| |

Flughafen Wien setzt deutliche Signale in der Luftfracht

Als Antwort auf das ungebrochene Wachstum im Frachtaufkommen hat der Flughafen Wien seine Frachtkapazitäten um 13.000 m² erweitert. Damit ist das größte Bauprojekt des Jahres 2017 am Standort gut über die Bühne gegangen, sowohl was den zeitlichen als auch den Budgetrahmen betrifft. Für die Erweiterung des Air Cargo Centers investierte die Flughafen Wien AG rund…

Makita Austria opens a logistics center with 17,000 pallet bays

On September 22, 2017, Makita Austria officially opened the new company headquarters in the Vienna Airport Region. From now on, 84 employees will be responsible for the logistics and distribution of a broad product range for the power tool and garden sector. The aim is to increase the number of employees to around 100 staff….

|

Makita eröffnet Logistikanlage mit 17.000 Palettenplätzen

Am 22. September 2017 hat Makita Österreich die neue Unternehmenszentrale in der Vienna Airport Region feierlich eröffnet. Ab sofort betreuen hier 84 Beschäftige die Logistik und den Vertrieb einer breit gefächerten Produktpalette für den Elektrowerkzeug- und Gartensektor. Angestrebt wird eine Erhöhung des Personalstandes auf rund 100 Mitarbeitende. „Die Vienna Airport Region bietet sich bestens für…

VIE: Expansion of the Air Cargo Center by the end of 2017

Flughafen Wien continues to grow. The new Office Park 4, for which planning work is already underway, will offer more than 20,000 m² of new office space in the Airport City. The expansion of the Air Cargo Center featuring one of Austria’s largest photovoltaic facilities will be concluded by the end of 2017. Moreover, three…

|

Flughafen Wien: Ausbau des Air Cargo Centers bis Ende 2017

Der Flughafen Wien wächst weiter. „Mit dem neuen Office Park 4 entstehen über 20.000 m² neue Büroflächen in der Airport City, die Planungen laufen bereits. Der Ausbau des Air Cargo Centers mit einer der größten Photovoltaik-Anlagen Österreichs wird bis Ende 2017 abgeschlossen sein und in der unmittelbaren Flughafen-Nachbarschaft entstehen mit Makita, cargo-partner und DHL drei…

DHL to build a large logistics center at Vienna Airport

At the Vienna Airport, the dice is cast for a significant expansion of the facilities for international cargo business. Deutsche Post DHL group will construct a 60,000 m² logistics center with two floors. “The contracts have just been signed. In the initital phase, around 250 new jobs will be created,” said Dr. Günther Ofner, CEO…

| | |

DHL baut großes Logistikzentrum am Flughafen Wien

Am Flughafen Wien sind die Würfel für eine maßgebliche Erweiterung der Fazilitäten für das internationale Frachtgeschäft gefallen. Der Konzern Deutsche Post DHL wird in zwei Ausbaustufen auf 60.000 m² Fläche ein großes Logistikzentrum errichten. „Die Verträge sind gerade unterschrieben worden. In der ersten Phase sollen rund 250 neue Arbeitsplätze entstehen“, verkündete Dr. Günther Ofner, Vorstandsdirektor…

Impediment of airfreight dampens growth prospects

Even the decision of the Federal Administrative Court shows that there is need for a third runway at Vienna Airport. Nevertheless the adverse decision handed down by the Federal Administrative Court on the 3rd runway project, was negatively affecting the entire business location, warned Mag. Alexander Klacska, Chairman of the transport division of the Austrian…

| |

Behinderung der Luftfracht dämpft Wachstumschancen

Dass für eine dritte Piste am Flughafen Wien Notwendigkeit besteht, sagt sogar die Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes. Die dennoch erfolgte Ablehnung des Ausbaus hat weitreichende negative Auswirkungen für den gesamten Wirtschaftsstandort, warnten Mag. Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Bundessparten-Geschäftsführer Dr. Erik Wolf und Flughafen Wien-Vorstand Dr. Günther Ofner…

| |

Gewerkschaft vida: Beschäftigte sorgen für Erfolge am Wiener und Linzer Flughafen

vida-Schwarcz: „Weiter unermüdlicher Einsatz für die KollegInnen!“ „Das heute vorgelegte Rekordergebnis des Wiener Flughafens beweist, dass sich Österreich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als verlässlicher Partner erweist“, so Johannes Schwarcz, Vorsitzender des Fachbereichs Luftfahrt in der Gewerkschaft vida. „Den beeindruckenden Leistungen der Beschäftigten ist es zu verdanken, dass ein derartiger Erfolg gelungen ist. Sie geben…

