Export ist für DPD Austria echter Wachstumstreiber
Österreichs führender privater Paketdienst DPD Austria ist bei seinem Auslandsgeschäft erfolgreich unterwegs. 2024 konnte das Unternehmen im Exportbereich verglichen mit dem Jahr davor ein Plus von mehr als 12 Prozent erzielen. Dieses Ergebnis unterstreicht die zunehmende Bedeutung globaler Lieferketten und die starke Nachfrage nach internationalen Zustellungen.
„Top-Exportmarkt war wieder Deutschland. Frankreich als Nummer zwei konnte mit einem deutlichen Wachstum gegenüber 2023 punkten. Drittstärkstes Exportland war Italien. Wir kooperieren erfolgreich mit dem Secondhand-Onlinehändler Vinted, der stark in diesen Märkten vertreten ist.“ erklärt DPD-Geschäftsführer Rainer Schwarz die Entwicklung.
Neben dem Export war der florierende E-Commerce starker Wachstumstreiber des boomenden Geschäfts. Im Vorjahr hat DPD Austria mehr als 62,3 Mio. Pakete für Firmen- und Privatkunden bewegt. Das sind um über eine Million Pakete mehr als 2023.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg im Privatkundengeschäft: Fast jedes zweite Paket, das DPD transportiert, ist an eine Privatperson adressiert. 2024 wurden mehr als 31 Mio. Pakete an Privatkunden ausgeliefert, was einem Wachstum von rund 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Gegensatz dazu gibt es aufgrund der flauen wirtschaftlichen Situation in Österreich und ganz Europa im B2B-Segement derzeit wenig Wachstumsimpulse. „Unsere Marktführerschaft haben wir dennoch erfolgreich abgesichert und halten in dem Bereich bei rund 34 Prozent Marktanteil“, rechnet Rainer Schwarz vor.
Mit insgesamt mehr als 3.000 Pickup Standorten (Paketshops und -stationen) bietet DPD das größte Versand-, Abhol- und Retouren-Netzwerk für Pakete in Österreich. Über dieses wurden 2024 mehr als 7 Mio. Pakete bewegt. Das sind rund 62 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
1988 als erster privater Paketdienst gegründet, stützt sich DPD auf die Logistikinfrastruktur seiner Gesellschafter – die Speditionen Gebrüder Weiss, Lagermax und Schachinger. Österreichweit sind rund 2.500 Logistikexpert:innen im DPD-Netzwerk mit einer Transportflotte von 1.600 Fahrzeugen tätig. International hat DPD, als Teil der französischen Geopost, Zugriff auf das stärkste Straßennetzwerk Europas und Zugang zu rund 110.000 Pickup Standorten in 50 Ländern.
Quelle: OEVZ