| |

Jetzt Rhenus-Mehrheit bei Bulk Cargo in Polen

Die Rhenus Gruppe hat im Oktober weitere 58,5 Prozent der Anteile von Bulk Cargo übernommen. Dadurch ist das Unternehmen mit insgesamt 98,5 Prozent zum Hauptanteilseigner des Hafenterminalbetreibers geworden. Die Übernahme soll den Weg zur weiteren Entwicklung der Aktivitäten von Rhenus in Stettin ebnen. Rhenus hatte die ersten 40 Prozent der Anteile von Bulk Cargo –…

| |

Sieber Gruppe: „Swiss Made“ Logistik seit 50 Jahren

Die Sieber Gruppe blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung in den 50 Jahren ihres Bestehens zurück. Das eigentümergeführte Transport- und Logistikdienstleister aus der Schweiz ist ein etablierter Mittelständler. Die Unternehmensstrategie verknüpft die Vorteile eines umfassenden Produktspektrums mit der Flexibilität eines eigentümergeführten Logistikers.  „Bei uns muss niemand lange auf Auskünfte warten oder wegen einem bestimmten Service zu anderen Anbietern…

| |

DFDS Group dehnt Fährdienste nach Jersey aus

DFDS und die Regierung von Jersey haben einen Vertrag über den Fährverkehr unterzeichnet. Das Unternehmen wird künftig Fracht- und Passagierdienste anbieten, welche die Kanalinsel mit dem Vereinigten Königreich und Frankreich verbinden. Der Kontrakt hat eine Laufzeit von 20 Jahren und tritt am 28. März 2025 in Kraft. Der neue Dienst wird Strecken von Jersey nach Poole…

System Alliance Europe erweitert Netzwerk in Italien
| |

System Alliance Europe erweitert Netzwerk in Italien

Die System Alliance Europe eG (SAE) heißt den 55. Partner in ihrem Netzwerk willkommen. Jüngstes Mitglied der Stückgutkooperation ist Sogedim SpA, 1984 in Mailand (Italien) gegründet. Die international tätige Transport- und Logistikgruppe mit Hauptsitz in Mesero (Mailand) bietet ein breites Spektrum an Logistiklösungen im Straßengüterverkehr sowie in der Luft- und Seefracht an. Sogedim erbringt Stückgutdienste…

| |

FedEx plant Abspaltung des Frachtgeschäftes

Der Vorstand FedEx Corp. hat am 19. Dezember eine vollständige Abspaltung von FedEx Freight über die Kapitalmärkte beschlossen und will ein neues börsennotiertes Unternehmen schaffen. Der Schritt soll innerhalb der nächsten 18 Monate vollzogen werden, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Goldman Sachs & Co. LLC fungiert als Finanzberater. Als zwei getrennte Aktiengesellschaften werden FedEx und FedEx Freight…

| |

Orange Logistik im Dienst der Frauen-Handball-EM

Die Handball-Europameisterschaft der Frauen 2024 erfordert nicht nur Höchstleistungen auf dem Spielfeld, sondern auch eine präzise Planung hinter den Kulissen. Mit dem Einsatz beim Transport von Innsbruck nach Wien hat Gebrüder Weiss dazu beigetragen, dass ein reibungsloser Ablauf zwischen den Austragungsorten gewährleistet werden konnte.  Nach den Spielen in der Innsbrucker Olympiahalle wurde Equipment, wie Banden und…

|

Österreichische Großmotorenindustrie: Starker Wirtschaftsmotor mit Lösungen für den nachhaltigen Wandel

Studie belegt volkswirtschaftliche Bedeutung und Innovationspotenzial für die nachhaltige Transformation des Energie- und Transportsektors und der Industrie. Die österreichische Großmotorenindustrie, vertreten durch CIMAC Austria, erweist sich als wichtige Säule der heimischen Wirtschaft. Mit einem direkten Jahresumsatz von rund 2,55 Milliarden Euro und weitreichenden Verflechtungen in unterschiedliche Wirtschaftsbereiche sind diese heimischen Unternehmen und Forschungsinstitutionen nicht nur…

| |

Jetzt noch mehr Kapazitäten bei Bertschi in Antwerpen

Die Bertschi Gruppe hat den Betrieb am neu fertiggestellten Antwerp Zomerweg Terminal (AZT) aufgenommen. Das Terminal im größten integrierten Chemiecluster Europas konzentriert sich auf die Lagerung von Gefahrgut und Nicht-Gefahrgut in Tankcontainern sowie auf trimodale Dienstleistungen per Bahn, Binnenschiff und Lkw. Gegenüber der bestehenden Antwerpener Bertschi-Niederlassung und neben dem etablierten Plastics Hub gelegen, stärkt das Terminal…

ONK: Kennzeichnung der neuen Logistikanlage von Rhenus
| | |

ONK: Kennzeichnung der neuen Logistikanlage von Rhenus

Kennzeichnung ermöglicht präzises Arbeiten auch unter Zeitdruck Rhenus Road Freight hat im Juli 2024 in Nürnberg nach einem Jahr Bauzeit eine neue Logistikanlage mit Umschlag- und Lagerhalle in Betrieb genommen. Termingerecht zum Einzug in den Neubau lieferte und montierte die ONK GmbH die komplette Beschilderung für Halle und Außenbereich. Die neue Logistikanlage erstreckt sich über…

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale
| | |

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale

Umweltfreundliches Intermodalkonzept bringt Duvenbeck, Audi und Helrom in Endausscheid der renommierten Auszeichnung. Ein intelligentes Zusammenspiel von Lkw- und Bahntransport bei der Produktionsversorgung des Premiumfahrzeugherstellers Audi hat es im diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Logistik-Preis in die Finalrunde geschafft. Im Mittelpunkt steht die seit einem halben Jahr praktizierte Supply Chain für den Autobauer, die wesentlich zur…

Rhenus als offizieller Logistikpartner für UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan ernannt
| | |

Rhenus als offizieller Logistikpartner für UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan ernannt

Die Rhenus Gruppe, ein weltweit führendes Logistikunternehmen, übernimmt eine Schlüsselrolle bei der kommenden 29. UN-Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan. Als offizieller Logistikpartner wird Rhenus sein Know-how und seine Ressourcen einsetzen, um gemeinsam mit lokalen Partnern einen reibungslosen Ablauf dieses Großereignisses zu gewährleisten. Im Rahmen der COP29 in Baku werden Teilnehmer aus aller Welt, darunter Staats-…

|

Gebrüder Weiss eröffnet zweiten Standort im Großraum Bukarest

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, hat der Logistiker ein neues Terminal offiziell eröffnet. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen, um die aufstrebende…

|

HARDER logistics investiert neun Millionen Euro in Logistikimmobilie

Mit dem heutigen Spatenstich startet HARDER logistics den Ausbau seiner Aktivitäten im Gewerbegebiet Riffelbank. Dort entstehen bis Ende 2025 eine Logistikhalle, ein Bürogebäude und weitere Logistikflächen. Ziel von HARDER logistics ist es, vom neuen Standort aus sämtliche Geschäftstätigkeiten zentral zu steuern.   Nur 14 Tage nach Erteilung der Baugenehmigung beginnt HARDER logistics mit den geplanten…

|

Kooperation von Atradius und Creditreform: Insolvenzrekorde bekämpfen und KMU unterstützen

Der internationale Kreditversicherer Atradius und Europas größte Gläubigerschutzorganisation Creditreform haben sich in Zeiten neuer Insolvenzrekorde zu einer starken Partnerschaft zusammengeschlossen und bieten ab sofort auch in Österreich Crefo WKV Plus an, eine maßgeschneiderte Forderungsausfallversicherung für den Mittelstand.   Das Kooperationsprodukt kombiniert die Kernkompetenzen der Kreditversicherung Atradius und der Wirtschaftsauskunftei Creditreform und bietet den Kunden exklusiven…

| |

Duvenbeck erweitert Flotte um E-Trucks von Geely Farizon

Die Duvenbeck Unternehmensgruppe hat bei der IAA Transportation 2024 in Hannover eine strategische Partnerschaft mit der Farizon New Energy Commercial Vehicle Group (Farizon) besiegelt. Für beide Unternehmen markiert diese Kooperation einen wichtigen Meilenstein in der gemeinsamen Mission, innovative und nachhaltige Logistiklösungen zu entwickeln. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft integriert die Duvenbeck Unternehmensgruppe den Farizon Homtruck…

