Die Welt ist im  Umbruch, das  betrifft besonders die Logistikbranche
| | | | | | |

Die Welt ist im Umbruch, das betrifft besonders die Logistikbranche

Logistik express hat nachgefragt, welche Herausforderungen zu meistern sind und wie die Zukunft aussehen könnte. Redaktion: Angelika Gabor. Die Welt ist im Umbruch, das betrifft die Logistikbranche mehr als viele andere Bereiche. Logistik express hat sich umgehört, wie es bei den Unternehmen aussieht, welche Herausforderungen zu meistern sind und wie die Zukunft aussehen könnte. Mit…

Deutschland: Die dümmste Energiepolitik der Welt
| | | | | | |

Deutschland: Die dümmste Energiepolitik der Welt

Die Energiewende – eine kostspielige Fehlentscheidung. Deutschland hat die dümmste Energiepolitik der Welt. Gastbeitrag: Marc Friedrich Das sage nicht nur ich sondern auch das Wall Street Journal. Deutlich spiegelt sich diese überhastete und ideologisch aufgeladene Energiepolitik vor allem in den rasant steigenden Strompreisen. Aktuell zahlen wir Verbraucher 0,346 Cent pro kWh, damit zahlen wir den…

| | | | |

LogiMAT 2022: IFT-Fachforen

Mittwoch, 1. Juni 2022 von 10:00-10:50 Uhr, LogiMAT-Arena, Atrium | Eingang Ost Die Zukunft der manuellen Kommissionierung! Mit geringen Investitionen die Flexibilität steigern! Moderation: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schulz, Institutsleiter, Institut für Fördertechnik und Logistik der Universität Stuttgart. Im Jahr 2022 wird auch das Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Uni Stuttgart in der LogiMAT-Arena…

| | | |

LogiMAT 2022: TECNO STAMPI s.a.s. di A. M. Albertini & C.

Seit 1956 entwickelt Tecno Stampi Albertini Pressformen für die Blechumformung in verschiedenen Branchen wie Automotive, Haushaltswaren-, Beleuchtungs-, Aufzugsindustrie usw. Alessandra und Massimo führen das Unternehmen in dritter Generation. Im Jahr 2020 haben sie sich entschieden, in Forschung und Technologie für ihr eigenes Projekt Albertini Ruote zu investieren. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how haben sie…

| | | | |

LogiMAT 2022: STILL GmbH

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind rund 9.000 qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Forschung und Entwicklung,…

| | | |

LogiMAT 2022: OLIVO Cold Logistics

Olivo Cold Logistics, der französische Marktführer für Isolierlösungen für die Kühllogistik, zeigt seine Isolierbehälter für den Einzelhandel und die Gastronomie. Es geht um die exklusive Innovation MiniCryo: eine patentierte, automatisierte, umweltbewusste und ergonomische ePP-BOX, die entwickelt wurde, um die Entwicklung des Lebensmittel-E-Commerce und der Last-Mile-Logistik zu unterstützen. Diese Technologie ist sowohl für die Verteilung von…

| | | |

LogiMAT 2022: Motor Power Company srl

Die Motor Power Company ist auf das Design und die Entwicklung von leistungsstarken industriellen Antriebslösungen spezialisiert. Mit konsolidiertem Know-how und technischem Know-how, basierend auf über 30 Jahren Erfahrung mit unterschiedlichsten Anwendungen und durch unser kontinuierliches Engagement in Forschung und Entwicklung, sind wir Partner führender internationaler Unternehmen bei der Bereitstellung von Produkten und Lösungen für die…

| | | |

LogiMAT 2022: maxon ag

maxon entwickelt und baut bürstenbehaftete und bürstenlose DC-Motoren. Die Produktepalette umfasst zudem Getriebe, Encoder, Steuerungen sowie komplette mechatronische Systeme. maxon Antriebe werden überall eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen gestellt werden: etwa in den NASA-Rovern auf dem Mars, in chirurgischen Handgeräten, Humanoiden Robotern und präzisen Industrieanlagen. Um in diesem anspruchsvollen Markt vorne zu bleiben, investiert das…

| |

Industrie: Mit „Fonds Zukunft Österreich“ werden richtige Schwerpunkte gesetzt

Mit dem „Fonds Zukunft Österreich“ ist der entscheidende Schritt für die zusätzliche Finanzierung von Spitzenforschung im Grundlagen- und anwendungsorientierten Bereich erfolgt. Der Fonds ist mit einer Dotierung von 140 Mio. Euro pro Jahr bis 2025 ein wesentlicher Baustein der FTI-Finanzierung des Standorts Österreich – komplementär zum jeweils dreijährigen FTI-Pakt und abgeleitet von den Zielen der…

