| |

Grimaldi Group bestellt neun neue RoPax-Schiffe 

Im Rahmen ihres Flottenerweiterungs- und -erneuerungsprogramms hat die Grimaldi Group kürzlich neun RoPax-Schiffe bestellt. Die Reedereigruppe mit Sitz in Neapel gab die Neubauten bei der Werft China Merchants Jinling Shipyard (Weihai), einem Unternehmen der China Merchants Group, in Auftrag. Der Vertrag im Gesamtwert von 1,3 Mrd. USD wurde am 8. April in Hongkong unterzeichnet. Alle…

| |

Hungary Airlines fliegt Cargo von Hongkong nach Budapest

Hungary Airlines hat im Februar einen Linienverkehr zwischen ihrem Drehkreuz Budapest und Hongkong aufgenommen. Auf den drei Flügen pro Woche kommen Flugzeuge des Typs Airbus A330F mit einer Frachtkapazität von 62 Tonnen zum Einsatz. Budapest sei ein wachsender E-Commerce-Hub für Osteuropa, heißt es in einer Aussendung. Mit der Vergrößerung ihrer Flotte um weitere Flugzeuge plane…

| |

Neue Luftfrachtverbindung zwischen Paris und Hongkong

Die Dentalbranche entwickelt sich rasant, da die Nachfrage nach personalisierter und komplexer Zahnpflege wächst. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat UPS eine neue, dedizierte Luftfrachtverbindung zwischen dem Flughafen Paris Charles de Gaulle (CDG) und dem Internationalen Flughafen Hongkong (HKG) eingeführt. Die Route verbessert die Logistik für Dentallabore und -hersteller und ermöglicht es französischen Dentalunternehmen,…

| |

Bei Cathay Cargo heben die Frachtmengen ab

Cathay Cargo – die Frachtsparte der Fluggesellschaft Cathay Pacific aus Hongkong – hat 2024 das Transportvolumen gesteigert. Insgesamt wurden 1,5 Mio. Tonnen Fracht befördert. Das waren um 11 Prozent mehr als im Jahr davor. Cathay Cargo veröffentlichte auch die Frachtzahlen für den Dezember 2024 allein. In diesem Monat hat die Airline 143.564 Tonnen transportiert, was…

Logistik hört nicht an der Grenze auf!
|

Logistik hört nicht an der Grenze auf!

Bremerhavener Logistikstudierende unternehmen fachliche Exkursion nach Japan. Der Studiengang Transportwesen wurde 1976 als erste akademische logistische Ausbildung an der Hochschule Bremerhaven installiert. Die Qualität überzeugt: Seit über 10 Jahren rangiert er jährlich unter den 5 besten akademischen logistischen Ausbildungen in Deutschland (Ranking der Verkehrsrundschau). Eine wesentliche Attraktivität sowie fachlicher Inhalt des Studiengangs waren internationale Exkursionen…

| |

Flughafen München gewinnt Cathay Pacific als neue Airline

Cathay Pacific Airways erweitert ihr Europa-Streckennetz. Mitte Juni 2025 startet der Linienverkehr zwischen der Wirtschaftsmetropole Hongkong und der bayerischen Landeshauptstadt München. Viermal pro Woche geht es ab dann an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag zur Mittagszeit mit einem Airbus A350-900 in die über sieben Millionen Einwohner große Stadt im Südosten von China. „Dass…

| |

Sifte Berti wird Teil der Planzer Gruppe

Mit der Übernahme von Sifte Berti führt das Schweizer Familienunternehmen Planzer seine Wachstumsstrategie in Italien fort. Der etablierte Logistiker wurde 1969 gegründet. Die Transaktion umfasst 300 Beschäftigte, 40 Fahrzeuge sowie drei von insgesamt sieben Standorten (Mailand, Vercelli und Rom). Planzer ist seit der Gründung von Planzer Trasporti und dem ersten Standort in Montano Lucino (Como)…

| |

Globaler Luftfrachtmarkt boomt wie noch nie zuvor

Nach Angaben der International Air Transport Association ist heuer die Nachfrage nach Luftfracht im Vergleich zu 2023 um rund 12 Prozent gestiegen. „Der E-Commerce-Markt boomt und sorgt für eine noch nie dagewesene Nachfrage nach Luftfracht aus Asien“, erklärt Christoph Lepke, Senior Manager Air Product Europe bei der Logistikplattform C.H. Robinson. Laut einer Analyse aus dem…

