| |

Österreichische Post schupfte 2024 eine halbe Milliarde Packerl

Mit in Summe 508 Mio. beförderten Paketen im In- und Ausland ist der Österreichischen Post AG 2024 ein neuer Rekord gelungen. Im Inland wurden vergangenes Jahr 224 Mio. Pakete transportiert. Das bedeutet ein Mengenwachstum um zwölf Prozent im Vorjahresvergleich. An einem Durchschnittstag im Jahr 2024 hat die Post österreichweit rund 800.000 Pakete zugestellt. Im Dezember…

| |

Andreas Schmid Group: Kraft durch Internationalisierung

Die Andreas Schmid Group sichert mit Neubauten, sowie dem Ankauf von Immobilien die logistische Versorgung der Region Augsburg. Die gegenwärtige Rezession hält das Unternehmen nicht von Expansionsschritten ab. Mit bisher 12.000 m² Umschlagsfläche betreibt die Andreas Schmid Group eines der größten Logistikterminals in der Region. Nun wird die größere der beiden Hallen um 3.500 m²…

HV ad Arbeiterkammer-Preismonitor: AK Wien blendet wesentliche Kostenfaktoren einfach aus!
| |

HV ad Arbeiterkammer-Preismonitor: AK Wien blendet wesentliche Kostenfaktoren einfach aus!

Statistik Austria belegt: Lebensmittelhandel agiert inflationsdämpfend. Nahrungsmittelpreisentwicklung liegt in Österreich unterhalb der allgemeinen Inflationsrate. Mit ihrem jüngsten Preismonitor möchte die Arbeiterkammer Wien offenbar erneut negative Stimmung gegen österreichische Nahversorger und deren heimische Produzenten und Landwirte verbreiten. Kritisiert wird u.a., billige Lebensmittel seien in Österreich noch nie so teuer gewesen. Der Vergleich hinkt allerdings gewaltig, weil die AK zahlreiche Kostentreiber,…

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz
| | |

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz

Die Raben Group und die Sieber Transport AG haben die Unterzeichnung der Vereinbarung zur gemeinsamen Gründung der Raben Sieber AG mit 1. März 2025 bekannt gegeben. Mit dieser Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen einen strategischen Meilenstein, um ihre Marktpräsenz zu stärken und innovative Logistiklösungen für ihre Kunden – speziell auch im DACH-Raum – zu schaffen….

| |

Zahlreiche Charity-Initiativen von cargo-partner in 2024

Zum Ende des Jahres 2024 blickt cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, auf zahlreiche karitative Initiativen zurück, die von Teams weltweit organisiert wurden. Im Rahmen seines Engagements für soziale Verantwortung beteiligte sich das internationale Logistikunternehmen an verschiedenen Projekten, die benachteiligten Gemeinschaften weltweit zugutekommen. Luca Ferrara, CEO von cargo-partner, betont die Bedeutung der Initiativen: „Die…

Handelsverband: Unseriöse VKI-Preisvergleiche im Lebensmittelhandel führen Konsumenten und Regulatoren in die Irre
| |

Handelsverband: Unseriöse VKI-Preisvergleiche im Lebensmittelhandel führen Konsumenten und Regulatoren in die Irre

VKI vergleicht falsche Produkte miteinander und zieht irreführende Schlüsse. Erhebungsdetails werden bewusst zurückgehalten. HV fordert Fakten statt Mythen. Die im November 2024 durchgeführte und heute veröffentlichte Erhebung von Lebensmittelpreisen in Österreich und Deutschland des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) ist leider mehr als mangelhaft. Selten hat die Metapher „Äpfeln mit Birnen vergleichen“ besser gepasst als zu dieser…

| |

Polnisches EVU OnTrain bestellt 40 Traxx-E-Loks

Alstom hat kürzlich zwei Verträge mit OnTrain sp. z oo unterzeichnet. Der erste umfasst die Lieferung von 35 Traxx Universal-Mehrsystemlokomotiven der dritten Generation, mit der Option für den Kauf von weiteren 20 Fahrzeugen. Die Maschinen sind für den Einsatz in Polen, Deutschland, Österreich, Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Kroatien und Serbien zugelassen. Im Rahmen des zweiten…

