| |

MSC Air Cargo nimmt Flüge nach Asien auf

Ab sofort fliegt Atlas Air im Auftrag von MSC Air Cargo wöchentlich zwischen den Niederlanden und Asien (unter anderem China). Der erste Flug kam aus Almaty (Kasachstan) und landete am 9. Jänner 2025 um 21:45 Uhr auf dem Flughafen Maastricht Aachen. Zum Einsatz kam ein Boeing 777-Frachter. An Bord befanden sich hauptsächlich E-Commerce-Waren und Stückgut. Atlas…

| |

Logistiker DB Schenker eröffnet neue Luftfrachtroute

Am 7. Jänner 2025 startete ein mit verschiedenen Gütern beladener Boeing 777-Frachter vom Ezhou Huahu International Airport zu seinem Erstflug nach Frankfurt in Deutschland. Damit erfolgte der offizielle Start der neuen Frachtfluglinie von DB Schenker, die einen weiteren bedeutenden Luftlogistikkorridor zwischen Zentralchina und Europa schafft. Die Flüge werden von Etihad Cargo betrieben und starten jeden Dienstag in…

| |

Elf Prozent mehr Luftfracht am Flughafen München

Der Aufwärtstrend am Flughafen München hält an und spiegelt sich in den Verkehrszahlen des vergangenen Jahres wider: So stieg das Luftfrachtaufkommen um elf Prozent auf gut 308.000 Tonnen. Die Flugbewegungen stiegen um acht Prozent auf über 327.000 Starts und Landungen. 41,6 Mio. Passagiere bedeuten gegenüber 2023 einen Zuwachs von viereinhalb Millionen Fluggästen oder 12,2 Prozent….

| |

840.000 Tonnen Luftfracht am Köln Bonn Airport

Der Köln Bonn Airport hat 2024 im Segment Cargo seine Position als einer der wichtigsten Standorte in Deutschland und Europa verteidigt. Insgesamt wurden rund 840.000 Tonnen Fracht umgeschlagen. Obwohl die allgemein schwierige Lage in der Weltwirtschaft sowie Kriege und Krisen in Europa und auf der ganzen Welt die Rahmenbedingungen im Frachtgeschäft signifikant erschweren, liegt das…

| |

Flughafen Wien: Zoll gelingt Produktpiraterie-Großaufgriff

Bei einer Schwerpunktaktion Mitte November am Flughafen Wien haben die Zöllnerinnen und Zöllner im Cargo-Bereich einen Produktpiraterie-Großaufgriff erzielt. Im Zolllager wurden in vier Sendungen aus Thailand insgesamt 5.121 gefälschte Markenprodukte sichergestellt. Unter den Fälschungen befanden sich 1.402 Paar Schuhe, 1.279 Taschen bzw. Rücksäcke, 415 Sporthemden, 378 Kappen, 193 Jacken, 318 Stück Schmuck, 115 Gürtel, 318…

| |

Emirates SkyCargo jetzt mit Kopenhagen-Frachtservice

Als Antwort auf die steigende Nachfrage aus Dänemark hat Emirates SkyCargo einen wöchentlichen Frachtflug zum Flughafen Kopenhagen aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk der mit Emirates-Frachtern bedienten Ziele auf 38 Städte. Seit dem 1. Jänner 2025 landet der Flug EK9746 mittwochs um 12:35 Uhr am Flughafen Kopenhagen und fliegt um 15:05 Uhr nach Dubai World Central….

| |

American Airlines Cargo expandiert in London

American Airlines Cargo hat ihre Präsenz am Flughafen London Heathrow (LHR), ihrem größten Standort in Europa, umfassend erweitert. In einem neuen Gebäude werden die Aktivitäten der Fluggesellschaft auf einer größeren Fläche für Importe und Exporte zusammengefasst. Der Neubau bietet insgesamt 11.500 m² und verdoppelt nahezu die Kapazität für die Lagerung von PMC-Paletten. Auch die land-…