| | | | |

LogiMAT 2022: Hyster Europe

Hyster ist eine der weltweit führenden Marken für Flurförderzeuge. Hyster Europe – ein Handelsname der Hyster-Yale UK Limited, Tochtergesellschaft der Hyster-Yale Group Inc. – ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Staplern und bietet ein umfassendes Produktportfolio mit mehr als 140 Modellen von Gegengewichtsstaplern, Lagertechnikstaplern und Containerstaplern an. Mit hohen Investitionen in Forschung und…

| | | | |

LogiMAT 2022: Ferretto Group SPA

Ergonomischer. Funktionaler. Innovativer. Die Ferretto Group macht mit der neuen Generation von Vertimag einen weiteren Schritt in der Lagerautomatisierung; Bereits von führenden Unternehmen weltweit als vertikales Lagersystem ausgewählt, wird die aktualisierte Version auf der Logistikmesse LogiMAT von der Ferretto Group, einem der führenden italienischen Betreiber im Bereich Lagerlösungen und Materialtransport, vorgestellt. Um noch effektiver auf…

| | | |

LogiMAT 2022: e.battery systems GmbH

e.battery systems ist Entwickler und Hersteller von modularen Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge, Baumaschinen und Industrieanlagen. Das junge österreichische Technologieunternehmen e.battery systems präsentiert sich in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Intralogistik Messe LogiMAT 2021. Das international tätige Unternehmen entwickelt hochleistungsfähige Lithium-Batteriesysteme, die in Elektrofahrzeugen, Baumaschinen oder Industrieanlagen bei vielen bekannten Herstellern eingesetzt werden, sowie Energiespeicher…

| | | |

LogiMAT 2022: Bimos – eine Marke der Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG

Bimos – der führende Experte für innovative Arbeitsstühle in Industrie und Labor – präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni 2022) sein „Flaggschiff“ Neon mit seinem einzigartigen Bezugsmaterial Supertec. Gerade im industriellen Kontext ist ein Arbeitsstuhl ein hoch spezialisiertes Werkzeug. Vorbei sind die Zeiten, in denen Industriearbeitsplätze mit möglichst einfachen Stühlen ausgestattet…

|

Amazon: ein wichtiger Arbeitgeber in Deutschland

7.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland 2021 geschaffen. Amazon übernimmt in Deutschland und Europa eine verantwortungsvolle Rolle – wir sind ein guter und erfolgreicher Arbeitgeber: Wir beschäftigen mehr als 200.000 Menschen in der EU und in Großbritannien in festen Arbeitsverhältnissen, in Deutschland aktuell mehr als 30.000. Die zahlreichen saisonalen Kolleg:innen sind hier noch nicht eingerechnet, allein…

| | | |

Präsenzveranstaltung: Forum Automobillogistik findet am 18. & 19. Mai in Friedrichshafen statt

Am 18. und 19. Mai bringen der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Taktgeber aus Automobilproduktion, Logistik und Supply Chain-Management auf die Bühne. In Zeiten zunehmender geopolitischer Unsicherheiten und volatilen Entwicklungen muss die Automobilindustrie umso mehr innovative Wege und Lösungen finden, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Mehr als 40 Referenten…

| | | |

LogiMAT 2022: AR RACKING GmbH

Auf der LogiMAT 2022 zeigt AR Racking eine repräsentative Auswahl seines aktuellen Lagerlösungen für palettierte Ladungen sowie für Kleinteilelagerung. Mit Eröffnung der deutschen Niederlassung im vergangenen Jahr in Rüdesheim hat AR Racking, einer der europaweit führenden Anbieter industrieller Lagersysteme mit Hauptsitz und eigenen Produktionsstätten in Spanien, seinen Marktanteil im deutschsprachigen Projektgeschäft deutlich gesteigert. Basis dafür…

| | | |

LogiMAT 2022: Abertax Technologies Ltd.

