|

Mit Innovation ins neue Jahr: Über 350 Gäste bei hochkarätigem Branchenevent „Innovationsauftakt 2024“

Aus AirportCity Space wird ab sofort „Vienna Airport Conference & Innovation Center“ Innovation schafft Wettbewerbsvorteile – das war das Fazit beim „Innovationsauftakt 2024“, der heute, am 16. Jänner 2024 am Flughafen Wien stattfand. Über 350 interessierte Gäste informierten sich bei spannenden Keynotes, angeregten Diskussionen, Live-Pitches mit kreativen Start Ups und interaktiven Workshops über aktuelle Innovations-Trends…

Einheitliches Warehouse Management System: Erfolgreiche weltweite Implementierung durch Programmmanagement
| |

Einheitliches Warehouse Management System: Erfolgreiche weltweite Implementierung durch Programmmanagement

Die Implementierung eines einheitlichen Warehouse Management Systems (WMS) über mehrere weltweit verteilte Standorte hinweg erfordert geeignete Softwarefunktionen und umfassendes Know-how im Bereich des Programmmanagements. Der bewährte Lösungsansatz der Experten von SSI Schäfer bietet eine Kombination aus einem großen Erfahrungsschatz mit Branchenkompetenz und dem Einsatz der hauseigenen WAMAS Enterprise WMS-Lösung. Der skalierbare Ansatz bietet Kunden jeder…

| | |

Budapest Airport: Luftfracht bleibt Wachstumstreiber

Auch in diesem Jahr verzeichnet der Budapester Flughafen eine starke Entwicklung im Frachtverkehr. Allein im November wurden 22.206 Tonnen umgeschlagen, was einer Zunahme von 25,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Budapest verzeichnet damit das stärkste Quartal in seiner Frachtgeschichte. Seit 2021 wächst das Luftfrachtaufkommen am Budapester Flughafen stark an und bringt jedes Jahr neue…

|

Start-ups and SMEs to take centre stage at the Sustainable Supply Chain Exhibition in 2024

A new area has been added to the Sustainable Supply Chain Exhibition in 2024, which will highlight innovation from start-ups and small and medium-sized enterprises (SMEs) in improving sustainability within the supply chain. In the centre of Hall 7 at the NEC, Birmingham, a new ‘Start-up Hub’ will give new and smaller businesses the opportunity…

|

Yotta Data Services arbeitet mit NVIDIA zusammen, um die KI-Transformation in Indien zu beschleunigen

Yotta bringt Shakti Cloud auf den Markt: Indiens größter Supercomputer mit 16 Exaflops KI-Rechenleistung mit NVIDIA H100 Tensor Core GPUs zur Förderung von KI-Innovationen im großen Stil in Indien. Yotta Data Services gab heute seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um eine hochmoderne GPU-Computing-Infrastruktur und Plattformen für seine Shakti Cloud-Plattform bereitzustellen. Die Zusammenarbeit wird die Entwicklung…

| | |

600 Containertragwagen für die ÖBB Rail Cargo Group

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat eine Rahmenvereinbarung mit MFD Rail abgeschlossen. Künftig tragen bis zu 600 zusätzliche Containertragwagen dazu bei, noch mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Die ersten 100 Containertragwagen aus Neubauproduktion sind bereits eingetroffen und werden in unterschiedlichsten Bereichen der Entsorgungslogistik eingesetzt. Die nächste Tranche ist für…

| | |

ÖBB Rail Cargo Group mietet 600 zusätzliche Containertragwagen an

Multimodale Logistik, kurz MML, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Auch bei der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ist die durch vielfältige Umschlagtechniken ermöglichte Kombination verschiedener Verkehrsträger zu einer Transportlösung hoch im Kurs. Europas führender Bahnlogistiker entwickelt maßgeschneiderte End-to-end-Logistiklösungen, bei denen die Güter den größten Teil der Strecke umweltschonend auf der Schiene und die erste und letzte…