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung
| |

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung

Vorschläge der eFuel Alliance stoßen auf breite Zustimmung „Die europäische Automobilindustrie ist in schweren Turbulenzen, rasche Abhilfe ist dringend erforderlich. Hunderttausende Arbeitsplätze stehen in Österreich, Italien und Deutschland sowie anderen Ländern auf dem Spiel, ein Abwarten bis 2026 wie ursprünglich geplant wäre somit verantwortungslos“, unterstreicht Jürgen Roth, Präsident der eFuel Alliance Österreich, die Erwartungen großer…

| |

Kühne+Nagel stärkt Logistik für das Gesundheitswesen

Das Transport- und Logistikunternehmen Kühne+Nagel eröffnet in Budapest eine 2.000 m 2 große Cross Dock Anlage. Die GDP (Good Distribution Practice)-konformen Kühlflächen dieser Einrichtung sollen Kunden aus dem Gesundheitswesen und ihren Teilladungen zugutekommen. Laut einer Unternehmensmitteilung stellen Lösungen für die Kundschaft einen strategischen Schwerpunkt der Roadmap 2026 von Kühne+Nagel dar. Der Hub in Budapest bietet besonders sichere…

| |

Hafen Triest und Slowakei knüpfen engere Bande

Der Hafen von Triest und die Slowakei wollen künftig enger zusammenarbeiten. Bewerkstelligt werden soll das mithilfe besserer Bahnverbindungen. Zurzeit verkehren zwischen dem norditalienischen Umschlagplatz an der Adria und den beiden wichtigsten slowakischen Zielen, Dunajská Streda und Bratislava, drei bzw. zwei Zugverbindungen pro Woche. Die Nachfrage nach zusätzlichem Angebot auf dieser Strecke ist stark steigend. Waren…

|

Exzellente Forschende im Rahmen der Danubius Awards 2024 ausgezeichnet

Bei der Verleihung der Danubius Awards 2024 wurden Forschende aus dem Donauraum für ihre wissenschaftlichen Leistungen geehrt. Am 14. November wurden im Rahmen der Danubius Awards Zeremonie 2024 an der Universität für Weiterbildung Krems insgesamt 16 Forschende, die durch ihre Forschung einen wichtigen Beitrag in und für die Region leisten, ausgezeichnet. Der „Danubius Award 2024“…

P19 Payment Festival Zahlungsexperten aus aller Welt in Wien
| | |

P19 Payment Festival Zahlungsexperten aus aller Welt in Wien

Das Flagship-Event der Payment-Plattform P19 zeigt sich in diesem Jahr mit einer starken internationalen Ausrichtung. Neben TWINT-Founder Thierry Kneissler und token.io-Finanzchefin Tatiana Okhotina, sind auch heimische Top-Experten wie Österreich Werbung-CEO Astrid Steharnig-Staudinger und Sacher Hotels-CEO Matthias Winkler unter den Speakeren. Das Flagship-Event der Payment-Plattform P19 zeigt sich in diesem Jahr internationaler denn je und bringt…

| |

Ein neues Logistikprojekt bei Go Asset Development

Die Go Asset Development GmbH hat kürzlich die Kika/Leiner Halle in Premstätten bei Graz erworben. Verkäufer der 35.000 m² großen Liegenschaft ist die Supernova Group. Die professionelle Abwicklung der Transaktion wurde von CBRE Austria begleitet. „Wir planen die im Jahr 2018 erbaute Immobilie mit einer Hallenfläche von rund 13.200m² um rund 3.000 m² zu vergrößern….

| |

Gebrüder Weiss: Starker Auftritt in der Slowakei

Seit 1993 arbeitet Gebrüder Weiss in der Slowakei sowohl für die heimische Wirtschaft als auch für Unternehmen, die Waren aus dem und in das Land transportieren. Letztes Jahr haben 240 Mitarbeitende an vier Standorten rund 43 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet. Anfang Oktober informierten sich Dr. Johannes Wimmer, Botschafter der Republik Österreich in der Slowakischen Republik,…

| |

ÖBB Rail Cargo Group nimmt Kurs auf Vollbetrieb

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) setzt die finalen Schritte auf dem Weg zurück zum Vollbetrieb. Seit dem 15. Oktober fährt die Güterverkehrstochter der ÖBB jeweils von Dienstag bis Freitag mindestens 85 Prozent des Regelvolumens. Montags, samstags und sonntags sowie im Nachtbetrieb von 23:00 bis 05:00 Uhr sind es bereits bis zu 100 Prozent. Ab…

| |

UnitCargo Spedition steht vor „grüner“ Wende

Die Wiener UnitCargo Spedition, die dieser Tage das 20jährige Bestandsjubiläum feiert, ist seit ihrem Start 2004 ein respektabler Anbieter von Transportlösungen für Lkw-Komplettladungen entlang der Achse von Skandinavien in die Balkan-Staaten geworden. 2023 hat das Unternehmen mit rund 60.000 disponierten Sendungen ein Umsatz von 52 Mio. EUR erwirtschaftet. Jetzt steht der Logistiker vor einer „grünen“…

|

Osteuropa trotzt Abwärtssog aus Deutschland

Trotz des unsicheren internationalen Umfelds präsentiert sich die Konjunktur in den meisten Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas robust. Einige der stark mit der deutschen Industrie verflochtenen Staaten wie Tschechien, die Slowakei und Ungarn, aber auch Rumänien, spüren die Rezession in Deutschland jedoch erheblich. Trotzdem dürfte bei ihnen die Wirtschaft im nächsten Jahr wieder an Fahrt…

|

EMD: Lotte aus Südkorea ist ab sofort als assoziiertes Mitglied in der internationalen Handelsallianz

Die European Marketing Distribution gibt ein neues assoziiertes Mitglied bekannt: Lotte aus Südkorea, einer der wichtigsten Player in den asiatischen Märkten, kooperiert ab sofort mit der EMD. Mit dem prominenten Neuzugang Lotte setzt die EMD ihre dynamische Entwicklung als führende Verbundgruppe konsequent fort. Seit 1989 aktiv, vertritt und bündelt die Handelsallianz die Interessen von nun…

| |

Helrom startet Zugprodukt Düsseldorf – Budapest

Mit der Erweiterung des Streckennetzes um die 1.200 Kilometer lange Verbindung Düsseldorf – Budapest bietet der KV-Spezialist Helrom nun eine noch größere Reichweite für nachhaltigen und barrierefreien intermodalen Güterverkehr in Europa. Die neue Verbindung wird als offener Zug betrieben, bei dem feste Kontingente nach Bedarf gebucht werden können. Spediteure können ihre Trailer bis spät am…

| |

Müller Transporte: Dritte Generation kommt ans Ruder

Die Chefetage des Wiener Neudorfer Traditionsunternehmens Müller Transporte erfährt eine Erweiterung aus dem engsten Familienkreis: Mit 1. Jänner 2025 tritt Mag. Christopher Müller (38), ausgebildeter Transport- und Logistik-Fachmann, als Gesellschafter und Co-Geschäftsführer in die Firma ein. Der Perchtoldsdorfer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Vater, Peter Müller, hat das Unternehmen bis 2016 an der…

| |

DHL Supply Chain bleibt Partner von Volkswagen Slowakei

Volkswagen Slowakei verlängert die im Jahr 2010 gestartete Zusammenarbeit mit DHL Supply Chain um weitere fünf Jahre fort. Das haben der Automobilhersteller und der weltweit tätige Kontraktlogistik-Spezialist vertraglich fixiert. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird DHL Supply Chain Slowakei weiterhin die innerbetrieblichen Logistikdienstleistungen (Intralogistik) für das Werk von Volkswagen Slowakei in Bratislava erbringen. Diese umfassen…

|

Slovak Parcel Service glänzt mit nachhaltiger Zustellung

CO2-freie Zustellung auf der letzten Meile bis 2030, Net Zero bis 2040: Diese ehrgeizigen Ziele verfolgt die Österreichische Post in ihrem Heimatmarkt. Die Vorreiterin in Sachen nachhaltiger Logistik macht aber nicht an den Landesgrenzen halt und arbeitet auch mit ihren Tochterunternehmen an einer möglichst umweltfreundlichen Zustellung. Ein Beispiel dafür ist Slovak Parcel Service, eine Tochtergesellschaft…

|

Studie: Ostmitteleuropa braucht Innovation für neues Wachstumsmodell

Mehr F&E für EU-Mitglieder der Region notwendig; ausländisches Know-how und Aufbau industrieller Cluster bei Hochtechnologien entscheidend; Irland und Singapur als Vorbilder. Die ostmitteleuropäischen EU-Mitglieder (EU-CEE) Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Estland, Lettland und Litauen haben seit den frühen 2000er-Jahren einen beeindruckenden ökonomischen Aufholprozess hingelegt. Das bisherige Erfolgsmodell, als „verlängerte Werkbank“ westlicher Konzerne…

