| |

„Back to Ukraine“ mit der Stex GmbH

Die Express-Spedition Stex startet eine Rückkehraktion für Ukrainer in Deutschland. Die Firma mit Hauptsitz in Berlin wurde 2017 gegründet und unterhält seit 2021 ein Büro in der ukrainischen Schwarzmeermetropole Odessa. Nun richtet sich das Unternehmen an Ukrainerinnen und Ukrainer, die wegen des Krieges seit Jahren in Deutschland leben und sich relevante Sprachkenntnisse angeeignet haben: Mit…

Güterumschlag Rotterdamer Hafen 2024 leicht geschrumpft
| |

Güterumschlag Rotterdamer Hafen 2024 leicht geschrumpft

Der Umschlag im Rotterdamer Hafen ist im Jahr 2024 um 0,7 % geschrumpft. Damit sank der Gesamtumschlag auf 435,8 Millionen Tonnen gegenüber 438,8 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum. Der leichte Rückgang des Gesamtumschlags ist hauptsächlich auf den geringeren Umschlag von Kohle und Rohöl zurückzuführen. Das Wachstum erfolgte im Containersegment. Infolge der steigenden Konsumentenausgaben wuchs der Umschlag…

| |

DHL und Scania testen E-Lkw mit bis zu 800 Kilometer Reichweite

DHL Group und der Nutzfahrzeughersteller Scania haben gemeinsam einen E-Lkw mit einem kraftstoffbetriebenen Generator für höhere Reichweiten und bessere Energiereserven entwickelt. Dadurch wird es möglich, auf batteriebetriebene schwere Straßenfahrzeuge umzusteigen, ohne auf eine vollständige Ladeinfrastruktur angewiesen zu sein. Aktuell scheitert die zügige Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs an mehreren Faktoren, darunter fehlende Ladepunkte, hohe Kosten für das…

| |

Kombiverkehr: Neuorganisation der Verkehre in Rekordzeit

Die Kombiverkehr KG hat die Neuorganisation der eingekauften Traktionsleistungen abgeschlossen. Auslöser dafür war ein EU-Verfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland als Eigentümerin der DB Cargo. Stand Februar hat der Frankfurter Operateur mit vereinten Kräften aller EVU und der eigenen Belegschaft diese Aufgabe gemeistert. Die Umstellung der Verkehre in kurzer Zeit war ein komplexes Unterfangen. „Dabei ging…

| |

Appell für mutige Maßnahmen auf der Schiene

Vor Abgeordneten des Europäischen Parlaments präsentierten Andreas Matthä, ÖBB CEO und Präsident der Vereinigung der Europäischen Eisenbahnen (CER), und Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung (IV), Dienstagmittag ihr gemeinsam verfasstes Papier zur strategischen Bedeutung von Investitionen in der europäischen Bahninfrastruktur. Darin wird betont, wie entscheidend die Modernisierung und der Ausbau der transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-T) für die…

| |

Contargo macht den nächsten Schritt zur Dekarbonisierung

Für seine wachsende E-Lkw-Flotte in Deutschland richtet das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo an 15 Standorten bis zu 90 Ladepunkte sowie Energiemanagementsysteme einschließlich Batteriespeicher ein – gefördert durch den Bund. Damit entsteht die größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw in Deutschland. Die jüngste derartige Anlage ist vor kurzem am Terminal Neuss in Nordrhein-Westfalen in Betrieb gegangen. Bei der symbolischen…

Einbruch bei Österreichs Exporten um fast 15 % lässt alle Alarmglocken schrillen!
| |

Einbruch bei Österreichs Exporten um fast 15 % lässt alle Alarmglocken schrillen!

Handel mit Deutschland bricht ein – besonders hart trifft es die österreichische Chemieindustrie! Österreich verliert mit einem Exporteinbruch von fast 15 %, Milliarden im Außenhandel – die dahinsiechende Wirtschaft der EU setzt unserer heimischen Wirtschaft immer stärker zu. Im Vergleich zum Vormonat setzte die Exportwirtschaft nur noch 16,32 Milliarden Euro um, während Waren im Wert…

