Wan Hai Lines und PIL reaktivieren Europa-Dienst

Neuauflage des Fernost-Europa-Liniendienstes von Wan Hai Lines und Pacific International Lines Die Containerreedereien Wan Hai Lines (Taiwan) und PIL Pacific International Lines (Singapur) bereiten die Neuauflage des im Dezember 2008 als Reaktion auf die weltweite Finanz- und Wirtschaftkrise eingestellten Liniendienstes von Fernost nach Europa und retour vor. Die erste Abfahrt in Asien startet am 13….

DHL Global Forwarding installiert LCL-Knoten in Koper

Seefracht-Sparte von DHL Global Forwarding (Austria) arbeitet an laufenden Prozessoptimierungen Mit einer Reihe von Maßnahmen will die DHL Global Forwarding (Austria) GmbH den Abstand zu den zwei führenden Anbietern am Markt reduzieren. Neo-Geschäftsführer Ronald Friedreich unterstreicht im Gespräch mit der Österreichischen Verkehrszeitung das Streben nach kontinuierlichen Prozessoptimierungen in Verbindung mit fortlaufenden Standardisierungsmaßnahmen und systematischen Qualitätssteigerungen….

Gefco schließt Vertrag mit Air China

Die Gefco-Gruppe hat Ende Januar einen Vertrag über ein Block Space Agreement mit der chinesischen Fluggesellschaft Air China geschlossen. Das Block Space Agreement garantiert Gefco bei Air China damit ein bestimmtes Frachtraumvolumen zu festen Terminen für Abflug und Ankunft. Der Vertrag besteht zunächst für ein Jahr mit Option auf Verlängerung. Neben wöchentlichen Importen von Shanghai…

Emirates startet mit Luftfracht-Innovation ex München

Komplett papierlose Abwicklung von Luftfrachtsendungen durch Emirates SkyCargo im Verkehr ab München Emirates SkyCargo bringt eine neue Technologie erfolgreich zum Einsatz und bekräftigt damit die Rolle als Innovationsführer. Die Luftfrachtsparte der internationalen Fluggesellschaft aus Dubai schickt erste Frachtsendungen von München komplett papierlos auf Reisen. Alle Unterlagen für Spediteure und den Zoll, wie beispielsweise der Luftfrachtbrief,…

Emirates SkyCargo: Erste Frachtsendungen komplett papierlos

Emirates SkyCargo schickt erste Frachtsendungen aus München komplett papierlos auf Reisen. Alle Unterlagen für Spediteure und den Zoll, wie beispielsweise der Luftfrachtbrief, werden nicht mehr ausgedruckt, sondern elektronisch gespeichert und weitergeleitet. Möglich macht dies die Schaffung einer gemeinsamen technischen Infrastruktur mit den beteiligten Spediteuren und dem Hauptzollamt München-Flughafen. Die ersten papierlosen Frachtsendungen – sogenannte "eFreight"…

Dritter Hamburg-Connection der Maersk Line aus Fernost

Hamburg ist neuer Anlaufhafen im AE10-Dienst der dänischen Containerreederei Maersk Line Die dänische Maersk Line verstärkt das Engagement im Linienverkehr von Asien nach Hamburg. Am 12. Februar 2010 lief das Containerschiff Maersk Sydney (8.500 TEU) erstmals den norddeutschen Hafen im Rahmen des erweiterten Liniendienstes AE-10 an. Der für Hamburg neue Liniendienst verbindet die Häfen Shenzhen…

Maersk Line nimmt dritten Fernost-Dienst ab Hamburg auf

Am 12. Februar 2010 lief das Containerschiff MAERSK SYDNEY erstmals den Hamburger Hafen im Rahmen des erweiterten Liniendienstes AE-10 der Maersk Line an. Der für Hamburg neue Liniendienst verbindet die Häfen Shenzhen (Dachan Bay), Ningbo, Shanghai, Kaohsiung, Shenzhen (Yantian), Hongkong, und Tanjung Pelepas mit dem europäischen Kontinent.  Die MAERSK SYDNEY wurde 2005 von der IHI-Werft in Kure (Japan) gebaut,…

