Erster MAN eTruck startet mit Duvenbeck in die emissionsfreie VW-Werkslogistik
| | |

Erster MAN eTruck startet mit Duvenbeck in die emissionsfreie VW-Werkslogistik

Seit 2018 setzt Quehenberger Logistics einen Schwerpunkt auf E-Mobilität. Als Vorreiter in der Branche arbeitet das Unternehmen eng mit den Lieferanten an der Optimierung der Leistung und Praxistauglichkeit elektrobetriebener Nutzfahrzeuge. Mit der heutigen Übergabe des ersten MAN eTruck an die Duvenbeck Unternehmensgruppe in München setzt MAN Truck & Bus einen weiteren Meilenstein in der Elektrifizierung…

| |

Duvenbeck: Dieselfreie Transporte für ZF Saarbrücken

Die von der Duvenbeck Unternehmensgruppe für den Kunden ZF Saarbrücken eingesetzten Fahrzeuge im Nah- und Fernverkehr sind jetzt allesamt dieselfrei unterwegs. Damit hat der Logistiker die Umstellung der Flotte auf alternative emissionsarme Antriebe abgeschlossen. Mit Stand heute kommen im Nahverkehr 16 batterieelektrisch angetriebene Zugmaschinen zum Einsatz. Im Fernverkehr ist nur noch Biogas im Tank. Insgesamt…

| |

Duvenbeck setzt Einkaufstour in Norddeutschland fort

Um ihre Präsenz in Norddeutschland zu stärken, hat die Duvenbeck Unternehmensgruppe aus Bocholt die Sander Logistics Gruppe mit der Zentrale in Itzehoe übernommen. Der Logistikdienstleister verfügt über Standorte in Hamburg, Itzehoe, Rostock, Halle und Moosburg, die das Duvenbeck-Netzwerk ergänzen und den Zugang zu wichtigen Märkten in Nord- und Ostdeutschland verbessern sollen. Die familiengeführte Sander Logistics Gruppe…

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale
| | |

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale

Umweltfreundliches Intermodalkonzept bringt Duvenbeck, Audi und Helrom in Endausscheid der renommierten Auszeichnung. Ein intelligentes Zusammenspiel von Lkw- und Bahntransport bei der Produktionsversorgung des Premiumfahrzeugherstellers Audi hat es im diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Logistik-Preis in die Finalrunde geschafft. Im Mittelpunkt steht die seit einem halben Jahr praktizierte Supply Chain für den Autobauer, die wesentlich zur…

| |

Duvenbeck erfüllt auf der Schiene hohe Ansprüche

„Gemeinsam neue Wege gehen“heißt die Bewerbung, die der Fahrzeughersteller Audi, der Logistikdienstleister Duvenbeck sowie das Technologie- und Eisenbahntransportunternehmen Helrom für den Deutschen Logistik-Preis gemeinsam eingereicht haben. Mit dem innovativen Konzept schafften es die Partner bis in die Finalrunde. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung einer nachhaltigen Supply Chain für den Autobauer, die wesentlich zur Dekarbonisierung beitragen soll. Beim…

| |

Duvenbeck erweitert Flotte um E-Trucks von Geely Farizon

Die Duvenbeck Unternehmensgruppe hat bei der IAA Transportation 2024 in Hannover eine strategische Partnerschaft mit der Farizon New Energy Commercial Vehicle Group (Farizon) besiegelt. Für beide Unternehmen markiert diese Kooperation einen wichtigen Meilenstein in der gemeinsamen Mission, innovative und nachhaltige Logistiklösungen zu entwickeln. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft integriert die Duvenbeck Unternehmensgruppe den Farizon Homtruck…

Logistiker Duvenbeck setzt auf HVO
| | | |

Logistiker Duvenbeck setzt auf HVO

Seit Ende Mai ist der Verkauf des biogenen Kraftstoffs HVO100 in Deutschland offiziell freigegeben. Als eines der ersten Logistikunternehmen hat sich die Duvenbeck Unternehmensgruppe ein Kontingent gesichert, um Teile ihrer Lkw-Flotte auf den Regelbetrieb mit HVO100 umzustellen. Duvenbeck war das erste deutsche Logistikunternehmen, das den pflanzlichen Kraftstoff über einen längeren Zeitraum in einem Pilotprojekt im…