Lagerraum mieten in Deutschland: Auf diese Kosten sind zu achten
| |

Lagerraum mieten in Deutschland: Auf diese Kosten sind zu achten

Haben Sie genug von den Marketingaussagen der Self-Storage-Unternehmen? Die Wahrheit ist, dass die Auswahl des richtigen Lagerraums auf nur zwei wesentlichen Faktoren beruht: Wie viel Platz Sie benötigen und wie viel es pro Monat kostet. In diesem kurzen Artikel teilen wir unsere Erfahrungen darüber, wie man den richtigen Lagerraum und Anbieter auswählt, damit Sie selbstbewusst…

| |

Hupac Gruppe übt Kritik am deutschen Schienennetz

2024 hat die Schweizer Hupac Gruppe rund 949.000 Straßensendungen bzw. 1,82 Mio. TEU im Kombinierten Verkehr Straße/Schiene sowie im maritimen Hinterlandverkehr befördert. Im Vorjahresvergleich war das ein leichter Rückgang um 26.000 Sendungen oder 2,6 Prozent. Im Kerngeschäft des transalpinen Verkehrs durch die Schweiz konnte Hupac den Verkehr trotz der Kapazitätseinschränkungen im Gotthard-Basistunnel stabil halten (-0,2 Prozent)….

| |

CargoBeamer bekommt weitere 65 Mio. EUR Wagniskapital

Die CargoBeamer Gruppe ist ein innovativer Logistikdienstleister im Segment „Kombinierter Verkehr Straße-Schiene“. Als Pionier bei der großflächigen Dekarbonisierung des Güterverkehrs in Europa hat das Unternehmen die Mission, mit disruptiven und kosteneffizienten Lösungen Verkehre von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Dafür wurde jetzt eine Finanzierung in Höhe von bis zu 65 Mio. EUR als…

| |

Schon über 1.800 HVO100-Stationen mit UTA-Akzeptanz

Der Mobilitätsdíenstleister UTA Edenred baut sein Akzeptanznetz für alternative Kraftstoffe weiter aus. Die nachhaltige Diesel-Alternative HVO100 ist jetzt an über 1.800 Tankstellen in 15 Ländern Europas für UTA-Kunden verfügbar. In Deutschland stehen rund 100 Stationen zur Verfügung. UTA Edenreds HVO100-Netz umfasst zudem Österreich, die Niederlande, Belgien, Italien, Spanien, Irland, die Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Estland,…

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID
| |

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID

Mit Weltpremieren sowie einem Produktportfolio unter Einbindung und Verknüpfung jüngster technologischer Fortschritte untermauern die internationalen Aussteller aus Verpackungsindustrie und AutoID-Branche auf der LogiMAT 2025 ihre Innovationskraft bei der Entwicklung von Produkten, Lösungsansätzen und Konzepten für effizienten Datentransfer, nachhaltige Materialien und intelligent automatisierte Packprozesse. Mit der neuen, ab Mitte 2026 geltenden EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfall,…

LogiMAT 2025 | Potenziale für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik
| |

LogiMAT 2025 | Potenziale für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik

Mit einem vielseitigen Portfolio aktueller Produktneuentwicklungen und Lösungen erschließen die internationalen Aussteller auf der LogiMAT 2025 quer durch alle Branchensegmente weitreichende Einsparpotenziale bei Ressourcen- und Energienutzung für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik. Das Thema Nachhaltigkeit wird in Industrie und Logistik immer wichtiger. Über die gesamte Supply Chain hinweg bis zum Endverbraucher ist das Thema Nachhaltigkeit…

| |

Brummer Logistik kommt mit ersten eActros 600 nach Österreich

Mitte Dezember sind an die deutsch-österreichische Dachser-Tochtergesellschaft Brummer Logistik zwölf Mercedes-Benz eActros 600 ausgeliefert worden. Die Fahrzeuge mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern kommen für Lebensmitteltransporte im Regional- und Fernverkehr zum Einsatz. Brummer Logistik aus Neuburg am Inn gehört zu den ersten Empfängern der schweren E-Lkw für Einsätze im Fernverkehr. „Wir versprechen uns viel…

