Logistik-Weiterbildung mit Servicecharakter

Zeitdruck, Globalisierungsdruck, Kostendruck – diese Herausforderungen beeinflussen heute die Weiterbildung in Unternehmen, auch und gerade in der von Internationalisierung und Interdisziplinarität geprägten Logistikbranche. Immer schnellere Innovationen machen immer kurzfristigere Qualifikationen notwendig. Internationale Märkte und Mitarbeiter bedeuten Schulungen weltweit und Kostenzwänge erfordern Lernangebote, die zeitsparend in den Arbeitsalltag zu integrieren sind. „Corporate Learning ist im Wandel“,…

„Die HR-Strategie ist die Fahne, hinter der wir hermarschieren“

Etliche Unternehmen betreiben Personalarbeit ohne strategische Basis, vermutet Dr. Georg Horacek. Der Senior Vice President HR der OMV AG appelliert auf der Personal Austria in Wien an seine KollegInnen vom Personalfach, dies zu ändern: Für den OMV-Personalchef hisst ein guter Personalist die Fahne, geht voran, definiert den Weg und die dazugehörigen Schritte – und zwar…

Mailänder Scala am BVL Campus in Bremen

Die Kulisse ist ungewöhnlich und inspirierend: Im neuen Duvenbeck-Saal am BVL Campus in Bremen wird Lernen quasi zum Kunstgenuss. Am gestrigen Donnerstag wurde der neu gestaltete Raum im Stil der Mailänder Scala offiziell eingeweiht. Der Unternehmer Thomas Duvenbeck, Absolvent der Deutschen Außenhandels- und Verkehrs-Akademie versteht sein Engagement am BVL Campus als „Schulterschluss mit einer Einrichtung,…

|

Vernetzen im Zeitalter 4.0

Die Welt von morgen ist technisch und infrastrukturell vernetzt. Beim steirischen BVL-Logistiktag stand dieses Thema im Mittelpunkt. Beim steirischen Logistiktag der Bundesvereinigung Logistik standen einmal mehr die großen Fragen wie technische und infrastrukturelle Vernetzung im Vorfeld der vierten industriellen Revolution, sprich Industrie 4.0 und deren Auswirkungen auf dem Programm. Unter dem Motto „Technologie vernetzt“ spannten…

|

Logistik ist auch Frauensache!

Wer den Begriff „Logistik“ hört, denkt automatisch an LKW-Fahrer, Stapler-Fahrer und Disponenten – nur selten sieht dabei jemand eine Frau vor seinem geistigen Auge. Warum eigentlich? Diese Frage stellte sich auch die Elektrotechnik-Ingenieurin Christine Reiterer… und gründete den Verein Quintlog, wo (hauptsächlich) Frauen in die Geheimnisse der Logistik-Felder eingeweiht werden. Lebenslanges Lernen… ständig wird man…

|

Wer holt sich heuer den Hermes?

Nachdem die erste Verleihung des Hermes Verkehrs.Logistik.Preises 2013 so viel Anklang fand, werden am 9. April 2014 im Zeremoniensaal der Wiener Hofburg abermals die besten Verkehrs- und Logistikunternehmen Österreichs von der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)ausgezeichnet. Ehre, wem Ehre gebührt! Die Gesellschaft, wie wir sie kennen, würde ohne Verkehrs- und Logistikunternehmen…

Antwerpen als Gateway nach Asien

Die Häfen Antwerpen und Schanghai werden künftig ihre Zusammenarbeit weiter verstärken. Dies haben sie am 13. Oktober 2014 mit einem „Memorandum of Understanding (MoU)“ bekräftigt. Im Fokus stehen ein Wissensaustausch über das jeweilige Hinterland, gemeinsame Roadshows sowie die enge Kooperation im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Im Rahmen einer Delegationsreise unter der Leitung des Antwerpener…

Transportgeräte mit Gütesiegel: fetra bekennt sich zum Standort Deutschland

Deutsche Wertarbeit ist bei fetra in Bewegung. Das Borgholzhausener Familienunternehmen stellt seit mehr als fünf Jahrzehnten Transportgeräte Made in Germany her und liefert damit handfeste Beweise, dass Fertigungsstätten in Fernost nicht die einzige Lösung für wirtschaftliche Produktionsprozesse sind. Gut ausgebildete Fachkräfte, Zulieferer aus der Region und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Transportgeräte sind Indikatoren für eine…