Elmar Hertzog und Partner stößt zum e4e-Netzwerk

e4e-Netzwerk erschließt mit Elmar Hertzog und Partner die Märkte Deutschland und Österreich Im weltweiten Netzwerk der Experts for Experts International AG (e4e) gibt es einen Neuzugang. Elmar Hertzog und Partner Management Consultants GmbH, das führende Personal- und Managementberatungsunternehmen im Segment Transport und Logistik in Deutschland und Österreich, ist Partner und Aktionär des laut eigenen Angaben…

OOCL verlor 2009 ein Drittel des Umsatzes

Geschäftseinbruch bei der Containerreederei OOCL im Fahrtgebiet Asien-Europa   Für die Reederei Orient Overseas Container Lines (OOCL) in Hongkong war 2009 ein Jahr der Ernüchterung. Sowohl das beförderte Aufkommen als auch die Umsatzerlöse sind im Vergleich zu 2008 eingebrochen. Besonders betroffen waren die Dienste im Fahrtgebiet von Asien nach Europa und retour. Das beförderte Aufkommen…

Cathay Pacific Airways: Luftfracht-Boom im Dezember

Starkes Finish bescherte Cathay Pacific Cargo ein versöhnliches Jahresende   Mit einer starken Zunahme des beförderten Luftfracht- und Luftpostaufkommens endete das Jahr 2009 bei Cathay Pacific Airways (Hongkong). Zuzüglich der Dienste von Dragonair wurden im Dezember Sendungen mit 144.000 Tonnen Gesamtgewicht geflogen. Damit lagen die Fluggesellschaften um 25 Prozent über dem Vergleichswert im Dezember 2008….

DHL groß in Mode auf der Fashion Week

Als offizieller Logistikpartner sorgt DHL auch in diesem Jahr wieder dafür, dass die aktuellen Modekreationen pünktlich zum Start der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin auf dem Laufsteg eintreffen. Vom 20. bis 23. Januar 2010 wird die deutsche Hauptstadt einmal mehr zur internationalen Modemekka und präsentiert zum sechsten Mal aktuelle Kollektionen namhafter Designer. Seit mehr als zwei…

Neue Frachter und Netzwerkerweiterung bei AeroLogic

AeroLogic verstärkt das Asien-Angebot und fliegt von Frankfurt nach Atlanta und Chicago Den Kunden von AeroLogic, der gemeinsamen Frachtfluggesellschaft von DHL Express und Lufthansa Cargo, steht ab sofort ein erweitertes Angebot bereit. Nach der Übernahme von zwei weiteren Boeing 777-Frachtern im letzten Monat bietet das Unternehmen jetzt tägliche Flüge von Leipzig nach Hongkong, darunter vier…

DHL sichert zusätzliche Frachtkapazitäten zwischen Nordasien und Europa

Enge Kooperation mit Kunden bei Kapazitätsplanung gewährleistet sichere Lieferketten   DHL Global Forwarding, der internationale Marktführer im weltweiten Luft- und Seefrachtgeschäft, stellt für das erste Quartal 2010 zusätzliche Frachtkapazitäten durch die Nutzung von kommerziellen Linienflügen sicher, um so einen Engpass bei Sendungen zwischen Nordasien und Europa zu verhindern. Im November und Dezember 2009 registrierte die…

DHL: Zusätzliche Frachtkapazitäten zwischen Nordasien und Europa

DHL Global Forwarding stellt für das erste Quartal 2010 zusätzliche Frachtkapazitäten durch die Nutzung von kommerziellen Linienflügen sicher, um so einen Engpass bei Sendungen zwischen Nordasien und Europa zu verhindern. Im November und Dezember 2009 registrierte die globale Luftfrachtindustrie eine stark gestiegene Nachfrage nach Frachtkapazitäten, die zu einem Auftragsüberhang an Frachtgütern auf den Handelsrouten zwischen…

DHL setzt Schritte zur Vermeidung von Luftfracht-Engpässen

DHL Global Forwarding sichert sich Frachtkapazitäten zwischen Nordasien und Europa Mit der Nutzung von kommerziellen Linienflügen stellt DHL Global Forwarding für das erste Quartal 2010 zusätzliche Frachtkapazitäten sicher. Damit soll ein Engpass bei der Abwicklung von Sendungen zwischen Nordasien und Europa verhindert werden, gibt das Unternehmen in einer Aussendung bekannt. Im November und Dezember 2009…