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik 3/2024
| | | | |

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik 3/2024

Auf einen Blick: 02 Inhalt / Impressum04 Multiple Krisen – sind Logistik und SCM noch berechenbar?08 DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie10 Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber 12 Wettbewerbsfähig durch Technologie und Innovation – neue Roadmap16 Renaturierungsgesetz: Transportlogistik20 dm verlagert Logistik auf die Schiene 22 Alles andere als wertlos 26 Brenner Korridor München-Verona: Die Zukunft…

| |

Duvenbeck expandiert mit Akquisition in Süddeutschland

Die Duvenbeck Unternehmensgruppe verstärkt ihre Präsenz in Bayern. Mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres hat der Logistikdienstleister den Betrieb der Spedition Erich Haslbeck mit Sitz in Niederviehbach bei Dingolfing übernommen. Das 1971 gegründete Familienunternehmen Haslbeck ist auf Werksverkehre für die bayerische Automobilindustrie spezialisiert sowie auf Speditions- und Logistikservices für Fast Moving Goods (FMCG) und…

| |

Logistiker Duvenbeck schwenkt auf biogene Welle

Seit Ende Mai ist der Verkauf des biogenen Kraftstoffs HVO100 in Deutschland offiziell freigegeben. Als eines der ersten Logistikunternehmen hat sich die Duvenbeck Unternehmensgruppe ein Kontingent gesichert, um Teile ihrer Lkw-Flotte auf den Regelbetrieb mit HVO100 umzustellen. Duvenbeck war das erste deutsche Logistikunternehmen, das den pflanzlichen Kraftstoff über einen längeren Zeitraum in einem Pilotprojekt im…

| |

Duvenbeck: Kooperation mit OMV bei nachhaltiger Mobilität

In Kooperation mit der OMV AG hat Duvenbeck Logistics am ungarischen Standort Hegyeshalom die erste B2B eMotion Ladestation für E-Fahrzeuge in Betrieb genommen. Mit dem Pilotprojekt ist das Logistikunternehmen der erste Partner des Treibstoffproduzenten bei der Umsetzung einer Lösung für nachhaltigere Mobilität. „Jetzt können unsere Mitarbeitenden ihre Elektrofahrzeuge bequem auf dem Firmengelände aufladen und der…

| |

E-Fulfillment: Duvenbeck tritt in den Markt ein

Das Logistikunternehmen Duvenbeck ist ins E-Fulfillment eingestiegen. In Böblingen bei Stuttgart nahm der Logistiker Anfang dieses Jahres ein neues Fulfillment-Center für die Auftragsabwicklung online bestellter Waren in Betrieb. Darin bietet Duvenbeck sämtliche Services an, die Betreiber von Webshops oder Onlinemarktplätzen für den E-Commerce benötigen. Einlagerung, Bestandsverwaltung, Verpacken und Retourenabwicklung erhalten Onlinehändler jetzt als Gesamtpaket. „Die…

Duvenbeck steigt ins E-Fulfillment ein
| | |

Duvenbeck steigt ins E-Fulfillment ein

Komplette Auftragsabwicklung für Webshops und Industriekunden im neuen Fulfillment-Center Böblingen. Das Logistikunternehmen Duvenbeck ist ins E-Fulfillment eingestiegen. In Böblingen bei Stuttgart nahm der Logistiker Anfang dieses Jahres ein neues Fulfillment-Center für die Auftragsabwicklung online bestellter Waren in Betrieb. Darin bietet Duvenbeck sämtliche Services an, die Betreiber von Webshops oder Onlinemarktplätzen für den E-Commerce benötigen. Einlagerung,…

| |

Duvenbeck stellt Fernverkehr für ZF auf Biogas um

Das Logistikunternehmen Duvenbeck setzt am Standort Saarbrücken beim Einsatz für den Automobilzulieferer ZF auf den erneuerbaren und klimaschonenden Kraftstoff Biomethan. Neben der Umstellung der Zwischenwerksverkehre auf batterieelektrische Lkw für kurze Distanzen wechselt das Unternehmen auch auf der Langstrecke zu einem Energieträger, der aus regenerativen Quellen wie zum Beispiel landwirtschaftlichen Abfällen gewonnen wird. Eingesetzt wird das…

