Rostock Port completed conversion of the intermodal terminal

Rostock Port Development Company invested into infrastructure for combined transport After the end of the building work there are three additional tracks available for handling now. The five tracks will be served by two new gantry cranes able to drive curves, each weighing 500 tonnes and with a height of 35 metres and a spread…

Vienna Airport: Positive development in the air freight segment

Airlines use larger aircraft to call at the Vienna airport, boosting the development of air cargo volume in the first quarter of 2014 Air freight business shows an upwards trend at the Vienna airport. In the first three months of 2014 a total cargo volume of 64,107 tonnes had been handled. This means a 6.8…

Unitcargo gewinnt Schwedischen Wirtschaftspreis 2014

Unitcargo Spedition erwirtschaftet ein Drittel des Jahresumsatzes in Schweden; Eröffnung einer Niederlassung in Schweden noch in diesem Jahr geplant Die Unitcargo Speditions Ges.m.b.H wurde Mitte der Woche mit dem Schwedischen Wirtschaftspreis 2014 ausgezeichnet. Der Schwedische Botschafter in Wien übergab den Preis für das erfolgreichstes Mittel- und Kleinunternehmen mit Schwedenbezug in Österreich im Rahmen einer feierlichen…

Von der Straße auf die Schiene: Interreg-Projekt Sansibas

Neues grenzüberschreitendes Projekt des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung zur Förderung des Schienengüterverkehrs in Bayern und Salzburg Im Rahmen des neuen grenzüberschreitenden Projektes Sansibas (Schienengüter- und Anschlussbahnen in Bayern und Salzburg) wurde kürzlich das erste in Frage kommende Gewerbegebiet einem Lokalaugenschein unterzogen. Ziel des Projekts ist die verstärkte Verlagerung des Güterverkehrs im Berchtesgadener Land und…

Umbau des KV-Terminals im Hafen Rostock abgeschlossen

Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH investiert in Infrastruktur für Kombinierten Verkehr Nach Ende der Bauarbeiten stehen nun zusätzlich drei weitere Gleise für den Umschlag zu Verfügung. Die insgesamt fünf Gleise werden durch zwei neue, kurventaugliche Portalkräne bedient, jeder mit einem Gewicht von 500 Tonnen, einer Höhe von 35 m und einer Spannweite von 76,5 m. Die Gesamtinvestitionen…

Flughafen Wien: Positive Entwicklung im Bereich Luftfracht

Airlines bedienen den Flughafen Wien mit größeren Flugzeugen; das förderte im ersten Quartal 2014 die Entwicklung des Luftfrachtaufkommens Auf dem Flughafen Wien zeigt das Luftfrachtgeschäft eine steigende Tendenz. Im ersten Quartal 2014 wurde ein Gesamtaufkommen von 64.107 Tonnen Gütern abgefertigt. Das entspricht einer Zunahme um 6,8 Prozent im Vergleich zum Zeitraum Jänner bis März 2013….

KNAPP und Technilog unterzeichnen Vertrag auf der CeMAT

Technilog, Großhändler für Elektroinstallationsbedarf, investiert in sein bestehendes Logistikzentrum in Ludwigsfelde bei Berlin (Deutschland) und entschied sich für eine Intralogistiklösung von KNAPP. Den Vertrag unterzeichneten Dr. Dirk Jandura, Geschäftsführer von Technilog, und KNAPP-CEO Gerald Hofer am dritten CeMAT-Messetag, dem  21. Mai 2014, am Stand der KNAPP AG. Das Projekt umfasst unter anderem 6 ergonomische Pick-it-Easy-Arbeitsplätze,…

New award recognises logistics on the edge

A new award this year will recognise the extra-ordinary achievements of logisticians working in particularly difficult conditions – disaster response, aid provision or support for military operations. The category “Austere Environments and Contingency Logistics” would also suit parts of the energy sector where there is new exploration or a large new project being opened up…

Postal cherry picking threatens universal service, warns Royal Mail

Competition from TNT Post UK could cost Royal Mail more than £200m by 2017-18 threatening the universal postal service, Moya Greene, CEO of Royal Mail, has warned in the group’s annual results. TNT Post, which is part of Dutch post office PostNL, now has direct delivery operations in London and in Manchester and in Liverpool…

STILL übergibt ersten Elektroschlepper LTX-T 08 an Kühne + Nagel

Gerade erst vorgestellt, schon im Messe-Stress: Während sich der LTX-T 08 im STILL-Pavillon P35 noch bestaunen und feiern lassen kann, ist sein baugleiches Pendant bereits fleißig auf dem Messegelände in Hannover unterwegs. Der offizielle Logistikdienstleister der Deutschen Messe AG Kühne + Nagel zeigte sich nach den ersten Tests begeistert und nutzte das Gerät gleich in…

Global E-Tailing 2025: Szenarien aus der Zukunft – vier mögliche Entwicklungen

Die Studie „Global E-Tailing 2025“ zeigt am Beispiel von vier Zukunftsszenarien, welche Rolle der elektronische Handel im Jahr 2025 im Leben der Menschen spielen könnte, wie der grenzüberschreitende Onlinehandel das Konsumverhalten und damit die Handelswelt insgesamt verändern wird und welchen Herausforderungen sich die Logistikindustrie dann stellen muss. Die vier explorativen Zukunftsszenarien wurden auf Basis einer…

