| |

Neue Kreislauf-Pakete für den Postversand

Seit 2023 bietet die Österreichische Post AG wiederverwendbare Verpackungen für den Online-Handel an. Jetzt erweitert sie ihr Sortiment und führt mit dem Post Loop-Flaschenpaket und dem Post Loop-Frischepaket zwei neue Verpackungen in diese Produktlinie ein. Die wiederverwendbaren Pakete sind auch für den privaten Gebrauch in ausgewählten Postfilialen erhältlich. Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik,…

Logistik im Wandel – Trends & Entwicklungen in der Logistik
| | | |

Logistik im Wandel – Trends & Entwicklungen in der Logistik

Die Logistikbranche steht seit einigen Jahren vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch technologische Innovationen, veränderte Marktbedingungen und die zunehmende Globalisierung verstärkt werden. Insbesondere die Corona-Pandemie hat das Logistikwesen auf eine harte Probe gestellt und gleichzeitig die Notwendigkeit beschleunigter Innovationen und Digitalisierung aufgezeigt. Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen…

Ladung clever sichern: Es fängt bei der Verpackung an
| | | |

Ladung clever sichern: Es fängt bei der Verpackung an

Die Logistikbranche steht vor ständig neuen Herausforderungen. Waren müssen schnell, gut verpackt und zielsicher beim Empfänger ankommen. Das trifft den B2B-Handel ebenso wie den B2C-Sektor. Wer die Verpackung vernachlässigt, begeht einen sträflichen Fehler. Wenn dann noch die Ladungssicherung auf dem LKW nicht optimal ist, drohen unzufriedene Kunden und beschädigte Waren. Wir sagen, wie eine gute…

| |

Logistiker Rhenus schlägt neues Kapitel mit Thalia auf

Die Rhenus Gruppe hat zusammen mit der Thalia Bücher GmbH, dem marktführenden Omnichannel-Buchhändler im deutschsprachigen Raum, am 22. Mai 2025 die Erweiterung des Logistikzentrums im thüringischen Hörselgau eingeweiht. An dem Standort werden täglich hunderttausende Artikel mithilfe eines AutoStore-Systems – einer automatischen Lager- und Bereitstellungslösung – eingelagert und für die schnellstmögliche Belieferung von Buchhandlungen und Endkunden vorbereitet….

Rohlik Group gewinnt internationale Auszeichnung für Eigenmarkenprodukte
| | |

Rohlik Group gewinnt internationale Auszeichnung für Eigenmarkenprodukte

Die Rohlik Group, einer der führenden Online-Lebensmittelhändler Europas und Mutterunternehmen des österreichischen Online-Supermarkts Gurkerl, wurde bei den diesjährigen „International Salute to Excellence Awards“ der Private Label Manufacturers Association (PLMA) mit vier Auszeichnungen geehrt. Prämiert wurden Produkte aus dem Eigenmarkenportfolio: Yutto gefriergetrocknete Mango-Scheibe, Ubomi Honduras Ganze Bohnen – koffeinfrei, Moddia Baby Wickelauflagen und Moddia PureCycle recyceltes Toilettenpapier. Die PLMA würdigt mit den…

Wie Förderbänder Produktionsprozesse revolutionieren – ein Blick hinter die Kulissen
| | |

Wie Förderbänder Produktionsprozesse revolutionieren – ein Blick hinter die Kulissen

Förderbänder sind längst mehr als nur bewegliche Transporthilfen. In modernen Produktionsumgebungen übernehmen sie eine zentrale Rolle in der Prozessarchitektur, verbinden Maschinen und Arbeitsschritte miteinander und sorgen für einen reibungslosen Materialfluss. Wer die Funktion und Bedeutung dieser technischen Systeme unterschätzt, riskiert nicht nur Produktivitätseinbußen, sondern verliert unter Umständen den Anschluss an zeitgemäße Fertigungsstandards. In der heutigen…

DHL wird im Gartner® Magic Quadrant™Report für Third-Party-Logistics als Leader ausgezeichnet
| |

DHL wird im Gartner® Magic Quadrant™Report für Third-Party-Logistics als Leader ausgezeichnet

In einer Welt, die von wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt ist, helfen wir unseren Kunden mit datengestützter Expertise, Risiken proaktiv zu managen und so neue Chancen zu ergreifen. DHL wurde im Gartner Magic Quadrant Report für Third-Party-Logistics 2025 erneut als ‚Leader‘ ausgezeichnet. Gartner, Inc. liefert konkrete und objektive Erkenntnisse für Führungskräfte und ihre Teams. Die…