| |

Duvenbeck Gruppe holt Schotpoort Logistics an Bord

Die Duvenbeck Unternehmensgruppe erweitert ihre Präsenz in Richtung Benelux-Länder. Am 19. Februar 2024 wurde der Vertrag zur Übernahme von Schotpoort Logistics in den Niederlanden unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Duvenbeck setzt damit seine gemeinsam mit dem Mehrheitseigentümer Waterland eingeschlagene Internationalisierungsstrategie fort. Schotpoort Logistics mit Hauptsitz in Eerbeek…

| |

Spediteur Duvenbeck steigt in die KI-Forschung ein

Die Spedition Duvenbeck beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Logistik und Produktion. Das Unternehmen liefert dazu Daten aus dem eigenen Transport-Management-System (TMS) an die beiden anderen am Projekt beteiligten Industrie-Unternehmen: der Trailerhersteller Schmitz Cargobull und der Landmaschinen-Bauer Claas. Die von Duvenbeck per Schnittstelle übermittelten Daten werden von Claas und…

| | |

Erster E-Low-Deck-Truck im Duvenbeck-Fernverkehr

Der Automobillogistiker Duvenbeck setzt erstmals einen batterieelektrischen Low-Deck-Truck im Fernverkehr ein. Die Sattelzugmaschine zieht Auflieger mit einer Ladeinnenhöhe von drei Metern. Diese als Megatrailer bezeichneten Modelle erlauben eine optimale Raumausnutzung. Die Low-Deck-Zugmaschine basiert auf dem Typ MID CAB aus der Volvo-Baureihe FM. Ihre Elektrifizierung erfolgte durch die Volvo-Tochter Designwerk Technologies mit Sitz in der Schweiz….

| |

E-Terminalzugmaschine überzeugt bei Duvenbeck

Das deutsche Speditions- und Logistikunternehmen Duvenbeck macht einen weiteren Schritt voran, seine Flotte auf emissionsarme Fahrzeuge umzustellen. Am Standort Rastatt im Bundesland Baden-Württemberg hat das Unternehmen im Juli dieses Jahres eine vollelektrisch angetriebene Terminalzugmaschine getestet. Mit dieser werden abgekoppelte Sattelauflieger, sogenannte Trailer, auf dem Werksgelände eines Fahrzeugherstellers bewegt. „Die Terminalzugmaschine des niederländischen Herstellers Terberg hat…

| | |

Norbert Joichl seit 20 Jahren beim Logistiker Duvenbeck

Norbert Joichl, CEO für Ost-Europa, blickt auf eine 20-jährige erfolgreiche Tätigkeit beim Logistikdienstleister Duvenbeck zurück. Dieses Ereignis wurde kürzlich im Rahmen eines Teambuildings in Ungarn gebührend gefeiert. Die Duvenbeck Unternehmensgruppe ist ein international präsenter und ganzheitlich agierender Logistikdienstleister mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden an 33 Standorten in acht europäischen Ländern, Das 1932 gegründete Unternehmen gilt…

| |

Duvenbeck: MAN-E-Trucks für Volkswagen Konzernlogistik

Der internationale Logistikdienstleister Duvenbeck hat mit MAN Truck & Bus eine Absichtserklärung über den Einsatz von 120 MAN E-Trucks unterzeichnet, die bis 2026 geliefert werden sollen. Der vollelektrische 40-Tonner wird der erste Elektro-Lkw sein, der ab 2024 im Auftrag der Volkswagen Konzernlogistik fährt. Bei den neuen MAN Elektro-Lkw handelt es sich unter anderem um Ultra-Sattelzugmaschinen…

| | |

Duvenbeck plant Expansion auf breiter Front

Das Speditions- und Logistikunternehmen Duvenbeck mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Bocholt hat die Geschäftsführung erweitert. Seit 1. September 2022 bekleidet Hakan Bicil die Position als Co-CEO bei dem unter anderem auf Automotive-Logistik spezialisierten Unternehmen. Der 51-jährige Logistikmanager ist gemeinsam mit dem bisherigen CEO Christian Schweckhorst für die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe sowie für den Bereich Mergers…

