| |

Rhenus erwirbt britische Lager- und Logistikspedition Core Management Logistics

Rhenus Warehousing Solutions Europe hat am 3. Januar den 3PL-Anbieter Core Management Logistics aus Großbritannien übernommen. Das Logistikunternehmen mit Sitz in Lutterworth in der Grafschaft Leicestershire offeriert Lagerlogistik, Pre-Retail-, Speditions- sowie Distributionsleistungen im Vereinigten Königreich. Core Management Logistics (CML) verfügt über drei Standorte mit über 45.000 Quadratmetern gedeckter Hallenlagerfläche und Zolllagerfläche im Magna-Park von Lutterworth,…

| |

„Wachstum durch Qualität bleibt der Antrieb unseres Geschäfts“, so John Pearson, der neue CEO von DHL Express

Dank des anhaltenden Wachstums im E-Commerce Handel, einer voranschreitenden Digitalisierung und der weltweit einzigartigen Positionierung von DHL Express in vielen Industriesektoren, rechnet der neue CEO von DHL Express, John Pearson, mit einer weiteren positiven Entwicklung des globalen Expressmarktes und seines Geschäftsbereichs. Pearson, der die langjährige Erfolgsstory von DHL Express maßgeblich mit vorangetrieben hat und mit…

| | | |

LogiMAT 2019: Schulte Lagertechnik Gebr. Schulte GmbH + Co. KG

Schulte Lagertechnik Gebr. Schulte GmbH + Co. KG Schulte Lagertechnik zeigt clevere Lagerlösungen und den neue 3D-Configurator. Lieber logisch lagern, so lautet auf den Punkt die Unternehmensphilosophie der SCHULTE Lagertechnik GmbH. Passend dazu präsentiert das Unternehmen auf der LogiMAT 2019, in Halle 1, Stand: D66, sein umfangreiches lösungsorientiertes Produktprogramm. Von Fachbodenregalen, Paletten-und Kragarmregalen bis hin zu…

| | | |

LogiMAT 2019: SCALLOG SAS

SCALLOG SAS Scallog, französischer Spezialist für Intralogistik, hat für die Lagerung und Kommissionierung eine automatisierte Lösung entwickelt. Besonders geeignet ist sie für den E-Commerce, Einzelhandel und Industrieunternehmen. Das Scallog SystemTM überwacht und steuert autonom fahrende Roboter, die die mit Waren gefüllten Lageregale direkt an die Kommissionierstationen bringen. Das französische Unternehmen Scallog (Halle 5; Stand D05) zeigt…

| | |

LogiMAT 2019: Reesink Logistic Solutions B.V.

Reesink Logistic Solutions B.V. Von Regalen über Regalbediengeräte und Palettenshuttles, von Fördertechnik bis hin zu AutoStore und von MiniLoads bis hin zu MiniShuttles: Reesink Logistic Solutions (RLS) stellt Ihnen die Komplettlösung vor, mit der auch Ihr Warenlager für die Zukunft gerüstet ist.  Lagerspezialist Reesink Logistic Solutions (RLS) stellt Ihnen auf der Logistikmesse LogiMAT (19.-21. Februar 2019)…

| | | |

LogiMAT 2019: psb intralogistics GmbH

psb intralogistics GmbH Im Februar 2019 zeigt psb auf der internationalen Fachmesse in Stuttgart sein neues Shuttle der 3. Generation. Als ideale Ergänzung präsentiert das Unternehmen auf dem Stand mit dem Hochleistungs-Kommissioniersystem rotapick und dem psb Taschensorter weitere Systemlösungen für hohe Leistungsanforderungen, wie beispielsweise im E-Commerce. psb hat sein Shuttle vario.sprinter in der 3. Generation auf…

| | | |

LogiMAT 2019: Prolistic GmbH

Prolistic GmbH Prolistic präsentiert einen neuen E-SORTER. Mit dem neuen innovativen E-SORTER präsentiert das Schweizer Unternehmen PROLISTIC ein neues und einzigartiges System auf dem Postmarkt im Segment der Verarbeitung von E-COMMERCE-Ware. Der neue E-SORTER erfasst + sortiert E-Commerce-Ware, wie Maxibriefe, Warensendungen, „China“-Ware, unförmige Ware, Päckchen/Pakete sowie offene Ware bis 50x60x50cm. Gerade im wachsenden Bereich E-COMMERCE verlangt…

