cargo-partner schraubt die Erlöse auf 1,7 Mrd. EUR
Das Transport- und Logistikunternehmen cargo-partner, das die Geschäfte von der Zentrale in Fischamend steuert, hat 2024 seinen Umsatz beachtlich gesteigert. Hatte der Komplettanbieter mit einem weltweiten Portfolio an Luft-, See-, Landtransport- und Logistik-Services 2023 Erlöse in Höhe von rund 1,3 Mrd. EUR erwirtschaftet, waren es im Vorjahr bereits 1,7 Mrd. EUR. Das ist ein Plus um 400 Mio. EUR oder fast ein Drittel.
Zurückgegangen ist indes der Personalstand. 2024 hat cargo-partner an seinen Standorten um den Globus über 3.800 Mitarbeitende beschäftigt. Im Jahr davor waren es noch mehr als 4.000.
Seit Anfang 2024 ist cargo-partner ein Unternehmen der japanischen Nippon Express Holdings, Inc (NX Group). Gemeinsam werden sie auf der Fachmesse transport logistic 2025 vom 2. bis 5. Juni in München ihr vereintes paneuropäisches Straßentransportnetzpräsentieren. Ein weiteres Schwerpunktthema sind nachhaltige Transportlösungen im Luft-, See-, Straßen- und Schienenverkehr.
Im Rahmen seiner kontinuierlichen Bestrebungen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Kund:innen beim Erreichen ihrer ESG-Ziele zu unterstützen, bietet cargo-partner eine Palette an umweltfreundlichen Transportalternativen an. Darunter sind Sustainable Aviation Fuel (SAF), Sustainable Marine Fuel (SMF), Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) sowie Elektro-Lkw, Schienentransport und intermodale Lösungen.
In München stellt cargo-partner darüber hinaus sein gesamtes Portfolio an Transport- und Logistikservices vor, darunter Luft-, See-, Straßen- und Schienentransport, Lagerlogistik sowie maßgeschneiderte Lösungen für Branchen wie Automotive, Hightech, Pharmazeutika, Lebensmittel, Mode und Einzelhandel. Das Unternehmen kann auf über 40 Jahre Expertise in Informationstechnologie und Supply Chain Optimierung verweisen.
www.cargo-partner.com, www.nipponexpress.com
Quelle: OEVZ