Der X-Factor für die Lagerlogistik von morgen

Auf der CeMAT 2014, die vom 19. bis zum 23. Mai in Hannover stattfindet, können Besucher erstmals das Konzeptfahrzeug cubeXX am STILL Pavillon P35 live in Aktion erleben. Das Multifunktionsfahrzeug wurde auf Basis der Megatrends der Logistik entwickelt und bereits 2011 als Konzeptstudie vorgestellt. Mit seiner Wandelbarkeit ist er Teil des gemeinsamen Forschungsprojekts „Hub2Move“ mit…

Global E-Tailing 2025 – E-Commerce und Logistik weltweit auf Wachstumskurs

Bonn/Berlin, 20. Mai 2014: Der Onlinehandel wird in den kommenden 10 Jahren nicht nur in den Industrienationen noch stärker als bisher angenommen an Bedeutung gewinnen, sondern auch die Handelswelt in den Entwicklungs- und Schwellenländern maßgeblich beeinflussen. Die Logistik spielt dabei eine wesentliche Rolle: Sie bietet den Unternehmen wichtige Wettbewerbsvorteile, etwa durch Lieferungen innerhalb weniger Stunden…

Videobeitrag – CeMAT Sonderschau „Innovative Logistiklösungen“

Am 19. Mai war Startschuss für die CeMAT 2014 in Hannover. Sie ist weltweit die Leitmesse für Intralogistik. In diesem Jahr präsentieren rund 1000 Aussteller ihre Produkte – von Hebebühnen und Spezialkränen bis hin zu ganzen Förderanlagen. Für viele Besucher ist die Messe deshalb ein fester Termin… HIER gehts zum Video! Quelle: ALFOTECH GmbH

RARU „Race across Russia“ 2014

RARU „Race across Russia“ 2014, das nonstop Radrennen von Moskau nach Wladiwostok, das längste Radrennen der Welt – „ the Trans-Siberian Extreme“ startet am 24. Juli 2014 um 6.00 früh vom Roten Platz in Moskau. 2014 werden 2 Radrennfahrer die 9200 km lange Strecke entlang der Transsibirischen Eisenbahn zurücklegen, ein österreichischer und ein russischer Triathlet!…

Neuer Aufsichtsrat bei LIS AG

Prof. Dr. Ute von Lojewski, Hochschulpräsidentin des Jahres 2013, neue Vorsitzende Greven, Mai 2014. Restrukturierung bei der LIS Logistische Informationssysteme AG aus Greven: Prof. Dr. Ute von Lojewski, Präsidentin der Fachhochschule Münster, übernimmt ab sofort den Aufsichtsratsvorsitz des Grevener Softwareunternehmens. DIE ZEIT und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung wählten Prof. Dr. von Lojewski 2013 zur…

Nachhaltig und wirtschaftlich – Büroküchen mit GROHE Blue®

Neue Studie belegt: GROHE Blue® verursacht deutlich geringere CO2-Emissionen als Flaschenwasser Bei der Ausstattung ihrer Räumlichkeiten setzen Unternehmen neben Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Komfort auf einen weiteren Schwerpunkt: Nachhaltigkeit. Grüne Gebäude sind Aushängeschilder für die Firmen. Sie spiegeln ihre ökologischen Werte für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden sichtbar wider und werden zudem heute immer stärker auch von…

Einfach gut: Die neuen BT Reflex Schubmaststapler

Die Familie der BT Reflex Schubmaststapler bekommt Zuwachs: Auf der CeMAT präsentiert Toyota Material Handling Europe (TMHE) erstmals die neue B-Serie. Die Modelle wurden speziell für leichte bis mittelschwere Einsätze konzipiert. Einfach zu bedienen, robust und zuverlässig, sind sie ideal für alle Aufgaben geeignet, die ein hohes Maß an Flexibilität und „Multitasking“-Qualitäten verlangen. Die vier…

Wien Holding: Starkes Jahr 2013 für Hafen Wien

Hafen Wien in nahezu allen Bereichen gewachsen – bestes Ergebnis seit vier Jahren Hafen-Ausbau wird weiter forciert mit über 16 Mio. Euro Investvolumen im Jahr 2014 Das Geschäftsjahr 2013 ist für den Hafen Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – besonders erfreulich verlaufen. Trotz Wirtschaftskrise konnte die Hafen Wien-Gruppe ihr bestes Ergebnis seit vier…

Günter Hirschbeck ist Managing Director von Dachser Austria

Günter Hirschbeck (47) übernimmt die Landesverantwortung als Managing Director Austria beim internationalen Logistikdienstleister Dachser. Seit 19. Mai ist Günter Hirschbeck Managing Director von Dachser Austria und übernimmt die Verantwortung für die Landesgesellschaft des internationalen Logistikdienstleisters Dachser. Der gelernte Speditionskaufmann ist seit 2008 für Dachser Austria tätig. Bisher war Hirschbeck als Niederlassungsleiter für die beiden Dachser-Niederlassungen…

