TU Berlin: Verkehr im Jahr 2050

Das neue Projekt "Responsible Innovation Agenda for Competitive European transport industries up to 2050" kurz "RACE 2050" hat mit einer Kick-off-Veranstaltung am 26. September seine Arbeit am Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin aufgenommen. Im Rahmen dieses Verbundvorhabens werden Szenarien zur Zukunft des europäischen Verkehrs und der Verkehrsindustrie entwickelt.    Zusammen mit Zukunftsforscherinnen…

Zukunftsunternehmen siedelt sich im GVZ Großbeeren neu an

Das Güterverkehrszentrum (GVZ) Berlin Süd Großbeeren, laut einer Studie der Deutschen GVZ-Gesellschaft einer der Top-Ten Standorte in Europa, schreibt seine vor über 15 Jahren begonnene Erfolgsgeschichte weiter. Als Treuhänderin der Gemeinde Großbeeren hat die Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH (IPG) einen weiteren Grundstücksverkauf verhandelt. Der Ansiedlungsvertrag der Peter Econ Controls GmbH über 15.000 qm wurde auf…

Management-Workshop diskutiert SCM-Potenziale in der Medizintechnik

Materialflüsse verbessern, Strategien zur Bedarfssteuerung entwickeln und individuelle Lösungen zur Produktionsbelieferung erarbeiten, lautet die Zielsetzung der Veranstaltungsreihe „Gespräche in der Hörsaalruine“, die am Donnerstag in der Berliner Charité in die zweite Runde ging. Rund 30 Produktionsleiter, Supply Chain Manager, Einkäufer und Vertriebsmitarbeiter aus der Medizintechnik tauschten sich bei der Fortsetzung des Managementworkshops, der im vergangenen…

DB Schenker Award geht an Dr. Maja I. Piecyk

Der DB Schenker Award 2011 geht an Dr. Maja I. Piecyk von der Heriot-Watt University Edinburgh in Großbritannien. Die Wissenschaftlerin nahm den international ausgelobten Logistikpreis für Nachwuchswissenschaftler in Berlin im Rahmen eines DB Schenker Science Talk für ihre Dissertation "Analysis of long term freight transport, logistics and related CO2 trends on a business-as-usual basis" entgegen. …

airberlin strafft Management Struktur

airberlin gab heute mehrere Initiativen für eine Stärkung ihrer Management Struktur und eine Straffung des Air Berlin PLC Boards bekannt.    Der erfahrene Airline-Manager Wolfgang Prock-Schauer, 55, wird als Chief Strategy and Network Planning Officer (CSPO) das Management Team verstärken. Der frühere CEO von  bmi, Wolfgang Prock-Schauer, war vorher in führender Position bei Austrian Airlines…

Hafen Hamburg im Fokus des Logistiktages in Ludwigsfelde

Die Seehafenhinterlandverkehre als Chance für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg waren Thema beim LogistikTagLudwigsfelde: Vor rund 110 Logistikexperten, die am 14. September im Schloss Genshagen im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming tagten, machte Claudia Roller, Vorstandsvorsitzende von Hafen Hamburg Marketing, auf die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Region Brandenburg aufmerksam. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung durch…

Logivations modernisiert Logistik- und IT-Systeme schnell und ohne Risiken

Gleich mehrere Innovationen für das Logistikmanagement präsentiert die Logivations GmbH vom 17.- 19. Oktober 2012 auf dem 29. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Am Messestand im Raum Potsdam II, Stand P/15, dreht sich in diesem Jahr alles um die Frage, wie sich Logistik- und IT-Systeme einfach und schnell auf den neuesten technologischen Stand bringen lassen. Dazu…

