|

Hoch hinaus für die Pharmaindustrie

Ein Zentrallager der pharmazeutischen Industrie unterliegt besonders hohen Standards, die jetzt im Cargo Center Graz (CCG) allesamt erfüllt wurden.Mit modernster Lagertechnik und 3 Temperaturbereichen von bis unter -15 Grad C entspricht das neue Zentrallager des Pharmaherstellers Fresenius Kabi Austria GmbH sowohl den Vorstellungen der pharmazeutischen Industrie, als auch den Anforderungen nationaler und internationaler Behörden. Seit…

|

Qualitätsmanagement in der Transportlogistik

Weber Data Service präsentierte auf der LogiMAT 2010 neue Produkte für DISPONENT-Lösungen und LOG-X one für SAP Weber Data Service, erfahrener Anbieter von Speditions- und Logistiksoftware, stellte in Stuttgart in Halle 5, Stand 521 erstmals einem breiten Fachpublikum seine CRM-Lösung und das Schadens- und Reklamationsmanagement DISPONENT QS vor. Das workflowbasierte Tool, das kostenlos in den…

|

SSI SCHÄFER auf der LogiMAT eine Übersicht

SSI Messeinformation/ Messe-/Produktneuheiten // Produktberichte // Unternehmen Messeinformation Auf der Logimat präsentiert SSI Schäfer mit ausgesuchten Ausstellungsstücken und Videounterstützung auf 330 m² einen Querschnitt durch das weitreichende Produktspektrum des Intralogistikspezialisten.   Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den live, in Aktion ausgestellten Produktneuheiten und Innovationen, wie das neu entwickelte und erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellte Regalbediengerät: Schäfer Miniload…

inconso gründet Tochtergesellschaft in Frankreich

Der Logistiksoftwarespezialist inconso AG hat eine Tochtergesellschaft in Frankreich gegründet. Die inconso SAS mit Sitz in Tours wird das inconso-Leistungsangebot von den Produkten der inconso Logistics Suite wie inconsoWMS, inconsoTMS und inconsoSCE bis hin zu SAP-basierten Logistiklösungen mit SAP EWM, SAP LES und SAP TMS auf dem französischen Markt anbieten. Dabei soll über den gezielten…

|

Qualitätsmanagement in der Transportlogistik

Weber Data Service präsentiert auf der LogiMAT 2010 die neuen Produkte DISPONENT QS und DISPONENT CRM sowie die aktuelle Version von LOG-X one für SAP Bielefeld, 19. Januar 2010. Weber Data Service, erfahrener Anbieter von Speditions- und Logistiksoftware, stellt in Stuttgart in Halle 5, Stand 521 erstmals einem breiten Fachpublikum seine CRM-Lösung und das Schadens-…

WAMAS® Logistiksoftware sorgt für reibungsloses Warenmanagement im dm Verteilzentrum Enns

Salomon Automation vollendet mit der Inbetriebnahme des automatischen Hochregallagers ein weiteres erfolgreiches Generalunternehmerprojekt   Die dm drogerie markt GmbH bietet ihren Kunden ein umfangreiches Warensortiment aus den Bereichen Schönheit, Wellness, Baby, Haushalt und Foto, ergänzt durch Tiernahrung sowie zahlreiche saisonale Angebote.   Außenansicht dm Verteilzentrum Enns High-Speed-Commissioner Für dm ist der reibungslose, rasche Ablauf des…

|

SALT Solutions präsentiert Showcase für SAP EWM auf der LogiMAT

Präsentation der Produktions- und Logistiksoftware auf der SAP-Plattform   Die SALT Solutions GmbH (Würzburg) präsentiert auf der LogiMAT 2010 in Halle 5 ein Livesystem des Lagerverwaltungssystems SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM). SAP-Anwender und Interessenten können die Leistungsfähigkeit der Lösung testen und mit Experten anhand von Praxisbeispielen über Einsatzszenarien diskutieren. SAP EWM stellt die ideale…

