Amazon transportierte 2024 rund 300.000 Warenspenden für gemeinnützige Organisationen in Österreich
Mehr als 200 Tonnen Lebensmittel pro Jahr gibt die Team Österreich Tafel Graz an Bedürftige aus und der Bedarf nach kostenfreien Lebensmitteln steigt stetig. Im Dezember kam es aufgrund der hohen Nachfrage bei der Team Österreich Tafel Graz sogar zu Engpässen.
Sandra Schänzer, Standortleiterin des neuen Amazon Verteilzentrums in Premstätten und ihr Team konnten kurzfristig unterstützen: „Wir wollen in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, einen Beitrag leisten. Als wir gehört haben, dass die Team Österreich Tafel kurzfristig Lebensmittelspenden benötigt, war es für uns selbstverständlich zu helfen.“ Mit Unterstützung des internationalen Beschaffungsteams und Kolleg:innen vom Amazon Forschungszentrum in Graz spendete das Unternehmen vier Paletten mit haltbaren Lebensmitteln wie Fertiggerichten und Nudeln. Dank der Spende kann die Team Österreich Tafel Graz armutsbetroffene Menschen mit 14.000 Mahlzeiten versorgen.
Unterstützung als Logistikpartner
Außerdem transportierte Amazon 2024 20.000 Warenspenden für die lokale Team Österreich Tafel. Simon Mavec, Koordinator der Team Österreich Tafel Steiermark betont, wie wichtig diese Unterstützung ist: „Mit der Unterstützung von Amazon konnten wir zwei zentrale Probleme in unserer Region lösen. Dank der Transportmöglichkeiten können wir regelmäßig die ländlichen Gebiete erreichen, die mit langen Transportwegen zu kämpfen haben. Darüber hinaus helfen uns die Produktspenden, die wir immer wieder erhalten, die Kundinnen und Kunden unserer Tafel mit einer konstanten Menge an Lebensmittel zu versorgen.“ Bereits im Sommer 2024 unterstütze Amazon die Team Österreich Tafel in Graz mit einer Geldspende in Höhe von 5.000 Euro, Sachspenden und Freiwilligenarbeit.
Amazons Partnerschaft mit dem Österreichischen Roten Kreuz
Amazon und das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK), zu der auch die Team Österreich Tafel in Graz gehört, arbeiten eng zusammen. Amazon unterstützt in Form von Geld-, Warenspenden und Freiwilligenarbeit. Beispielsweise packten im Rahmen einer jährlichen Spendenaktion Mitarbeiter:innen von Amazon und dem ÖRK Rucksäcke mit nützlichem Schulmaterial für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Die von Amazon gespendeten 1.200 Rucksäcke wurden mit Utensilien wie Schreibheften, Federmäppchen, Malkästen und Trinkflaschen befüllt und über die Rotkreuz-Landesverbände zum Schulstart an bedürftige Kinder in ganz Österreich verteilt. Amazon unterstützt das ÖRK aber auch in Form von Logistikleistungen: 2024 transportierte Amazon insgesamt mehr als 140.000 Warenspenden kostenlos für das ÖRK. In Summe übernahm Amazon den Transport von rund 300.000 Warenspenden für gemeinnützige Organisationen in Österreich.
Unterstützung im Katastrophenfall
Amazon möchte dort helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird: So spendete das Unternehmen im September 2024 25.000 Euro, um das Österreichische Rote Kreuz bei Notfallmaßnahmen im Zusammenhang mit dem verheerenden Hochwasser in Ostösterreich zu unterstützen.
Amazon setzt bei seinem sozialen Engagement auf nachhaltige Hilfsprogramme und die kontinuierliche Bereitstellung von Ressourcen und Logistikdienstleistungen. Amazon und das Österreichische Rote Kreuz wurden für ihre Kooperation beim Fundraising Award 2024 mit dem 3. Platz in der Kategorie „Beste Kampagne“ ausgezeichnet.
Über Amazon in Österreich
Seit mehr als 25 Jahren kaufen österreichische Kund:innen bei Amazon ein. Das Unternehmen ist zudem seit der Eröffnung des ersten Standorts 2016, einem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Graz, in Österreich verwurzelt. Mittlerweile betreibt Amazon insgesamt fünf Logistikstandorte in Wien, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten sowie ein Amazon Web Services Büro am Wiener Hauptbahnhof und beschäftigt mehrere Hundert Mitarbeiter:innen. Bereits mehr als 2.500 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Österreich verkaufen ihre Produkte bei Amazon (amazon.de/kleineunternehmen/at). Seit 2016 hat Amazon in Österreich mehr als 715 Millionen Euro an Investitionen getätigt. Mehr Informationen zu Amazon in Österreich finden sich hier.
Über Amazon
Amazon wird von vier Grundprinzipien geleitet: Fokus auf den Kunden statt auf den Wettbewerb, Leidenschaft fürs Erfinden, Verpflichtung zu operativer Exzellenz und langfristiges Denken. Amazon strebt danach, weltweit das kundenorientierteste Unternehmen und der beste Arbeitgeber zu sein sowie den sichersten Arbeitsplatz zu bieten. Kundenrezensionen, 1-Click Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Career Choice, Fire Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just Walk Out-Technologie, Amazon Studios und Climate Pledge sind nur einige der Produkte und Services, für die Amazon Pionierarbeit geleistet hat. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Presseseite