Deutliche Umsatzeinbuße bei Müller – Die lila Logistik

Müller – Die lila Logistik AG bleibt weiter in der Gewinnzone Einen deutlichen Rückgang der Nachfrage nach klassischen Lagerlogistikdiensten, logistischen Mehrwertdiensten und Transportservices als Folge der weltweiten Wirtschaftskrise verzeichnete Müller – Die lila Logistik AG (Besigheim/Deutschland) im ersten Halbjahr 2009. Laut dem kürzlich präsentierten Zwischenbericht ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 17,7 Prozent…

PSI übernimmt AIS Advanced Information Systems

PSI hat 100 Prozent der Geschäftsanteile des österreichischen Konzerns AIS Advanced Information Systems erworben. AIS ist ein Anbieter von IT-Lösungen und Services in den Bereichen Advanced Planning, Produktionssteuerung und Supply Chain Management für die Metallindustrie. Das Unternehmen beschäftigt an Standorten in Österreich, Belgien, Russland, Südamerika und Indien insgesamt 100 Mitarbeiter. AIS unterstützt Kunden an mehr…

Neues skandinavisches Distributionszentrum für Estée Lauder

Von außen ist schwer zu erkennen, dass ein unauffälliges gräulich schwarzes Gebäude in Kopenhagen das Zentrum für exklusive Kosmetik von Estée Lauder ist. Dennoch ist dieses nagelneue Gebäude von 3500 Quadratmetern Estée Lauder’s neues nordisches Distributionszentrum. Von hier werden begehrte Marken wie Aramis, Origins, Clinique und Estée Lauder u.a.m. an Skandinavien, Island, die Färöerinseln und…

trans-o-flex ThermoMed schafft ein Alleinstellungsmerkmal

Systemweite Temperaturüberwachung bei trans-o-flex ThermoMed Die auf den Transport temperatursensibler Pharmaprodukte spezialisierte trans-o-flex ThermoMed setzt mit zwei weiteren Innovationen neue Maßstäbe in Qualität und Kundenservice. Mit der automatischen, zentralen Temperaturüberwachung aller Fahrzeuge und Depots hat der Spezialanbieter im temperaturgeführten Pharmatransport laut eigenen Angaben ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen. „Wir bieten unseren Kunden damit den besten Service und…

Delta Cargo ernennt neuen Director Cargo Sales für die EMEIA-Region

Neue Funktion für Danita Waterfall-Brizzi bei Delta Cargo Delta Cargo hat Danita Waterfall-Brizzi zum Director Cargo Sales and Service für die Region Europa, den Mittleren Osten, Indien und Afrika (EMEIA) ernannt. In ihrem neuen Aufgabenbereich verantwortet die Luftfracht-Expertin sämtliche Verkaufs- und Kundenservice-Aktivitäten der Fluggesellschaft in der Region EMEIA und leitet zugleich die Abstimmung mit Air…

Rolf v. Rössing zum International Vice President der ISACA gewählt

Vice President der ISACA und gleichzeitig Mandatar im Stiftungsrat des IT-Governance Institute   Rolf v. Rössing CISA, CISM, CGEIT, vormals Partner und derzeit externer Berater der KPMG, wurde anlässlich der internationalen Konferenz der ISACA in Los Angeles in sein Amt als International Vice President im Vorstand berufen. ISACA ist ein gemeinnütziger Berufsverband mit über 86.000…

Herber Rückschlag für den Hafen Antwerpen

Niederländischer Staatsrat hebt Anordnung für Schelde-Vertiefung auf Am vergangenen Dienstag hat der niederländische Staatsrat eine Anordnung für eine Streckenführung und eine Umsetzungserlaubnis für die Vertiefung des westlichen Schelde-Schifffahrtskanals aufgehoben. Das Projekt beinhaltete die Vertiefung des Kanals an 12 Punkten, welche für große Schiffe nicht passierbar sind. Für den zweitgrößten Hafen Europas, welcher direkt und indirekt…

Egemin automatisiert in China Logistikzentrum für Hansen Transmissions

Egemin Automation hat mit dem Getriebehersteller Hansen Transmissions International einen Vertrag über die Errichtung eines vollautomatisierten Palettenlagers geschlossen.   Das Lager wird in Tianjin, China, entstehen, wo Hansen Transmissions Getriebe für Windkraft-Turbinen herstellen wird. Das Unternehmen begegnet mit der Investition dem steigenden Bedarf auf dem Windkraft-Markt in China. Das Logistikzentrum wird auf dem Produktionsgelände errichtet,…