| |

Duvenbeck Logistics: Per LNG-Lkw von Antwerpen bis nach St. Valentin

Auch die Duvenbeck Unternehmensgruppe testet den Einsatz von flüssigem Erdgas LNG (Flüssigerdgas: Liquefied Natural Gas) als mögliche Lkw-Antriebstechnologie – mit einem überaus positiven Fazit. Denn nach ersten Testläufen sind mittlerweile vier LNG Fahrzeuge für den Werksverkehr zwischen Antwerpen und St. Valentin (945 Kilometer) für einen namhaften Kunden in der Agrartechnikbranche im Einsatz. „Diese nachhaltige Antriebstechnologie hat…

| |

„Osteuropa kommt bei den Lohnkosten massiv unter Druck“

Wenn es nach ihm geht, müsste die Österreichische Verkehrszeitung gar nicht über Duvenbeck berichten. Aber dafür war das Unternehmen in den letzten Jahren zu erfolgreich. Und dazu leistete das von Mag. Norbert Joichl als Geschäftsführer für die Region Mittel- und Südosteuropa (Österreich, Slowakei, Ungarn, Rumänien) gemanagte Team einen entscheidenden Beitrag. Indem es die Kunden aus…

| | |

Auszeichnungen für Günther Ofner, FreightHub und Quehenberger Logistics

Am 13. November fand zum achten Mal die Logistik-Wahl der Internationalen Wochenzeitung ,,Verkehr“ statt. In der ÖAMTC-Mobilitätszentrale in Wien wurden den Gewinnern die Auszeichnungen für den Logistik-Manager, das Logistik-Start-up und die Logistik-Marke (in der Kategorie „Kontraktlogistik“) des Jahres überreicht. In seiner Eröffnungsrede betonte Verkehrsminister Andreas Reichhardt die große Bedeutung der österreichischen Logistikbranche, in der 400.000 Menschen direkt…

Duvenbeck Logistics opens new warehouse in Brasov

The new warehouse in Brasov was formally opened in mid-October in the presence of 120 guests. In addition to representatives of the city, customers, suppliers and Duvenbeck employees, the Romanian Managing Director Vasile Dinga also accepted the invitation to the opening ceremony. On about 12,000 m² the new object offers space for goods of different…

| |

Duvenbeck Logistics eröffnet neue Lagerhalle in Brasov

Die neue Lagerhalle am Standort Brasov wurde Mitte Oktober im Beisein von 120 Gästen feierlich eröffnet. Neben Vertretern der Stadt folgten Kunden, Lieferanten und Duvenbeck Mitarbeiter der Einladung des rumänischen Geschäftsführers Vasile Dinga. Auf mittlerweile circa 12.000 m² bietet das neue Objekt Platz für Waren der unterschiedlichen Kunden. Direkt an die Lagerhalle anschließend befindet sich ein…

|

BMW Group and Duvenbeck testing LNG technology for logistics

Iveco has pioneered natural gas technology for the past 20 years and is recognized today as a leader in this sector. It was chosen by German car manufacturer BMW Group for a two-week pilot project to test LNG as a solution to reduce the environmental impact of its logistics operations. The test, which was implemented…

|

BMW-Konzern und Duvenbeck testen LNG-Technologie für ihre Logistik

Iveco hat in den letzten 20 Jahren auf dem Gebiet der Erdgastechnologie Pionierarbeit geleistet und gilt heute als führend in diesem Sektor. Der deutsche Automobilhersteller BMW entschied sich für den Einsatz von Iveco-Fahrzeugen bei einem zweiwöchigen Pilotprojekt zur Erprobung von LNG als Lösung zur Reduzierung der Umweltbelastung durch die Logistik. Im Laufe des Tests, der…

Duvenbeck opens new warehouse in Brasov, Romania

The newly built warehouse of SC Duvenbeck Logistics S.R.L. in Brasov, Romania, is located 300 meters away from the main building and was put into operation recently. Various goods of different customers (automotive parts, paper, steel, etc.) are stored there on approximately 3,700 m². The company plans to expand the warehouse to a total of…

|

Duvenbeck mit neuer Lagerhalle in Brasov, Rumänien

Die neu errichtete Lagerhalle der SC Duvenbeck Logistik S.R.L. in Brasov (Rumänien) befindet sich in 300 Meter Entfernung vom Hauptgebäude und wurde vor Kurzem in Betrieb genommen. Auf circa 3.700 m² Fläche werden dort diverse Waren verschiedener Kunden (Automobilteile, Papier, Stahl etc.) gelagert. Ein Ausbau des Lagers auf eine Fläche von insgesamt 12.000 m² ist…

End of content

End of content