| | | |

LogiMAT 2019: Pregis GmbH

Pregis GmbH Pregis ist ein führender Anbieter von innovativen Schutzverpackungsmaterialien, Ausrüstungssystemen und Oberflächenschutz. Das Unternehmen bietet Lösungen für eine Vielzahl von Verbraucher- und Industrie-Marktsegmenten, darunter Lebensmittel, Getränke, Gesundheitswesen, medizinische Geräte, Landwirtschaft, E-Commerce, Einzelhandel, Automobil, Möbel, Elektronik, Bau sowie Luft- und Raumfahrt. Der Hauptsitz von Pregis Europe befindet sich in Großbritannien. Das Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften…

| | | |

LogiMAT 2019: Otto Künnecke GmbH

Otto Künnecke GmbH Applikationserweiterungen und Beilagendokumente-Verwaltung machen den Otto Künnecke Magic Cube noch vielseitiger. Individuelle Produkte intelligent lagern und kommissionieren; Lieferschein, Rechnung, Montagezettel, individuelles Adresslabel, Werbeflyer oder andere Dokumente beilegen und zur weiteren Verarbeitung bereitstellen oder für den Versand vorbereiten: Otto Künnecke zeigt das vielseitige Kommissioniersystem Magic Cube auf der LogiMAT in Stuttgart in erweiterter Ausführung…

| | | |

LogiMAT 2019: Neopost Shipping

Neopost Shipping Neopost Shipping hilft Einzelhändlern, Spediteuren und KEP-Diensten, den Versand- und Fulfillment-Prozess mit Supply-Chain-Technologielösungen zu rationalisieren, die die Kunden in den Mittelpunkt der Zustellungserfahrung stellen. Neopost Shipping bietet Multi-Carrier-Versand- und Tracking-Software, intelligente Paketschließfächer und automatisierte Verpackungsmaschinen für mittelständische Unternehmen an. Neopost Shipping hat seinen Hauptsitz in Paris. Darunter sind vier mehrfach ausgezeichnete Marken vertreten:…

|

Realogis veröffentlicht Mietpreisspiegel für Logistikimmobilien in Deutschland 2019

Das führende Beratungsunternehmen für die Vermietung von Logistikimmobilien, Industrieimmobilien und Gewerbeparks in Deutschland veröffentlicht den Realogis-Mietpreisspiegel für Logistikimmobilien in Deutschland 2019. Er informiert Unternehmen in den Bereichen Handel, E-Commerce, Gewerbe und Produktion sowie institutionelle und private Investoren über die Mietpreise für Projektentwicklungen und Bestandsimmobilien an insgesamt 31 Logistik-Standorten. „Aufgrund ihrer wachsenden Bedeutung sind die Logistikmärkte…

|

Unternehmensgruppe Redspher erreicht Rekordumsatz von etwa 300 Millionen Euro

Die Unternehmensgruppe Redspher, der unter anderem der langjährige und etablierte Anbieter von On-Demand-Transporten Flash Europe International angehört, erzielt im Jahr 2018 ein Umsatz von etwa 300 Millionen Euro und erreicht damit sein für 2020 geplantes Umsatzziel. 2016 erzielte die Unternehmensgruppe, damals noch unter „Flash“ firmierend, einen Umsatz von 170 Millionen Euro. Im Jahr 2017 konnten,…

| | | |

LogiMAT 2019: Körber Logistics Systems GmbH

Körber Logistics Systems GmbH Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, Distributionszentren, E-Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette….

| | | |

LogiMAT 2019: Kraus Maschinenbau GmbH

Kraus Maschinenbau GmbH Kraus Maschinenbau zeigt UMWELTFREUNDLICHE PAPIERTÜTENVERPACKUNG FÜR DEN E-COMMERCE VERSAND. Die neu entwickelte Verpackungsmaschine unterstützt die Packtätigkeit bei Verwendung von Standard Papiertüten. Der Packmitarbeiter wird durch die Bereitstellung der Tüte, die automatische Adressetikettierung und das automatische Öffnen der Tüte, entlastet. Der Mitarbeiter wird beim Packvorgang in Papiertüten zusätzlich durch die ergonomische Bereitstellung der Tüte…

| | | |

LogiMAT 2019: Keyence Deutschland GmbH

Keyence Deutschland GmbH Auf der Logimat 2019 stellt KEYENCE innovative Identifikationssysteme vor, die ideal für die Logistikindustrie und die Nachverfolgbarkeit geeignet sind. Die Logistikbranche steht vor immer größeren Herausforderungen, denn immer mehr Menschen kaufen online ein. Spätestens seitdem es Smartphones gibt, kennt der Onlinehandel kaum noch Grenzen. Betrachtet man das Umsatzwachstum im E-Commerce, so erkennt…