ABERTAX ist seit 25 Jahren in der Batterieindustrie tätig und hat sich als führend in der Herstellung von Batteriezubehör etabliert. Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen durch die Entwicklung innovativer Produkte, von denen die meisten patentrechtlich geschützt sind, durch hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung gewachsen. Eine Auswahl der neuesten Entwicklungen wird auf der…

| | |

Keine Verschnaufpause für heimische Industrie: Stopp für zusätzliche Kostenbelastungen

„Business as usual“ ist für die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie nach wie vor nicht in Sicht. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie folgt eine Krise auf die nächste: steigende Energiekosten, Lieferkettenproblematik, Rohstoff- und Fachkräftemangel und jetzt der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Die Branche kommt nicht zur Ruhe. Der leichte Aufwind, den die EEI in den letzten…

Online-Lebensmittelzustellung boomt.  E-Food-Umsatz schießt in die Höhe
| | | |

Online-Lebensmittelzustellung boomt. E-Food-Umsatz schießt in die Höhe

Die EHI Retail Institute GmbH berichtet von einer steigenden Umsatzentwicklung im Online-Handel mit Lebensmitteln in Deutschland im Vergleichszeitraum 2015-2021. Durch die Corona-Pandemie legt der Online Versandhandel Jahr für Jahr zu. Beitrag: Gerald Kühberger. Im zweiten Jahr der Pandemie stieg dieser um 19 Prozent an, was einer Summe von 100 Mrd. entspricht. Der durch die Zustellung…

|

digital.engagiert geht in die fünfte Förderrunde

Alles neu in Förderrunde Nummer fünf? Nicht alles, aber vieles! Die Förderinitiative digital.engagiert wurde 2018 von Amazon und dem Stifterverband ins Leben gerufen. Seither hat das Programm mehr als 50 Teams dabei unterstützt, ihren digitalen Ansatz für die Lösung zivilgesellschaftlicher Probleme in den unterschiedlichsten Bereichen weiterzuentwickeln und Realität werden zu lassen. Auch digital.engagiert hat von…

HV & KMU Forschung Austria präsentieren Jahrbuch Handel: Branche bleibt trotz Pandemie Wirtschaftsmotor & zweitgrößter Arbeitgeber
| | | |

HV & KMU Forschung Austria präsentieren Jahrbuch Handel: Branche bleibt trotz Pandemie Wirtschaftsmotor & zweitgrößter Arbeitgeber

Corona-Update: Normalisierung der Umsätze nach 2G-Ende bleibt noch aus. Ukraine-Krise: 1/3 der österreichischen Händler vor Ort betroffen. 50% erwarten deutliche Kostensteigerungen. Der Handel ist und bleibt für die österreichische Wirtschaft von zentraler Bedeutung, so lautet die Botschaft des brandneuen JAHRBUCH HANDEL 2021, das der Handelsverband heute gemeinsam mit der KMU Forschung Austria präsentiert hat. Das…

AVISO Hybride Pressekonferenz von Handelsverband & KMU Forschung Austria: Der österreichischer Handel. Zahlen, Fakten, Handelsdaten.
| | | | |

AVISO Hybride Pressekonferenz von Handelsverband & KMU Forschung Austria: Der österreichischer Handel. Zahlen, Fakten, Handelsdaten.

Umfassendste Datenanalyse des Handels zeigt neueste Zahlen zur Branchenstruktur, Umsatz- und Personalentwicklung, Rentabilität und Wertschöpfung. Inkl. EU-Vergleich & Corona-Update. Seit mehr zwei Jahren befindet sich der heimische Handel in der Corona-Krise. Wie hat sich die Pandemie auf die Umsätze und Beschäftigtenzahlen im Einzelhandel, im Großhandel und im Kfz-Handel ausgewirkt? Wer konnte in der betriebswirtschaftlichen Entwicklung…

| | |

GWM verstärkt die FuE im Bereich der Wasserstoff-Energie – ein neuesSegment für das Unternehmen

Anlässlich seiner Arte. Futuro Plant Delivery Ceremony and Brand Launch Conference in Brasilien stellte GWM am 27. Januar 2022 seine drei „Hydrogen-L.E.M.O.N.“ Technologieplattformen und hocheffizienten Lösungen vor und demonstrierte mit ihren herausragenden Leistungen den hohen Entwicklungsstand der Wasserstoffenergie weltweit. Auf der Konferenz führte GWM seine „Hydrogen-L.E.M.O.N. Technologie“ vor, eine Komplettlösung für „Wasserstoff-Energiesysteme“, die den Anforderungen…

