|

FedEx Express startet Flugverbindung zwischen Europa und Japan

FedEx Express, Tochtergesellschaft der FedEx Corp. und weltweit agierendes Express-Transportunternehmen, startet eine interkontinentale Fluglinie zwischen Europa und Japan. Für Kunden von FedEx Express – auch aus Österreich – bedeutet das eine verbesserte Direktverbindung mit zusätzlichen Kapazitäten nach Japan und Nordchina.  Der Flug, der mit einer Boeing 777 durchgeführt wird, bietet eine Frachtleistung von rund 200…

| | |

Neues Terminal für transeurasischen Verkehr bei Kaliningrad

Zu Montatsbeginn wurde im Gebiet Kaliningrad in der Stadt Tschernjachowsk nahe der russisch-polnischen Grenze das neue Transport- und Logistikzentrum „Ost-West“ eröffnet. Das neue Bahnterminal hat eine jährliche Abfertigungskapazität von 450.000 TEU. Das Transport- und Logistikunternehmen UTLC ERA hat als erstes das neue Hub getestet. Der Ausbau der Transport- und Logistikkapazitäten im Gebiet Kaliningrad schafft zusätzliche Alternativen…

|

Logistiker cargo-partner mit erster Griechenland-Präsenz

Nach der Eröffnung seines ersten Büros in Skopje in Nordmazedonien im März 2021 hat die cargo-partner Gruppe eine neue Niederlassung in Thessaloniki (Griechenland) gegründet. Hier wird der Logistikdienstleister umfassende See-, Luft- und Straßentransport-Services von und zu zahlreichen Logistik-Hubs in Europa, den USA, Asien und Ozeanien anbieten. „Unser neues Büro profitiert von der ausgezeichneten geostrategischen Lage…

| |

DESTEN stellt weltweit erste ultraschnelle Ladetechnologie fürElektrofahrzeuge in Indonesien vor

DESTEN, ein Anbieter von ultraschnell ladenden Akkus und Lösungen, stellt die weltweit erste ultraschnelle Ladelösung zusammen mit einem von DESTEN entwickelten und konstruierten Elektroauto vor, das innerhalb von vier Minuten und 40 Sekunden von 0 % auf 80 % des Ladezustands aufgeladen werden kann. Diese bahnbrechende Technologie wird diese Woche in Jakarta der Welt vorgestellt….

|

United Safety erwirbt Fireboy-Xintex von W.S. Darley & Co.

Größte Akquisition in der Geschichte des Unternehmens im Bereich der Brandbekämpfung, strategisches globales Geschäftswachstum und zusätzlicher Fokus auf die Marineindustrie. United Safety & Survivability Corporation, ein globaler Anbieter von Sicherheits- und Rettungsausrüstungen, kündigte die Übernahme von Fireboy-Xintex mit Wirkung zum 30. September 2021 an. Der Abschluss dieser Akquisition stellt für United Safety die größte Übernahme…

|

Welthandel stagniert wegen Staus vor Containerhäfen

Anhaltende Staus vor wichtigen Containerfrachthäfen führen zu einer Stagnation des globalen Handels. Für Deutschland, die EU und die USA zeichnet sich ein Handel nur auf Niveau des Vormonats ab. Das ergibt die jüngste Auswertung des Kiel Trade Indicator. Demzufolge stauen sich in den Häfen von Ningbo-Zhoushan und Los Angeles derzeit jeweils etwa 3 Prozent der…

|

„Iron Silk Road“: Weiter angespannte Situation

Im Schienengüterverkehr zwischen Asien und Europa zeichnet sich noch immer keine Entspannung ab. „Baustellen entlang der Seidenstraße, Corona-Maßnahmen in China, verzögerte Abwicklung an wichtigen Grenzübergängen sowie Rückstaus aufgrund des kürzlich beendeten Lokführerstreiks in Deutschland sorgen für einen eingeschränkten Güterverkehr“, berichtet der Logistikdienstleister DSV. In China beobachtet das Unternehmen derzeit verspätete Abfahrten aufgrund stornierter Abfahrtsslots durch…

|

Positiver Marktausblick in der globalen Projektlogistik

Die Projektlogistikbranche blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2021 zurück und erwartet auch für 2022 weiter steigende Mengen, vor allem im Export. Insbesondere Asien, Afrika und Nordamerika werden als Wachstumsmärkte angesehen. Dies sind nur einige der Ergebnisse der Online-Befragung im Rahmen des BHV-Projektlogistik-Monitors – Update September 2021, an der mehr als 60 Unternehmen teilnahmen. Die…