DURABLE auf der LogiMAT 2025: Ihr Komplettanbieter für Logistiklösungen
| | |

DURABLE auf der LogiMAT 2025: Ihr Komplettanbieter für Logistiklösungen

Sicherheitslösungen, Bodenmarkierungen, Logistiktaschen, Markierungssprays, Infomanagement und Abfallmanagement Mit einem umfassenden Portfolio präsentiert sich DURABLE auf der LogiMAT 2025 als Komplettanbieter für innovative und praxisorientierte Logistiklösungen. Von Sicherheits- und Markierungssystemen über Infomanagement bis hin zu nachhaltigem Abfallmanagement – das Sortiment wurde gezielt erweitert, um Betriebe optimal bei der Organisation von Lager- und Produktionsumgebungen zu unterstützen. Besucher…

| |

Wallenius SOL fixiert Übernahme von Mann Lines

Wallenius SOL, eine schwedische Reederei mit Kerngeschäft in der nördlichen Ostsee, hat das Transportunternehmen Mann Lines übernommen, das RoRo- und Containerschifffahrt, Logistik und Spedition anbietet. Die Transaktion soll die Entwicklung einer nachhaltigeren und digitalisierten Schifffahrts- und Logistikbranche unterstützen. „Diese Akquisition stärkt unsere Position als zuverlässigen Partner in unseren wichtigsten Geschäftsregionen. Sie ermöglicht es, ein noch…

| |

Sievert Logistik: Intermodal von Marseille nach Kehl am Rhein

Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, transportiert die Sievert Logistik SE die Materialien für die Baustellen ihrer Kunden in Deutschland klimafreundlich per intermodalem Verkehr. Seit Anfang 2024 werden pro Monat bis zu acht Container per Schiene und Lkw von Marseille nach Deutschland gebracht. Die Anzahl soll sukzessive und deutlich ausgebaut werden, um weitere CO₂-Emissionen einzusparen….

| |

BGL fordert „Green Lanes“ an den Grenzen

Sollte es in Deutschland zu dauerhaften Grenzkontrollen kommen, fordert der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) die Einrichtung von Schnellspuren für Lkw, sogenannten „Green Lanes“. Denn die Unternehmen der Branche befürchten erhebliche Kostensteigerungen und unberechenbare Lieferketten. Hintergrund der Debatte ist der Messerangriff in Aschaffenburg, der zu einer Verschärfung der Migrationspolitik geführt hat. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz verlangt…

LogiMAT 2025 | KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik
| |

LogiMAT 2025 | KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik

Bei Soft- und Hardware bieten die Aussteller auf der LogiMAT 2025 mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Einsatzoptionen einen Überblick über den aktuellen Stand bei der intelligenten Einbindung Künstlicher Intelligenz (KI) für weitere Optimierungen in der Intralogistik. Als aktuell beständiger Megatrend prägen Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) die Entwicklungen in den unterschiedlichsten Produktbereichen…

| |

Sennder beflügelt die Dekarbonisierung bei Nestlé

Seit 2021 unterstützt die digitale Straßenspedition sennder das weltgrößte Lebensmittelunternehmen Nestlé in seinem Bemühen, bis zum Jahr 2025 Netto Null Emissionen zu erreichen. Dabei spielt die Dekarbonisierung die Logistiknetzwerks eine zentrale Rolle. Im Rahmen der Partnerschaft mit sennder hat Nestlé bisher mehr als 3.000 umweltfreundliche Transporte mit kohlenstoffarmen Lösungen wie HVO100 und elektrischen Lkw umgesetzt….

| |

CargoBeamer: Zweite Linie Deutschland-Italien

CargoBeamer, ein Spezialist für den Transport von Sattelaufliegern auf der Schiene, erweitert sein Netzwerk in Europa mit einer neuen Verbindung zwischen Kornwestheim bei Stuttgart und Domodossola in Norditalien. Ab dem 11. Februar werden auf der Strecke drei wöchentliche Rundläufe angeboten. Die Abfahrten ab Kornwestheim erfolgen montags, mittwochs und freitags, während die Züge ab Domodossola dienstags,…