| |

Gebrüder Weiss: 25 Jahre im Land der aufgehenden Sonne

Gebrüder Weiss blickt auf 25 Jahre Luft- Seefrachttransporte in Japan zurück. „Die Entscheidung, in Japan Fuß zu fassen, hat sich als langfristig richtige Strategie erwiesen. Die Unternehmen im Inselstaat produzieren für Empfänger in der ganzen Welt. Ihre Güter sind daher in zahlreichen Lieferketten im Gebrüder Weiss-Netz zu finden“, erklärt Michael Zankel, Regionalleiter Ostasien/Ozeanien bei Gebrüder…

| |

Lufthansa Cargo jetzt mit noch mehr China-Fokus

Weil China heute einer der größten Wachstumsmärkte in der Luftfrachtbranche ist, intensiviert Lufthansa Cargo dort wichtige strategische Partnerschaften. Ashwin Bhat, CEO Lufthansa Cargo, unterzeichnete auf seiner jüngsten Reise drei Kooperationsvereinbarungen mit der Shanghai Airport Authority, mit Air China Cargo sowie mit China Postal Express & Logistics Co., Ltd. Die Shanghai Airport Authority und Lufthansa Cargo…

| |

Drei runde Jubiläen bei der cargo-partner Gruppe

1983 in Österreich gegründet, hat cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, Inc., sein Netzwerk in den letzten vier Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut. Ursprünglich auf Zentral- und Osteuropa konzentriert, expandierte der Logistikdienstleister schnell in die USA, nach Asien und Ozeanien. Vor 30 Jahren ging am internationalen Flughafen Budapest cargo-partner Ungarn als Spezialist für Luft- und Seefracht…

| |

DHL Express: Paket-Retouren ohne Drucker

DHL Express führt einen neuen Label-Free-Service für weltweite Paketrücksendungen ein. Damit ersetzt das Unternehmen die herkömmliche Rücksendeoption, bei der Etiketten ausgedruckt werden müssen. Online-Kunden mussten bislang entweder einen Drucker verwenden, um das Etikett auszudrucken, oder vorgedruckte, vom Händler bereitgestellte Etiketten und Retourenformulare aus der ursprünglichen Sendung verwenden. Beim Label-Free-Service von DHL Express werden diese Schritte…

| |

MSC Air verbindet Europa mit asiatischem Industriezentrum

MSC Air Cargo hat den unabhängigen Bodenabfertiger Hong Kong Air Cargo Terminals Ltd (Hactl) als Dienstleistungspartner gewählt. Mit dem bevorstehenden ersten offiziellen Flug, der von MSC Air betrieben wird, taucht nun ein neuer Airline-Name in Hongkong auf. Die in Mailand ansässige Fluggesellschaft, die zur Mediterranean Shipping Company (MSC) gehört, hatte in diesem Jahr AlisCargo Airlines gekauft…

Messe München übernimmt die Air Cargo Americas Messe in Miami
| | |

Messe München übernimmt die Air Cargo Americas Messe in Miami

Erweiterung der globalen Logistikkompetenz in Partnerschaft mit dem World Trade Center Miami Die Messe München, Veranstalter der weltweit bekannten transport logistic Messen, hat die renommierte air cargo Americas Messe des World Trade Centers Miami übernommen und schafft damit eine bedeutende Erweiterung ihres Logistikportfolios. Während die Messe München die air cargo Americas zukünftig durchführen wird, bleibt…

| |

Flughafen Budapest bekommt neue Asien-Verbindung

Hong Kong Air Cargo nimmt eine neue reine Frachtflugverbindung zwischen Hongkong und Ungarn in ihr Programm auf. Zwei Flüge pro Woche werden auf der Strecke mit einem Airbus A330-200F Frachtflugzeug durchgeführt. Budapest ist damit das fünfte neue Ziel von Hong Kong Air Cargo in diesem Jahr, wodurch das internationale Streckennetz des Unternehmens weiter ausgebaut und…