Vienna Airport starts large expansion of its Air Cargo Center

Vienna International Airport is making another key investment to expand its Airport City, starting construction work on enlarging its Air Cargo Center and adding one-third more space (15,000 m²). The project will be implemented at a cost of about EUR 16 million. The addition should be ready for operation by the end of 2017. As…

|

Großer Ausbau im Air Cargo Center am Flughafen Wien

Als weitere zentrale Investition zum Ausbau der Airport City am Flughafen Wien wurde soeben die Vergrößerung des Luftfrachtzentrums um ein Drittel (15.000 m²) gestartet. Das Bauvorhaben kostet rund 16 Mio. Euro und soll bis Jahresende 2017 betriebsbereit sein. Im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie der Flughafen Wien AG wird das Dach zur Stromerzeugung mit einer der größten…

Vienna Airport: Starting signal for Office Park 4

The Airport City is expanding: Flughafen Wien AG is launching the planning work for the construction of the new and modern Office Park 4. The new office property will add more than 20,000 m² of office space by the beginning of 2020. Located next to the tower on the entrance road, Office Park 4 will expand…

| |

Flughafen Wien: Startschuss für Office Park 4

Die Airport City wächst weiter: Die Flughafen Wien AG startet die Planungsarbeiten für die Errichtung des neuen topmodernen Office Park 4. Mit der neuen Büroimmobilie werden bis Anfang 2020 mehr als 20.000 m² zusätzliche Büroflächen entstehen. Neben dem Tower an der Einfahrtsstraße gelegen ergänzt der Office Park 4 die Airport City. Mehr als 50 Mio….

7. Niederösterreichischer Logistik Tag ! Highlights Programm

Der 7. Niederösterreichische Logistik Tag der Bundesvereinigung Logistik Österreich BVL rückt rasch näher! Am 6. Oktober 2016 bietet Ihnen in bewährter Weise der VIP TERMINAL am Flughafen Wien den idealen Rahmen für diese Fachtagung. Die langjährig erfolgreiche Partnerschaft mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich WKNÖ garantiert erneut einen wahren Topevent gemäß dem Motto „Wandel: durch Vision zur…

|

E-Mobilität hebt ab – SMATRICS eröffnet High-Speed-Ladestation am Flughafen Wien Schwechat

Ab sofort ist eine weitere SMATRICS High-Speed-Ladestation am Flughafen Wien Schwechat aktiviert. Zur Eröffnung der Ladestation fanden sich SMATRICS Geschäftsführer Dr. Michael-Viktor Fischer, Flughafen Wien Vorstand Dr. Günther Ofner, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und als Vertreter von REWE International AG DI Peter Breuss, Leiter der technischen Abteilung am neuen Standort vor der BILLA-Filiale (1300 Schwechat,…

Vienna Airport expands its Air Cargo Center for EUR 16 million

13,000 m² of storage space to be added to the cargo section of the Vienna International Airport until autumn 2017 Vienna International Airport (VIE) is expanding it Air Cargo Center. In a meeting earlier this week, the Supervisory Board of Flughafen Wien AG gave the green light to the additional cargo facility. This was announced…

|

Flughafen Wien erweitert Air Cargo Center um 16 Mio. Euro

Bis im Herbst 2017 erhält der Frachtbereich am Vienna International Airport 13.000 m² zusätzliche Lagerfläche Das Air Cargo Center am Vienna International Airport (VIE) bekommt einen Zubau. Der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG gab in seiner Sitzung zu Wochenbeginn grünes Licht für die Erweiterung der Frachtanlagen. Das gab VIE-Vorstandsdirektor Dr. Günther Ofner auf einer Veranstaltung…

|

Neuer Standortpartner am Airport: Kühne + Nagel verlegt Unternehmenszentrale auf den Flughafen Wien