FIEGE Air CargoLogistics: Wenn KI die Luftfracht managt
| | |

FIEGE Air CargoLogistics: Wenn KI die Luftfracht managt

Luftfracht zählt zu den teuersten Transportwegen. Hier zählt jeder Zentimeter. Im Frachtraum der Passagier- und Transportflugzeuge kommt es daher auf eine maximale Auslastung an. Jeder nicht genutzte Zentimeter ist verschenktes Geld. Ein Fall für künstliche Intelligenz: Am größten deutschen Verkehrsflughafen Frankfurt Main bedient FIEGE Air Cargo Logistics, ein Tochterunternehmen der FIEGE Gruppe, die Lufthansa Cargo…

| |

AFS Logistic Solutions: Von Tirol in alle Welt

Seit ihrer Gründung 1994 versteht sich die AFS Logistic Solutions GmbH mit der Zentrale in Zirl in Tirol als Partner der lokalen Wirtschaft. Die heuer 30 Jahre alt gewordene Spedition im Eigentum der Familie Köcher bietet den Kunden einen Komplettservice, angefangen von den Landverkehren für Stückgüter, Teil- und Komplettladungen über die Luft- und Seefrachtspedition bis…

| |

Jetzt noch mehr Solarstrom am Grazer Flughafen

In diesem Jahr ist auf dem Graz Airport auch abseits des Flugverkehrs viel passiert. Unter anderem wurde sehr viel Zeit und Geld in die Verringerung der CO2 Emission investiert. Bei der Beleuchtung erhellt nun noch mehr LED das Terminal, Büros und verschiedene andere Flächen. Im Sommer wurde der alternative Treibstoff HVO 100 eingeführt, der rund…

| |

Nachhaltige Stromversorgung am Salzburg Airport

Ab sofort stellt der Salzburg Airport acht vollelektrische ITW GPUs (Ground Power Units) für Fluglinien bereit. Diese modernen Geräte, die Flugzeuge während der Standzeiten am Boden mit Strom versorgen, wurden bei der Firma HiSERV angemietet. Die GPUs gewährleisten die Stromversorgung von Bordelektronik, Klimaanlagen und anderen essenziellen Systemen, ohne dass die Flugzeugtriebwerke laufen müssen. „Wir sind…

| |

Challenge Group wagt den Schritt nach Afrika

Die Challenge Group hat mit 2. Dezember ihre ersten Flüge nach Nairobi (NBO) aufgenommen. Der neue Dienst bedient das erste Ziel des Unternehmens in Afrika. Die Flüge verkehren zweimal pro Woche – montags und donnerstags – und werden mit einem B767-Frachter mit einer Kapazität von 52 Tonnen und einem Volumen von 400 Kubikmetern durchgeführt. Der…

| |

FedEx baut Aircargo-Hub in Paris um 30 Mio. EUR aus

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens seines europäischen Luftfrachtdrehkreuzes am Flughafen Roissy-Charles de Gaulle (95, Val-d’Oise, Île-de-France) investiert das US-amerikanische Logistikunternehmen FedEx dort 30 Mio. EUR in die Erweiterung der Infrastruktur. Geplant ist ein neues Gebäude mit einer Gesamtfläche von 22.200 m² für Fracht mit Gewichten über 68 Kilogramm. Damit kann die Abfertigung künftig an einem Ort…

| |

Flughafen München gewinnt Cathay Pacific als neue Airline

Cathay Pacific Airways erweitert ihr Europa-Streckennetz. Mitte Juni 2025 startet der Linienverkehr zwischen der Wirtschaftsmetropole Hongkong und der bayerischen Landeshauptstadt München. Viermal pro Woche geht es ab dann an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag zur Mittagszeit mit einem Airbus A350-900 in die über sieben Millionen Einwohner große Stadt im Südosten von China. „Dass…

| |

Hainan Airlines mit neuer Verbindung Wien – Chengdu

Hainan Airlines, die größte privatgeführte Fluggesellschaft der Volksrepublik China, verbindet ab sofort den Flughafen Wien mit Chengdu, Provinz der Hauptstadt Sichuan. Erstmals ist diese Region Chinas damit direkt ab Österreich erreichbar. Die Airline bedient neben Shenzhen mit Chengdu nun bereits ihre zweite Destination ab Wien. Offiziell eröffnet wurde die neue Verbindung gestern von Qi Mei,…

| |

Grimaldi verschifft Züge von Antwerpen nach Afrika

Die Grimaldi Group mit Hauptsitz in Neapel verschiffte kürzlich weitere neue Züge von Europa nach Senegal. Im Hafen Antwerpen rollten sie an Bord des Schiffes „Grande Congo“. Am 11. Oktober traf der erste Konvoi der Phase II des TER-Projekts (Regional Express Train) im Hafen Dakar ein.  Die Grimaldi Group hatte zuvor bereits die erste Phase…