|

UPS introduces large-scale picking automation at Kentucky warehouse

UPS Supply Chain Solutions (UPS SCS) has announced a new agreement with developer of autonomous mobile robots Geek+, which will see the robotics company outfit its new warehouse near Louisville, Kentucky with automated picking technology. The robotics company’s Shelf-to-Person PopPick solution, with more than 700 robots set to be deployed at the US$79m (£63m) facility, named the ‘Velocity’…

| | | |

UPS beschleunigt Zolllogistik für EU-Versand

Eine der zeitaufwendigen Aufgaben beim Warenversand in die EU wird nun leichter: das Erzeugen von Codes für den Zoll. UPS bietet Kunden, die Waren in ein EU-Land schicken wollen, ab sofort ein durch Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen unterstütztes Tool an. Es entwickelt anhand der Beschreibung einer Sendung automatisch die benötigten Harmonized System Codes…

40. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet
| |

40. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet

Der 40. Deutsche Logistik-Kongress in Berlin ist eröffnet! Bis Freitag treffen sich in den Hotels InterContinental Berlin und Schweizerhof über 2.000 Experten aus Supply Chain und Logistik zu einem der größten Wirtschaftskongresse Deutschlands. Drei Tage lang erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm. Im Fokus stehen diesmal der Standort Deutschland und die Energiewende, der Fachkräftemangel, die…

5 To-dos für eine sichere Geschäftskommunikation
| |

5 To-dos für eine sichere Geschäftskommunikation

Sicherheit ist das A und O bei Softwarelösungen von Logistik-, Industrie- und Handelsunternehmen. Dies gilt im Besonderen, wenn diese dazu dienen, die Kommunikation jederzeit über alle Mitarbeitenden hinweg zuverlässig aufrechtzuerhalten. Zeit, die Tools auf Sicherheit zu checken. IT-Verantwortliche sehen sich heutzutage mit unterschiedlichen Szenarien konfrontiert, die jeweils andere Anforderungen an die IT-Umgebung und deren Sicherheit…

| |

SAP kündigt mit Joule neuen Assistenten auf Basis generativer KI an

Joule ist ein KI-Assistent, der direkt in die Lösungen für die geschäftskritischen Prozesse von Unternehmen integriert ist und den Geschäftskontext versteht. SAP hat heute Joule angekündigt – einen Assistenten, der auf generativer künstlicher Intelligenz (KI) basiert, natürliche Sprache nutzt und die Geschäftsabläufe von Unternehmen grundlegend verändern wird. Joule wird in das gesamte SAP-Cloudportfolio integriert und…

|

The Red Way: FC Liverpool spielt UPS den Ball zu 

Der Liverpool Football Club und UPS haben kürzlich eine neue mehrjährige Partnerschaft geschlossen. UPS wird der erste offizielle globale Logistik- und Versandpartner der „Reds“. Die beiden ikonischen Marken werden zusammenarbeiten, um den globalen Vertrieb der Einzelhandels- und E-Commerce-Aktivitäten des FC Liverpool auszubauen. Dem 1892 gegründeten Fußballverein kommen dabei die umfangreiche logistische Erfahrung und das Know-how…

|

Amazon expands e-cargo fleet with new Glasgow micromobility hub

A new micromobility delivery hub at Amazon’s Baillieston delivery station in Glasgow will support the launch of e-cargo bikes in the company’s Scottish operations. The hub is designed to facilitate the delivery of “hundreds of thousands” of Amazon packages using e-cargo bikes across Glasgow in the next year. Amazon explains that this is part of…

|

UPS strike in the US avoided as union ratifies deal

UPS’ dispute with US-based labour union the International Brotherhood of Teamsters (Teamsters) appears to have come to an end as a deal has been ratified, avoiding a potential nationwide strike. In July, Logistics Manager reported that the company was facing its first strike since 1997 as negotiations with Teamsters over pay and benefits broke down. Shortly afterwards, talks re-opened…