| |

KLM/Martinair steht vor Comeback in Hongkong

Air France KLM Martinair Cargo (AFKLMP) nimmt einen neuen, von Martinair betriebenen Frachterdienst von Amsterdam Schiphol Airport (AMS) über Dubai (DWC) nach Hongkong (HKG) auf. Der Erstflug ist für den 19. September 2024 geplant. Geflogen wird mit Boeing 747-400ERF- oder BCF-Jets. Die Strecke wird zu Beginn dreimal pro Woche bedient und mit dem Winterflugplan ab…

| |

CMA CGM Air Cargo wagt Sprung über den Pazifik

CMA CGM Air Cargo nahm ihre bislang dritte Boeing 777-200F am 18. August 2024 entgegen. Das Flugzeug weihte eine neue Transpazifikroute ein, die Asien mit Nordamerika verbindet. Der Schritt stellt einen weiteren Meilenstein in der globalen Expansion der Frachtfluggesellschaft dar. Die Auslieferung der neuen B777-200F, die von Atlas Air betrieben wird, spielt eine Schlüsselrolle beim…

| |

Reederei OOCL macht das Dutzend voll

Die Orient Overseas Container Line Co., Ltd. (OOCL) hat den zwölften 24.188 TEU-Neubau getauft. Die Zeremonie fand in der Werft von Nantong Cosco KHI Ship Engineering Co., Ltd. (NACKS) statt. Mit der „OOCL Portugal“ ist die Serie umweltfreundlicher Mega-Containerschiffe nun vollständig. Michael Xu, Direktor und Mitglied des Executive Committee von OOCL: „Die Taufe des letzten…

| |

30 Airbus A330neo für die Cathay Group

Die Cathay Group aus Hongkong hat bei Airbus 30 Flugzeuge vom Typ A330-900 bestellt. Der Auftrag ist Teil des Programms der Fluggesellschaft zur Erneuerung der Flotte von Großraumflugzeugen. Mit den neuen Flugzeugen modernisiert Cathay ihre A330-300-Flotte der vorigen Generation und verbessert die Optionen bei der Bedienung von Regionalstrecken mit hoher Kapazität. Die Maschinen erhöhen außerdem…

| |

MSC Air Cargo fliegt neu von Mailand nach Hongkong

MSC Air Cargo hat kürzlich ihren ersten Flug vom Mailänder Flughafen Malpensa (MXP) nach Hongkong International Airport (HKG) durchgeführt. Die Strecke wird zweimal pro Woche mit einem Boeing 777-200 Frachter (I-MSCA) bedient, den AlisCargo Airlines betreibt. In einem strategischen Schritt zur Stärkung der Präsenz in der Luftfrachtbranche hat die SAS Shipping Agencies Services Sàrl, eine 100%ige…

| |

Lufthansa Cargo: Neu nach Zhengzhou und Shenzhen

Die B777F-Langstreckenflotte der Lufthansa Cargo verbindet ihr Heimatdrehkreuz in Frankfurt jetzt mit zwei weiteren asiatischen Destinationen. Die Frachtfluggesellschaft hat Shenzhen Boa’an International Airport (SZX) erstmalig in das Frachter-Netzwerk aufgenommen. Der Airport in der Wirtschaftsmetropole bei Hongkong wird künftig zwei Mal wöchentlich angeflogen. Zudem operiert der Spezialist für den Transport von Luftfracht in der Lufthansa Group…

| |

SkyCell hebt mit 116 Mio. USD frischem Kapital ab

Die sehr erfolgreiche Geschäftstätigkeit des Schweizer Unternehmens SkyCell – Kühlcontainer-Hersteller für Luftfracht-Transporte – weckt auch das weltweite Interesse von Investoren. In einer Finanzierungsrunde der Serie D hat die Firma mit Standortenin Zug und im Technopark Zürich vor kurzem 116 Mio. USD frisches Kapital erhalten. Diese Mittel sollen zum Ausbau der globalen Präsenz verwendet werden. Schwerpunktmäßig will…