Logwin steuert für Mondi Zellstoffverkehr nach Österreich

Vier LogServ-Ganzzüge in der Woche mit durchgängiger Traktion Das mit der Herstellung von Kopierpapier befasste Werk der Mondi-Gruppe in Ulmerfeld (Niederösterreich) hat die Eingangslogistik für Zellstoff auf neue Beine gestellt. Mit Unterstützung der Spedition Logwin wurde eine internationale Ganzzug-Lösung von den Häfen Brake (Deutschland), Antwerpen (Belgien) und Vlissingen (Niederlande) nach Niederösterreich eingerichtet.  Gemeinsam mit dem EVU-Partner „Locon“ in Berlin sorgt die…

Österreichische Erstzulassung für Bombardier-Elektroloks mit LogServ-Unterstützung erteilt

Baureihe 186 offiziell für österreichisches Netz zugelassen   Ende März erhielt die "Baureihe 186", eine Elektrolokomotive des Herstellers Bombardier, die lang erwartete Zulassung für das österreichische Netz. Seit 6. April fährt im Rahmen einer Kooperation der EVU’s LogServ und LOCON der erste Zug mit einer Lok dieser Bauart aus dem Benelux-Raum bis ins niederösterreichische Ulmerfeld…

Egemin liefert erstes E’gv®-Fahrzeug nach China

Fahrerloses Transportsystem für Kompressorenhersteller Hanbell   Egemin Automation hat kürzlich den Factory Acceptance Test (FAT) für ein E’gv®-Fahrzeug bestanden, das eigens nach den Anforderungen des chinesischen Kunden Hanbell Precise Machinery Co., Ltd. entwickelt wurde. Das fahrerlose Transportsystem (FTS) rund um den neuen E’gv®-Typ FLV1010 wird eingesetzt, um Teile von Schraubenkompressoren zwischen dem Lager und den…

trans-o-flex ThermoMed übernimmt Rhenus Life Sciences

trans-o-flex Thermomed erschließt neues Pharma-Temperatursegment Die Rhenus-Gruppe trennt sich von den Aktivitäten im Bereich der aktiv temperaturgeführten Transporte für die Gesundheitsbranche. Die trans-o-flex ThermoMed GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Juli die Rhenus Life Sciences GmbH & Co. KG. „Für uns bedeutet die Übernahme eine Kapazitätserweiterung in einem Zukunftsmarkt. Wir können künftig die beiden…

Night Star Express mit neuem Partner in Österreich

Die Nachtexpress-Dienstleister Night Star Express GmbH Logistik mit Hauptsitz in Unna/Deutschland und die G. Englmayer Spedition GmbH mit Hauptsitz in Wels/Österreich verknüpfen ihre bestehenden Nachtexpress-Netzwerke. Damit bündeln zwei mittelständische konzernunabhängige Unternehmen ihre Kernkompetenzen im Bereich Nachtexpress unter der Marke Night Star Express. Ziel dieser neuen Kooperation ist eine bessere Marktabdeckung und Versorgungseffizienz innerhalb Europas. Mit…

Neue Kooperation zwischen Englmayer und Night Star Express

Nachtexpress – Bündelung der Kompetenzen   Die Nachtexpress-Dienstleister G. Englmayer, Spedition GmbH mit Hauptsitz in Wels/Österreich und die Night Star Express GmbH Logistik mit Hauptsitz in Unna/Deutschland verknüpfen ihre bestehenden Nachtexpress-Netzwerke. Damit bündeln zwei mittelständische, konzernunabhängige Unternehmen ihre Kernkompetenzen im Bereich Nachtexpress unter der seit 1993 in Deutschland bestehenden Marke Night Star Express. Ziel dieser…

Edmund Schlummer zu DB Schenker Rail

Edmund Schlummer (50) ist zum 1. Juni als Vorstandsmitglied der DB Schenker Rail Deutschland AG bestellt. Zuvor wurde er im April zum Geschäftsführer der DB Schenker Rail GmbH für das Ressort Central ernannt. Damit übernimmt er im Geschäftsfeld DB Schenker Rail die Verantwortung für die Region Central, zu der die Landesgesellschaften in Deutschland, den Niederlanden,…