| |

Schweizer Start-up-Firma punktet mit „Paletten-Lego“

Die in Lugano in der Schweiz ansässige Start-up-Firma Ponera Group hat mit der Produktion eines vollständig neuen industriellen Verpackungssystems begonnen. Die auch als „Paletten-Lego“ bezeichnete Innovation besteht aus rezyklierten Polymeren. Im Vergleich zu den bisher üblichen Einweg-Holzkisten sind die modularen Verpackungen laut Ponera um 60 Prozent leichter, senken die CO2-Emissionen um 85 Prozent und reduzieren…

|

Demand for biomethane at ‘all-time high’ as firms look to decarbonise fleets

Gasrec, which supplies gas to the road transport sector, has reported that demand for biomethane reached an all-time high for the company in June 2023. It attributes this to the shift towards biogas and away from diesel as fleet operators attempt to decarbonise their fleets. Gasrec expects this trend to continue as orders of biogas-powered…

| |

Hannes Jagerhofer präsentiert sein neues altes Projekt

Hannes Jagerhofer, Initiator des Beachvolleyball-Booms, der seit 27 Jahren die Sportwelt in Bann hält, präsentiert sein neuestes altes Projekt. Vor einigen Jahren hatte er gemeinsam mit Niki Lauda und Attila Dogudan die Idee, dass Menschen die ohnehin auf Österreichs und Deutschlands Straßen unterwegs sind, Pakete transportieren, der Öffentlichkeit vorgestellt. Der spontane Erfolg (20.000 registrierte Fahrer…

|

UPS workers to strike as talks break down after delivery giant hits out at workers union

For the first time in 26 years, UPS workers in the US could be going on strike after the Teamsters trade union, which represents the couriers ‘walks away from negotiations’. UPS has since denied that this was the case as a current contract which covers 340,000 of its employees comes to a close at the…

| |

Studie zu Online-Shopping: Liefer-Ärgernisse und ihre Lösungen

Die Zufriedenheit mit der Lieferung von online bestellten Waren ist in Österreich grundsätzlich hoch, dennoch treten bestimmte Ärgernisse, wie eine verspätete Lieferung, nach wie vor häufig auf. Das hat eine Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens ergeben. Das Team des E-Commerce-Gütezeichens hat Paketzusteller nach den Gründen gefragt und gibt Tipps für eine reibungslose Lieferung. Wer kennt das…

|

Walking freight trial underway in London

The London Light Freight Walking Trial, a trial of walking freight for last mile logistics, has been launched by UPS and the Cross River Partnership. Taking place in Fitzrovia in the London borough of Camden, the trial aims to replace light goods vehicles (LGVs) with porters who transport freight on foot using an electric-assisted trolley…

BMÖ-Frühjahrstagung: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Welt des Einkaufs?
|

BMÖ-Frühjahrstagung: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Welt des Einkaufs?

Der BMÖ – Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich veranstaltete in Kooperation mit dem Institut für Transportwirtschaft (ITL) an der Wirtschaftsuniversität Wien am 19. Juni seine Frühjahrstagung. Fokus: Bedeutung, Vorteile und sinnhafter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) – und wie lässt sie sich speziell in Einkauf und Supply Chain Management einsetzen bzw. nutzen? Neue…

Die vierte Logistikreise für den eCommerce- und OmniChannel-Handel startet im Juni
| |

Die vierte Logistikreise für den eCommerce- und OmniChannel-Handel startet im Juni