SPAR-Zentrallager in Wels wird bis 2015 um 10.000 Quadratmeter erweitert

Viele Jahre galt das 1998 erbaute SPAR-Zentrallager in Wels als modernstes Logistikzentrum Österreichs und ist von namhaften internationalen Firmen kopiert worden: Aufgrund des permanenten Wachstums der SPAR Österreich-Gruppe und dem damit einhergehenden Anstieg an Produkten wird das Logistikzentrum jetzt für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet und bis 2015 um 10.000 Quadratmeter erweitert. 45 Millionen Euro investiert…

IFOY Award 2014: Still gewinnt mit iGoEasy in der Kategorie Automated Guided Vehicles

Der IFOY Award 2014 in der Kategorie „Automated Guided Vehicles “ geht an den iGoEasy von Still. Die neue Kombination von iPad und fahrerlosem Geh-Hochhubwagen EGV-S bringt die Vorteile von Automatisierungslösungen auch dorthin, wo der Warentransport bislang nur mit einem manuell geführten Stapler sinnvoll war. Der Sieger war ein gut gehütetes Geheimnis bis zum Schluss….

Race across Russia 2014

RARU „Race across Russia“ 2014, das nonstop Radrennen von Moskau nach Wladiwostok, das längste Radrennen der Welt – „ the Trans-Siberian Extreme“ startet am 24. Juli 2014 um 6.00 früh vom Roten Platz in Moskau. 2014 werden 2 Radrennfahrer die 9200 km lange Strecke entlang der Transsibirischen Eisenbahn zurücklegen, ein österreichischer und ein russischer Triathlet!…

Die Rolle des Outsourcings in der Logistik

Outsourcing in der Logistik wird gerne mit Skepsis betrachtet, weil dabei oft nur die Ausnutzung von Arbeitskräften gesehen wird. Frank Schneidereit (www.logistik-realisierung.de) kennt aus eigener Erfahrung die positiven Seiten des Outsourcing. Er hat Teile der VDI-Richtlinie 4494 aus konkreten Erfahrungen in eine Geschichte gepackt. An ihr werden zunächst ganz theoretisch wirkende Vorschriften lebendig. 1. Wie…

AXIT schließt Kooperation mit Siemens

Über eine Kooperation mit der Siemens-Einheit Logistics and Airport Solutions will die AXIT AG ihr Dienstleistungsangebot in China erweitern. Am Mittwoch wurde in Konstanz ein Vertrag unterzeichnet, in der AXIT dem Kooperationspartner ermöglicht, die Logistikplattform AX4 im chinesischen Markt zu vertreiben und Lösungen zu implementieren. Mit über 150.000 Usern und mehr als 30 Millionen Transportsendungen…

Wolfgang Berger übernimmt die Geschäftsführung von ALSO Austria GmbH

Ing. Wolfgang Berger (48) wird per 2. Juni 2014 der neue Geschäftsführer von ALSO Austria GmbH, einem der führenden IT-Distributoren am heimischen Markt. Er löst damit Harald Mach ab, der diese Position mehr als acht Jahre lang inne hatte. Ab 2. Juni 2014 wird Wolfgang Berger als neuer Geschäftsführer für die operativen Geschicke des Großenzersdorfer…

Weltverkehrsforum und FIA kooperieren bei Unfallstatistiken

Dreijahresprogramm soll Datenerfassung und -auswertung zu Verkehrsunfällen im Rahmen der UN-Dekade für Verkehrssicherheit verbessern. Eine Partnerschaft mit dem Ziel der Verbesserung von Datenerhebung und -analyse im Bereich der Verkehrssicherheit haben heute die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) und das Weltverkehrsforum (ITF) geschlossen. Jean Todt, Präsident der FIA, und José Viegas, Generalsekretär des Weltverkehrsforums, unterzeichneten die…

Volle Fahrt voraus: Ein Logistiker für alle (Ab)fälle

Geht nicht, gibt’s nicht – so lautet das Motto von Markus Herzig, Logistikmanager bei der Firma Rosskothen Transporte GmbH aus Hilden. Denn der Kundenstamm des Transportunternehmens kommt teilweise mit ungewöhnlichen Frachten daher. Doch ob Chemikalien oder Gefahrengut, Hausmüll oder Batteriesäure – der Entsorgungsfachbetrieb setzt im Kampf gegen Leerfahrten auf Frachtenbörsen. Um Rückfrachten oder Teilpartien zu…

Danone-Tochter Blédina optimiert Logistikkette mit TMS-Lösung Transwide

Babynahrungsmittelhersteller Blédina verlässt sich auf die TMS-Lösung Transwide von Wolters Kluwer Transport Services, um Transportströme zu automatisieren und zuverlässig zu steuern. Mit über 100 Jahren Erfahrung legt die französische Einheit der Unternehmensgruppe Danone Nutricia Early Life Nutricion großen Wert auf kontinuierliche Optimierung der Lieferkette, um seinen Kunden einen einen hohen Servicestandard zu gewährleisten. Mit Transwide…

End of content

End of content