| |

Grimaldi Group verstärkt RoRo-Dienst ab Venedig

Die Grimaldi Group stärkt ihre Seeverbindungen zwischen Italien und Griechenland durch ein zusätzliches Schiff auf der Linie Venedig-Bari-Patras. Ab dem 4. Mai kommt die „Eurocargo Cagliari“ zusammen mit der „Eurocargo Alexandria“ und der „Eurocargo Genova“ auf der RoRo-Linie zum Einsatz. Die „Eurocargo Cagliari“ hat eine Transportkapazität von 3.850 Laufmetern (250 Trailer). Sie fährt wie die…

Eine Chance für die Donauschifffahrt
| | |

Eine Chance für die Donauschifffahrt

Bietet der Krieg in der Ukraine tatsächlich eine unerwartete Chance auf Zunahme in der Donauschifffahrt? Es sieht ganz danach aus. Zumindest rückt die Wasserstraße Donau wieder mehr in den Fokus der Logistik. Text: Peter Baumgartner Die Russische Föderation und die Ukraine sind zusammen für 29 Prozent des weltweiten Weizenhandels verantwortlich. Allein der größte ukrainische Agrarkonzern…

Lebensmitteltransporte: Transportwege effizient gestalten
| |

Lebensmitteltransporte: Transportwege effizient gestalten

Nahrungsmittel, Pflanzen und Tiere werden schon sehr lange für den Verzehr, rund um die ganze Welt, transportiert. Was die Umwelt sehr belastet ist hierbei der Transport von Produkten, welche nicht lokal produziert oder angebaut werden können. So werden beispielsweise Früchte wie Bananen und Kiwis aus wärmeren Ländern nach Europa verfrachtet und eingeflogen. Auch geringere Produktionskosten…

| |

Neue MSC-Verbindung von Triest nach Ägypten

Das Trieste Marine Terminal hat seine Verbindungen zu den wichtigsten Häfen des Mittelmeers um eine neue von MSC betriebene Linie nach Ägypten erweitert: Der Dienst „Adriatic to Egypt“ läuft neben dem Hafen Alexandria El Dekheila nun auch den Hafen Damietta an, der nicht nur für den Reefer-Markt einen wichtigen Bezugspunkt darstellt. Durch seine intermodalen Verbindungen…

| |

RoRo-Schiff „Eco Malta“ an Grimaldi Group ausgeliefert

Am 1. März hat die Grimaldi Gruppe die „Eco Malta“ übernommen. Sie ist das sechste von zwölf modernen Schiffen, die bei der chinesischen Jinling-Werft in Nanjing bestellt wurden. Die Auslieferung der Schiffe der Grimaldi Green 5th Generation (GG5G) Klasse ist damit auf halbem Wege. Wie die fünf bereits zuvor ausgelieferten und im Mittelmeer eingesetzten Schwesterschiffe…

| | |

Die Weltwirtschaft wird die Turbulenzen in der Lieferkette überstehen, so die Agility-Studie

Führungskräfte sind trotz pandemiebedingter Störungen und Rekordfrachtraten zuversichtlich für 2022. Die meisten Führungskräfte der Logistikbranche sehen für 2022 ein moderates bis starkes Wirtschaftswachstum und eine geringe oder gar keine Chance auf eine Rezession, selbst wenn es keine unmittelbare Entlastung von den festgefahrenen Lieferketten und den himmelhohen See- und Luftfrachtraten gibt, die durch die Covid-19-Pandemie ausgelöst…

| | | |

Afrika-Expansion beim Logistiker Kühne+Nagel

Das Logistikunternehmen Kühne+Nagel hat sein Niederlassungsnetz in Afrika erheblich erweitert. Die neuen Stationen werden von einem Kontrollturm in Durban in Südafrika verwaltet und gelenkt. Dieser ermöglicht einen vollständigen Überblick über das gesamte Netzwerk, auch über abgelegene Standorte, und gewährleistet gleichzeitig die globalen Servicestandards von Kühne+Nagel: Überwachung der Datenqualität, Transparenz der Sendungen und Steuerung des Frachtflusses….