Logistik im Wandel -Aktuelle Trends und Entwicklungen
| |

Logistik im Wandel -Aktuelle Trends und Entwicklungen

Die Logistikbranche steht seit einigen Jahren vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch technologische Innovationen, veränderte Marktbedingungen und die zunehmende Globalisierung verstärkt werden. Insbesondere die Corona-Pandemie hat das Logistikwesen auf eine harte Probe gestellt und gleichzeitig die Notwendigkeit beschleunigter Innovationen und Digitalisierung aufgezeigt. Die Zusammenfassung gibt einen Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen in…

| |

Multiloop macht „Mehrweg“ im E-Commerce zum Standard

Die Schoeller Group und Fiege haben zusammen mit Leif Erichson, früherer President Europe der Modemarke Esprit, und dem Seriengründer Elias Kuby ein Joint Venture gegründet. Das Unternehmen mit dem Namen Multiloop entwickelt wiederverwendbare Versandverpackungen für den E-Commerce. Das bietet Onlinehändlern die Chance, ihren ökologischen Fußabdruck kostengünstig und nachhaltig zu reduzieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kartons,…

Multiloop: Schoeller Group und Fiege entwickeln nachhaltiges Mehrwegsystem für den Onlinehandel
| | |

Multiloop: Schoeller Group und Fiege entwickeln nachhaltiges Mehrwegsystem für den Onlinehandel

Die auf Mehrwegsysteme spezialisierte Schoeller Group und der Logistikdienstleister Fiege gründen zusammen das Joint Venture Multiloop. Multiloop entwickelt wiederverwendbare Versandverpackungen für den E-Commerce und bietet Onlinehändlern die Chance, ihren ökologischen Fußabdruck kostengünstig und nachhaltig zu reduzieren. Gemeinsame Sache: Die Schoeller Group und Fiege haben zusammen mit Leif Erichson, früherer President Europe der Modemarke Esprit, und…

| |

cargo-partner leistet wichtigen Beitrag zur EXPO 2025

cargo-partner, ein Tochterunternehmen von Nippon Express, hat die Länderpavillons von Österreichs und Kroatiens zur EXPO 2025 auf den Weg gebracht. Die sechsmonatige Weltausstellung, die am 13. April 2025 eröffnet wird, bringt mehr 160 Nationen unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ zusammen. Als Teil der Nippon Express Group, einem der beiden designierten „Total…

Automatisierte Intralogistik gegen Fachkräftemangel
|

Automatisierte Intralogistik gegen Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen in der Intralogistik stehen. Mit der richtigen Automatisierungstechnologie können Unternehmen jedoch nicht nur diese Herausforderung überwinden, sondern ihre Prozesse auch zukunftssicher machen. Besonders in Bereichen wie Kommissionierung, Verpackung und Materialhandling ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften längst spürbar. Die Lücken im Personalbestand können nicht nur…

Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum
|

Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum

Fnac, der europäische Marktführer im Vertrieb von Unterhaltungsprodukten, hat mit dem Intralogistik-Experten Ferag zusammengearbeitet, um ein Omnichannel-Verteilzentrum in Lissabon (Portugal) zu etablieren. Dies markierte die zweite erfolgreiche Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, nach einem ersten Projekt in Madrid, Spanien. Ferag wurde als Generalunternehmer für dieses transformative Projekt beauftragt, das im April 2023 begann und Ende…

| |

Menschliche Kompetenz bleibt in der Logistik unverzichtbar

Im sensiblen Lieferketten-Management braucht es nicht nur „Hirn“, sondern auch „Herz“, sprich menschliche Fähigkeiten. Das zeigten Jessica Florian und Florian Standteiner von Ontime Logistics bei der Procurement-Tagung des Vereins Netzwerk Logistik (VNL) am Beispiel Supply Chain Management für die globale Luftfahrtindustrie auf. Demnach dürfe gerade im sehr komplexen Seefracht-Bereich der Lösungsansatz Mensch nicht unterschätzt werden….

Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz – die Zukunft der Logistik
|

Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz – die Zukunft der Logistik

Von 11. – 13. März 2025 findet in Stuttgart die LogiMAT statt. Das Motto: „Passion for Solutions“. Exklusive Welt- und Europapremieren und jede Menge Neuheiten erwarten das Fachpublikum, dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die LogiMAT präsentiert sich aufs Neue als zentrale Präsentations- und Kommunikationsplattform der globalen Intralogistikbranche. Schon lange hat sich die LogiMAT als…

LogiMAT 2025 | Präsentationsplattform für Innovationen
| |

LogiMAT 2025 | Präsentationsplattform für Innovationen

Mit mehr als 120 Premieren und Weltneuheiten unterstreichen die internationalen Aussteller der LogiMAT 2025 die Position der Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement als zentraler Branchentreff und Trendbarometer für die künftigen Entwicklungstendenzen. Unter dem Motto „Passion for Solutions“ trifft sich auf der LogiMAT 2025 vom 11. bis 13. März dieses Jahres die Intralogistikwelt aus mehr als…

Der steigende Onlinehandel stellt eine Herausforderung für die Logistik dar
| |

E-Food-Boom: Welche Herausforderungen die Kühlkettenlogistik meistern muss

Der Online-Handel mit Lebensmitteln erlebt aktuell ein beispielloses Wachstum. Laut dem Handelsverband Deutschland hat sich der Umsatz im E-Food-Segment in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt. Besonders frische Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit – allerdings stellt ihre Lieferung hohe Anforderungen an die Logistik. Die Verbraucher erwarten nicht…

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID
| |

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID

Mit Weltpremieren sowie einem Produktportfolio unter Einbindung und Verknüpfung jüngster technologischer Fortschritte untermauern die internationalen Aussteller aus Verpackungsindustrie und AutoID-Branche auf der LogiMAT 2025 ihre Innovationskraft bei der Entwicklung von Produkten, Lösungsansätzen und Konzepten für effizienten Datentransfer, nachhaltige Materialien und intelligent automatisierte Packprozesse. Mit der neuen, ab Mitte 2026 geltenden EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfall,…

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte
| |

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte

Mit praxisorientierten Expert Forums, Exhibitor Insights, Live-Events in den Hallen und im Outdoor-Bereich sowie dem LogiMAT-Campus im ICS Foyer bietet die LogiMAT 2025 Fachbesuchern und Neueinsteigern Informationsvermittlung auf Top-Niveau und ohne Zusatzkosten einen maximalen Mehrwert. Mit einem einzigartig informativen Rahmenprogramm unterstreicht die LogiMAT 2025 erneut den Ruf der Marke als Präsentations- und Kommunikationsplattform zu den…

HV ad Arbeiterkammer-Preismonitor: AK Wien blendet wesentliche Kostenfaktoren einfach aus!
| |

HV ad Arbeiterkammer-Preismonitor: AK Wien blendet wesentliche Kostenfaktoren einfach aus!

Statistik Austria belegt: Lebensmittelhandel agiert inflationsdämpfend. Nahrungsmittelpreisentwicklung liegt in Österreich unterhalb der allgemeinen Inflationsrate. Mit ihrem jüngsten Preismonitor möchte die Arbeiterkammer Wien offenbar erneut negative Stimmung gegen österreichische Nahversorger und deren heimische Produzenten und Landwirte verbreiten. Kritisiert wird u.a., billige Lebensmittel seien in Österreich noch nie so teuer gewesen. Der Vergleich hinkt allerdings gewaltig, weil die AK zahlreiche Kostentreiber,…

Werkzeuggroßhändler Draper Tools maximiert Effizienz mit teilautomatisierter Lagerlösung von SSI Schäfer
|

Werkzeuggroßhändler Draper Tools maximiert Effizienz mit teilautomatisierter Lagerlösung von SSI Schäfer

Vom Wagenheber über Betonmischer bis hin zum Inbusschlüssel: Draper Tools bietet eine umfassende Palette an Werkzeugen und Geräten für jeden Bedarf. Das 1919 von Bert Draper gegründete Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein weltweites Händlernetzwerk an Heimwerker sowie Kunden aus den Bereichen Baugewerbe, Automobilindustrie, Maschinenbau und Landwirtschaft. Seit 1992 steht John Draper an der Spitze…

Hugo Beck steigert Effizienz im verpacken von Fertiggerichten
|

Hugo Beck steigert Effizienz im verpacken von Fertiggerichten

Hugo Beck, ein führender Hersteller von horizontalen Verpackungslösungen, hat kürzlich den Verpackungsprozess eines namhaften Herstellers von Instant-Nudelgerichten durch den Einsatz einer servo X Verpackungslinie erheblich optimiert. In der schnelllebigen Welt der Produktion von Fertiggerichten sind Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Der bekannte Lebensmittelhersteller, dessen bisherige Seitenschweiß-Verpackungsanlage zunehmend unzuverlässig wurde, suchte nach einer Lösung, die den Anforderungen…