Infineon eröffnet High-Tech-Chipfabrik in Villach
| | |

Infineon eröffnet High-Tech-Chipfabrik in Villach

Infineon eröffnet High-Tech-Chipfabrik für Leistungselektronik auf 300-Millimeter-Dünnwafern. Eröffnung bei anhaltend hoher Nachfrage nach Mikroelektronik. Infineon stärkt mit Investition von 1,6 Milliarden Euro globale Versorgungssicherheit bei Leistungselektronik. Energiesparchips sind wesentlicher Hebel zum Erreichen der Klimaziele. Europäische High-Tech-Fertigung: Infineon-Standorte Villach und Dresden bilden eine virtuelle Megafabrik. Die Infineon Technologies AG eröffnet heute unter dem Motto „Ready for…

| |

DHL glänzt als Logistiker für Life Sciences und Healthcare

Der Covid-19-Ausbruch ist die größte globale Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre. Regierungen, NGOs und Behörden haben sich darauf konzentriert, das Virus einzudämmen und die weltweiten Impfprogramme zu beschleunigen, um die Bevölkerung zu schützen und die schnelle Erholung der Wirtschaft sicherzustellen. DHL spielt im globalen Rollout der Impfungen eine Schlüsselrolle und hat seit Dezember letzten Jahres…

|

Größtes Containerschiff der Welt im Hafen Hamburg

Die „Ever Ace“ ist mit einer Stellplatzkapazität von 23.992 TEU aktuell das größte Containerschiff der Welt. Mit einer Länge von 400 Meter und einer Breite von 61,5 Meter kann der Megacarrier 28 TEU mehr aufnehmen als der Vorgänger „HMM Algeciras“. Die taiwanische Reederei Evergreen Marine hat das Großschiff bei der südkoreanischen Werft Samsung Heavy Industries…

| |

Premiere: Erster Nurfrachter unter der Marke „Geodis“

Das weltweit aktive Transport- und Logistikunternehmen Geodis baut seine AirDirect-Dienste zwischen Europa, den USA und Asien mit einem eigenen geleasten A330-300 Frachtflugzeug aus. Das Flugzeug wird unter der Marke „Geodis“ zwischen Amsterdam, London, Chicago und Hongkong eingesetzt und während der Spitzenzeiten auch die Route China–Europa bedienen. Der erste Flug findet im September statt. „Angesichts der…

|

AIT Worldwide Logistics: Jetzt fünf Standorte in Deutschland

Der weltweit aktive Anbieter von Supply-Chain-Lösungen AIT Worldwide Logistics baut seine Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Biberach weiter aus. In der Region sind viele namhafte Life-Science- und Pharmaunternehmen ansässig. Biberach ist der fünfte Standort von AIT in Deutschland. Die Büros in Bremen, Frankfurt, Greven und Stuttgart wurden im Dezember 2020…

|

AIT Worldwide Logistics eröffnet neuen Standort in Biberach

Niederlassung mit einem Team von acht Fachexperten erweitert die Life-Sciences-Kompetenz von AIT in Europa. – Der weltweit führende Anbieter von Supply-Chain-Lösungen AIT Worldwide Logistics baut seine Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Biberach weiter aus, einer Region, in der viele namhafte Life-Science- und Pharmaunternehmen ansässig sind. „AIT setzt seine Wachstumsstrategie auf…

|

Neues Ganzzugprodukt der OOCL über Kaliningrad

OOCL Logistics und OOCL haben einen multimodalen Containerverkehr von China an die US-Ostküste eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus dem Ganzzugverkehr „Chang An“ China-Europa von Xian nach Kaliningrad (Russland), mit Weiterleitung nach Bremerhaven und anschließender Verschiffung zu verschiedenen Häfen an der US-Ostküste. Es ist der erste Service seiner Art, der von einer…