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte
| |

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte

Das steirische Transport- und Logistikunternehmen FRIKUS setzt für im Inland eingesetzten Fahrzeuge auf die Betankung mit HVO100-Diesel. Damit unterstreicht das Tochterunternehmen der Lagermax Group, seine Ambitionen beim Einsatz nachhaltiger Brückentechnologie für erneuerbare Kraftstoffe. Mitte dieses Jahres vollzog auch die FRIKUS Liquids GmbH die Umstellung der eigenen Lkw-Flotte auf HVO100-Diesel und demonstriert damit, wie innovative Technologien…

|

Vienna Insurance Group mit weiterhin starkem Wachstum zum Halbjahr 2024

„Mit unseren Ergebnissen zum Halbjahr 2024 zeigt die VIG ein starkes Wachstum in allen Segmenten und Geschäftsbereichen. Aufgrund dieser hervorragenden Entwicklung bestätigen wir den positiven Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken Jahresergebnis vor Steuern am oberen Ende der geplanten Bandbereite von 825 Mio. bis 875 Mio. Euro“, erklärt Hartwig Löger, Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender…

|

Slowakische Wirtschaftsdelegation besuchte Gotion High-Tech in China

Am 20. und 21. August besuchte Denisa Saková, stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin der Slowakischen Republik, an der Spitze einer Delegation, die sich aus Vertretern des Wirtschaftsministeriums, des Finanzministeriums, der Botschaft der Slowakischen Republik in Peking und des Generalkonsulats der Slowakischen Republik in Shanghai zusammensetzte, die chinesische Stadt Hefei. Am 21. August unternahm die Delegation einen…

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 
|

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 

cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC. hat seine Straßentransport-Services zwischen Roermond in den Niederlanden und Fischamend in Österreich erweitert. Mit strategischen Routenführungen über diese zwei Hubs verbessert cargo-partner die Konnektivität für Kund:innen in Westeuropa und bietet nahtlose Logistiklösungen nach Zentral- und Osteuropa. cargo-partner überbrückt die logistische Lücke zwischen West-, Zentral- und Osteuropa durch…

| |

Karnool s.r.o. (Prag) wird Teil der Andreas Schmid Group

Mit der Übernahme des Logistikunternehmens Karnool s.r.o. erweitert die Andreas Schmid Group mit Hauptsitz in Gersthofen ihre internationale Präsenz um drei weitere Standorte in Tschechien. Beide Unternehmen verbindet der Ansatz von maßgeschneiderten, vollumfänglichen Logistikdienstleistungen. Karnool, mit Standorten in Prag, Brno und Ústí nad Labem, ist seit zwölf Jahren als Experte für individuelle Logistiklösungen auf dem…

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit
| |

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit

Intersport Austria beliefert seine Handelspartner in Österreich und Tschechien täglich mit Sportartikeln unterschiedlichster Formate. Für den schnellen und termingerechten Transport sowie die anspruchsvolle Lagerlogistik sorgt der langjährige Partner und Stückgutspezialist Raben Bexity. Intersport Austria ist in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn an über 350 Standorten vertreten. In Österreich beschäftigt die Sporthandelsorganisation rund 3.600 MitarbeiterInnen…

| |

Thomas Handlos jetzt bei trans-o-flex ThermoMed

Mit einem fließenden Übergang gestaltet trans-o-flex ThermoMed Austria (TMA), das Netzwerk für aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte bei 2–8 und 15–25 °C in der Alpenrepublik, einen Generationswechsel in der Geschäftsführung. Bei trans-o-flex ThermoMed Austria (TMA) wurde mit Wirkung zum 1. August 2024 Thomas Handlos zum Geschäftsführer für den Bereich Operations ernannt. Er übernimmt diese Funktion von Stefan…

End of content

End of content