WITRON: Erfolgreich auch in 2024
| | |

WITRON: Erfolgreich auch in 2024

Die WITRON-Gruppe kann auch 2024 auf ein gelungenes Geschäftsjahr zurückblicken. So stieg der Umsatz um 100 Millionen Euro auf jetzt 1,4 Milliarden. Ebenso wurden 500 zusätzliche Mitarbeitende eingestellt, so dass aktuell 7.500 Menschen im Familien-Unternehmen beschäftigt sind. Erfreulich ist ebenso, dass sich 89 junge Menschen entschieden haben, ihre Ausbildung bei WITRON zu starten. Erfolgreich hochgelaufene…

| |

Myflexbox erreicht Marke von 200 Paketstationen in Wien

Das Last-Mile-Infrastruktur-Unternehmen Myflexbox hat kürzlich die 200. Paketstation in Wien in Betrieb genommen. Der „Jubiläumslocker“ des anbieteroffenen Netzwerks steht an der Adresse Am Tabor 36 im 2. Bezirk (Leopoldstadt). Nahezu alle Pakete können an der Paketstation empfangen, versendet und retourniert werden. Als neuer Standortpartner für Myflexbox fungiert „The Social Hub“. Der Standort als solcher ist ein hybrider…

| |

Bald auch im Ennshafen Landstrom für Binnenschiffe

Der Ennshafen startet mit der Errichtung von Landstromanlagen für die Binnenschifffahrt auf der Donau. Das damit verbundene Investitionsprojekt wird als wesentlicher Schritt im europäischen Infrastrukturnetz angesehen und erhält Unterstützung durch das CEF-2-Programm der EU, gefördert von CINEA, sowohl für den oberösterreichischen als auch den niederösterreichischen Teil des Binnenhafens. „Mit der Dekarbonisierung machen wir unsere Industrie,…

| |

Militzer & Münch mit neuer Landesgesellschaft in Belgien

Das Logistikunternehmen Militzer & Münch stärkt seine Präsenz in Europa. Am 27. Jänner hat die neue Tochtergesellschaft in Belgien die Arbeit aufgenommen. Die M&M Militzer & Münch Belgique S.A. soll insbesondere die Verkehre in die Maghrebstaaten unterstützen. Die neue Landesgesellschaft, ein Tochterunternehmen von Militzer & Münch Frankreich, wird sich zunächst auf die Schaffung einer starken…

LogiMAT 2025 | LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektiven
| |

LogiMAT 2025 | LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektiven

Zum zweiten Mal infolge öffnet der LogiMAT Campus, das Karriere- und Networking-Event der LogiMAT, potenziellen Nachwuchskräften und erfahrenen Fachkräften Optionen für neue Perspektiven in der Intralogistik. Zahlreiche Unternehmen nutzen in diesem Jahr den LogiMAT Campus erneut als zusätzliches Recruiting-Instrument. Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist branchenübergreifend eine der aktuell maßgeblichen Herausforderungen für Wettbewerbsfähigkeit. Der Deutschen Industrie-…

Europaweite Neuheit: Die kippbare Krangabel von PALFINGER
| |

Europaweite Neuheit: Die kippbare Krangabel von PALFINGER

Die neuartige kippbare Krangabel von PALFINGER ermöglicht präzisen Materialtransport in große Höhen und schwer zugängliche Bereiche – ideal für Arbeiten in dicht bebauten Umgebungen. Erstmals am europäischen Markt steht eine kippbare Krangabel zur Verfügung, die vollständig in die Überlastfunktionen des Kransystems integriert werden kann und neue Maßstäbe in Effizienz und Sicherheit setzt. Sie lässt sich…

Sicherheitsgipfel 2025: Prävention, Innovation und Kooperation für eine sichere Handelszukunft
| |

Sicherheitsgipfel 2025: Prävention, Innovation und Kooperation für eine sichere Handelszukunft

Handelsverband, Innenministerium und Bundeskriminalamt luden zum Austrian Security Summit nach Wien. 200 hochkarätige Gäste diskutierten beim Gipfeltreffen der Branche über Cyberresilienz, KI und Sicherheit im stationären Handel. Am 23. Januar fand der Sicherheitsgipfel 2025 des Handelsverbands in Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres und dem Bundeskriminalamt statt. Die 5. Ausgabe des Formats brachte erneut mehr als…

| |

Kombiverkehr KG erweitert Angebot im Brennerverkehr

Die Kombiverkehr KG schafft weitere intermodale Kapazitäten im Verkehr zwischen Deutschland und Italien. Seit diesem Monat können Spediteure und Logistikunternehmen ihre Trailer, Wechselbehälter und Container zwischen dem Lübecker Hafen und Verona in Norditalien wieder auf einer Direktzugverbindung transportieren lassen. Angefahren werden das Baltic Rail Gate Terminal am Skandinavienkai in Lübeck und das Terminal Verona Quadrante…

End of content

End of content