|

Neues IRU-Mitglied Hegelmann fördert „grüne“ Logistikprojekte

Die deutsche Hegelmann Group ist der IRU beigetreten, um Maßnahmen für nachhaltigen Transport und Logistik zu fördern. Als neues Mitglied will der FTL-Spezialist neben anderen Maßnahmen die weltweite Entwicklung im Bereich der LNG-betriebenen Lkw beeinflussen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Etablierung von multimodalen und intermodalen Verbindungen zwischen Europa und Asien sein. Die 1998 gegründete Hegelmann…

|

LG Energy Solution erhält 6 Jahre lang Zugang zu Nickel und Kobaltaus australischen Minen inmitten eines hitzigen Wettbewerbs umRohstoffe

LG Energy Solution sichert sich 71.000 Tonnen Nickel und 7.000 Tonnen Kobalt für eine stabile Versorgung mit wichtigen Batteriematerialien. Sicherung der wichtigsten Rohstoffe für den Antrieb von 1,3 Millionen Hochleistungs-Elektrofahrzeugen. LGES will die Wettbewerbsfähigkeit im ESG-Management durch die Beschaffung von Rohstoffen mit der nachhaltigsten Methode erhöhen. LG Energy Solution hat sich inmitten wachsender Besorgnis über…

| |

Logistiker cargo-partner kauft australische Spedition

Zwei Jahre nach der Eröffnung des ersten Büros in Melbourne hat die cargo-partner Gruppe ihr Netzwerk in Australien mit einer Investition in das Speditionsunternehmen Associated Customs & Forwarding (ACF) verstärkt. Die Übernahme wurde mit 1. August 2021 offiziell abgeschlossen. Durch sie gewinnt der internationale Transport- und Logistikdienstleister zwei neue Standorte in Sydney und Brisbane hinzu…

|

A.P. Moller – Maersk integriert Business-to-Consumer-Expertise

A.P. Moller – Maersk (Maersk) hat Visible Supply Chain Management (Visible SCM) übernommen, ein Business-to-Consumer (B2C)-Logistikunternehmen mit Fokus auf B2C-Paketzustellung und B2C-Fulfillment-Services in den USA mit Hauptsitz in Salt Lake City, Utah. Darüber hinaus soll die B2C Europe Holding B.V. (B2C Europe) integriert werden, ein Business-to-Consumer-Logistikunternehmen mit Schwerpunkt auf B2C-Paketzustelldienste in Europa mit Sitz in…

|

DP World und Rosatom investieren in der Arktis

Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Arktis soll neue Möglichkeiten für die Entwicklung des eurasischen Transit zur See schaffen. DP World und Rosatom wollen zusammenarbeiten, um den nördlichen Transitkorridor als Route zwischen Asien und Europa auszubauen. Dafür gründen die Unternehmen ein Joint Venture, um in Transport- und Logistikkapazitäten entlang des nördlichen Transitkorridors zu investieren, diese…

|

Containerschiff „Ever Given“ trifft in Rotterdam ein

In enger Zusammenarbeit haben die Evergreen Marine Corporation und Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT) einen Plan zur Abfertigung der „Ever Given“ in Rotterdam ausgearbeitet. Alle kontinentaleuropäischen Container werden in Rotterdam entladen. Zu diesem Zweck läuft das Containerschiff am 29. Juli das ECT Delta-Terminal an, um dort alle Container sowohl mit Zielort Rotterdam als auch mit…

| |

Krypt beauftragt Kai Seela mit der Leitung der SAP Global TradePractice

Krypt ist stolz darauf, Kai Seela als Vice President of Global Trade im Team begrüßen zu dürfen. Seela ist ein international aberkannter Experte für SAP GTS und wird die Abteilung Global Trade Practice bei Krypt leiten. Kai bringt über 25 Jahre an IT-Erfahrung in den Bereichen Beratung, Projektmanagement, Business Development und Solution Management mit zu…

| | |

Lufthansa Cargo modernisiert RFS-Stacker in Frankfurt

Lufthansa Cargo wird das Logistikzentrum an ihrem Heimatdrehkreuz Frankfurt im Zuge ihres Infrastrukturprogramms „LCCevolution“ modular weiterentwickeln und erneuern. Parallel erfolgen derzeit neben dem Neubau des Kunstlagers mehrere vorbereitende Maßnahmen für den Neubau des zentralen Hochregallagers im Lufthansa Cargo Center. Die Umbaumaßnahmen in den Bereichen Mechanik, Steuerung und IT-Systeme des rund 20 Jahren alten RFS-Hochregallagers starten…