70 Prozent der Logistikunternehmen nutzen Vertriebspotenziale nicht

Mehr als 70 Prozent der Logistikunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz schöpfen ihre Vertriebspotenziale nicht aus. Die Gründe sind vielfältig: Es zeigen sich beispielsweise deutliche Mängel bei der systematischen Vertriebsplanung, bei klaren Richtlinien zur Rabattvergabe sowie beim effektiven Vertriebscontrolling. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Managementberatung Homburg & Partner und dem Lehrstuhl für…

airberlin stellt Maßnahmen zur Nachhaltigkeit vor

airberlin hat am 17. September 2012 über ihre vielfältigen Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit informiert. Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft ist sich ihrer Verantwortung bewusst, der Verantwortung für die Umwelt und für die Menschen. Ökologisch ist airberlin Vorreiter. Herzstück ist das Programm „ökoeffizientes Fliegen“, für das airberlin im Jahr 2011 mit dem ÖkoGlobe für nachhaltige Mobilität ausgezeichnet wurde….

ACstyria vertritt heimische Unternehmen bei Internationaler Luftfahrtmesse in Berlin

Bei der Luftfahrtmesse ILA, die von 11. bis 16. September in Berlin stattfand, präsentierten sich steirische Unternehmen als Zulieferer für die Luft- und Raumfahrt. Der Steirische Autocluster ACstyria unterstützt beim internationalen Networking.   Dass der Wirtschaftsstandort Steiermark auch für die Luft- und Raumfahrt attraktiv ist, zeigte sich bei der internationalen Fachmesse ILA in Berlin. Hannes…

Gazeley übergibt modernes Distributionscenter für Süßwaren

Der globale Logistikimmobilienentwickler und Investor Gazeley hat ein neues Distributionscenter bei Jena fertiggestellt und an die Rigterink-Logistikgruppe übergeben. Das Unternehmen bündelt dort die Logistik für international agierende Weltmarktführer aus dem Lebensmittelbereich.    Gazeley hat die hochmoderne Logistikhalle auf einem gut fünf Hektar großen Areal in der Nähe des Hermsdorfer Kreuzes errichtet. Das Logistik-Center verfügt über…

Gazeley übergibt modernes Distributionscenter für Süßwaren

Der globale Logistikimmobilien¬entwickler und Investor Gazeley hat ein neues Distributionscenter bei Jena fertiggestellt und an die Rigterink-Logistikgruppe übergeben. Das Unternehmen bündelt dort die Logistik für international agierende Weltmarktführer aus dem Lebensmittelbereich.    Gazeley hat die hochmoderne Logistikhalle auf einem gut fünf Hektar großen Areal in der Nähe des Hermsdorfer Kreuzes errichtet. Das Logistik-Center verfügt über…

MAN: Fast 800 Nachwuchskräfte starten ihren Berufsweg

MAN verstärkt sein Engagement in der Ausbildung und ermöglicht fast 800 jungen Leuten in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Berufseinstieg. Die Anzahl der neuen Auszubildenden ist damit gegenüber dem Vorjahr um 6,5 Prozent gestiegen. Die Schulabsolventen beginnen bei MAN in mehr als 30 Ausbildungsberufen und 19 dualen Studiengängen ihre berufliche Karriere. Die Übernahmechancen nach…

Neue AIM-Workshops zur Umsetzung des RFID-Datenschutzes unter der Schirmherrschaft des BMWi

Der Industrieverband AIM-D (Deutschland, Österreich, Schweiz) setzt ab Ende September 2012 seine im Jahr 2011 gestarteten Workshops zum Thema „Das PIA Framework“ mit neuen Kooperationspartnern in München, Mannheim, Köln und Berlin fort. Die Workshops richten sich an Experten aus Industrie und Anwenderschaft. Sie lernen hier, wie sie den Anforderungen der europäischen RFID-Datenschutzempfehlung nachkommen und den…

Siemens und Kapsch rüsten erste deutsche Neubaustrecke mit Zugsicherungssystem ETCS Level 2 aus

