| |

Lufthansa Cargo hatte 2024 viele Tiere an Bord

Nicht nur lebensrettende oder schwergewichtige Güter transportiert Lufthansa Cargo, die Frachtfluggesellschaft der deutschen Airline. Allein im Jahr 2024 waren in der Lufthansa Cargo Animal Lounge mehr als 80 Millionen Tiere zu Gast. Darunter tummelten sich 2.800 Pferde, 14.000 Haus- sowie 200 Zootiere. Unter letztgenannten hatte Lufthansa Cargo im vergangenen Jahr die Ehre, zwei Sibirische Tiger…

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe
|

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe

EUROJET Turbo GmbH (EUROJET), das Konsortium, das für das EJ200-Triebwerk des Eurofighter Typhoon verantwortlich ist, hat heute mit der NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über die Lieferung von 59 neuen EJ200-Triebwerken für die spanische Luftwaffe unterzeichnet. Der Vertrag, der auf dem Luftwaffenstützpunkt Getafe, Madrid, zwischen Air Vice Marshall (AVM) Simon Ellard…

| |

60 Jahre Wascosa Group: Pionier für Güterwagen

Das Unternehmen Wascosa mit Hauptsitz in Luzern wurde 1964 gegründet und gehört zu den Vorreitern in der Güterwagenindustrie. Das Kerngeschäft ist die Vermietung und Verwaltung von Güterwagen für den Schienenverkehr in ganz Europa. Wascosa beschafft jährlich rollendes Material aller Gattungen mit einem Investitionswert von über 150 Mio. EUR, das den Bedürfnissen der verladenden Industrie entspricht….

| |

Wascosa: Peter Balzer geht; Thomas Schillinger neuer COO

Iris Hilb, CEO Wascosa: „Peters tiefes Verständnis für den Schienengüterverkehr, sein Engagement für die Kundenbedürfnisse und sein stets klarer Fokus auf das Wohlergehen des Unternehmens haben Wascosa maßgeblich geformt und entscheidend zur positiven Entwicklung beigetragen. Das ganze Team dankt ihm dafür.“ Im Rahmen seines Abschieds wendet sich Peter Balzer direkt an Kunden, Geschäftspartner, Freunde und…

| |

IAG Cargo stockt weltweite Luftfracht-Kapazität auf

IAG Cargo, die Frachtsparte der International Airlines Group (IAG), baut mit ihrem neuen Winterflugplan 2024-25 die Dienste zu wichtigen Zielen weltweit aus. Von Ende Oktober 2024 bis Ende März 2025 können internationale Kunden der Fluggesellschaft von den zusätzlichen Kapazitäten profitieren. Mit dem neuen Flugplan erhöht sich die Zahl der wöchentlichen Rotationen nach Afrika und in…

| |

IAG Cargo: Wiederaufnahme der Verbindung London – Jeddah

IAG Cargo, die Frachtsparte der International Airlines Group (IAG), nimmt ab dem 2. November 2024 ihre Verbindung zwischen London Heathrow (LHR) und Jeddah King Abdulaziz International (JED) wieder auf. Die Strecke wird sechsmal pro Woche mit einem Großraumflugzeug des Typs Boeing 787 bedient. Sie ergänzt die wöchentlich zehn Rotationen auf der Strecke von London Heathrow…

| |

„Dachser Emission-Free-Delivery“ in Wien gestartet

Der Logistikdienstleister Dachser fährt in Wien sein nachhaltiges City-Logistik-Konzept „Dachser Emission-Free-Delivery“ hoch. Zu Beginn wird vom Standort in Himberg aus die 5,3 Kilometer lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt),  emissionsfrei beliefert. Dafür sind drei batteriebetriebene Elektrofahrzeuge im Einsatz, zwei Fuso eCanter und ein Quantron E-Lkw. Sie gehören zum Eigenfuhrpark des Logistikers und werden…

|

Dachser stellt in Wiens Innenstadt emissionsfrei zu

Dachser hat in Wien mit seinem nachhaltigen City-Logistik-Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“ gestartet. Seit August setzt der Logistikdienstleister in einer festgelegten Zone der Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein. Zu Beginn beliefert das Dachser Logistikzentrum Wien vom Standort in Himberg aus derzeit ein definiertes Gebiet, die 5,3 km lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt) der Bundeshauptstadt…