Neuer Geschäftsführer im Oberösterreichischen Wellpappenwerk Smurfit Kappa Interwell

Mit 1. Oktober dieses Jahres hat Herr Ing. Klaas Kruiswijk MSc die operative Verantwortung für das Wellpappenwerk Smurfit Kappa Interwell am Standort Haid/Ansfelden, Oberösterreich, Tochter der irischen Smurfit Kappa Gruppe übernommen. Der 35-jährige Manager, gebürtiger Holländer, startete 2004 als Management-Trainee in den Niederlanden und arbeitete seither in verschiedenen Funktionen innerhalb des Konzerns. Zuletzt war Herr…

Sievert Handel Transporte will Produktivität durch ausgeglichene Mitarbeiter steigern

Je ausgeglichener ein Mitarbeiter, desto besser seine Leistung. Diese Erfahrung macht die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) immer wieder. Um Entspannung im Arbeitsalltag gezielt herbeizuführen, hat das Unternehmen nun einen ungewöhnlichen Weg eingeschlagen: Beim jüngsten Ausbau des Hauptsitzes in Lengerich wurden ein offener Ruhebereich errichtet sowie zahlreiche Gesundheitsfaktoren am Arbeitsplatz berücksichtigt. Ziel dieser Maßnahmen ist…

Kurzfilme zur SVG-Berufskraftfahrer-Weiterbildung online

Weiterbildung ist Pflicht: Wie bei der Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) geschult wird, darüber können sich Unternehmer und Berufskraftfahrer seit heute ein genaues Bild machen. Die SVG hat in elf Kurzfilmen die Schulungsinhalte ihrer Weiterbildungsangebote für Berufskraftfahrer verfilmt. Neben den Seminarinhalten erfährt man darin auch einiges über die SVG-Schulungsmethoden. Nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) müssen Fahrer im Güterkraftverkehr, die…

Volkswagen beliebtester Logistikarbeitgeber

Volkswagen, BMW und Lufthansa – das sind die drei beliebtesten Arbeitgeber für angehende Fach- und Führungskräfte im Bereich Logistik und Supply Chain. So das aktuelle Ergebnis der VerkehrsRundschau-Studie „Top- Logistik-Arbeitgeber 2014“, die die Wünsche und Vorlieben von jungen Berufstätigen und Studierenden analysiert. Unter den Top 10 Arbeitgebern des insgesamt 60 Arbeitgeber umfassenden Rankings finden sich…

Nordic Rail Service für Weiterbildungsoffensive ausgezeichnet

Nordic Rail Service (NRS), ein Tochterunternehmen der LHG Service-Gesellschaft, wurde kürzlich für herausragendes Engagement in der Weiterbildung seiner Fachkräfte ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit unter anderem die wieder­holte innerbetriebliche Ausbildung von Schweißern, die im Unternehmen dringend ge­braucht werden. Möglich gemacht wurde die Weiterbildungsmaßnahme durch das „Förder­programm Wegebau“ des Bundes. Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und die Agentur für…

A. Schneckenreither ist neuer Obmann im Fachverband Spedition

Fachverband Spedition und Logistik in der WKO wird mit Alfred Schneckenreither aktive Trend- und Zukunftsarbeit für die Branche leisten Im Fachverband für Spedition und Logistik der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) gibt es neuen „Frontmann“. KommR Alfred Schneckenreither, geschäfsführender Gesellschafter der Internatioanlen Spedition Schneckenreither, bekleidet zukünftig die Funktion als Obmann der Interessenvertretung der österreichischen Spediteure. Er tritt…

Rochade an der Spitze der oö. Speditions- und Logistikbranche

Josefine Deiser folgt Alfred Schneckenreither als Obfrau der Fachgruppe Spedition Logistik in der WKO Oberösterreich In der Fachgruppe Spedition Logistik übergab Alfred Schneckenreither seine Funktion als Obmann an Josefine Deiser als künftige Obfrau. Schneckenreither selbst übernahm in der WKO die Funktion als Fachverbandsobmann und somit Österreich weit die Branchenspitze. KommR Josefine Deiser gründete 1989 das…

Rekordergebnis im Seegüterumschlag – der Hamburger Hafen schafft zusätzliche Arbeitsplätze und gewinnt Marktanteile