| |

Luftfracht: SAF per Pipeline für DHL Express

DHL Express und Shell haben einen Vertrag zur Förderung nachhaltiger Luftfracht am Flughafen Brüssel unterzeichnet. Die einjährige Vereinbarung umfasst die Lieferung von 25 kt SAF an den belgischen Flughafen über eine Pipeline. Der Kraftstoff ist nach dem freiwilligen ISCC-Zertifizierungssystem „ISCC Plus“ zertifiziert und soll die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Jet-Fuel um 80 kt CO2e…

Personelle Änderungen an der WienCont Führungsspitze Wolfgang Löhr neuer Geschäftsführer der Hafen Wien-Tochter
| | |

Personelle Änderungen an der WienCont Führungsspitze Wolfgang Löhr neuer Geschäftsführer der Hafen Wien-Tochter

Die WienCont Container Terminal GmbH, ein Tochterunternehmen des Wien Holding-Unternehmens Hafen Wien, verstärkt ihre Geschäftsführung: Ing. Wolfgang Löhr, MBA übernimmt mit Wirkung. November 2024 an der Seite von Monika Gindl-Muzik die Geschäftsführung der WienCont Container Terminal GmbH. Wolfgang Löhr bringt umfassende Erfahrung aus über 30 Jahren beim Hafen Wien mit, wo er als Prokurist zuletzt…

| |

Am Flughafen Wien hebt der Frachtumschlag ab

Am Flughafen Wien hält die positive Frachtentwicklung des laufenden Jahres weiter an. Von Jänner bis September 2024 wurden am Vienna International Airport insgesamt 216.360 Tonnen Fracht umgeschlagen. Das sind um 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zuwächse verbuchte der Flughafen Wien dabei sowohl bei der geflogenen als auch bei der getruckten* Luftfracht. Bei der Beiladefracht…

| |

Weltraumsatellit „Hera“ auf Asteroiden-Jagd

Nach dem erfolgreichen Start von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida an Bord einer SpaceX Falcon 9 Trägerrakete ist der von der Europäischen Weltraumorganisation ESA  entwickelte Spezialsatellit „Hera“ jetzt auf der Reise zum Asteroiden Didymos, den er nach einem Vorbeiflug am Planeten Mars im Dezember 2026 erreichen wird. Die Sonde ist eine Schlüsselkomponente des Asteroid Impact…

| |

Europa braucht wieder eine Wachstumspolitik

Am 14. November ging am Flughafen Wien der 14. Niederösterreichische Logistik Tag  über die Bühne. Das Thema „Prepare to match“ sollte als Weckruf für Österreich und Europa dienen, Die Wirtschaft auf dem ganzen Kontinent ist gefordert, sich auf  die neuen Verhältnisse einzustellen. „Wir haben Notwendigkeiten zum Handeln. Asiatische Unternehmen kommen verstärkt nach Europa und schaffen…

ILS2024 – Ein Event von internationalem Format
| | |

ILS2024 – Ein Event von internationalem Format

Der Internationale Logistik Sommer #ILS2024 – das jährliche Thinktank-Event der Independent Logistics Society (ILS) – bot von 17. bis 19. September 2024 ein hochkarätiges Programm mit inspirierenden Keynotes, spannenden Panels sowie neuen Talk-Formaten. Im mit über 350 Teilnehmer:innen ausgebuchten Live Congress Leoben traf sich die ILS-Community zum Netzwerken und Gedankenaustausch rund um KI, Digitalisierung, Nachhaltigkeit…

| |

Silk Way Group baut neuen Frachtflughafen

Im Zuge der 29. Weltklimakonferenz, die seit dem 11. bis 24. November in Baku stattfindet, hat die aserbaidschanische Fluggesellschaft Silk Way Group die Pläne für ein ehrgeiziges Infrastrukturprojekt bekanntgegeben: den Bau eines neuen Frachtflughafens in der Freihandelszone Alat. Der neue Flughafen wird von der Silk Way Alat Free Economic Zone Company (AFEZ) betrieben, die gegründet…