Unter dem Motto „SEHEN, LERNEN, NETZWERKEN“ startet die 4. Logistikreise des IDIH – Institut des Interaktiven Handels am 20. bis 22. Juni 2023. Für die 3-tägige Reise wurden wieder 9 spannende Besichtigungen in den Rucksack gepackt: Die Range reicht von Unternehmen mit klassischer manueller Abwicklung bis zum Einsatz hoher Automatisierungstechnik, von kleinen bis zu sehr…

| |

Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht

Bis Mitte Juni können sich innovative Start-Ups und Unternehmen für RWA-Challenge bewerben. Die „Robotics & Smart Implements Challenge“ sucht ab sofort nach neuesten Robotik- und KI-Technologien für den Agrarbereich. Die RWA Raiffeisen Ware Austria lädt gemeinsam mit den Tochterunternehmen Lagerhaus Technik-Center und Agro Innovation Lab Bewerber:innen aus aller Welt ein, ihre innovativen Lösungen einzureichen. Der…

|

UPS launches new flight path between Europe and the US

UPS has started a new flight, departing from the company’s Worldport air hub in Louisville, Kentucky in the United States, and will connect to Dublin and East Midlands Airports. The flight will then go back to the United States carrying healthcare goods and small packages. Rick Fletcher, President, UPS UK, Ireland and Nordics, said: “This…

| | |

Weber Data Service: DISPONENTplus macht das Integrieren leicht

Der IT-Dienstleister Weber Data Service zeigt auf der Messe LogiMAT (25. bis 27. April) in Stuttgart einige neue Schnittstellen seines durchgängigen Transport- und Warehouse Management Systems DISPONENTplus zu anderen Softwarelösungen und Plattformen. Externe Dokumentenmanagementsysteme wie ELO können jetzt ebenso problemlos angebunden werden wie die Telematiklösung Couplink, die Vernetzungsplattform NeoCargo oder die Lagerverwaltungslösungen Remira DILOS oder…

DHL Logistics TrendRadar gibt Einblicke in Zukunftstrends
| |

DHL Logistics TrendRadar gibt Einblicke in Zukunftstrends

Die sechste Ausgabe des DHL Logistics Trend Radar beleuchtet 40 Trends, die in den nächsten zehn Jahren maßgeblichen Einfluss für die globale Logistikindustrie haben werden. Beitrag: Redaktion. Die sechste Ausgabe des DHL Logistics Trend Radar beleuchtet 40 Trends, die in den nächsten zehn Jahren maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung von Unternehmen, Gesellschaften und Technologien für…

| | | |

UPS eröffnet erste deutsche Healthcare Niederlassung

UPS hat am 24. März ein Logistikzentrum für Produkte des Gesundheitswesens in Gießen eröffnet. Der neue Standort sei auch für österreichische Unternehmen von Interesse, um den deutschen Markt erschließen beziehungsweise bedienen zu können, schreibt der Logistikdienstleister in einer Medienmitteilung. Mit dem Healthcare-Standort in Gießen reagiert UPS auf die Anforderungen des wachsenden und innovativen Marktes für…

|

Ein Jahr Ukraine-Krieg – Industrie an Politik: Rahmenbedingungen verbessern, zukunftsfitte Gesamtkonzepte vorlegen

Mitgliederbefragung der WKÖ-Bundessparte Industrie: „Widerstandskraft der Unternehmen ist hoch“ – „Industrie erwartet sich mehr Fachexpertise bei der Transformation“ „Eine herausfordernde Zeit, die Österreichs Industrie im Großen und Ganzen gut gemeistert hat. Die Resilienz, die Widerstandsfähigkeit der Unternehmen ist hoch – aber große Herausforderungen bleiben bestehen, und es kann noch keine Entwarnung gegeben werden“ – dieses…

| |

„Man braucht auch ein bisschen Mut“

Was 2018 in nur wenigen Ländern gestartet ist, ist heute ein internationales Großprojekt: Das Women Exporters Program des Paket-Dienstleisters UPS. Auch in der DACH-Region hat das Programm mit einer ersten Kick-Off-Veranstaltung und mit etwa 70 anwesenden ZuschauerInnen im Februar in Düsseldorf begonnen. Künftig wird jeden Monat ein Webinar zu Themen wie Grenzüberschreitender Versand, Zölle und…

End of content

End of content