G. Englmayer kooperiert mit Night Star Express

Neuordnung der Nachtexpress-Services bei G.Englmayer Unter der seit 1993 in Deutschland bestehenden Marke Night Star Express verknüpfen die G. Englmayer, Spedition GmbH (Wels) und die Night Star Express GmbH Logistik mit Hauptsitz in Unna (Deutschland) ihre bestehenden Nachtexpress-Netzwerke. Ziel der Kooperation ist die Verbesserung der Marktabdeckung und Versorgungseffizienz innerhalb Europas. „Die Kunden kommen in den…

DHL gewinnt Seefracht-Rahmenvertrag der Firma Hartmann

Hartmann betraut DHL mit Organisation der Asien-Importe DHL Global Forwarding meldet den Gewinn eines weiteren Seefracht-Rahmenvertrages mit mehrjähriger Laufzeit. Die mit der Herstellung und Vermarktung von Medizin- und Pflegeprodukten befasste Hartmann-Gruppe hat die Spedition als Partner für die Organisation und Abwicklung der Beschaffungslogistik für Importwaren aus Asien auserkoren. Das Jahresaufkommen in der Größenordnung von 4.700…

DHL und Hartmann schließen Rahmenvertrag

Global Forwarding übernimmt Seefrachtmanagement DHL Global Forwarding hat mit der Hartmann Gruppe, einem führenden europäischen Systemlösungsanbieter für professionelle Zielgruppen in Medizin und Pflege, einen Rahmenvertrag über Seefrachttransporte von jährlich 4.700 Containereinheiten geschlossen. Der Vertrag bildet die Grundlage für eine mehrjährige Partnerschaft. Das Seefrachtkonzept für die Hartmann Gruppe dient der Beschaffung von Importwaren aus Asien und…

Hanjin Shipping eröffnet „Busan New Port Phase 2-1 Terminal“

Neuer Terminal für Großcontainerschiffe von Hanjin Shipping in Busan Unter der Bezeichnung „Busan New Port Phase 2-1 Terminal“ hat die südkoreanische Reederei Hanjin Shipping in der Vorwoche eine neue Hafenfazilität zur Abfertigung von Großcontainerschiffen offiziell in Betrieb genommen. Der Terminalkomplex im Hafen Busan befindet sich auf einem Areal mit 687.700 m² Gesamtfläche. Auf 1.100 Meter…

transport logistic 2009 übertrifft alle Erwartungen

Die weltweit größte Messe für Logistik, Telematik und Verkehr endet in München mit einem Flächen- und Ausstellerrekord sowie über 47.500 Fachbesuchern. „Mit diesem Ergebnis wurden die Erwartungen weit übertroffen. Die Branche hat hier in München eindrucksvoll bewiesen, dass sie trotz Krise flexibel, anpassungsfähig und innovativ nach Vorne denkt“, sagte Eugen Egetenmeir, Mitglied der Geschäftsführung der…

Elf High-Tech-Logistikunternehmen schließen sich zusammen

Zu einer neuen paneuropäischen Logistikgesellschaft haben sich jetzt elf führende europäische High-Tech Logistik- und Transportspezialisten unter dem Namen Teneso Europe SE zusammen geschlossen. Teneso steht für TEchnical NEtwork SOlution. Ziel des Zusammenschlusses ist es, globalen Transportunternehmen gestärkt gegenüber zu treten. Das Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe ist als Europa AG (Europäische Gesellschaft oder Societas Europaea…

Neuer Baltikum-Feederdienst der Reederei CMA CGM

CMA CGM fährt von Zeebrugge und Hamburg in die Baltische See Direktverbindungen von Zeebrugge (Belgien) und Hamburg (Deutschland) zu Zielhäfen in der Baltischen See bietet seit kurzem die französische Linienreederei CMA CGM. Mit zwei Schiffen à 1.700 TEU Kapazität und 7,7 Meter Tiefgang werden von Zeebrugge und Hamburg ausgehend Abfahrten im wöchentlichen Rhythmus angeboten. In…

