungslösungen von Siemens nachhaltigen Mehrwert schaffen können. Dazu verfügt…

Surface INDIA: Produktneuheiten und zufriedene Aussteller prägten das Messebild

Die Wirtschaftskrise ist überwunden und die Konjunkturerholung bereits in vollem Gange. So herrschte eine durchweg positive Stimmung unter den mehr als 350 Ausstellern auf der Industriemesse, die von Hannover Milano Fairs India (HMFI) und der Deutschen Messe AG organisiert wurde. Mehr als 10 000 Fachbesucher informierten sich auf der MDA India – Motion, Drive &…

|

LogiMAT 2011- Vorbericht: Kardex Mlog – Neue Produkte, integrierte Konzepte

Neuenstadt am Kocher – Mit neuen Produkten und Anwendungen hat Kardex Mlog sein Angebot an Komponenten und Systemlösungen erweitert. Im Fokus des Auftritts auf der LogiMAT 2011 in Halle 1, Stand 651, steht das neue automatische Kleinteilelager Miniload. Weitere Schwerpunkte: aktuelle Entwicklungen und integrierte Konzepte zu den Megatrends Nachhaltigkeit und Internationalisierung. Hervorragende Raumökonomie zeichnet das…

Siemens Innovationen gestalten die Zukunft der Automation

Der Einsatz innovativer Technologien reduziert Kosten, sichert Investitionen und schont die Umwelt. Auf der diesjährigen Messe SPS/IPC/Drives in Nürnberg zeigten die beiden Siemens-Divisionen Industry Automation und Drive Technologies, wie mit Produkten, Systemen und Applikationen des Hauses die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig verbessert wird. Anlässlich der Siemens-Pressekonferenz am ersten Messetag betonte Anton S. Huber, CEO der…

Europa Grüsst das neueste grüne Schiff von NYK

Auf ihrer ersten Reise von Europa nach Fernost lief am Wochenende der Container-Neubau NYK Altair zum ersten Mal den Hamburger Hafen an. Das Vollcontainerschiff mit einer Stellplatzkapazität von 9.300 TEU wurde auf der IRI Shipyard in Kure, Japan, gebaut und am 24. September 2010 in Dienst gestellt. Das Schiff, mit einer Länge von 332 Metern…

End of content

End of content