Die Konsortialpartner Siemens und Kapsch CarrierCom rüsten die 230 Kilometer lange Neubaustrecke von Ebensfeld über Erfurt bis Halle beziehungsweise Leipzig mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) Level 2 aus. Die Neubaustrecke ist Teil des Verkehrsprojektes der Deutschen Einheit 8 (VDE8). Das Projekt, mit einer Streckenlänge von rund 500 Kilometern, umfasst die Hochleistungstrasse von Nürnberg nach Berlin und…

Erhöhtes Fahrgastaufkommen aufgrund Lufthansa-Streiks gut bewältigt

Die Deutsche Bahn (DB) hat das erhöhte Fahrgastaufkommen aufgrund bundesweiter Streiks des Lufthansa-Kabinenpersonals am Freitag gut bewältigt. Rund 10.000 Flugreisende nutzten die Züge der DB. Vor allem auf den Verbindungen Berlin-Frankfurt (Main) und Frankfurt (Main)-München waren mehr Fahrgäste unterwegs. Zu größeren Störungen oder Verspätungen kam es dabei nicht.    Wegen des am Freitag ohnehin starken…

DS Spedition (Munich) opens its first office in Hungary

New office in Székesfehérvár (Hungary) helps DS Spedition to improve its market presence in Middle and Eastern Europe   DS Spedition GmbH based in Munich entered Hungary’s market under its own company name. In Székesfehérvar the forwarding enterprise opened a new office on 1 August 2012. The address is DS Spedition GmbH, H-8000 Székesfehérvár, Seregélyesi…

Erstes Büro der DS Spedition (München) in Ungarn

Neues Büro in Székesfehérvár (Ungarn) verhilft der DS Spedition zu einer verbesserten Marktpräsenz in Zentral- und Osteuropa   Die DS Spedition GmbH mit Hauptsitz in München hat den Selbsteintritt in Ungarn vollzogen. In Székesfehérvar in wurde am 1. August 2012 ein neues Büro eröffnet. Die Adresse lautet DS Spediiton GmbH, H-8000 Székesfehérvár, Seregélyesi út 96….

SVG und Total kooperieren im Tankkartengeschäft

Die SVG hat ihr Tankkartenportfolio um die SVG/Total Gemeinschaftskarte erweitert. Ab sofort steht den 8.000 Mitgliedsunternehmen und Kunden der bundesdeutschen Straßenverkehrsgenossenschaften (SVGen) mit der SVG/Total Card eine weitere national und international einsetzbare Tankkarte zur Verfügung.    Verwendet werden kann die SVG/Total Card in 16 europäischen Ländern an insgesamt 13.000 Total Akzeptanzstellen. Davon sind mehr als…

Simon Cook wird neuer Sales Manager bei airberlin für UK & Irland

Seit 1. September 2012 unterstützt Simon Cook als neuer Sales Manager für Großbritannien, die Channel Islands und Irland das Team von Rogier de Jager, Area Manager Western Europe bei airberlin. Er übernimmt damit die Position von Titus Johnson, seit April dieses Jahres Vice President Sales & Marketing der neu gegründeten Air Berlin Americas Inc. mit Sitz…

SVG und TOTAL kooperieren im Tankkartengeschäft

Die SVG hat ihr Tankkartenportfolio um die SVG/Total Gemeinschaftskarte erweitert. Ab sofort steht den 8.000 Mitgliedsunternehmen und Kunden der bundesdeutschen Straßenverkehrsgenossenschaften (SVGen) mit der SVG/Total Card eine weitere national und international einsetzbare Tankkarte zur Verfügung.   Verwendet werden kann die SVG/Total Card in 16 europäischen Ländern an insgesamt 13.000 Total Akzeptanzstellen. Davon sind mehr als…

Raben investiert in Standort Nürnberg

Am 31. August 2012 hat Raben offiziell das neue Logistikterminal im Nürnberger Hafen eröffnet, welches neben einem modernen Hochregal- und Umschlaglager auch über neue Büros verfügt. Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgte in der Nacht vom zweiten auf den dritten September.    "Das neue Lager bietet eine Kapazität von 15.000 Quadratmetern für die Warenlagerung und zusätzlich…