Salomon Automation realisiert vollautomatisches Hochregallager

Der Pharmahersteller Fresenius Kabi eröffnet sein hochmodernes Zentrallager im Cargo Center Graz (CCG) Die Entscheidung für den Bau eines zentralen Logistikzentrums fiel Mitte 2008. Die ideale Verkehrsanbindung sowie die Nähe zum Produktionsstandort im Süden von Graz (A) waren entscheidende Gründe für die Wahl des Standortes am Gelände des Cargo Centers Graz. Mit Salomon Automation, einem Unternehmen…

|

Speditionssoftware im Web 2.0

Präsentation von LOGSuite auf der LogiMAT in Stuttgart Die auf Logistiksoftware spezialisierte Lobster GmbH präsentiert in Stuttgart auf der LogiMAT die neue Version der LOGsuite, einer Kombination aus Kunden-Portal und Transportmanagementsystem. Sie bietet die Vorteile der Rich Internet Applications – kurz RIA. Damit wird die LOGsuite ein Produkt der Generation Web 2.0. Nutzer können damit…

KRATZER AUTOMATION eröffnet Niederlassung in Großbritannien

Neuer Standort in Birmingham bedient Kunden aus der Logistikbranche   München, 18. November 2009. KRATZER AUTOMATION baut seine internationale Präsenz weiter aus: Seit dem 16. November 2009 ist das Unternehmen auch mit einer eigenen Niederlassung in Großbritannien vertreten. Die KRATZER AUTOMATION Ltd mit Sitz in englischen Birmingham wird in erster Linie Kunden des Geschäftsfelds Logistics…

Datenfunk über GPRS / EDGE löst GSM-Dienst ab

DPD UK optimiert Kommunikation in der Transportlogistik mit cadisTRANSPORT München, 04. November 2009. DPD UK hat für bis zu 5000 Lieferfahrzeuge die Kommunikationskomponente der cadisTRANSPORT-Software von KRATZER AUTOMATION lizenziert: Der britische Paketzusteller konnte damit den bestehenden GSM-Dienst für die Übertragung der Zustelldaten ablösen. Die Kommunikation zwischen Fahrerterminals und Leitstandsystem erfolgt heute schnell und effizient über…

Pietsch setzt auf ProStore® von TEAM

Optimierung der Logistik mit neuer Software   Die Pietsch-Gruppe, einer der führenden Großhändler für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik in Deutschland, hat sich zur Optimierung der logistischen Abläufe für die Logistiksoftware ProStore® von TEAM aus Paderborn entschieden. Die Wahl fiel am Ende eines umfangreichen Marktvergleichs.   Die Pietsch-Gruppe ist mit 37 Niederlassungen in NRW und Niedersachsen…

Weber Data Service integriert CRM in Speditionssoftware DISPONENTplus

Mehr Erfolg im Transportmarkt durch integriertes Kundenmanagement   Weber Data Service, erfahrener Anbieter von Speditions- und Logistiksoftware, präsentiert ein umfassendes CRM-Modul für die Speditionssoftware DISPONENTplus. DISPONENT CRM integriert abteilungsübergreifend alle kundenbezogenen Daten aus operativem Geschäft, Marketing und Vertrieb in einem System und ermöglicht die konsequente Ausrichtung auf Kunden und Interessenten. Nur wer umfassend über die…

TNT Post Pakketservice: Fahrer arbeiten digital

Zetes (Euronext Brussels: ZTS) schloss die Durchführung eines wichtigen Projekts mit TNT Post Pakketservicein den Benelux-Ländern ab. Der Auftrag ist Teil von TNTs Großprojekt "Driver goes Digital", das die Verfolgung und Erfassung aller Postpakete während des Lieferprozesses aus allen 37 Distributionszentren in den Niederlanden betrifft, vom Verladen ins Fahrzeug bis zur Zustellung an der Haustür,…

MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG in Steyr gewinnt mit Unterstützung der 4flow AG Österreichischen Logistik-Preis

Spitzenplatzierung für das gemeinsame Projekt „Optimierung der LKW-Montage“   Der Österreichische Logistik-Preis wurde vom Verein Netzwerk Logistik (VNL) 2009 zum ersten Mal vergeben. Die MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG und die 4flow AG als Projektpartner konnten in der Kategorie „Beste wirtschaftliche Ergebnisverbesserung durch ein Logistik-Tool“ den 1. Platz erlangen. Für das gemeinsame Projekt „Optimierung der LKW-Montage“…