| |

Iberia integriert Innsbruck in ihr Streckennetz

Von 1. Dezember 2024 und 26. März 2025 bietet die Fluggesellschaft Iberia zum ersten Mal direkte Linienflüge an den Wochentagen Mittwoch und Sonntag ab Innsbruck in die spanische Hauptstadt Madrid an. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320NEO. Mit der Aufnahme der Madrid-Strecke erhält der Flughafen Innsbruck eine Anbindung an ein weiteres internationales Drehkreuz. Besonders für den…

| |

IAG Cargo verdichtet Angebot von Europa nach Asien

IAG Cargo, die Frachtsparte der International Airlines Group (IAG), nimmt erstmals seit 2020 wieder Flüge nach Bangkok (BKK), Kuala Lumpur (KUL) und Tokio Narita (NRT) auf. Ab dem 28. Oktober 2024 werden drei Rotationen pro Woche zwischen London Gatwick (LGW) und Bangkok mit einem Großraumflugzeug vom Typ Boeing 777 durchgeführt. Ab dem 10. November 2024…

|

Korean Air erhöht ihre Flugfrequenzen nach Südostasien für die Wintersaison

Korean Air hat angekündigt, ihre Flugfrequenzen zu beliebten südostasiatischen Destinationen wie Bali, Nha Trang und Phu Quoc zu erhöhen, um der steigenden Nachfrage in der kommenden Wintersaison gerecht zu werden. Ab dem 20. Oktober wird Korean Air die Flugfrequenz auf der Strecke Seoul Incheon-Bali von derzeit 11 wöchentlichen Flügen auf zwei tägliche Flüge erhöhen. Die…

Dematic installiert Automatisierungslösung für spanischen 3PL-Healthcare-Spezialisten
| | |

Dematic installiert Automatisierungslösung für spanischen 3PL-Healthcare-Spezialisten

Dematic hat für den spanischen Drittanbieter-Logistik (3PL) Healthcare-Spezialisten Grupo Servicio Móvil erfolgreich eine kompakte Automatisierungslösung inklusive AutoStore™-System installiert. Die neue Lösung übernimmt die Lagerverwaltung von medizinischen Vorräten für eines der größten Krankenhäuser Madrids. Dabei beansprucht das kompakte AutoStore-System lediglich 190 Quadratmeter und umfasst drei CarouselPort™-Arbeitsstationen, sieben R5-Roboter und über 5.000 Behälter. Der Betrieb wird von…

| |

IAG Cargo investiert in die Transformation

IAG Cargo, die Frachtsparte der International Airlines Group (IAG), investiert in die Transformation und setzt dazu Initiativen in allen Bereichen des Unternehmens um. Das Engagement wird durch den Beitritt zur IATA Digital Charter und die Unterzeichnung des One Record-Protokolls im zweiten Quartal 2024 unterstrichen. Damit sollen der Datenaustausch und die Transparenz innerhalb der Luftfrachtlieferkette weiter…

| |

Aprojects Group erwirbt Super Freight in Indien

Die belgische Aprojects Group erwirbt den indischen Logistikdienstleister Super Freight. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Antwerpen nimmt alle 45 Mitarbeitenden in sein Team auf.  Zuvor hatte Aprojects seine 16. Niederlassung in Madrid und die 17. in Istanbul eröffnet. Mit dieser strategischen Entscheidung will das Unternehmen die Kunden von geographisch günstig gelegenen Standorten aus künftig noch…

| |

American Airlines Cargo: Erweiterter Europa-Flugplan

American Airlines Cargo ergänzt ihren Sommerflugplan 2024 um neue Routen und Aufstockungen für Großraumflugzeuge. Konkret kommen in Europa neue Flüge vom Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) zum Dallas/Fort Worth International Airport (DFW), vom Flughafen Kopenhagen (CPH) und Nizza Côte d’Azur (NCE) zum Philadelphia International Airport (PHL) und vom Flughafen Venedig Marco Polo (VCE) zum Chicago O’Hare…

| |

IAG Cargo: Umsatz bricht um fast ein Drittel ein

IAG Cargo, die Frachtsparte der International Airlines Group (IAG), meldet ihre Jahresergebnisse für 2023 mit einem Umsatz von 1,16 Mrd. EUR. Das ergibt zwar ein Plus von 3,5 Prozent im Vergleich zu 2019, allerdings einen Rückgang um 28,4 Prozent im Vergleich zu 2022. Hingegen ist die Transportleistung, gemessen in Frachttonnenkilometern (FTK), um 17,2 Prozent gestiegen….