| | |

Neuer Logistik-Professor am FH OÖ Campus Steyr

Dr. Valentin Schmidt ist neu im Team der Logistik-Studiengänge „Internationales Logistik-Management“ und „Supply Chain Management“ am FH OÖ Campus Steyr. Der erfahrene Logistiker arbeitete zuvor zwölf Jahre bei der Volkswagen AG in Wolfsburg. Für Valentin Schmidt ist Nachhaltigkeit neben Digitalisierung das wichtigste Zukunftsthema in der Logistik. „Die Logistik kann einen großen Beitrag zur Reduzierung negativer…

| | | |

Rotterdam: Mit BigMile zum CO2-neutralen Hafen

Der Hafenbetrieb Rotterdam und BigMile entwickeln gemeinsam eine digitale Plattform zur Erfassung, Visualisierung und Analyse von Transport-Emissionen im Zusammenhang mit allen Aktivitäten im Hafenbereich. Die Emissionsplattform unterstützt damit den Standort und das Gewerbe bei der Umsetzung einer Strategie zur Schaffung eines CO2-neutralen Hafens. Das Softwaresystem kombiniert Daten, die unter anderem von AIS (einem System zur…

STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
| | | |

STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW

Besonders stolz sind die STILL Ingenieure auf das von ihnen entwickelte Assistenzsystem Descent Speed Regulation (DSR). „Eine absolute Weltneuheit“, wie die beiden STILL Experten Alexander Claus, Produktmanager für Schleppfahrzeuge, und Janos Poppe, Produkttrainer für Schleppfahrzeuge, betonen. „Dieses einzigartige System unterstützt den Fahrer für eine sichere Fahrt auf Rampen und steigert zugleich die Umschlagleistung. Bei Anhängelasten von bis zu 35 Tonnen sind die Fahrerinnen und Fahrer immer der Situation angepasst unterwegs – und gleichzeitig so schnell wie möglich“, so Janos Poppe.

| | |

Logistikum der FH OÖ: Vier neue Forschungsprojekte

Am Logistikum der FH Oberösterreich in Steyr wurden jüngst vier zukunftsweisende, mehrjährige Forschungsprojekte mit einem Projektvolumen von 3,36 Mio. Euro genehmigt. Versorgungssicherheit, Resilienz in Krisensituationen und nachhaltige Mobilität & Logistik haben oberste Priorität in den von der FFG geförderten Projekten im Bereich Supply Chain Management. Unterbrochene Lieferketten – Beispiel Toilettenpapier, Germ, Toastbrot – sind in…

| | | |

Neuheit in der Mensch-Maschine-Interaktion: Zoomlion bringt ersten kollaborativen intelligenten Roboterbagger auf den Markt

Zoomlion Heavy Industry Science & Technology Co., Ltd. („Zoomlion“, 1157.HK), ein führendes Unternehmen in der Herstellung von High-End-Ausrüstung, hat im Rahmen seiner 6. Wissenschafts- und Technologie-Innovationskonferenz am 7. Januar den ersten kollaborativen intelligenten Roboterbagger vorgestellt. Der mit einem Mensch-Maschine-Interaktionssystem ausgestattete Bagger integriert künstliche Intelligenz, intelligente Steuerung und andere fortschrittliche Technologien, die es dem Bagger ermöglichen,…

| |

Wissenschaft im Fluss

„Wissenschaft ist kein abgeschlossenes System, sondern lebt vom Austausch und der Kommunikation mit der Gesellschaft“, schreibt die neue deutsche Koalition in ihrem Grundsatzpapier und verspricht, dies u.a. auch so in den Förderrichtlinien zu verankern. Wissenschaftskommunikation ist eine wichtige Aufgabe im Wissenschaftssystem, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Nicht nur für Einzelpersonen, sondern für alle. Das schafft…

| | | |

IRP und Bosch kooperieren bei der Massenproduktion von Steuergeräten für den boomenden Elektromobilitätsmarkt

IRP Systems, ein führender Anbieter von hochmodernen elektrischen Powertrainlösungen für die Elektromobilität und Bosch, der weltweit führenden Automobilzulieferer haben eine strategische Vereinbarung über die Industrialisierung und Serienfertigung der IRP-Elektromotorsteuerungen für die persönliche Mobilität unterzeichnet. Die Partnerschaft vereint die renommierten Automobilindustrie-Fertigungskapazitäten von Bosch mit der innovativen E-Powertrain-Technologie von IRP, um qualitativ hochwertige, robuste und erschwingliche Steuergeräte…

End of content

End of content