Elf Prozent mehr Luftfracht am Flughafen München
Der Aufwärtstrend am Flughafen München hält an und spiegelt sich in den Verkehrszahlen des vergangenen Jahres wider: So stieg das Luftfrachtaufkommen um elf Prozent auf gut 308.000 Tonnen. Die Flugbewegungen stiegen um acht Prozent auf über 327.000 Starts und Landungen.
41,6 Mio. Passagiere bedeuten gegenüber 2023 einen Zuwachs von viereinhalb Millionen Fluggästen oder 12,2 Prozent. Damit war das bayerische Luftverkehrsdrehkreuz im Jahr 2024 der wachstumsstärkste Flughafen in Deutschland.
Die positive Entwicklung beruhte vor allem auf dem dynamischen Wachstum im Europa- und Interkontinentalverkehr. Flüge zu Zielen in Europa und den Mittelmeeranrainerstaaten verzeichneten ein Plus von 12 Prozent. Noch stärker wuchs der Langstreckenverkehr, der um 17 Prozent zulegte.
Das Streckennetz des Münchner Flughafens wurde im vergangenen Jahr erneut ausgebaut: Es umfasst mittlerweile 224 Ziele in 66 Ländern. 96 Fluggesellschaften fliegen den Airport regelmäßig an, davon fünf reine Frachtcarrier.
Quelle: OEVZ