| |

Rhenus baut seine Präsenz in Zentralasien aus

Der deutsche Logistikdienstleister Rhenus forciert seine Aktivitäten in Zentralasien. Im Rahmen zweier Staatsbesuche von Bundeskanzler Olaf Scholz in Usbekistan und Kasachstan brachte Delegationsmitglied Tobias Bartz, Vorstandsvorsitzender der Rhenus Gruppe, zwei bedeutende Projekte in der Region auf Schiene. So unterzeichnete Tobias Bartz in Samarkand den Vertrag zur Gründung eines Joint Ventures mit AO „Uztemir’yolkonteyner“, einer Tochter…

| |

DSV holt sich DB Schenker ins Boot

Das dänische Transportunternehmen DSV übernimmt die Logistik-Tochter der Deutschen Bahn, DB Schenker, um 14,3 Mrd. EUR. Der Abschluss der Transaktion wird im Laufe des nächsten Jahres erwartet. Der Vereinbarung müssen die Aufsichtsräte der Unternehmen und der Bund als DB-Eigentümer noch zustimmen. Trotz Bedenken von Arbeitnehmervertretern gilt das Ja im Bahn-Kontrollgremium als sicher. DSV setzte sich…

| |

Gebrüder Weiss sorgt erneut für Logistiknachwuchs

110 junge Menschen starten diesen Herbst ihre Ausbildung bei Gebrüder Weiss in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Damit bleibt die Zahl der Lehrlinge bei dem Logistikunternehmen konstant (2023:105). Der Großteil der offenen Lehrstellen ist besetzt, 20 weitere könnte der Logistiker im Laufe des Lehrjahres noch vergeben. „Die jungen Frauen und Männer erwartet eine spannende und lehrreiche…

| |

Rhenus Gruppe baut neuen AutoStore für Thalia

Thalia setzt seit über 20 Jahren auf die Logistik- und Lagerdienstleistungen von Rhenus Warehousing Solutions. Am Standort Hörselgau in Thüringen lagert und kommissioniert Rhenus seit 2011 Waren für den Buchhandelskonzern. Jetzt werden die Logistikflächen und -kapazitäten dort erweitert und ein neuer AutoStore mit 530 Robotern in die Prozesse integriert. Als Omni-Channel-Buchhändler in Deutschland, Österreich und…

| |

Erweiterte Geschäftsführung bei der trans-o-flex Gruppe

Mit Wirkung zum 1. August 2024 ist Michael Löckener zum Geschäftsführer Operations der trans-o-flex Verwaltungs GmbH ernannt worden. Das Unternehmen steuert die verschiedenen trans-o-flex-Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die sich auf Transport und Logistik für die Pharma- & Healthcare-Branche, für Kosmetik, Haushalts- und Unterhaltungselektronik sowie für andere sensible Güter spezialisiert haben. „Mit der Ernennung zum…

Horváth-Studie: Österreichische Industrieunternehmen wachsen im Ausland
|

Horváth-Studie: Österreichische Industrieunternehmen wachsen im Ausland

Die strukturelle Optimierung der Kosten und Profitabilität steht für große Industrieunternehmen in diesem Jahr ganz oben auf der Managementagenda. Für zwei Drittel der Vorstände, haben die beiden Themen größte Bedeutung. 66 Prozent der im Zuge der diesjährigen „CxO Priorities“ Studie der Managementberatung Horváth befragten Manager:innen, bezeichnen die Verbesserung von Kosten- und Erlösstrukturen als „sehr wichtig“….

trans-o-flex ThermoMed Austria bekommt neuen Geschäftsführer Operations
|

trans-o-flex ThermoMed Austria bekommt neuen Geschäftsführer Operations

Erfahrener Pharmalogistik-Manager Thomas Handlos übernimmt. Bisheriger Geschäftsführer Stefan Gerber begleitet Übergang bis 2025. Mit einem fließenden Übergang gestaltet trans-o-flex ThermoMed Austria (TMA), das Netzwerk für aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte bei 2–8 und 15–25 °C in der Alpenrepublik, einen Generationswechsel in der Geschäftsführung. Mit Wirkung zum 1. August 2024 wurde Thomas Handlos zum Geschäftsführer für den Bereich…

74 % der Unternehmen werden in den nächsten zwölf Monaten KI-Tools einsetzen
| |

74 % der Unternehmen werden in den nächsten zwölf Monaten KI-Tools einsetzen

Neue Studie „Integrating AI: Navigating the next wave of business transformation“ zeigt, dass Unternehmen am baldigen Einsatz von KI in größerem Umfang interessiert sind. Expleo gibt heute die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt, die zeigen, dass 98 % der Führungskräfte in der Wirtschaft glauben, dass KI ihre Branche innerhalb der nächsten drei Jahre verändert haben…