Der Hamburger Hafen ist auf Rekordkurs und erreicht in den ersten sechs Monaten 2014 einen Gesamtumschlag von 72,6 Millionen Tonnen (+ 6,6 Prozent).  Der im Universalhafen Hamburg mit 50,7 Millionen Tonnen dominierende Containerumschlag kommt mit einem Ergebnis von 4,8 Millionen TEU (20-Fuß-Standardcontainer) auf ein Plus von 6,8 Prozent. Die größten Seehäfen am europäischen Nordkontinent verzeichnen…

GS1 Germany baut GS1 Academy auf

In Zeiten des Fachkräftemangels setzen Unternehmen in Deutschland verstärkt auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Der steigenden Nachfrage nach Formaten für die berufliche Qualifikation, nach Kooperationen, kreativem Austausch und geeigneten Veranstaltungsräumen begegnet GS1 Germany mit dem Aufbau der GS1 Academy. Ziel ist es, zum einen den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu ermöglichen und zum anderen…

Start ins Berufsleben: L.I.T. AG begrüßt 17 neue Auszubildende

Die L.I.T. AG bildet mehr Fachkräfte für die Logistikbranche aus. Zum offiziellen Ausbildungsstart begrüßte der niedersächsische Logistikdienstleister an seinem neuen Unternehmenssitz in Brake jetzt 17 Auszubildende – fünf mehr als noch im vergangenen Jahr. An zwei aufeinander folgenden Tagen erhielten die Nachwuchskräfte Einblicke in die spezifischen Arbeitsabläufe und Strukturen des Unternehmens. Die L.I.T. AG bildet…

Enso Detego präsentiert seine innovativen RFID-Lösungen im Fashion Live! Bereich des neu eröffneten GS1 Germany Knowledge Centers

Enso Detego GmbH, ein führender Anbieter von RFID-Software und -Lösungen für den Modehandel, stellt seine Lösungen zur Steigerung der Prozesseffizienz im Modehandel im neu eröffneten GS1 Knowledge Center in Köln aus. Die globale Non-Profit-Organisation GS1 setzt sich für die Entwicklung und Durchführung weltweiter Standards zur Verbesserung von Liefer- und Nachfrageketten ein. Unter anderem werden moderne…

Große Nachfrage nach Weiterbildung zum Thema „Zoll“

Bereits drei Monate vor dem Veranstaltungsbeginn Anfang Oktober ist der Intensivkurs „Zoll-Experte – Fachkraft für Zoll- und Außenwirtschaft“ ausgebucht. Der Kurs ist ein Angebot von BVL Seminare, der Fortbildungseinrichtung der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. Die hohe Nachfrage zeigt: Die Anforderungen der Zollverwaltungen unterliegen regelmäßigen Änderungen. Da heißt es für die Mitarbeiter, im Im- und Exportbereich…

Mehr Raum für Weiterbildung und Netzwerken bei GS1 Germany

Events und Seminare von GS1 Germany ab dem dritten Quartal im frisch erweiterten GS1 Germany Knowledge Center, das am 1. Juli eröffnet wird. Köln, 16. Juni 2014. Mehr Raum für das Konferenz- und Weiterbildungsangebot: Ab dem 1. Juli 2014 stehen im erweiterten GS1 Germany Knowledge Center auf zusätzlichen 1.500 Quadratmetern, also auf insgesamt 2.500 Quadratmetern,…

NEU! Berufsbegleitender Universitätslehrgang Logistik & Supply Chain Management

Im Herbst 2014 startet erstmals der neue Universitätslehrgang Logistik & Supply Chain Management an der Wirtschaftsuniversität Wien. . Dieser neue Universitätslehrgang bietet  In 18 Monaten eine hochqualitative und praxisbezogene Weiterbildung parallel zur beruflichen Karriere  Sowohl betriebswirtschaftliches Basiswissen als auch fundierte branchenspezifische Fachkenntnisse.  Das Konzept der besten Köpfe – eine ausgewogene Mischung aus…

BeeWaTec GmbH ist regionaler Industriepartner der ESB Logistik-Lern-Fabrik

Geschäftiges Treiben und angeregte Diskussionen füllen die Forschungsräume der ESBLogistik-Lern-Fabrik. Die Studierenden der Projektgruppe „Physikalische Feinplanung und Umsetzung der Logistik-Lern-Fabrik“ aus dem 2. Semester des Masterstudiengangs Operationsmanagement sind mittendrin in der Planung und Ausgestaltung der ESB-Logistik-Lern-Fabrik, welche in diesem Semester zum ersten Mal im Rahmen eines Semesterprojekts in Pilotbetrieb geht. Seitens der Professorenschaft wird der…

