FIEGE Air CargoLogistics: Wenn KI die Luftfracht managt
|

FIEGE Air CargoLogistics: Wenn KI die Luftfracht managt

Luftfracht zählt zu den teuersten Transportwegen. Hier zählt jeder Zentimeter. Im Frachtraum der Passagier- und Transportflugzeuge kommt es daher auf eine maximale Auslastung an. Jeder nicht genutzte Zentimeter ist verschenktes Geld. Ein Fall für künstliche Intelligenz: Am größten deutschen Verkehrsflughafen Frankfurt Main bedient FIEGE Air Cargo Logistics, ein Tochterunternehmen der FIEGE Gruppe, die Lufthansa Cargo…

| |

600 Mio. EUR: Lufthansa Cargo macht Frankfurt zukunftsfit

Lufthansa Cargo hat am 5. September einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung seines zentralen Frachtdrehkreuzes am Frankfurter Flughafen gefeiert. Mit einem Investitionsvolumen von knapp 600 Mio. EUR setzt die Frachtfluglinie auf eine umfassende Modernisierung bis 2030, die das Lufthansa Cargo Center (LCC) zu Europas modernstem Luftfracht-Hub machen soll. „Das Projekt ‚LCCevo‘ steht für unser Streben…

| |

Noch mehr Cargo-Transparenz am Frankfurter Flughafen

Das Joint Venture allivate erweitert das Cargo Community System am Flughafen Frankfurt um ein weltweit einzigartiges System für die gesamte Fracht-Prozesskette. Das neue Cargo-Dashboard zeigt die ankommenden Frachtmengen und Abläufe in Echtzeit an und markiert damit einen entscheidenden Schritt zur konsequenten Optimierung der Prozesse durch Digitalisierung. Ziel des Dashboards ist es, den beteiligten Unternehmen in…

| |

Swissport: Lizenz zur Bodenabfertigung in Frankfurt

Die Swissport International AG hat die Lizenz zur Erbringung von Bodenabfertigungsdiensten am Frankfurter Flughafen erhalten. Das Unternehmen investiert in hochmoderne Elektrogeräte, die einen reibungslosen Start gewährleisten und gleichzeitig zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beitragen sollen. Die neue Lizenz beginnt am 1. Februar 2025 und hat eine Laufzeit von sieben Jahren bis Jänner 2032. Frankfurt wird der…

| |

China Airlines setzt weiter auf den Frankfurter Flughafen 

Frankfurt Cargo Services (FCS) hat einen neuen mehrjährigen Frachtabfertigungsvertrag mit China Airlines abgeschlossen. Damit verlängert sich die Partnerschaft am Frankfurter Flughafen auf 25 Jahre. Der neue Vertrag erweitert auch die Kooperation mit Worldwide Flight Services (WFS), die für die Fluggesellschaft die Frachtabfertigung in Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Spanien und dem Vereinigten Königreich sowie in…

| |

Kühne+Nagel kooperiert beim Tracking mit AFKLMP Cargo

Air France KLM Martinair Cargo (AFKLMP Cargo) arbeitet seit Anfang des Jahres mit SkyCell zusammen. Davon profitiert von nun an das Logistikunternehmen Kühne+Nagel am Frankfurter Flughafen. Die strategische Partnerschaft soll die Möglichkeiten zur Verfolgung von ULDs (Unit Load Device) in der gesamten Lademittelflotte des Luftfrachtlogistikers verbessern. Air France KLM Martinair Cargo hat SkyCell als bevorzugten…

| |

Masterplan CargoHub für den Frankfurter Flughafen

Getrieben vom wachsenden Welthandel wird das Cargo-Geschäft weltweit und in Europa mittel- bis langfristig zunehmen. Darauf reagiert der Flughafenbetreiber Fraport in Frankfurt am Main mit der Ankündigung eines umfassenden Investitionspakets in Frankfurt am Main. Unter der Annahme, dass sich der Frankfurt CargoHub proportional mit dem Bedarf des Marktes entwickelt, rechnet Fraport im Jahr 2040 mit einem Luftfrachtaufkommen von…

| |

Lufthansa Cargo strebt nach noch mehr Effizienz

Luftfracht ist und bleibt systemrelevant für die deutsche Wirtschaft. Kein anderer Transportweg bringe die notwendige Geschwindigkeit mit sich, um zeitkritische, temperatursensible und wertvolle Güter zu befördern, ist man bei Lufthansa Cargo überzeugt. Ob eilige Ersatzteile, Impfstoffe, Hilfsgüter oder Tiere auf dem Weg in ein neues Zuhause: Wenn es schnell, sicher und sorgfältig gehen muss, sei…