Logistik-Ausrüster im Wirtschaftsministerium in Mainz

„In der Logistik liegt enormes Potenzial für Zulieferer“ – diese Einschätzung des Wirtschaftsblatts vom 11.05.2009 war Ausgangspunkt für die Einladung der Logistik-Ausrüster am 16. Juli in das rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium in Mainz. Die Logistikbranche ist mit über 100.000 Arbeitsplätzen einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz, so Wirtschaftsminister Hendrik Hering anlässlich der Vorstellung des Standortkonzepts Logistik. Das…

Strategische Partnerschaft zwischen Weber Data Service und APRIXION

Strategische Zusammenarbeit für den Bereich Schiene und Straße vereinbart   Der langjährig erfahrene Anbieter von Speditions- und Logistiksoftware Weber Data Service IT GmbH und das Systemhaus APRIXON Information Services GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart und bieten künftig ihre Logistik-Softwarelösungen im Bereich Schiene und Straße aus einer Hand an. Die Komplettlösung für einen kombinierten Schienen-…

Unilever ersetzt bestehendes Lagerleitsystem

Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Verbrauchsgütern für den täglichen Bedarf. Das Unternehmen wurde im Jahr 1929 gegründet, beschäftigt ca. 1.250 Mitarbeiter und verfügt über ein breites Sortiment von 400 Markenprodukten. Seit Juli 2005 sind die vier internationalen Geschäftsbereiche von Unilever Schweiz – Food, Home Care, Personal Care und Food Solutions am Standort…

Unilever Schweiz GmbH ersetzt bestehendes Lagerleitsystem durch WAMAS®

Salomon Automation implementiert im laufenden Betrieb   Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Verbrauchsgütern für den täglichen Bedarf. Ob Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, Wasch- oder Reinigungs-mittel, jeden Tag machen 150 Millionen Menschen rund um die Welt die Marken der Unilever Schweiz GmbH mit ihren Kaufentscheidungen zu einem Teil ihres Lebens. Das Unternehmen wurde im Jahr…

Vocollect Voice-Lösung für SAP-Nutzer

NetWeaver-basierte Schnittstelle sorgt für nahtlose Integration von Vocollect-Produkten in SAP-Anwendungen Pittsburgh, 28. Mai 2009. Vocollect, Weltmarktführer bei sprachbasierten Systemen für mobiles Personal, bringt ein Interface für die SAP-Lösungen "NetWeaver Warehouse Management (WM)" und "Extended Warehouse Management (EWM)" auf den Markt. Mit der "VoiceWeaver" genannten NetWeaver-Schnittstelle lassen sich Vocollect-Produkte einfach und nahtlos an SAP-Infrastrukturen anbinden. Unternehmen…

Optimierte Frische durch Lagersanierung

Salomon Automation modernisiert Zentralterminal der Schachinger marken & frische logistik GmbH   Im 7-gassigen Hochregallager der Schachinger marken & frische logistik GmbH in Hörsching bei Linz (A) wurde, nach umfangreicher Modernisierung, wieder der volle Betrieb aufgenommen. Vorrangiges Ziel des Logistikdienstleisters war eine maximale Steigerung des Servicegrades gegenüber seinen Kunden. Um- und Zubauten sollten bei überschaubaren…

Logistiksoftware XCargo berechnet Emissionen für Transporte

Das Karlsruher Unternehmen Locom Software GmbH hat für XCargo, Software für logistische Planung, ein neues Modul entwickelt, das CO2- und weitere Emissionen von Transporten berechnet. Die neue Version XCargo 4.5 ermöglicht konkrete Aussagen über Emissionen und Einsparmaßnahmen. Eine weitere Neuerung der aktuellen Version ist der Mautvergleich 2008/2009. Mit der Emissionsberechnung in XCargo können Unternehmen CO2-Emissionen…

Weber Data Service präsentiert CO2-Rechner und die Neuentwicklung LOG-X one

Neuerungen von Weber auf der transport logistic 2009   Die Weber Data Service IT GmbH, langjährig erfahrener Anbieter von Speditions- und Logistiksoftware, präsentiert auf der transport logistic ihre Softwarelösungen DISPONENTplus, DISPONENTgo und erstmals LOG-X one auf Basis der SAP Branchenlösungen SAP Business All-in-One für Logistikdienstleister.   Zu den wichtigsten Neuentwicklungen gehört die Integration des CO2-Rechners…

