EVOLUTION SoniXs TRC-6: Maschine zur Wellpappumreifung setzt neue Maßstäbe im Standard-6 Design

Mit der Markteinführung der vollautomatischen Umreifungsmaschine EVOLUTION SoniXs TRC-6 geht die Mosca GmbH erneut einen Schritt in Richtung zunehmender Standardisierung ihrer Maschinenmodelle. Die Maschine wurde speziell für die Anforderungen der Wellpappindustrie entwickelt und umreift auch großformatige Produkte transportsicher und mit hoher Verfügbarkeit. Das Standard-6 Bandwegsystem erlaubt eine einfache, werkzeuglose Demontage: Alle Kernbaugruppen lassen sich leicht…

|

LogiMAT 2015: Digitale Visualisierungs- und Informationssysteme von contra-Partner WIBOND in Halle 7, Stand 7D80

Auf der 13. Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart erhalten Fachbesucher ab dem 10. Februar 2015 einen guten Überblick zu den Neuheiten der Intralogistik-Branche. Drei Tage, die auch ganz im Zeichen von digitalen Anzeigen- und Kommissionier-Systemen des Lieferanten WIBOND stehen. WIBOND, langjähriger Partner von „contra“ in Wien, zeigt in Halle 7 /…

Regalprüfung durch qualifizierte Inspekteure

Laut der Betriebssicherheitsverordnung muss ein Inspekteur jährlich überprüfen, dass Einfahrregale, Fachbodenregale, Schwerlastregale oder Palettenregale den aktuellsten Sicherheitsvorkehrungen entsprechen. „Ich denke, jeder dritte bis vierte Lagerbetreiber weiß nicht, dass seine Regale im Lager jährlich inspiziert werden müssen. Hält der Betreiber sich nicht daran und es passiert etwas, macht er sich strafbar“, sagt Nils Schulze, Geschäftsführer der…

Japanisches Unternehmen mit VDA-konformem Lieferantenmanagement

Das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG berät den japanischen LCD-Hersteller KYOCERA Display bei der Optimierung seines Lieferantenmanagements nach Standards der deutschen Automobilindustrie. Mit seinen Erfolgen als Display-Zulieferer bei deutschen Automotive-OEMs will KYOCERA Auswahl, Reifegradabsicherung und Risikomanagement seiner Supply-Chain-Partner über VDA-konforme Prozesse umsetzen, dokumentieren und absichern. Als Automotive-erfahrenen Beratungspartner wählte das japanische Unternehmen die Wassermann AG….

|

LogiMAT Stuttgart: Zehnder stellt mit Clean Air Solutions richtungsweisende Luftreinigungssysteme für Logistik vor

Mit den Luftreinigungssystemen Clean Air Solutions präsentiert der Raumklimaspezialist Zehnder auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart ein neuartiges, hocheffizientes Luftreinigungssystem. Dieses bietet sich gerade für die Logistikbranche an, in welcher Staub zu den hartnäckigsten alltäglichen Problemen gehört. Nach einfacher Montage während weiterlaufenden Betriebs sind die Systeme in der Lage, den Staubgehalt am Arbeitsplatz um bis…

Frage des Funkstandards zurückstellen können

Elatec RFID Systems, Spezialist für die Entwicklung von RFID-Lese- und -Schreibsystemen sowie RFID-Transpondern, stellt auf der Embedded World (24.–26. Februar 2015) aus. Am Stand 5-246b in Halle 5 der Messe Nürnberg zeigt der Hersteller Multistandard-Reader. Sowohl im Bereich von Lösungen für Identity- und Access-Management als für Hersteller von POS-Systemen oder Mobile-Payment-Lösungen ermöglichen RFID-Module wie das…

|

LogiMAT 2015: SAP-Softwareerweiterungen für Zoll, Außenhandel und Compliance

SAP – Fokusthema auf der LogiMAT Das diesjährige Messemotto der LogiMAT (10. bis 12. Februar 2015, Messe Stuttgart) „Komplexität beherrschen – Zukunft intelligent gestalten“ trifft ebenfalls sehr gut zu, wenn es um Softwareerweiterungen (Plug-ins) für die Unternehmenssoftware SAP geht. Lassen sich diese doch im Handumdrehen in bestehende SAP-Systeme implementieren. Kein Wunder also, dass sich die…

|

storelogix wächst mit seinen Kunden

Für den Kostümgiganten Deiters ist die einfache Skalierbarkeit des Warehouse Management Systems (WMS) storelogix nicht nur durch das Saisongeschäft von großem Vorteil – auch bei der Expansion profitiert das Unternehmen von den Vorteilen des WMS. Interessierte können sich auf der LogiMAT vom 10.-12.2. in Stuttgart, Halle 7, Stand 7F28 informieren. Bald ist es wieder soweit:…

|

LogiMAT: Informationslogistiker führt Datentankstelle – Schneller Datenfluss übers Smartphone