| | | |

LogiMAT 2019: Kardex Deutschland GmbH

Kardex Deutschland GmbH Mit modularen Logistiksystemen und intelligenten Softwarebausteinen zeigt die Kardex Group mit ihren Divisionen Kardex Mlog und Kardex Remstar auf der LogiMAT 2019 unter anderem praxisnahe E-Commerce-Lösungen für die wachsenden Anforderungen an Intralogistik und Materialfluss. Kardex Mlog stellt mit dem MCrossDrive 3D ein universell einsetzbares Behältershuttle vor. Dieses kann im Regallager oder in…

| | | |

LogiMAT 2019: IFH Köln GmbH/ECC Köln ECC Club

IFH Köln GmbH/ECC Köln ECC Club Das ECC Köln (als Teil des IFH) liefert exklusive Studien-Insights und präsentiert Einblicke in den ECC-Club: DAS Netzwerk für Entscheider im E-Commerce. Das Sammeln von neuen Impulsen, der Ideenaustausch unter Gleichgesinnten sowie aktuellste Erkenntnisse aus Markt- und Kundensicht sind elementare Treiber des Fortschritts. So verknüpft der ECC-Club als Networkingplattform…

| | | |

LogiMAT 2019: Hefter Systemform GmbH

Hefter Systemform GmbH HEFTER Systemform zeigt das Mess- und Wiegesystem für Pakete „BEDAL“ Auf der LOGIMAT präsentiert HEFTER Systemform (Stand 6-G18) seine neue Innovation zum sekundenschnellen Messen und Wiegen von Paketen. Mit der eingebunden Vergleichsplattform Parcelrate ist es zudem möglich sofort den günstigsten Versanddienstleister zu finden. BEDAL ist ein Paket-Mess und Wiegesystem das vom Design…

| | | | |

LogiMAT 2019: Heber Fördertechnik GmbH & Co. KG

Heber Fördertechnik GmbH & Co. KG Die Heber Fördertechnik GmbH zeigt in Halle 1 am Stand C61 aktuelle Referenzprojekte aus den Bereichen Fulfillment, Versandhandel und e-Commerce. Eines ist erkennbar: Bei den immer größeren und komplexer werdenden Projekten der innerbetrieblichen Logistik übernimmt die Heber Fördertechnik GmbH aus Oberschwaben für ihre Kunden in zunehmendem Maße die Aufgaben…

| | | |

LogiMAT 2019: GreyOrange GmbH

GreyOrange GmbH GreyOrange erweitert das Butler-Sortiment mit PickPal und dem autonomen mobilen Roboter zur Sortierung. GreyOrange, ein weltweit führender Anbieter von KI-Robotern für flexible Automatisierung in Vertriebs- und Fulfillment-Centern, wird auf der LogiMAT 2019 sein erweitertes Angebot an Butler-Produkten präsentieren. Butler PickPal und ein autonomer mobiler Roboter (AMR) zur Sortierung. Da der E-Commerce die dominierende…

| | | |

LogiMAT 2019: Fortna Inc.

Fortna Inc. Fortna kündigt die nächste wichtige Version seiner Warehouse Execution Software-Plattform an: FortnaWES ™ mit erweiterter Flexibilität für den E-Commerce. Fortna kündigt die nächste Generation der FortnaWES Softwareplattform für die Lagerverwaltung an. Fortna bietet seit über 20 Jahren intelligente Lagerkontrollfunktionen und bietet seinen Kunden einen branchenweit führenden, flexiblen und agnostischen Lösungsansatz. Die neue Version baut…

| | | |

LogiMAT 2019: flexlog GmbH

flexlog GmbH Die flexlog GmbH präsentiert ihre neue Produktreihe für intelligente und flexible Steuerungen im Bereich der Stetigförderer. Die flexlog GmbH ist der erste Ansprechpartner für dezentrale Steuerungskomponenten in der Logistik. Auf der Logistikmesse LogiMAT (19. bis 21. Februar 2019) präsentiert das Unternehmen die neue Produktreihe für intelligente und flexible Steuerungen im Bereich der Stetigförderer….

| | | |

LogiMAT 2019: Fives Intralogistics S.p.A.

