Die Österreichische Post AG lud zum Direct Marketing Event des Jahres
Ende Juni fand bereits zum fünften Mal die Direct.Nite der Österreichischen Post statt, heuer zum vierten Mal im Hotel Schloss Wilhelminenberg über den Dächern Wiens. Rund 650 Gäste feierten zu klassischen Klängen und stilvollem Ambiente des Hotels den sommerlichen Höhepunkt des Direct Marketing Jahres 2006.
„Ein Sommernachtstraum“ – dieses Motto lud zu einer Nacht voll Zauber und Tanz. Elfen und Gnome ließen diese Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gäste der Post werden.
„Schulschluss-Stimmung“ bei Absolventen Wie jedes Jahr wurde vor dem Event die Jahreshauptversammlung des Direct Marketing Verbandes Österreich (DMVÖ) mit Diplomüberreichung an die Absolventen der Direct Marketing Akademie Austria (DAA) und des Direct Marketing Collegs der Werbeakademie abgehalten. Als Hauptsponsor der DAA lud die Österreichische Post AG Branchen-Insider aus allen Bereichen der Wirtschaft und des Direct Marketing auf das Schloss Wilhelminenberg.
v.l.r. CEO Poste Italiane Massimo Sami, GD Anton Wais und VD Walter Hitziger
Generaldirektor Anton Wais und Vorstandsdirektor Walter Hitziger eröffneten den Event. Walter Hitziger betonte in seiner Begrüßungsrede die Wichtigkeit des Direct Marketing und wies auf die erfolgreiche Entwicklung der Branche hin. Auch die siebenfache Überzeichnung der Postaktien und die Strategie der Österreichischen Post AG, ihre Kunden nach Zentral- und Osteuropa zu begleiten, wurden von Walter Hitziger erwähnt. Da auch der CEO der POSTE ITALIENE, Massimo Sami, anwesend war, übernahm Generaldirektor Anton Wais die Eröffnung des Buffets in italienischer Sprache und wünschte den Gästen dem Motto entsprechend einen zauberhaften Abend.
Nach einem exklusiven Dinner, begleitet von Gnomen und Elfen sowie Klängen von Rondo Veneziano und Vivaldi, sorgte eine aufregende Feuershow für Spannung. Zu heißen Discohits feierten Direct Marketing-Praktiker und Kunden bis in die frühen Morgenstunden.
Unter den Gästen gesichtet Michael Straberger (Präsident des DMVÖ), Dkfm. Joseph Hamberger (DMVÖ), Jürgen Polterauer (Rock+Partner), Anton Jenzer (Schober Information Group), Jürgen Menedetter (GIS), Peter Drobny (Marketingleiter Bank Austria), Ricardo Vybiral (Wunderman Direct Marketing), Dieter Weidhofer (FCBi Interactive Consulting & Marketing GmbH), Alexandra Fellner (IKEA), Martina Frieser (KIKA), Mag. Dagmar Lang (Manstein Zeitschriften Verlag), Dr. Almut Jörgl (Competence Call Center) uva.
Österreichische Post AG Corporate Communications Öffentlichkeitsarbeit Michael Homola Tel.: +43 (1) 515 51 – 32010 E-Mail: michael.homola@post.at
Der Bahntrassenpreis in der Schweiz sollte an den Euro gebunden werden, forderten die Vertreter der Schweizer Güterbahnunternehmen (Nicolas Perrin, CEO, SBB Cargo; Dr. Dirk Stahl, CEO, BLS Cargo; Dr. Hans-Jörg Bertschi, Präsident, Hupac) anlässlich einer Podiumsdiskussion des Speditionsnetzwerks Propeller Club Port of Basel Ende Januar in Basel. Doch Dr. Peter Füglistaler, seit 2010 Direktor des…
European Gateway Services (EGS) und Danser Group starten “Intercity Barge“. Dieser Binnenschifffahrtsservice verbindet die ECT-Terminals auf der Maasvlakte mit Terminals/Depots im Waal-/Eemhaven-Gebiet, Botlek-Gebiet, Merwehaven und den Inland-Terminals Ridderkerk und Alblasserdam . „Intercity Barge“ konzentriert sich hauptsächlich auf die Konsolidierung der Fracht an den oben genannten (Inlands-) Terminals und Depots, um als nächstes in der Lage zu sein,…
Frost, Eis und Schnee sind eine Gefahr für die Straßen in Deutschland. Schlaglöcher und Frostschäden treten verstärkt auf Strecken auf, die bereits in schlechtem Zustand sind. Gut erhaltenen Straßen kann auch ein strenger Winter mit häufigem Wechsel von Frost und Tau in der Regel nichts anhaben. Rechtzeitige Investitionen in die Substanz sind daher notwendig und…
Support for e-freight program from Traxon EuropeLeisure Cargo, the international specialist in sales and marketing for touristical destinations, enables customers around the world to process their air cargo shipments electronically through Traxon Europe. With the platform of e-communication provider Leisure Cargo, air freight forwarders can profit from paperless information exchange for shipments from Germany. Service…
Starship Technologies befindet sich mit seinen kleinen, sechsrädrigen Liefer-Robotern auf einem Erfolgskurs. Nun liefert das Unternehmen 1.000 neue Roboter und erobert mit ihnen Firmen- und Hochschulgelände. Bald werden die kleinen Liefer-Roboter von Starship Technologies auch vermehrt auf Firmen- und Hochschulgeländen unterwegs sein. Das Unternehmen wolle damit das anhaltende Wachstum bei der Zustellung in Wohngebieten ergänzen,…
Die Transported Asset Protection Association (TAPA) hatte Ende 2014 Ihre Regularien erheblich verschärft und vor allem die Anforderungen für das Logistik Managment. deren Vorschriften und technischen Anforderungen neu gefasst und erweitert. Einem Konsortium aus holländischen und französischen Logistik Sicherheitsexperten gelang es, unter der Leitung von Jürgen Kempf,1999 Mitbegründer der Transported Asset Protection Association – TAPA…
Translate »
EPAPER
HÖREN STATT LESEN Lassen Sie sich News vorlesen (Browser abhängig) und klicken Sie den Button: