trans-o-flex lanciert Special Services für extrem wichtige Sendungen
„Immer wenn einer unserer Kunden plötzlich eine Sendung hat, die extrem eilig, sensibel oder wichtig ist oder die eine besondere Behandlung braucht, dann ist das ein Fall für Special Services“, sagt trans-o-flex-CEO Martin Reder. Dafür hat der Expressdienstleister einen neuen Geschäftsbereich aufgebaut, der auf der Fachmesse „transport logistic 2025“ in München erstmals vorgestellt wird.
Wobei der Service nicht nur auf Straßentransporte beschränkt ist. Genutzt werden auch Tools wie OBC, Next Flight Out oder Air Charter. Ein Onboard Courier (OBC) ist beispielsweise geeignet, um einen Herzschrittmacher aus Deutschland direkt zur Operation in ein Krankenhaus in São Paulo zu bringen.
Zu Special Services gehören auch White Glove Solutions. „Dabei geht es darum, dass die Ware nicht nur transportiert, sondern in einer bestimmten Art und Weise behandelt wird“, so Martin Reder. „Ein Beispiel hierfür ist der Aufbau und die Bestückung von Verkaufsdisplays in Apotheken.“
Speziell geschulte Fahrer bringen dabei die Displays in die Apotheken, bauen sie auf, befüllen sie mit der Ware, die sie ebenfalls mitgebracht haben, nehmen das gesamte Verpackungsmaterial wieder mit und machen zum Abschluss zur Dokumentation noch Fotos vom fertigen Display. Ähnliches gilt für den Regal-Service.
Eine weitere Besonderheit sind maßgeschneiderte Logistiklösungen bei Patentausläufen. „Das ist zwar planbar, aber extrem zeitkritisch“, weiß Martin Reder. Denn wenn der Patentschutz eines Medikaments ausläuft, macht oft dasjenige Generikum den größten Umsatz, das am schnellsten in den Apotheken verfügbar ist.
Quelle: OEVZ