Fives Intralogistics S.p.A. Fives entwickelt und liefert Intralogistiklösungen auf der Grundlage automatisierter Sortier- und Vereinzelungsverfahren für eine Vielzahl von Marktanwendungen. Fives ist auf innovative Produktentwicklung, Systemdesign und After-Sales-Services spezialisiert und unterstützt seine Kunden dabei, die Leistung zu steigern, die Kosten zu senken und die Produktivität ihrer Installationen zu steigern. Fives präsentiert den SOLI-Modular Singulator zur…

| | | |

LogiMAT 2019: Ferag AG

Ferag AG Die Ferag AG mit Hauptsitz in Hinwil im Zürcher Oberland hat sich auf innovative Förder- und Verarbeitungstechnik spezialisiert. Sie gilt als Weltmarktführer bei der Entwicklung, dem Bau und dem Vertrieb von Systemen für die Druckweiterverarbeitung. Gleichzeitig ist das traditionsreiche Familienunternehmen verstärkt in Intralogistik und Verpackungsindustrie aktiv. Wie die WRH Global AG, die mit…

| | | |

LogiMAT 2019: EUROSORT Systems B.V.

EUROSORT Systems B.V. Der neue EuroSort-Sortierer beseitigt Probleme mit empfindlichen, leichten und nicht transportierbaren Gegenständen. Mit einem brandneuen Sortiersystem bietet EuroSort eine präzise, zuverlässige und kostengünstige Alternative zur Sortierung von Artikeln mit einer großen Auswahl an Formen und Größen. Bestehende Sortiersysteme haben große Schwierigkeiten, mit dem zunehmenden Fluss von kleinen, leichten, glatten und zylindrischen Gegenständen fertig…

| | | |

LogiMAT 2019: e3neo NeoPack Solutions SAS

e3neo NeoPack Solutions SAS E3NEO präsentiert seinen automatischen, höhenreduzierenden Deckelapplikator: Cut’it! Sowie das automatischen Dämpfungssystem Pad´it!  E3NEO, der End-of-Line-Lösungsanbieter für automatisierte Verpackungslösungen in der Intralogistik zeigt seinen Deckelapplikator EVO Cut’it! und das brandneue automatische Dämpfungssystem Pad´it! Die zweitgrößte Kostenstelle in Fulfillment-Centern bezieht sich normalerweise auf Verpackungsaufgaben. Infolgedessen reduzieren Produktivitätssteigerungen bei Verpackungen die Kosten für die…

| | | |

LogiMAT 2019: Copal Handling Systems

Copal Handling Systems COPAL HANDLING SYSTEMS aus den Niederlanden entwickelte ein Containerentladesystem der neuen Generation. Auf der Logimat zeigen wir live, wie lose geladene Kartons vollautomatisch entladen werden. In der Logistikbranche herrscht ein erheblicher Arbeitskräftemangel. Diese Situation wird sich in den nächsten Jahren aufgrund des weiter wachsenden E-Commerce noch verschärfen. Mitarbeiter finden und binden ist…

|

Neues Jahr und viele neue Chancen – Unternehmerinnen der Zukunft gesucht

Inhaberinnen und Geschäftsführerinnen, die ihr E-Commerce-Geschäft auf- oder ausbauen möchten, haben 2019 erneut die Chance, an Unternehmerinnen der Zukunft teilzunehmen. Nach dem erfolgreichen Debüt speziell für Frauen in 2018, startet das Förderprogramm von Global Digital Women (GDW), dem Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU), BRIGITTE Academy und Amazon mit Jahresbeginn in die dritte Runde. Bis zum 28….

Redspher network reports record sales of EUR 300 million

The Redspher group, which includes Flash Europe International, a long-standing and established provider of on-demand shipments, achieved sales of around EUR 300 million euros in 2018, thus achieving its 2020 target. In 2016, the group, then operating under the name of “Flash”, generated EUR 170 million in sales. In 2017, their turnover was EUR 258…

| |

Redspher-Netzwerk meldet Rekordumsatz von 300 Mio. Euro

Die Unternehmensgruppe Redspher, der unter anderem der langjährige und etablierte Anbieter von On-Demand-Transporten Flash Europe International angehört, hat im Jahr 2018 rund 300 Mio. Euro Umsatz erzielt und damit das für 2020 geplante Ziel erreicht. 2016 erlöste die Unternehmensgruppe, damals noch unter „Flash“ firmierend, 170 Mio. Euro. Im Jahr 2017 wurde dank der Zukäufe von…

End of content

End of content