| |

Fraport baut neue Frachthalle für DHL Global Forwarding

Die Fraport AG errichtet am Flughafen Frankfurt eine neue Frachthalle für den weltweit agierende Logistikdienstleister DHL Global Forwarding. Tobias Schmidt, CEO DHL Global Forwarding Europe, und Anke Giesen, Vorständin Retail und Real Estate der Fraport AG, führten am 6. Februar den ersten Spatenstich in der CargoCity Süd durch. Mit dem Neubau der Luftfrachthalle erschließt Fraport…

| |

VGP fixiert gewaltige Brownfield-Akquisition

VGP NV ein europäischer Eigentümer, Betreiber und Entwickler qualitativ hochwertiger Logistik- und Gewerbeimmobilien, meldet die bisher größte Brownfield-Akquisition. Die Gruppe hat erfolgreich drei strategisch günstig gelegene Grundstücke in Rüsselsheim am Main erworben, weniger als 15 Autominuten vom Frankfurter Flughafen entfernt. Die Grundstücke mit einer Gesamtfläche von über 700.000 m² wurden von Stellantis, einem der weltweit führenden…

| | |

Lufthansa Cargo erlebt Phase der Umbrüche 

Die Zukunft der Luftfrachtindustrie war das zentrale Thema am diesjährigen Tag der Luftfahrt am 19. August. Die Branche steht aktuell vor großen Herausforderungen. „Wir erleben derzeit diverse Umbrüche innerhalb der Luftfrachtindustrie. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und ein boomender Online-Handel spielen dabei eine zentrale Rolle“, verdeutlicht Ashwin Bhat, CEO von Lufthansa Cargo. Lufthansa Cargo will den Flughafen Frankfurt…

| |

Neuer E-Commerce Hub am Frankfurter Flughafen

Auf der internationalen Fachmesse „transport logistic 2023“ in München hat die Fullservice Zollagentur CB Customs Broker GmbH, eine Tochter von Lufthansa Cargo, eine neue Partnerschaft mit dem Abfertigungsexperten Georgi Handling angekündigt. Ziel der Partnerschaft ist es, das E-Commerce-Geschäft am Frankfurter Flughafen weiter auszubauen. Dafür schaffen beide Unternehmen ein neues E-Commerce-Terminal in der Cargo City Süd….

| | |

Rhenus steuert weltweite Reverse-Logistik von SkyCell

Der international tätige Logistikdienstleister Rhenus hat sich den weltweiten Auftrag des Anbieters für Hybridcontainer SkyCell für den Bereich der Reverse-Logistik gesichert. Das Schweizer Unternehmen produziert temperaturkontrollierte Door-to-door-Hybridcontainerlösungen, mit denen Pharmaunternehmen ihre Lieferketten optimieren können. Die SaaS-Lösung SkyCell SECURE ermöglicht den Kunden eine lückenlose Echtzeit-Überwachung aller Sendungen weltweit. Die automatisierte Genehmigungsfunktion verkürzt die Zeit für die…

| | | |

LogiMAT 2023: Mobile Easykey

Mobile Easykey nominiert für den IFOY Award 2023. In der Kategorie „Intralogistics Software“ ist die „FFZ-KPI“ der Mobile Easykey Software für den IFOY Award 2023 nominiert. Im Rahmen eines dreistufigen Audits wird vom 27. März bis zum 30. März 2023 unter den drei Nominierten der Gewinner ausgewählt, der im Juni 2023 in Dortmund bekanntgegeben wird….