Fiege-Logistikzentrums in Wien schreitetplanmäßig voran
| | |

Fiege-Logistikzentrums in Wien schreitetplanmäßig voran

Der Logistikdienstleister Fiege erweitert seinen Standort in der österreichischen Hauptstadt. In zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe zur bestehenden Niederlassung entsteht in Wien ein zusätzliches Logistikzentrum des über 150 Jahre alten Familienunternehmens. Fertigstellung ist im Sommer 2025. Durch die moderne Immobilie, die auf dem ehemaligen Unilever-Produktionsgelände in der 7. Haidequerstraße entsteht, wird der Logistikdienstleister aus…

Bundespreis 2024: Beliebteste Händler Österreichs ausgezeichnet
| | |

Bundespreis 2024: Beliebteste Händler Österreichs ausgezeichnet

Fussl Modestraße, Heinemann, Peter Wagner und Animal Center als „Österreichs Händlerdes Jahres“ prämiert. Die Gewinner zeigen die breite Vielfalt der Handelslandschaft. Wer ist der beliebteste Händler im ganzen Land? Über diese Frage konnten Österreichs Kundinnen und Kunden im Sommer auf allen Kanälen abstimmen. Am 12. September wurden nun im Rahmen des Consumer Day des Handelsverbands…

Consumer Day 2024: Über 200 Retail-CEOs, Marketing-Experten und Influencer in Wien
| | |

Consumer Day 2024: Über 200 Retail-CEOs, Marketing-Experten und Influencer in Wien

„So kauft Österreich“ mit Fokus auf Diversity & DisAbility. Dritte Ausgabe der Veranstaltungsreihe mit Julia Furdea, Gaston Florin, Janis Jung und Lena Öllinger im „Das MuTh“ am Augartenspitz in Wien. Am 12. September war es wieder so weit: Das Who is Who der heimischen (Online-)Handels- und Marketingszene kam beim CONSUMER DAY 2024 des Handelsverbandes im…

| |

Swissport nimmt ViaEurope unter seine Fittiche

Die Swissport International AG, ein führender Anbieter von Bodendienstleistungen und Luftfrachtabfertigung, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von ViaEurope unterzeichnet. Dieses Unternehmen ist ein Logistikdienstleister, der sich auf grenzüberschreitende End-to-End-E-Commerce-Lösungen spezialisiert hat. Die Kombination von ViaEurope und Swissport schafft für Verlader, Frachtfluggesellschaften und Spediteure zentralen Ansprechpartner. Gleichzeitig entsteht durch die Übernahme ein umfassendes Serviceangebot – von…

Extreme Standortkosten machen Fliegen zu teuer
| | |

Extreme Standortkosten machen Fliegen zu teuer

Hohe staatliche Kosten in Deutschland belasten den Luftverkehr und bremsen Mobilität, Warenhandel und Wirtschaft aus – Bundes- und Landespolitik müssen dringend für Entlastungen sorgen. Die staatlichen Kosten für den Luftverkehr sind in Deutschland zuletzt dramatisch gestiegen und haben mittlerweile schwindelerregende Höhen erreicht. Aus diesem Grund entwickelt sich der Luftverkehr in Deutschland im Vergleich zu den…

Warum Flughäfen auf KI setzen müssen
|

Warum Flughäfen auf KI setzen müssen

Der Anstieg des Flugreiseaufkommens mit dem bestehenden Personalmangel und den wachsenden Betriebskosten, wird Flughäfen zwingen, neue Lösungen zu finden. KI-Systeme haben das Potenzial, Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Flughäfen sind die Dreh- und Angelpunkte des globalen Reisens. Allein im ersten Halbjahr 2024 verzeichneten deutsche Flughäfen 90,8 Millionen abfliegende Passagiere. Doch trotz dieser enormen Zahlen…

|

Österreichischer Infrastrukturreport 2025: Heimische Manager unterstreichen Bedeutung guter Direktverbindungen am Flughafen Wien

Flughafen Wien-Vorstand Dr. Günther Ofner: „Für die Wirtschaft wichtige Rolle des Flughafens Wien als internationales Drehkreuz bestätigt“. er am 7. November 2024 präsentierte Österreichische Infrastrukturreport 2025 der Initiative Future Business Austria dokumentiert klare Forderungen und Einschätzungen der heimischen Manager zur Zukunft der Luftfahrtinfrastruktur. Dabei wird insbesondere die starke Stellung des Flughafen Wien als bedeutender Knotenpunkt…

End of content

End of content