|

Maersk adaptiert Streckennetz in Asien

Die Reederei Maersk gestaltet das Seefrachtnetz in West- und Zentralasien neu. Die Liniendienste dieser Region verbinden Länder wie Indien, Bangladesch, Sri Lanka, Pakistan, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien mit dem Rest der Welt. Die Änderungen sollen eine schnellere Markteinführung ermöglichen, sowie eine höhere Vorhersehbarkeit und mehr Flexibilität für die Lieferketten der Kunden bieten. Darüber hinaus…

Der Weg zurück wird für viele  Unternehmer ein steiniger werden
| |

Der Weg zurück wird für viele Unternehmer ein steiniger werden

1,5 Jahre sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie vergangen. Mittlerweile – nach vier harten Lockdowns und einem BIP-Rückgang um 6,6% – wird die langersehnte Erholung der Wirtschaft spürbar. Die Verbraucherstimmung ist laut HV Konsumbarometer so gut wie zuletzt im Sommer 2020, die Sparneigung geht zurück und die Konjunkturerwartung hat sich stabilisiert. Nur die Einkommenserwartung ist aufgrund…

| |

Volocopter sichert sich Genehmigung als Herstellungsbetrieb

Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), gab heute bekannt, dass er sich die Einstufung als Herstellungsbetrieb (POA – Production Organisation Approval ) in Übereinstimmung mit den Vorgaben der europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA Teil-21 G) gesichert hat. Das Unternehmen übernimmt seinen langjährigen Partner für Innovation und Produktion, DG Flugzeugbau . Das Unternehmen ist…

|

Stau in Chinas Häfen bindet 5 Prozent der Containerschifffahrt

Die Anzahl wartender Containerschiffe im chinesischen Perlflussdelta ist  weiter ungewöhnlich hoch. Einzelne Häfen wie Yantian haben weniger als die Hälfte ihrer üblichen Containermenge verschifft, zeigt die aktuelle Fassung des Kiel Trade Indicator. Gegenwärtig sind bereits knapp fünf Prozent aller Containerschiff-Kapazitäten durch Staus an den chinesischen Häfen gebunden. Das ist mehr als in der ersten Corona-Welle….

|

Gruber Logistics: Mit null Emissionen über den Brenner

Lkw-Züge von Gruber Logistics fahren künftig komplett klimaneutral über den Brenner. Der Kraftstoff besteht aus reinem Bio-Methan und kommt aus der Ende Juni im italienischen Sadobre eingeweihten Biokraftstoff-Anlage. Das flüssige Bio-Methan wird von der HAM Group geliefert, die für die Produktion ausschließlich Biomasse aus der regionalen Landwirtschaft verwendet. Der Kraftstoff erreicht Klimaneutralität, indem er die…

| |

WKÖ-Spartenobmann Klacska gratuliert den Top-3-Exporteuren der Verkehrsbranche

Exportpreise in der Kategorie Transport und Verkehr gingen an Gebrüder Weiss, Felbermayr Transport- und Hebetechnik sowie Pink Aviation. „Die österreichischen Verkehrs- und Logistikunternehmen haben nicht nur am Höhepunkt der Pandemie dafür gesorgt, dass die Versorgung der Bevölkerung aufrecht erhalten werden konnte, sondern sie leisten Tag für Tag hervorragende Arbeit für den Wirtschaftsstandort und den Wohlstand…

|

Ende der Steuer-Freigrenze für Importe aus Nicht-EU-Ländern

Ab dem 1. Juli 2021 entfällt die bisherige Freigrenze von 22 Euro für die Einfuhr von Waren aus dem Nicht-EU-Ausland nach Österreich. Das bedeutet, dass Kunden grundsätzlich für jede Ware, die sie in einem Nicht-EU-Land (z.B. USA, Großbritannien, China) bestellen, Einfuhrabgaben bezahlen müssen. Auf diese wichtige Änderung im internationalen Warenversand weist DHL Express Austria ihre…

End of content

End of content