15 Jahre KNAPP Deutschland: Eine Erfolgsgeschichte
| | |

15 Jahre KNAPP Deutschland: Eine Erfolgsgeschichte

KNAPP ist bereits seit den 70er Jahren am deutschen Markt tätig und zählte damals zu den Pionieren in der automatisierten Pharma-Distribution. Erst viele Jahre später, mit der Diversifizierung in andere Branchen, folgte die Gründung einer Niederlassung in Heusenstamm bei Frankfurt. Dieses Jahr feiert die KNAPP Deutschland GmbH ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf die Anfänge…

| |

American Airlines Cargo: Mehr Flüge nach Europa 

American Airlines Cargo erweitert das Transatlantik-Programm für Kunden in diesem Winter mit zusätzlichen Direktflügen zwischen 11 europäischen Städten und 11 Zielen in den USA. Der Winterflugplanbietet über 35 tägliche Flüge in die USA mit Anschlüssen im gesamten weltweiten American Airlines-Netz.  Die Fluggesellschaft fliegt derzeit täglich vom Flughafen London Heathrow (LHR) zu allen 11 US-Destinationen. Zum…

| |

UPS SCS Europe ernennt neue Präsidentin

UPS hat Susanne Klingler-Werner zur neuen Präsidentin von UPS Supply Chain Solutions (SCS) Europe ernannt. Neben ihrer Rolle bei UPS ist Susanne Klinger-Werner Mitglied des Vorstands der Air Cargo Community Frankfurt, wo sie sich seit 2020 für UPS und den Frankfurter Flughafen einsetzt. Seit sie 2005 von Menlo Worldwide Forwarding zu UPS kam, hatte Susanne…

| | | | |

DHL Supply Chain erweitert Pharma-Logistikzentrum

DHL Supply Chain hat in Florstadt bei Frankfurt am Main seinen bestehenden Life Sciences & Healthcare (LSH) Campus ausgebaut. Die neue Niederlassung erweitert den auf Pharma- und Medizinprodukte ausgelegten Multi-User-Campus um ein drittes Logistikzentrum mit einer Fläche von 32.000 m2. Das neue Logistikzentrum liegt fußläufig sowohl zu dem bestehenden Lager, das DHL seit 2015 für…

| |

IATA-Prognose für Solidarity Transport Hub in Polen: 850 Millionen Passagiere und 35 Millionen Tonnen Luftfracht bis 2060

Der Solidarity Transport Hub ist eine rentable und perspektivische Investition für Polen und die Region – sagt die IATA in ihren neuesten Prognosen. „ Die Fertigstellung der STH für die zweite Hälfte dieses Jahrzehnts stellt eine entscheidende langfristige und nachhaltige Investition für Polen dar“, erklärt Rafael Schvartzman, IATA-Vizepräsident für Europa. Eine internationale Organisation mit über…

Ministerpräsident Bouffier eröffnet Gebäude des House of Logistics and Mobility / Zehn Hochschulen haben Mietverträge unterzeichnet

Vor rund 500 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier am Dienstag, 3. Juni, das neue Gebäude des House of Logistics and Mobility (HOLM) in Betrieb genommen. 27 Monate nach dem Spatenstich ist im Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen für 52 Millionen Euro ein Gebäude entstanden, in dem bis zu…

Jan de Rijk Logistics unterstützt Lufthansa Cargo im Straßentransport

Luftfrachtersatzverkehr in Europa: Lufthansa Cargo verlängert Vertrag mit Jan de Rijk Logistics Jan de Rijk Logistics und Lufthansa Cargo verlängern ihre Zusammenarbeit im Luftfrachtersatzverkehr. „Die Verlängerung des laufenden Vertrages über die Dienstleistungen im Luftfrachtersatzverkehr ist eine positive Entwicklung im aktuellen Frachtmarkt und belegt das Vertrauen von Lufthansa Cargo in unser umfassendes Straßentransportnetz,” verlautbart das Unternehmen….

Fraport-Verkehrszahlen im Februar 2014

Positiver Trend bei Passage und Fracht in Frankfurt setzt sich fort. Am Frankfurter Flughafen, dem Heimatstandort der Fraport AG, setzt sich der positive Trend bei Passage und Fracht fort. Im Februar begrüßte Fraport rund 3,7 Millionen Fluggäste in Frankfurt – dies entspricht einem Plus von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das Cargo- Aufkommen nahm…

Gefco eröffnet neues Luftfrachthub am Frankfurter Flughafen

Zum 1. Juli 2009 hat Gefco Deutschland eine neue Niederlassung am Frankfurter Flughafen eröffnet. Über das neue Luftfrachtdrehkreuz in der Cargo City Süd wird der Bereich Luftfracht der GEFCO Deutschland GmbH künftig die interkontinentalen Luftfrachtverkehre der GEFCO Gruppe von und in die Märkte Mittel- und Osteuropas bündeln. "Diese Entscheidung stärkt unsere Wettbewerbsposition. Mit den kurzen…

End of content

End of content