|

Logistiker cargo-partner mit erster Griechenland-Präsenz

Nach der Eröffnung seines ersten Büros in Skopje in Nordmazedonien im März 2021 hat die cargo-partner Gruppe eine neue Niederlassung in Thessaloniki (Griechenland) gegründet. Hier wird der Logistikdienstleister umfassende See-, Luft- und Straßentransport-Services von und zu zahlreichen Logistik-Hubs in Europa, den USA, Asien und Ozeanien anbieten. „Unser neues Büro profitiert von der ausgezeichneten geostrategischen Lage…

|

Lufthansa Cargo: Mehr Kapazität nach Afrika und in die Karibik

Lufthansa Cargo vermarktet ab sofort die Frachtkapazitäten der neuen Langstreckenflüge von Eurowings Discover. Damit ergänzt Europas führende Frachtairline das Angebot für ihre Kunden um weitere Frequenzen direkt ab Frankfurt (FRA). Vorerst erweitern Strecken in die Dominikanische Republik (Punta Cana / PUJ), nach Kenia (Mombasa / MBA), Namibia (Windhuk / WDH) und Tansania (Sansibar / ZNZ)…

| |

Hapag-Lloyd eröffnet fünftes Büro in Afrika

Die Containerreederei Hapag-Lloyd ist in Afrika weiter auf Wachstumskurs. Am 1. März eröffnete das Unternehmen ein neues Büro in Kenia. Das Hauptgeschäft wird von der Hafenstadt Mombasa aus gesteuert, unterstützt durch ein Büro in Nairobi, der Hauptstadt des Landes. Über den Gateway-Hafen von Mombasa bietet Hapag-Lloyd zwei verschiedene Dienste an. Während der China Kenya Express…

| | |

Ungarischer Mega-Kontrakt für DHL Industrial Projects

DHL Industrial Projects, ein auf komplexe Projektlogistik, Transportlösungen mittels Hochsee-Chartering und Schwerguttransporte spezialisierter Geschäftsbereich von DHL Global Forwarding, unterstützt Dunakeszi Járműjavító Kft bei der Abwicklung der größten Eisenbahnwaggon-Bestellung in der Geschichte Ungarns. Insgesamt werden in einem Zeitraum von 32 Monaten 676 Personenwagen vom Produktionsstandort im ungarischen Dunakeszi nach Ägypten transportiert. DHL kümmert sich um alle Aspekte…

| |

Heereslogistik und Nasse Infrastruktur

Onoare i Patrie (Ehre und Vaterland), unter diesem Motto nützt das rumänische Militär mit leistungsfähigen Schiffseinheiten erfolgreich die Nasse Infrastruktur der Donau. REDAKTION: PETER BAUMGARTNER. Der Österreichische Infrastrukturreport der Initiative Future Business Austria (FBA) lichtet jährlich die Gesamtsituation der österreichischen Infrastruktur ab. Analysen und Befunde der Organisation stützen sich nach eigenen Angaben auf einen wissenschaftlichen…

Heereslogistik und Nasse Infrastruktur

Heereslogistik und Nasse Infrastruktur

Onoare i Patrie (Ehre und Vaterland), unter diesem Motto nützt das rumänische Militär mit leistungsfähigen Schiffseinheiten erfolgreich die Nasse Infrastruktur der Donau. Redaktion: Peter Baumgartner. Der Österreichische Infrastrukturreport der Initiative Future Business Austria (FBA) lichtet jährlich die Gesamtsituation der österreichischen Infrastruktur ab. Analysen und Befunde der Organisation stützen sich nach eigenen Angaben auf einen wissenschaftlichen…

| |

Lufthansa Cargo sichert weiterhin internationale Versorgungswege

Lufthansa Cargo hat den Winterflugplan für ihre Frachtflugzeuge veröffentlicht. Dieser tritt zum 25. Oktober in Kraft. Neben dem Frachterangebot vermarktet die Airline auch die Beiladekapazitäten von wöchentlich über 3.000 Flügen von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und SunExpress. Allein zwischen Europa und Asien stehen im Durchschnitt wöchentlich 35 Verbindungen mit Frachtflugzeugen auf dem Programm….