EU-Nachhaltigkeitsvorschriften und Auswirkungen auf Verpackungen
|

EU-Nachhaltigkeitsvorschriften und Auswirkungen auf Verpackungen

Schoeller Allibert ist mit seinen Mehrweg-Verpackungslösungen Vorreiter bei der Abfallvermeidung. In ihrem neuesten Whitepaper informieren die Experten über die kommenden europäischen Verordnungen zu Nachhaltigkeit, Abfällen und Verpackungen, weisen aber auch Wege zu effizienten Lieferketten auf. Nach der EU-Verpackungsverordnung PPWR, kurz für Packaging and Packaging Waste Regulations, sollen bis 2030 alle Verpackungen recycelbar sein. Die PPWR…

GREIWING Ausbau in Wesel gut beendet
|

GREIWING Ausbau in Wesel gut beendet

Größerer Standort für Kunststoff und Granulate: Die GREIWING logistics for you GmbH hat das jüngste Bauprojekt in Wesel erfolgreich abgeschlossen und ein neues Lager eröffnet. Um die gestiegene Nachfrage nach Depotlösungen der kunststoffverarbeitenden Industrie noch besser bedienen zu können, wurde der bisherige Logistikkomplex mit Siloturm und vier integrierten Abfüllsilos um weitere 4.000 Stellplätze ausgebaut. Mit…

Lebensmittel-Kennzeichnung in der EU oft irreführend
|

Lebensmittel-Kennzeichnung in der EU oft irreführend

Die Verbraucher können bei den vielen Angaben auf Lebensmitteln leicht den Überblick verlieren, kritisieren EU-Prüfer. Die Lebensmittelkennzeichnung soll helfen, beim Einkaufen fundierte Entscheidungen zu treffen. Die europäischen Verbraucher würden jedoch mit immer mehr Versprechen, Logos, Slogans, Gütesiegeln und Bewertungen bombardiert, die nicht nur verwirrend, sondern geradezu irreführend sein können. Etiketten enthalten Informationen über Inhalt und…

GXO veröffentlicht Global Beauty Report 2024
|

GXO veröffentlicht Global Beauty Report 2024

Descartes Systems veröffentlicht Studie zur Verbraucherstimmung bei der Zustellung im E-Commerce: Unzufriedenheit ist weiterhin hoch. GXO Logistics, Inc. der weltweit größte reine Kontraktlogistikanbieter, hat die Ergebnisse einer länderübergreifenden Verbraucher-Umfrage zu den wichtigsten Trends in der global schnell wachsende Schönheitsindustrie veröffentlicht. Es wird erwartet, dass sich der Umsatz in den nächsten zehn Jahren auf 758 Milliarden…

|

Österreich startet Einweg-Pfandsystem

Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg-Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Flasche zu Flasche bzw. Dose zu Dose wird ab 1. Jänner Realität und damit ein wirksamer Beitrag gegen Littering geleistet. Was sich dadurch ändert und worauf sich Konsument:innen künftig einstellen müssen. Mit Jahreswechsel startet…

Handelsverband: Unseriöse VKI-Preisvergleiche im Lebensmittelhandel führen Konsumenten und Regulatoren in die Irre
| |

Handelsverband: Unseriöse VKI-Preisvergleiche im Lebensmittelhandel führen Konsumenten und Regulatoren in die Irre

VKI vergleicht falsche Produkte miteinander und zieht irreführende Schlüsse. Erhebungsdetails werden bewusst zurückgehalten. HV fordert Fakten statt Mythen. Die im November 2024 durchgeführte und heute veröffentlichte Erhebung von Lebensmittelpreisen in Österreich und Deutschland des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) ist leider mehr als mangelhaft. Selten hat die Metapher „Äpfeln mit Birnen vergleichen“ besser gepasst als zu dieser…

| |

EVA Air erfüllt die höchsten ESG-Standards

EVA Air hat mit der Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices (DJSI) Emerging Markets Indizes einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit erreicht. Aufgrund ihrer Führungsrolle und ihres Engagements für nachhaltige Praktiken erhielt die private taiwanesische Fluggesellschaft im S&P Global Corporate Sustainability Assessment 2024 die höchste Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung-Bewertung (ESG) im globalen…

Einweg-Pfandsystem startet mit 1.1.2025
| |

Einweg-Pfandsystem startet mit 1.1.2025

Zu Beginn des neuen Jahres startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Das Einwegpfand auf Kunststoffflaschen und Metalldosen hält Einzug in Österreich. Mit der Kampagne „Achtung Einsatz!“ informiert Recycling Pfand Österreich breitenwirksam ab 9. Jänner 2025 die heimische Bevölkerung. Mit 1. Jänner 2025 tritt die neue Verordnung für Getränke-Kunststoffflaschen und Metalldosen in Kraft. Ziel ist…

End of content

End of content