Die Airport City am Flughafen Wien wächst weiter: Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel verlegt seine österreichische Unternehmenszentrale auf den Flughafen. Auf einer Bürofläche von rund 1.900 m² werden rund 120 Beschäftigte Platz finden. Ausschlaggebend für die Ansiedlung war die Nähe zu den Logistikeinrichtungen am Flughafen und gute Infrastruktur durch die Airport City. „Der neue Standort…

Flughafen Wien wird neue „Homebase“ von Kühne + Nagel Österreich

1.900 m² Bürofläche: Kühne + Nagel Österreich verlegt Unternehmenszentrale in die „Airport City“ am Flughafen Wien Die „Airport City“ am Flughafen Wien wächst weiter: Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel verlegt seine österreichische Unternehmenszentrale auf den Flughafen Wien. Auf einer Bürofläche von rund 1.900 m² aufgeteilt, in drei Ebenen werden rund 120 Beschäftigte Platz finden. Ausschlaggebend…

|

Flughafen Wien wird neue „Homebase“ von Kühne + Nagel Österreich

1.900 m² Bürofläche: Kühne + Nagel Österreich verlegt Unternehmenszentrale in die „Airport City“ am Flughafen Wien Die „Airport City“ am Flughafen Wien wächst weiter: Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel verlegt seine österreichische Unternehmenszentrale auf den Flughafen Wien. Auf einer Bürofläche von rund 1.900 m² aufgeteilt, in drei Ebenen werden rund 120 Beschäftigte Platz finden. Ausschlaggebend…

6. Niederösterreichischer Logistik Tag – BVL Österreich Top-Event am 7. Oktober 2015

Am 7. Oktober 2015 wird im modernen VIP und General Aviation TERMINAL am Flughafen Wien der 6. Niederösterreichische Logistik über die Bühne gehen. Das Top Event, organisiert von der BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich und der Wirt-schaftskammer Niederösterreich, mit dem Motto „Success made in Niederösterreich“, stellt vor allem die lokal produzierende Industrie und die verladende Wirtschaft…

6. Niederösterreichischer Logistik Tag TOPSPEAKER TOPEVENT

Am 7. Oktober 2015 ist es soweit! Der VIP + General Aviation TERMINAL am Flughafen Wien bietet Ihnen den perfekten Rahmen für den bereits 6. Niederösterreichischer Logistik Tag der Bundesvereinigung Logistik Österreich BVL. Die langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich WKNÖ garantiert abermalig einen wahren TOPEVENT folgend dem Motto „Success made in Niederösterreich“. Unser…

5. Niederösterreichischer Logistik Tag am 17. September 2014 in Schwechat

Der bereits traditionelle Branchentreff findet am 17. September 2014 im General Aviation Center des Flughafen Wien-Schwechat statt und steht heuer unter dem Motto „Infrastruktur – Vernetzung -Transport“. Organisiert wird der 5. Niederösterreichische Logistik Tag von der BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich, vom ecoplus Logistik Cluster Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Referate, Keynotes und Diskussionsrunden gestalten prominente…

5. Niederösterreichischer Logistik Tag am 17. September 2014 in Schwechat

Der bereits traditionelle Branchentreff findet am 17. September 2014 im General Aviation Center des Flughafen Wien-Schwechat statt und steht heuer unter dem Motto „Infrastruktur – Vernetzung -Transport“. Organisiert wird der 5. Niederösterreichische Logistik Tag von der BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich, vom ecoplus Logistik Cluster Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Referate, Keynotes und Diskussionsrunden gestalten prominente…

Julian Jäger und Günther Ofner bilden das neue VIE-Vorstandsteam

Neu bestellter Vorstand der Flughafen Wien AG leitet ab Anfang September die Geschicke der größten Luftverkehrsdrehscheibe in Österreich: Der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG hat in seiner gestrigen Sitzung ein neues Vorstandsteam bestellt, welches das Unternehmen ab Anfang September 2011 führen soll. Mag. Julian Jäger (39) trägt künftig für den Bereich Aviation die Verantwortung. Er…

Julian Jäger and Günther Ofner form the new VIE Management Board

Newly appointed Management Board of Flughafen Wien AG to head Austria’s biggest air freight hub from early September:   The Supervisory Board of the Flughafen Wien AG has appointed a new Management Board in its meeting yesterday. The new team is to head the enterprise from early September 2011. Mag. Julian Jäger (39) will be…

End of content

End of content