| |

Brenner: Gruber Logistics forciert den Modal Shift

Gruber Logistics aus Südtirol verstärkt das Engagement im Bereich der nachhaltigen Verkehrsverlagerung auf die Schiene. Dazu hat das multinationale Logistikunternehmen seinen Dienst zwischen Verona und Leipzig zum Jahreswechsel auf eine tägliche Frequenz erhöht und die verfügbaren Kapazitäten so nahezu verdoppelt. „Die Nachfrage unserer Kunden nach intermodalen Dienstleistungen, insbesondere auf der Brennerroute, wächst trotz herausfordernder Rahmenbedingungen…

| |

Dachser plant emissionsfreie Zustellung in Wien

Dachser weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten aus. Bis Ende des Jahres 2025 wird der Logistikdienstleister Emission-Free Delivery in 12 zusätzlichen europäischen Städten starten. Neben der Wiener Innenstadt sind das: Amsterdam, Barcelona, Dublin, Hamburg, Köln, London, Malaga, Rotterdam, Stockholm, Toulouse und Warschau. Darüber hinaus wird das bestehende emissionsfreie Liefergebiet in Paris…

|

Dachser announces twelve new ‘zero-emission’ delivery zones in Europe

Dachser is significantly expanding its emission-free delivery of non-chilled groupage shipments to defined downtown areas across the continent. The logistics provider plans to launch its ’emission free’ delivery service in twelve more European cities; Amsterdam, Barcelona, Dublin, Hamburg, Cologne, London, Malaga, Rotterdam, Stockholm, Toulouse, Warsaw, and Vienna. Alexander Tonn, COO Road Logistics at Dachser said:…

| |

„Excellence Award 2022“ der LCAG geht an Kühne+Nagel

Beim diesjährigen Global Partner Council (GPC) hat Lufthansa Cargo das internationale Transport- und Logistikunternehmen Kühne+Nagel mit dem „Excellence Award 2022“ ausgezeichnet. Der Award wurde zum 25. Mal an einen Partner verliehen. Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel verbindet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei Frachtgeschäften, sowohl innerhalb Europas als auch weltweit. Seit vielen Jahren kooperieren die Unternehmen, um gemeinsam…

| |

Logistiker cargo-partner: Zweiter Standort in Spanien

Weniger als ein Jahr nach dem Markteintritt in Barcelona hat die cargo-partner Gruppe ein zweites Büro in Spanien in der Nähe des Flughafens Madrid Barajas eröffnet. Beide Standorte bieten umfassende Lösungen für Luft-, See- und Landtransporte an. Mit dem Büro in Madrid reagiert der Logistikdienstleister auf die wachsende Nachfrage der vor Ort. Oriol Asturgo, Geschäftsführer…

Dematic verbessert Prozesse für den spanischen 3PL-Dienstleister Factor 5
| |

Dematic verbessert Prozesse für den spanischen 3PL-Dienstleister Factor 5

Dematic hat von dem spanischen 3PL-(Third Party Logistics) Dienstleister Factor 5 den Auftrag für eine automatisierte Ware-zu-Person-Lösung erhalten. Mit dem Ziel, Umsatz und Wettbewerbsfähigkeit von Factor 5 zu steigern, installiert der weltweit aktive Spezialist für intelligente Automatisierung unter anderem ein autonomes AutoStore™ Lager- und Kommissioniersystem, das den Bestellprozess für Parfüm- und Kosmetikprodukte verbessert. Die Lösung…