Cathay Pacific erweitert Italien-Programm

Mailand steht vor Aufnahme in das PAX-Netzwerk von Cathay Pacific Airways Cathay Pacific Airways erweitert das Angebot an Liniendiensten im Verkehrsgebiet Italien. Am 28. März 2010 eröffnet die Fluggesellschaft einen PAX-Liniendienst von Hongkong nach Mailand und retour. Die Route wird in der Startphase mit vier Kurspaaren in der Woche abgedeckt. Als Fluggerät findet eine Boeing…

ACG Air Cargo Germany fliegt per Linie nach China

Ab sofort offeriert die in Frankfurt-Hahn beheimatete Frachtfluggesellschaft ACG Air Cargo Germany Linienflüge nach Shanghai und Hongkong. "Wir begrüßen sehr, dass die zuständige chinesische Luftfahrtbehörde uns die bereits vor Monaten beantragten Linienrechte jetzt erteilt hat", reagierte CEO Michael Bock auf die Zustimmung aus Peking. "Dies entlastet uns sehr, da wir jetzt nicht mehr jeden einzelnen…

FedEx Express verbessert Service zwischen Österreich und Rumänien

Sendungen aus der und in die Wachstumsregion Timisoara erreichen ihr Ziel nun innerhalb eines Werktages   FedEx Express, Tochtergesellschaft der FedEx Corp. (NYSE: FDX) und das weltweit größte Express-Transportunternehmen, hat seinen Service nach und aus Rumänien verbessert. Sendungen aus Österreich und weiteren europäischen Schlüsselmärkten erreichen Timisoara, die am schnellsten wachsende Stadt des Landes, nun am…

FedEx Express beschleunigt Service von Österreich nach Rumänien

  Timisoara erhält mit FedEx Express schnellere Anbindungen zu den internationalen Wirtschaftszentren FedEx Express hat den Service nach und aus Rumänien verbessert. Sendungen aus Österreich und weiteren europäischen Schlüsselmärkten erreichen Timisoara, die am schnellsten wachsende Stadt des Landes, nun am nächsten Werktag. „Damit verkürzt sich die Laufzeit um bis zu zwei Werktage“, heißt es in…

Neuer Transatlantik-Liniendienst bei Singapore Airlines Cargo

Singapore Airlines Cargo betreibt eine direkte Flugverbindung von Atlanta nach Brüssel Im Nurfrachter-Streckennetz von Singapore Airlines Cargo gibt es einen neuen Liniendienst von Nordamerika nach Europa. Eine Boeing 747-400F der asiatischen Fluggesellschaft bedient einmal in der Woche die Verbindung von Atlanta im US-Bundesstaat Georgia nach Brüssel. Von der belgischen Hauptstadt ausgehend nimmt die Maschine Kurs…

LCG: Ministerium verlängert internationalen Vermarktungsauftrag

Das Bundesverkehrsministerium hat den Auftrag an Logistics Council Germany GmbH (LCG) zur internationalen Vermarktung des Logistikstandortes Deutschland bis 2010 verlängert. Die in Berlin ansässige Initiative der Bundesregierung ist Bestandteil des Masterplans Güterverkehr und Logistik und hat den Auftrag, Leistungsfähigkeit und Netzwerkqualität der deutschen Logistikwirtschaft vor allem in den BRIC-Staaten und deren Anrainerländern zu stärken. Der…

DHL startet direkten LCL-Dienst von den USA nach Österrreich

Wöchentlicher LCL-Linienverkehr von DHL Global Forwarding von New York nach Wien Das Logistikunternehmen DHL Global Forwarding meldet den Start eines direkten Sammelgutverkehrs (LCL) von New York nach Wien. Der neue Service stärkt die Handelsbeziehungen von den Vereinigten Staaten nach Österreich. Die Route ist Teil einer Marktoffensive im interkontinentalen Sammelgutverkehr. Seit Jahresbeginn wurden neun direkte LCL-Routen…

Grand Alliance strafft Asien-Europa Fahrplan

Reedereipartner geben Winterfahrplan für Asien-Europa bekannt Beim Reedereiverband Grand Alliance (Hapag-Lloyd, Nippon Yusen Kaisha –NYK und Orient Overseas Container Line -OOCL) tritt mit 28. Dezember 2009 der Winterfahrplan für Asien-Europa in Kraft. Vier der Asien-Europa Dienste – EU1, EU2, EU3 und EU4, werden vorübergehend auf drei wöchentliche Verkehre abgeändert und dabei in Loop A, B…

|

Willkommen in meiner Welt!