Gebrüder Weiss: Führungswechsel in Region West des Logistikers
|

Gebrüder Weiss: Führungswechsel in Region West des Logistikers

Alexander Eberharter (44) hat am 1. August die Leitung der Region West beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss übernommen. Er löst Hannes Mayr (65) ab, der nach 41 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Der gebürtige Tiroler kann auf eine beeindruckende Karriere bei dem Logistiker zurückblicken. Nach seinem Einstieg 1983 hatte er verschiedene…

Österreichische Innerio Group übernimmt Automobil-Zulieferer ESTRA Europe
|

Österreichische Innerio Group übernimmt Automobil-Zulieferer ESTRA Europe

Ausbau von Expertise, Kompetenzen, Produkt- und Kundenportfolio entsprechend Wachstumsstrategie Der österreichische Automobil-Zulieferer Innerio mit Sitz in Kottingbrunn, Niederösterreich, übernimmt im Zuge eines Sharedeals den Automobil-Zulieferer ESTRA Europe vom chinesischen Technologiekonzern Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical. ESTRA Europe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 160 Mio. Euro und beschäftigt am Engineering-Standort in Hautecharge (Luxemburg) und im Produktionswerk in…

|

AVL DiTEST verzeichnet 2023 erneut Rekordumsatz

Steirischer Kfz-Diagnose- und Messtechnikpionier steigert den Umsatz in drei Jahren um das Zweieinhalbfache. Dieses Ergebnis war kaum zu toppen. Bereits Anfang 2023 machte AVL DiTEST mit einer Erfolgsmeldung auf sich aufmerksam. Trotz des erschwerten wirtschaftlichen Umfelds aufgrund globaler Krisen und Lieferengpässen, konnte der weltweit agierende Kfz-Diagnose- und Messtechnikspezialist mit Sitz in Graz innerhalb von zwei…

| |

Aus Bavaria Paket Logistik wird Cargoe Deutschland

Um die logistischen Dienstleistungen innerhalb der MELO-Gruppe zu bündeln, wurde die Bavaria Paket Logistik GmbH (BPL) Anfang April Teil der Cargoe-Familie. Künftig firmiert das Unternehmen unter dem neuen Namen Cargoe Deutschland. Harald Jony übernahm die Geschäftsführung bereits vor einigen Wochen und treibt den Ausbau der Mehrwert-Logistiktätigkeiten nun auch in Deutschland voran. Die Cargoe Deutschland besteht…

|

C&A und Rhenus weben Logistiknetz in Europa

Rhenus Warehousing Solutions hat die Modekette C&A als Kunden für den Standort Hückelhoven gewonnen. Ab sofort nutzt das Familienunternehmen die Kompetenz und Erfahrung von Rhenus Warehousing Solution bei der Konsolidierung und Dekonsolidierung seiner Waren. Diese kommen unter anderem per Seefracht in Deutschland an. Insgesamt fungiert der Standort für C&A als Zentralhub für Europa und bedient…

|

Deloitte Report: Baubranche wächst weiter, aber auf niedrigerem Niveau

Strabag und Porr holen trotz Krise im internationalen Ranking auf Nach den umsatztechnischen Höhenflügen der vergangenen Jahre hat sich der Wachstumskurs der internationalen Baubranche mittlerweile verlangsamt. Laut aktuellem Deloitte Report erzielten die 100 größten börsengelisteten Baufirmen im Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzplus von 3,4 %. 2022 war dieser Wert fast doppelt so hoch. Obwohl die Baubranche…

| |

Dachser Austria fährt auf der Exzellenzschiene

Mit der Gründung von Dachser Austria vor 20 Jahren erweiterte das deutsche Familienunternehmen sein internationales Netzwerk und setzte damit einen neuen Meilenstein für erfolgreiches und nachhaltiges Wachstum. Mittlerweile verfügt die österreichische Landesgesellschaft mit ihren neun Standorten über ein starkes Niederlassungsnetzwerk mit knapp 700 Mitarbeitenden und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 202 Mio. EUR. Wichtig für den Erfolg…

End of content

End of content