Salesupply eröffnet zweites Fulfillment Center in Spanien
| |

Salesupply eröffnet zweites Fulfillment Center in Spanien

Salesupply hat seine Dienstleistungen in Spanien um ein zweites E-Commerce Fulfillment Center in Madrid erweitert. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach einem Fulfillment näher am Endkunden, wurde neben dem Lager in Barcelona ein weiteres benötigt. Das neu angeschlossene Lager kann alle Arten von Waren lagern und abwickeln, wodurch das Serviceangebot in Spanien erheblich erweitert wird. Somit…

| |

IAG Cargo: Mehr Kapazität für Lateinamerika und Karibik  

IAG Cargo, die Frachtsparte der International Airlines Group (IAG), erhöht in der Sommersaison die Kapazität zwischen Lateinamerika / Karibik und ihren Drehkreuzen in London, Madrid und Barcelona. Insgesamt bietet die Fluggesellschaft jetzt pro Woche 400 Verbindungen mit Großraumflugzeugen an. Die Flüge zwischen Madrid und Bogota werden von 14 auf 18 Verbindungen pro Woche aufgestockt; Lime…

|

IAG Cargo is expanding its routes between Europe, Latin America, and the Carribean

IAG Cargo, the cargo division of International Airlines Group (IAG) announces additional capacity for the summer season between Latin America, the Caribbean and its hubs – London, Madrid, and Barcelona. Rodrigo Casal, Regional Commercial Manager for Latin America and the Caribbean at IAG Cargo said: “It’s great to see our network continuing to grow in…

|

Xinhua Silk Road: Shenzhen, Madrid Handelsförderungskonferenz abgehalten, Abschluss von 13 Investitionsprojekten

China (Shenzhen) – Spanien (Madrid) Die von der Volksregierung der Stadt Shenzhen ausgerichtete Konferenz für wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit und Austausch fand kürzlich in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Bei der Veranstaltung wurden 13 Kooperationsprojekte in den Bereichen Handel und Gewerbe, neue Energiefahrzeuge, Kommunikation, Finanzen, Sport und anderen Bereiche mit einem Investitionsvolumen von rund 1…

DB Schenker realisiert bahnbrechendes automatisiertes E-Commerce-Logistikzentrum in Spanien
| | | | | | |

DB Schenker realisiert bahnbrechendes automatisiertes E-Commerce-Logistikzentrum in Spanien

Fortschrittliche autonome mobile Robotertechnologie in Rekordzeit für die Auslieferung nach Spanien, Portugal und Frankreich installiert. DB Schenker, ein führender Anbieter von Supply-Chain-Management und Logistikdienstleistungen, hat eine der größten automatisierten E-Commerce-Anlagen in Betrieb genommen, die seine Einzelhandelskunden in Spanien, Portugal und Frankreich bedient. Der Betrieb des 50.000 m2 großen, hochmodernen Lagers in Guadalajara wurde mit 150…

|

UPS expands in Spain

UPS Supply Chain Solutions has today announced the opening of its new facility in Madrid. The brand-new 69,965ft2 premises, will be a main point of distribution for the Iberian Peninsula, connecting the region’s growing technology and healthcare industries, as well as pharmaceutical and medical technology industries to UPS’s smart global logistics network that serves customers…

| |

AsstrA Group positioniert sich in Spanien  

Die internationale Logistikgruppe AsstrA-Associated Traffic AG hat im Dezember 2022 ein Büro in Valencia in Spanien eröffnet. Als Antwort auf die Nachfrage des lokalen Marktes nach Logistik- und Transportdienstleistungen wird das Unternehmen eine breite Palette von Lösungen für die Straßen-, See- und Luftfracht anbieten, einschließlich Projektlogistikmanagement und Expressfrachttransporten, anbieten. „Wir befinden uns in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten logistischen…

|

IAG Cargo restarts services to South America

The cargo division of International Airlines Group (IAG) has restarted services from Madrid to two key cities in South America. The routes will link the company’s facility at Madrid Barajas Airport to Caracas, Venezuela, and Rio de Janeiro, Brazil, respectively. IAG has shown clear intent to expand its network in Latin America, with these two routes…

End of content

End of content