| |

Grimaldi Gruppe: Über 3 Mrd. Euro Umsatz in 2019

Die Grimaldi-Gruppe mit Sitz in Neapel hat kürzlich ihren Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht. Dieser beschreibt die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Leistungen und den 2015 begonnenen Prozess des transparenten Managements von Nachhaltigkeitsfragen. In 2019 überschritt der Umsatz der Gruppe das zweite Jahr in Folge die Marke von 3 Mrd. Euro. Das bedeutet einen Anstieg von über 100…

| |

Erster Zug von Jaguar Land Rover aus Nitra erreicht Koper

Zu Wochenbeginn traf der erste Zug mit 198 Neuwagen des Herstellers Jaguar Land Rover (JLR) am Auto- und RoRo-Terminal in Koper ein. Dies stellt einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Luka Koper und JLR dar. JLR verschifft seit 2017 Autos über Koper. Die Zusammenarbeit begann mit dem Partner-Produktionswerk in Graz. Seit der Eröffnung einer…

| |

ÖBB Rail Cargo Group: 223.309 TEU im Triest-Verkehr

Die Rail Cargo Group (RCP) behauptet ihre starke Stellung im Bahnverkehr von und nach Triest. Im Vorjahr wurden auf 13 Strecken 223.309 TEU befördert. Es bestehen Regelverkehre mit München, Budapest, Villach, Ostrava, Burghausen, Salzburg, Ludwigshafen, Hengersberg, Karlsruhe, Giengen, Wien und Wels. Insgesamt verbinden derzeit mehr als 400 Züge im Monat Triest mit den Industriegebieten in…

| | | |

LogiMAT 2020: Gebrüder Meiser GmbH

MEISER, 1956 gegründet, ist ein mittelständiges inhabergeführtes Familienunternehmen mit Stammsitz in Schmelz-Limbach im Saarland. Im Bereich Gitterroste nimmt MEISER eine weltweit führende Position ein. Das Produktsortiment wird durch weitere Geschäftsfelder ergänzt. Dazu gehören die Bereiche Stahlbearbeitung mit eigenen Spaltanlagen und Kaltwalzwerke. MEISER betreibt weiterhin klassische Feuerverzinkungsanlagen und eine Bandverzinkungsanlage. Mit der Produktion von Blechprofilrosten, Treppenanlagen,…

| |

Die auch auf der Wasserstraße Logistik mit Mehrwert bieten

Bevor er das Thema „30 Jahre Ostöffnung und die Folgen für die Binnenschifffahrt“ erörtert, spricht Dieter Illmayer ein großes Lob aus. Es richtet sich an die in der Donaulogistik engagierten Reedereien, genauer gesagt an die Bemühungen ihrer Verantwortlichen zur Verbesserung des Informationstransfers mit den Kunden und Lieferanten. Da seien in den letzten Jahren enorme Fortschritte…

|

Groupe PSA verkauft 2019 weltweit 3,5 Millionen Fahrzeuge

Solide Position in Europa: 16,8% Marktanteil – Elektrifizierung auf Kurs: 10[1] neue Modelle eingeführt – Elektrifizierung des gesamten Fahrzeugangebots ab 2025. „Unsere Teams zeichnen sich – in einem sich stark verändernden Umfeld – in allen Regionen durch ein starkes Engagement für Leistung, profitable Verkäufe und Kundenzufriedenheit aus. Dieses Engagement wird durch die Kernmodell- und die…

| |

Ocean Alliance optimiert sein Serviceangebot

Die Mitglieder der Ocean Alliance, Cosco Shipping, CMA CGM, Evergreen und OOCL, starten mit ihrem neuen Produkt Phase 4 als Erweiterung des bestehenden Phase 3. Die Ocean Alliance wird in folgenden Fahrtgebieten eine breitere Abdeckung sowie bessere und stabilere Dienste anbieten: 19 Transpazifik-Dienste (mit zwölf Asien-West-Küsten-Nordamerika-Diensten, sieben Asien-Ostküste Nordamerika- und U.S. Golf-Diensten), sieben Asien-Europa-Dienste, vier…

| |

Hapag-Lloyd teilt die Region Europa in Nord und Süd

Die neue Region Südeuropa hat ihre Zentrale in der italienischen Hafenstadt Genua und soll die Wettbewerbsposition der weltweit fünftgrößten Linienreederei im Mittelmeerraum weiter stärken. Sie umfasst die Italien, Iberien, Türkei, Ägypten und Med Agents, welche die 15 Agenten des Unternehmens in der Region verwaltet. Neuer Leiter und Senior Managing Director der Region Südeuropa ist Juan…

