Kategorie: Binnenschifffahrt
Ein Binnenschiff ist ein Schiffstyp, der für den Transport von Gütern auf Binnengewässern (Donauschifffahrt) verwendet wird. Im Gegensatz zu Seeschiffen sind Binnenschiffe in der Regel kleiner und flacher, um in den flacheren Gewässern der Binnenflüsse und -kanäle navigieren zu können. Sie spielen eine wichtige Rolle im Binnenverkehr und sind insbesondere für den Transport von Massengütern wie Kohle, Erz, Getreide und Erdölprodukten geeignet. Binnenschiffe können verschiedene Bauarten haben, wie Schuten, Tankschiffe, Schüttgüterschiffe oder auch Flüssiggastanker.