Exakte Informationen bilden den Treibstoff der Logistik – diese Erkenntnis präsentieren die IT-Manager von active logistics auf der LogiMAT an ihrer Datentankstelle in Halle 7, Stand 7C80. Dort stellen sie die neue App active mobile vor. Durch das kleine Programm für Smartphones können Speditionen die Datenqualität in der Sendungsverfolgung mit einfachen Mitteln steigern und zusätzliche…

|

Datamax-O’Neil präsentiert Drucker und Managed Print Services auf der LogiMAT 2015

Datamax-O’Neil, einer der weltweit führenden Anbieter von stationären, portablen und mobilen Etiketten- und Belegdruckern, präsentiert seine modernen Druckerlösungen und einzigartigen Managed Print Services (MPS) für eine höhere Effizienz und Produktivität in Transport- und Logistikanwendungen auf der LogiMAT 2015 (10. – 12. Februar, Neue Messe Stuttgart). Am Stand A45 in Halle 5 zeigt Datamax-O’Neil seinen neuen…

BÖB unterstützt Sicherheitsstrategie des BMVI

Parlamentarische Staatssekretärin Dorothe Bär hat gestern im Bundesverkehrsministeriums (BMVI) die Sicherheitsstrategie für die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft vorgestellt. Die Sicherheitsstrategie soll den Schutz kritischer Infrastrukturen und die verkehrsträgerübergreifende Gefahrenabwehr im Güterverkehr und Logistik gewährleisten. Die Strategie knüpft an die jahrelange Zusammenarbeit von Wirtschaft und Staat im Rahmen des Arbeitskreises Sicherheit des BMVI an, in dem laufend…

IMPERIAL Baris macht altes Eisen wieder flott

Die alte Henschel-Dampfspeicherlokomotive (Baujahr 1954) kann etwas vorweisen, was den meisten Menschen versagt bleibt: eine zweite Karriere jenseits der 60. 40 Jahre war die Lok im Werksverkehr für Veba Oel in Gelsenkirchen-Scholven in Betrieb, dann stand sie 20 Jahre lang im Bahnwerk Bismarck in Gelsenkirchen als Museumsstück auf dem Abstellgleis. Dabei hat sie eine Antriebstechnik,…

YLOG-Shuttle – der Erfolg führt über eine 90-Grad-Kurve

Die YLOG Industry Solutions freut sich über einen neuen Auftrag des Automotive-Zulieferers MSG Mechatronic Systems. Das bestehende YLOG-Shuttle-System zur Produktionsversorgung wird erweitert. Flexible Lösung gesucht MSG Mechatronic Systems GmbH mit Sitz in Wies entwickelt und produziert hochwertige mechatronische Komponenten für die Automobilindustrie. Das Unternehmen beschäftigt rund 160 Mitarbeiter. Bekannte deutsche Automobilhersteller pflegen bereits eine langjährige…

Vertragserweiterung: Spanische multinationale Holding Agrolimen verdoppelt Volumen von CHEP-Paletten

CHEP, einer der weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Behältern, hat heute die Vertragserweiterung mit der in Barcelona ansässigen multinationalen Holding Agrolimen bekanntgegeben. Der Dreijahresvertrag über Paletten und Behälter erstreckt sich auf Leistungen in ganz Europa und unterstützt beide Unternehmen außerdem dabei, ihre Ziele im Bereich Nachhaltigkeit zu erreichen. Im Rahmen der neuen…

|

Lotse im Datendschungel: Neue Optimierungssoftware löst komplexe Planungsprobleme flexibel und in kürzester Zeit

Industrie 4.0 und das Internet der Dinge wirken sich längst auch auf den Logistikbereich aus und eröffnen durch die Datenmengen, die sie mit sich bringen, ungeahnte Möglichkeiten – wenn die Planungstools mithalten können. Herkömmliche Verfahren stoßen angesichts des wachsenden Informations¬angebots jedoch zunehmend an ihre Grenzen. Oft dauern die Berechnungen zu lang, als dass das Ergebnis…

| |

LogiMAT 2015: Mittelstandslösungen von itelligence

Der erfolgreiche IT-Dienstleister itelligence AG zeigt auf der Stuttgarter LogiMAT 2015, in Halle 7, Stand 7F61, seine innovative Software-Lösung it.x-press.atlas. Weiteres Highlight des Messauftritts: Die itelligence AG zeigt den Einsatz von Google Glass für die Lagerverwaltung mittelständischer Kunden. it.x-press.atlas mit Zoll-Zertifikat Mit dem neuen it.x-press.atlas können Ausfuhrmeldungen für den deutschen Zoll direkt aus dem SAP…

Transics stattet norwegische ASKO Flotte aus

WABCO Holdings Inc. (NYSE: WBC), ein führender Technologielieferant für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie, kündigte heute an, dass sein Flottenmanagementbereich Transics International die kommerzielle Flotte der norwegischen ASKO NorgesGruppen mit seinen branchenweit führenden Flottenmanagementlösungen ausrüsten wird. Transics beliefert die 700 Lkw und Auflieger umfassende Flotte von ASKO mit seinen führenden Flottenmanagementlösungen, darunter Bordcomputer, mobile Technologien und Backoffice-Software….