Deutschland – Land der Ideen

Die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und das Auswärtige Amt präsentieren einen neuen Deutschland-Film. Die Produktion "Willkommen in Deutschland – Das Land für Ihre Ideen" zeigt in Deutschland lebende Menschen verschiedener Nationalitäten in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld.    Deutschland ist mehr als nur Reiseziel oder Handelspartner: Der Film vermittelt seinen Zuschauern in der ganzen…

29. Deutscher Logistik-Kongress

Exzellent vernetzt: Das aktualisierte Programm  In rund sieben Wochen wird in Berlin der 29. Deutsche Logistik-Kongress der BVL eröffnet. Das Veranstaltungsprogramm, liegt jetzt in aktualisierter Form vor. Es bietet eine gelungene Mischung aus unmittelbar praxisrelevanten Inhalten, Best Practices, Denkanstößen, Begegnungen mit Vordenkern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, vielfältigen Diskussionen, umfangreiche Möglichkeiten zum Netzwerken – und…

Software: WSL will wachsen – auch mit Opheo

Die Spedition Walter Schmidt Logistik GmbH (WSL) mit Sitz in Berlin hat sich für das Transportmanagement- und Telematiksystem Opheo 3.4 der initions AG entschieden. Ziel ist das Vereinfachen und Verbessern aller Logistikprozesse zwischen Auftragsannahme und Fakturierung. Damit schafft WSL die Basis für weiteres Wachstum und eine deutliche Expansion der eigenen Flotte. Die bisher bei WSL…

Gefahrguttransporte sollen mit RFID sicherer werden

Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und  prüfung und GS1 Germany wollen gemeinsam die Sicherheit von Gefahrguttransporten auf Schiene und Straße erhöhen. Dazu werden in einem Anwendungsszenario Sensoren auf Gefahrgutbehältern und  verpackungen eingesetzt, die verschiedene Messwerte (wie Temperatur und Verkippung) des transportierten Gefahrguts erfassen und jederzeit übertragen können. Die Sensoren beinhalten einen RFID-Chip, der alle relevanten…

Leipzig/Halle Airport beispielgebend für Ausbau der Frachtdrehscheibe Uljanowsk

Auf dem Zweiten Internationalen Lufttransportforum ILTF vom 23. bis 25. August 2012 in Uljanowsk präsentierte sich die sächsische Luftfahrtindustrie sowie der Leipzig/Halle Airport in den Fachkonferenzen „Aircraft Engineering: Neue Möglichkeiten und Herausforderungen“ und „Cargo aviation operations. Der Schlüssel zum Erfolg: Vom Flughafen zur multimodalen Drehscheibe“.   Ziel der russischen Luftfahrtindustrie ist die Aufnahme der Serienproduktion…

Gefahrguttransporte sollen mit RFID sicherer werden

GS1 Germany und die BAM stellen auf der Innotrans 2012 ein Anwendungsszenario vor, um Gefahrguttransporte auf Schiene und Straße mit EPC/RFID rückverfolgbar zu machen.    Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und GS1 Germany wollen gemeinsam die Sicherheit von Gefahrguttransporten auf Schiene und Straße erhöhen. Dazu werden in einem Anwendungsszenario Sensoren auf Gefahrgutbehältern und…

Telekom startet De-Mail am 31. August bundesweit

Pünktlich zur Funkausstellung in Berlin gibt die Deutsche Telekom den Startschuss für De-Mail. Ab 31. August steht der sichere Mail-Dienst Privatkunden und Firmen zur Verfügung.    Telekom-Chef René Obermann sagt: "Mit De-Mail wird die Gigabit-Gesellschaft wieder ein Stück mehr Realität, denn De-Mail kombiniert die Vorteile des Internets mit denen schriftlicher Kommunikation: De-Mail ist komfortabel, sicher…

End of content

End of content