TENESO Europe SE startet durch

Elf High-Tech-Logistikunternehmen schließen sich zusammen   Zu einer neuen paneuropäischen Logistikgesellschaft haben sich jetzt elf führende europäische High-Tech Logistik- und Transportspezialisten unter dem Namen TENESO Europe SE zusammen geschlossen. TENESO steht für TEchnical NEtwork SOlution. Ziel des Zusammenschlusses ist es, globalen Transportunternehmen gestärkt gegenüber zu treten. Das Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe ist als Europa…

AirBridgeCargo: Neue Maastricht-Route

AirBridgeCargo (ABC) bietet eine neue wöchentliche Frachtflugverbindung mit einer Boeing 747-400ER von Moskau-Scheremetjewo nach Maastricht an. Damit hat ABC für ihre Kunden in Asien ein weiteres Gateway nach Europa geschaffen. Der an jedem Donnerstag stattfindende Flug ab Moskau stellt ein Angebot für ABC-Kunden in Hongkong, Schanghai und Peking dar, weitere Ziele in den Niederlanden –…

Neuer Cross-dock-Terminal im Hafen von Antwerpen

Kühne + Nagel in Belgien Antwerpen / Belgien, 23. April 2009 – Kühne + Nagel hat im strategisch günstig gelegenen Waasland Cargo Center im Herzen des Antwerpener Hafens einen neuen modernen Terminal mit über 14.000 Quadratmetern Lagerfläche in Betrieb genommen. Die neu errichtete Anlage liegt in der Nähe des Deurgangdock und verfügt über ausgezeichnete Verbindungen…

AEB auf der transport logistic 2009 mit neuer SaaS-Lösung

Software-Suite für transparente und durchgängig gesteuerte Lieferketten   Vom 12. bis zum 15. Mai 2009 präsentiert AEB ihre Software- Suite für die durchgängige Überwachung und Steuerung globaler Liefernetzwerke. Neu im Portfolio: die SaaS-Lösung für den einfachen und schnellen Paketversand für Unternehmen aller Branchen. Außerdem erhalten die Fachbesucher eine Antwort auf die Frage, wie man sicher…

Erweitertes Angebot von Kühne + Nagel im Hafen Antwerpen

Neues Cross-docking-Terminal von Kühne + Nagel im Hafen Antwerpen Der Kühne + Nagel-Konzern setzt einen weiteren Schritt zum Ausbau der Seehafenlogistik in Belgien. Im Waasland Cargo Center im Herzen des Hafen Antwerpen wurde in der Vorwoche ein neuer Terminal mit 14.000 m² Lagerfläche in Betrieb genommen. Der Neubau liegt in der Nähe des Deurgangdock und…

Neuer Cross-dock-Terminal im Hafen von Antwerpen

Kuehne + Nagel hat im strategisch günstig gelegenen Waasland Cargo Center im Herzen des Antwerpener Hafens einen neuen modernen Terminal mit über 14.000 Quadratmetern Lagerfläche in Betrieb genommen. Die neu errichtete Anlage liegt in der Nähe des Deurgangdock und verfügt über ausgezeichnete Verbindungen ins Hinterland und zu den europäischen Autobahnzubringern. Der aus zwei Hallen von…

Gutes Jahr 2008 bei der D.Logistics AG

 D.Logistics AG meldet für 2008 deutlich verbessertes operatives Ergebnis Das Geschäftsjahr 2008 ist für die D.Logistics AG in Hofheim (Deutschland) erfolgreich verlaufen. Die Aktionäre erhalten erstmals eine Dividende. In der druckfrischen Bilanz weist das Unternehmen ein operatives Ergebnis in der Höhe von 14,6 Mio. Euro aus, was einer Steigerung um 18,9 Prozent im Vergleich zu…

Neuer Country Manager verstärkt das deutsche Team

 Verstärktes Team Die Zetes GmbH hat ihr Management Team um einen AutoID-Vertriebsprofi mit paneuropäischer Erfahrung erweitert. Als Country Manager Deutschland soll Huub van der Linden Zetes’ Position als erfolgreicher Systemintegrator für innovative AutoID-Lösungen weiter stärken.  Der neue Country Manager der Zetes GmbH:  Huub van der Linden Die deutsche Tochtergesellschaft der europaweit im Bereich der Waren-…

End of content

End of content