Wolters Kluwer Transport Services und Cargo.LT geben ein neues Kapitel ihrer Partnerschaft bekannt: Austausch von Ladungen auf strategischen Routen

Wolters Kluwer Transport Services, der führende europäische Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Transport Management, und Cargo.LT, die führende in den Ostseeländern tätige Frachtenbörse aus Litauen, haben bekanntgegeben, dass die Zusammenarbeit der Frachtenbörsen Teleroute, BursaTransport, 123Cargo und Cargo.LT weiter verstärkt wird. Beide Unternehmen haben sich darauf geeinigt, mit dem Austausch von Ladungen auf strategisch…

|

LogiMAT 2015: ERP meets Logistics

Ein Logistiksystem kann nur so gut sein wie das ERP-System dahinter. Deshalb hat sich proALPHA als ERP-Anbieter dazu entschieden, auf der Stuttgarter LogiMAT, der Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, auszustellen. Erst die Einheit aus ERP, Logistik und der Verbindung dazwischen definiert die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems. Mit seiner Integration Workbench (INWB) liefert proALPHA die hierzu…

| |

LogiMAT 2015: AEB ermöglicht Carrier Integration ohne Scherereien

Das Stuttgarter Softwareunternehmen AEB wird auf der diesjährigen Fachmesse LogiMAT seine Lösung ASSIST4 Carrier Integration präsentieren. Die intelligente Software ermöglicht verladenden Unternehmen die reibungslose Kommunikation mit Spediteuren sowie mit Paket- und Expressdiensten. Das Ergebnis: Transportdienstleister-Anbindungen „aus der Steckdose“ – schnell und kostengünstig eingerichtet und wartungsfrei. Mit weiteren Informationen stehen die AEB-Experten am Stand 7B61 in Halle…

|

JBT signs on for IntraLogisteX

JBT Corporation has become the latest exhibitor to sign on for IntraLogisteX, the only intralogistics exhibition to take place in the UK in 2015. JBT supplies automatic guided vehicle (AGV ) systems providing unmanned, routine movement of materials to support facility operation.  AGV systems are used in manufacturing plants and warehouses to store, retrieve, and…

|

Dematic takes control of SDI

Dematic Group has assumed control of SDI Group Europe following its acquisition of the firm’s majority shareholder FSU Investments, with Dematic set to make an offer for SDI’s remaining share capital. UK-based SDI Group supplies garment on hanger and flat sorter technology, including pouch sorters, pusher sorters and Bombay sorters, throughout Europe. Despite splitting from…

|

Aldi seeks go-ahead for 600,000 sq ft Sheppey DC

Aldi has submitted planning application for a 613,000 sq ft regional distribution centre and headquarters on the Isle of Sheppey to Swale Borough Council. The distribution centre will be built on land owned by the German supermarket at Neats Court, Queenborough, at a reputed cost of £50m. It will feature 94 goods in/goods out loading…

|

Asda adds dry cleaning to home delivery service

Asda has launched a dry cleaning service for its home delivery customers in London through a tie-up with Timpson Dry Cleaners. Customers can pick the items they want dry-cleaning while ordering their groceries online. The items will be collected and placed in canvas bags when the home shopping is delivered or collected at one of…

The Future of Logistics: Are 3PL Companies Ready to Adopt these 4 Emerging Technologies?

This first post is part one of a two-part series on the future of logistics. In today’s post, we will cover the four emerging technologies which 3PLs must consider as a part of their service offerings. In the least, 3PLs must understand these emerging technologies so that one day they may integrate into logistics service…

Climate Change, Weather-proofing, and Adaptive Logistics

With January in full swing and the weather continuing to plummet, it is important to take a moment and discuss a topic that doesn’t receive as much mention as the more popular topics currently trending: the impact climate change is having on supply chain logistics. According to The Associated Press’s study released in 2014 by…

Q & A Tom Jowers – Establishing Yourself as a Preferred Provider

In today’s delivery industry you must put your best foot forward and dominate by means of logistical excellence and superior customer service. Performance will set you apart from your competition. Superior performance will significantly contribute to positioning yourself as a Preferred Provider. In this month’s column, Thomas Jowers, a CLDA board member and VP and…

IMS container operator moved a record volume in 2014

Container volume shifted to the railway by IMS was up by a quarter in 2014 – with sales revenues developing unequally moderate though IMS container operator handled over 216,000 TEU in 2014. This record volume resulted in a consolidated turnover of EUR 48.2 million, announces the Vienna-based enterprise. „Despite the difficult environment on many routes…

Vienna Airport saw strong growth in air freight

Favourable development of foreign trade stimulated air freight volumes at the Vienna International Airport (VIE) in the year 2014 The Vienna International Airport (VIE) has seen significant growth in air freight volume in 2014. Cargo volume (air cargo and trucking) developed well, rising by 8.3 per cent to 277,532 tonnes. Pure air cargo increased by…

Panalpina enters market in Morocco and Kenya

New offices in Casablanca (Morocco) and Nairobi (Kenya) consolidate Panalpina’s international growth plans on the “black continent“ Panalpina has just opened two new offices in Casablanca and Nairobi. Thereby the globally operating provider of supply chain solutions is giving customers in these expanding economies a single point of contact, and direct access to the company’s…

End of content

End of content