Das Mobiltelefon ist aus der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Über die finanziellen Geschicke des womöglich innovativsten Telekommunikationsanbieters Österreichs wacht eine, die sich in dieser Branche so richtig zu Hause fühlt: Sabine Hogl ist CFO bei Hutchison 3G Austria. Sie sind Finanzvorstand bei Hutchison 3G Austria. Wie kam es dazu? Ich bin seit nunmehr 13…

Ratenerhöhung bei der Linienreederei Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd dreht im Fahrtgebiet von Ostasien nach Europa an der Preisschraube Stärker zur Kasse gebeten werden künftig die Kunden von Hapag-Lloyd bei Verschiffungen von Containersendungen von Ostasien (mit Ausnahme von Japan) nach Nordeuropa und in den Mittelmeerraum. In einer Aussendung kündigt die Gesellschaft Preissteigerungen in der Höhe von 250 Euro pro TEU an. Das neue…

Vocollect treibt globale Expansion voran

Weitere Niederlassung in Asien Der Voice-Technologie-Anbieter Vocollect hat eine weitere Niederlassung in Asien gegründet. Zweiter Standort nach Tokio ist Hongkong. Unter der Leitung von Managing Director Vance Lau soll von hier aus die Expansion in China, Singapur, Malaysia, Taiwan, Thailand, Australien und Neuseeland vorangetrieben werden. Die Geschäfte in Japan und Südkorea verantwortet weiterhin die Niederlassung…

Maersk Line verlängert AE10-Dienst nach Gdansk

DCT Gdansk erhält durch Maersk Line eine direkte Anbindung an Asien Boris Wenzel, CEO von DCT Gdansk, spricht von einem historischen Moment. Er trifft damit den Nagel auf den Kopf. Die dänische Containerreederei Maersk Line bindet den polnischen Tiefwasserterminal in ihr interkontinentales Streckennetz ein. Ab Dezember ist DCT Gdansk fixer Bestandteil im Fahrplanschema des AE…

Evergreen Line: Neue Initiative im Schwarzen Meer

Taiwanesische Evergreen Line startet Kooperation mit CSAV Norasia   Mit einer Kooperation verbessert die taiwanesische Reederei Evergreen Line ab Anfang November ihr Angebot im Fahrtgebiet von Fernost zu Zielhäfen im östlichen Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Mit CSAV Norasia wurde eine Vereinbarung für die gegenseitige Bereitstellung von Slots abgeschlossen. Von dieser Initiative sind die im…

Airbridgecargo startet Linienverkehr von Amsterdam nach Tokio

AirBridgeCargo Airlines (ABC), ein Unternehmen der Volga-Dnepr Gruppe, führt einen neuen B747-Linienfrachtservice von Amsterdam, einem seiner europäischen Gateways, zum Flughafen Narita bei Tokio/Japan ein. Als Antwort auf die Anforderungen der Speditionskunden von ABC plant die russische Fluggesellschaft eine Route Amsterdam-Narita mit einem B747-400-Frachter für den kommenden Winterflugplan. Die Flüge werden jeweils mittwochs über das ABC-Hub…

FPS Group startet LCL-Regelverkehr in die Ukraine

Wöchentlicher LCL-Service der FCL Group von Hongkong nach Odessa Einen LCL-Service mit wöchentlichen Abfahrten von Hongkong nach Odessa (Ukraine) führt seit Monatsbeginn die asiatische Speditionsgruppe Famous Pacific Shipping in ihrem Programm. Das Management preist den Liniendienst in einer Aussendung als Alternative zu den bisherigen Angeboten. In dem Schreiben werden die im Vergleich zu den Leitungswegen…

End of content

End of content