Logistiksoftware XCargo berechnet Emissionen für Transporte

XCargo 4.5 mit neuem Modul „Green Logistics“ und Mautvergleich 2008/2009   XCargo, die Software für logistische Planung, berechnet nun auch CO2- und weitere Emissionen von Transporten direkt in Microsoft Excel. Die neue Version XCargo 4.5 ist ab Mai 2009 bei LOCOM Software erhältlich und ermöglicht Unternehmen konkrete Aussagen über ihre Emissionen und Einsparmaßnahmen. Eine weitere…

KRATZER AUTOMATION präsentiert neues Transport Management System

Erweitertes TMS auf der transport logistic   Unter dem Motto „Planen – Durchführen – Analysieren“ stellt KRATZER AUTOMATION auf der Messe transport logistic in München (12.-15. Mai 2009) erstmals sein Transport Management System (TMS) cadisTRANSPORT vor. Die modular aufgebaute Software Suite unterstützt die operative Abwicklung der kompletten Transportkette und ermöglicht es Logistikdienstleistern, ihren Workflow zu…

Zoll- und Logistiksoftware auf der transport logistic 2009

 Kewill stellt in München neue Produkte vor Kewill, eine führende Anbieterin von globalen Softwarelösungen für Handel und Logistik, präsentiert auf der transport logistic 2009 in Halle B2 ihre Zoll- und Logistiksoftwarepalette und stellt ihr neues Produkt „Kewill CustomsXchange“ sowie den „Air Cargo Pool“ vor. Die innovative Lösung Kewill CustomsXchange ermöglicht nach Mitteilung des Unternehmens eine…

Automatische Frachtvermessung von LNConsult

Eine genaue und umfassende Kenntnis der Volumina bzw. der Abmessungen und des Gewichts der Fracht ist für Speditionen und Logistikdienstleister ein äußerst wichtiger Faktor. LNConsult bietet hierzu erfolgreiche Lösungen in der automatischen Frachtvermessung. Die Erfassung von Volumens- und Gewichtsdaten zur Rechnungskontrolle sowie die korrekte Weiterverrechnung bei Paketstücken stellt eine sehr zeitaufwendige und komplexe Aufgabe dar….

|

Interview mit Mag. Karl Kaufmann

Interview mit  Mag. Karl Kaufmann, MBA, Geschäftsführer Metasyst Informatik GmbHDas Jahr 2008 war gut und wir haben unsere Ziele – weitere Internationalisierung sowie Projekte am Baltikum, in Deutschland und Ungarn – sowie unser vorgenommenes Ergebnis erreicht. So konnten wir auch bei internationalen Firmen reüssieren. Wir haben es geschafft, unsere Projektumsetzungsgeschwindigkeit durch Standardisierungsprozesse maßgeblich zu erhöhen. Zu…

|

Nachhaltiges Großprojekt unter Familienunternehmen

Westfalia realisiert mit Logistikdienstleister Kloosterboer für McCain Frites in Harnes größtes Tiefkühllager Frankreichs McCain, Kloosterboer und Westfalia – drei Familienunternehmen aus Kanada, Holland und Deutschland – haben sich zusammengetan. In Harnes, im 62. Department, bauen sie bis Anfang 2010 das größte Tiefkühllager Frankreichs. Das Mega-Logistikzentrum, ein platz- und energiesparendes Satelliten-Kompaktlager mit über 68.000 Plätzen, wird eines…

LNConsult auf Erfolgskurs – Jahresrückblick 2008

Das europaweit tätige unabhängige Beratungsunternehmen befindet sich 2008 weiterhin auf Expansionskurs und kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken.  Es konnte sowohl eine Vielzahl an neuen Aufträgen und Projekten erfolgreich umgesetzt werden, als auch die Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden noch stärker intensiviert werden. Das Jahr 2008 ist für das Team von LNConsult rückblickend ein zugleich…

End of content

End of content