SVG Hannover feiert 75-jähriges Bestehen

Stolze 75 Jahre im Dienste des regionalen Straßengüterverkehrsgewerbes. Im Rahmen ihrer Generalversammlung am vergangenen Wochenende in Hannover hat die SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft (SVG) Niedersachsen/Sachsen-Anhalt eG, kurz SVG Hannover, gemeinsam mit 120 geladenen Mitgliedern und Gästen aus Wirtschaftsorganisationen, Verbänden und Behörden Geburtstag gefeiert und auf mehr als sieben erfolgreiche Jahrzehnte zurückgeblickt. Gegründet wurde die SVG Hannover im…

Qualifizierte Weiterbildung für Zoll- und Außenhandelsfachkräfte – BEO und MA-TAX eröffnen SILVERPORT education center

Praxiswissen für Exporteure: Das vermittelt das neue Zentrum für Zoll und Außenhandel, das der Zollexperte BEO GmbH und die Unternehmensberatung MA-TAX Consulting GmbH unter dem Namen SILVERPORT education center eröffnet haben. Ziel der Einrichtung ist, die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Angestellte im Außenhandel zu verbessern. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat…

Hermes Verkehrs.Logistik.Preis Film

Die Verkehrs- und Logistikbranche wird zu Recht als „Seismograph der Wirtschaft“ bezeichnet, da sie Veränderungen in der Weltwirtschaft als Erste wahrnimmt und daher ganz besonders mit Innovationen, Flexibilität und stetiger Weiterentwicklung reagieren muss. Nur wer heute innovativ und vorausschauend wirtschaftet, kann sich in der globalisierten Welt auch weiterhin behaupten. Doch nur das Augenmerk auf Fortschrittlichkeit…

75 Jahre SVG Nordrhein eG

Stolze 75 Jahre im Dienste der Mitglieder und des Güterkraftverkehrsgewerbes. Die SVG Nordrhein eG blickt in ihrem Jubiläumsjahr auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Gegründet wurde die Genossenschaft am 13. März 1939 in Düsseldorf als Zusammenschluss von 27 Nahverkehrsunternehmern. Als „SVG Bezirksgenossenschaft Düsseldorf des Deutschen Fuhr- und Kraftfahrgewerbes eGmbH“ sollte sie die Unternehmen der angeschlossenen Mitglieder…

Jubiläum: 75 Jahre SVG Nordrhein

Stolze 75 Jahre im Dienste der Mitglieder und des Güterkraftverkehrsgewerbes. Die SVG Nordrhein eG blickt in ihrem Jubiläumsjahr auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Gegründet wurde die Genossenschaft am 13. März 1939 in Düsseldorf als Zusammenschluss von 27 Nahverkehrsunternehmern. Als “SVG Bezirksgenossenschaft Düsseldorf des Deutschen Fuhr- und Kraftfahrgewerbes eGmbH” sollte sie die Unternehmen der angeschlossenen Mitglieder…

Hafentouren zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2014 – Nur noch wenige freie Plätze verfügbar

Am 9. Mai 2014 startet der 825. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. An diesem Tag und zu diesem besonderen Anlass bietet Hafen Hamburg Marketing e.V. gemeinsam mit einigen seiner Mitgliedsunternehmen aus der Hafenwirtschaft verschiedene Terminalbesichtigungen für Privatpersonen an. Für die Besichtigungstouren auf das Buss Hansa Terminal sowie den Kalikai der K+S Transport GmbH in Kombination mit einer Besichtigung…

Deutsche Post DHL mit neuer „Strategie 2020“

Der weltweit führende Post- und Logistikkonzern, Deutsche Post DHL, hat seine erfolgreiche „Strategie 2015“ weiter entwickelt, um frühzeitig die Weichen für eine Fortsetzung seiner positiven Entwicklung über den aktuellen Planungszeitraum hinaus zu stellen. Mit der vom Vorstand verabschiedeten und heute in Frankfurt am Main vorgestellten neuen „Strategie 2020: Focus.Connect.Grow.“ untermauert der Konzern seinen globalen Führungsanspruch…

End of content

End of content