| |

OOCL: Zwei neue 24.188 TEU-Megaschiffe legen ab

Orient Overseas Container Line Ltd. (OOCL) feiert die Jungfernfahrt ihrer beiden jüngsten 24.188 TEU-Megaschiffe – der „OOCL Finland“ und der „OOCL Schweden“. Damit hat die in Hongkong ansässige Containerreederei insgesamt zehn umweltschonende Großcontainerschiffe desselben Modells in Empfang genommen und einen Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Flotte gesetzt. OOCL Finland und OOCL Sweden wurden von Dalian…

| |

Emirates SkyCargo knüpft API-Verbindung mit DB Schenker

Emirates SkyCargo hat eine API-Verbindung mit dem Logistikdienstleister DB Schenker eingerichtet. Durch die Nutzung digitaler Tools will die Fluggesellschaft das Kundenerlebnis verbessern und so einen schnelleren und effizienteren Fluss des internationalen Handels ermöglichen. Die Host-to-Host-Verbindung mit der internen Buchungsmaschine von DB Schenker soll die Abwicklung der Luftfrachtsendungen optimieren. Dadurch erhält die Spedition einen direkten Zugang zu den Flugplänen, Standard- und Vertragstarifen sowie…

| |

Fliegende Fische bei American Airlines Cargo

American Airlines Cargo transportiert derzeit eine Rekordzahl von dekorativen Koi-Karpfen von Japan zu Zielen in der ganzen Welt. Die traditionsreichen und langlebigen Zierfische, die als Nishikigoi bekannt sind, werden von Sammlern sehr geschätzt. Die schönsten Exemplare können über 100 Zentimeter lang werden und einen Wert von 2 Mio. USD pro Stück erreichen. Der Nishikigoi gilt…

| |

Europa Worldwide Group neu bei System Alliance Europe

Die System Alliance Europe eG (SAE) begrüßt Partner Nr. 53 in ihrem Netzwerk. Das neue Mitglied der Stückgutkooperation ist die Europa Worldwide Group mit Hauptsitz in Dartford in der englischen Grafschaft Kent. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in allen Logistiksegmenten an – vom Straßen-, Luft- und Seetransport bis hin zur Lagerhaltung. Die 1966 in Barking (Essex)…

| |

Chinesischer Container-Riese steuert La Spezia an

Dieser Tage findet im italienischen Hafen La Spezia an der ligurischen Küste die Ankunft eines besonderen Frachters statt. Erstmals wird dort mit der „Cosco Shipping Aries“ ein 400 Meter langes 20.000-TEU-Containerschiff einlaufen. Es ist eines von vier solcher „Giganten“, mit denen die chinesische Reederei Cosco Shipping ihren Asien-Mittelmeer-Dienst (Asia Mediterranean Service, AEM1) erweitert. Besondere Auftritte…

| |

IATA: Start der „Digitalization Leadership Charta“

Die International Air Transport Association (IATA) hat auf dem IATA World Cargo Symposium in Hongkong den Start der „IATA Digitalization Leadership Charta“ bekannt gegeben. Cathay Cargo, CHAMP Cargosystems, Global Logistics System (HK) Company Limited, IAG Cargo, IBS Software, LATAM Cargo und Lufthansa Cargo sind die Erstunterzeichner der Charta. Die „IATA Digitalization Leadership Charta“ wurde in…

| |

Kerry Logistics übernimmt französische Spedition

Kerry Logistics Network Limited (KLN) erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Business By Air SAS (BBA), einem internationalen Speditionsunternehmen aus Frankreich. Die Transaktion soll die Position von KLN in der Region Europa, Naher Osten und Afrika und die internationalen Speditionskapazitäten weltweit stärken. BBA ist ein Supply-Chain-Spezialist für verschiedene Industriekunden aus der Automobil-, Luft-/Raumfahrt- und Pharmabranche sowie ein etablierter…

| |

Hong Kong Air Cargo: Neue Route nach Europa

Hong Kong Air Cargo hat eine neue E-Commerce-Route zwischen Hongkong und Lüttich aufgenommen. Die Strecke wird mit Airbus A330-200F-Frachtflugzeugen bedient. Der belgische Flughafen ist nach Mailand in Italien und London Stansted im Vereinigten Königreich das dritte europäische Ziel für Hong Kong Air Cargo. Kapitän Adrian Arul, Flight Operations Director von Hong Kong Air Cargo: „Unsere…

End of content

End of content