| |

Leichter Anstieg der lokalen Luftfracht am Flughafen Linz

Der Flughafen Linz freut sich über ein deutliches Passagierwachstum im vergangenen Jahr. Mit einem Zuwachs von 63.791 Passagieren verzeichnete der Flughafen Linz ein deutliches Passagierwachstum im abgelaufenen Jahr. Im Frachtbereich verzeichnete der Flughafen Linz mit insgesamt 52.414 Tonnen (-2,9% / vorläufiges Ergebnis) einen leichten Rückgang. Hintergrund ist, dass die Frachtflugverbindung Laibach-Linz-Leipzig entflochten wurde und nun…

|

Erster umgebauter A330-Frachter fliegt ab Köln/Bonn

Viele Jahre hat er Passagiere an ihre Urlaubsziele gebracht, künftig transportiert er Obst und Gemüse aus Ägypten: Am Köln Bonn Airport landete am Sonntagnachmittag der erste kommerzielle Frachtflug des weltweit ersten Airbus A330-200, der vom Passagierflugzeug zur Fracht-Maschine umgebaut wurde. Die ägyptische Fracht-Airline Egyptair Cargo hat das erste Flugzeug dieser Art in ihre Flotte aufgenommen…

|

Saga Italia wird Kerry Project Logistics

Kerry Logistics hat mit der offiziellen Umbenennung seiner Tochtergesellschaft Saga Italia in Kerry Project Logistics begonnen. Nach der Übernahme im Juni unterstützt der neue Markenauftritt die Wachstumspläne von Kerry Logistics im Bereich Projektlogistik. Saga Italia ist die jüngste Übernahme von Kerry Logistics. Das spezialisierte Know-how in Verbindung mit strategisch günstig gelegenen Standorten in Afrika und…

Exportkontrollen im Cyberspace

Die Dual-Use Verordnung in der EU soll zum Schutz von Menschenrechten erweitert und verschärft werden. Was bedeutet dies für Exporteure? Redaktion: Arne Mielken Die EU-Kommission hat am 28. September 2016 einen Vorschlag für eine Neufassung der Dual-Use Verordnung veröffentlicht (Verordnungsvorschlag 2016/0295). Das EU-Parlament hat seinen Standpunkt dazu kundgetan. Jetzt muss der Rat der Europäischen Union den…

|

Groupe PSA: Weltweiter Absatz von Peugeot, Citroën, DS Automobiles, Opel und Vauxhall steigt im ersten Halbjahr um 38,1 Prozent

Groupe PSA ist außerdem europäischer Marktführer bei leichten Nutzfahrzeugen. Michael Lohscheller, CEO von Opel/Vauxhall: Unsere Modellpalette ist beliebter denn je. Vor allem unsere X-Champs sind Autos, die bei unseren Kunden sehr begehrt sind und uns eine wettbewerbsfähige Spitzenposition im hochattraktiven SUV-Segment sichern. Der neue Combo wird ein weiterer wichtiger Schritt für uns sein. Die Passagierversion…

| |

Universal Transport übernimmt tschechischen Schwergut-Spezialisten

Rückwirkend zum 1. Jänner 2018 wird die renommierte tschechische Schwertransportfirma Nosreti mit ihren 47 Mitarbeitern übernommen und Teil von Universal Transport Prag. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Universal Transport Prag wurde 1995 gegründet und beschäftigt aktuell mehr als 50 Mitarbeiter. UT Prag verfügt über einen umfangreichen Fuhrpark im Großraum- und Schwertransport, der mit der…

|

Kerry Logistics erwirbt Mehrheitsanteile an Saga Italia

Kerry Logistics Network Limited hat im Rahmen seiner globalen Expansionsstrategie eine Mehrheitsbeteiligung an Saga Italia S.p.A. erworben. Mit der Übernahme des Mailänder Logistikunternehmens stärkt Kerry Logistics sein Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Projekt- und Schwergutlogistik sowie Materialwirtschaft. Die Akquisition wird das weltweite Netzwerk von Kerry Logistics zudem um drei neue Länder erweitern: die Republik Kongo, Uganda…

| |

Kerry Logistics erwirbt Anteilsmehrheit der Saga Italia S.p.A.

Kerry Logistics Network Limited hat im Rahmen seiner globalen Expansionsstrategie eine Mehrheitsbeteiligung an Saga Italia S.p.A. erworben. Mit der Übernahme des Mailänder Logistikunternehmens stärkt der global tätige 3PL-Spezialist sein Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Projekt- und Schwergutlogistik sowie Materialwirtschaft. Die Akquisition wird das weltweite Netzwerk von Kerry Logistics zudem um drei neue Länder erweitern: die Republik…

End of content

End of content