Effizienter Schuhversand mit inconso

Beim Schuhhändler Hamm Reno Group (HR) wurden im Sommer 2013 die Prozesse der Kommissionierung und des Verpackens auf Datenfunk umgestellt, um so die Abwicklung der Einzelpaarversendungen zu optimieren. Diesen Wechsel führte das Software- und Beratungshaus für Logistiklösungen, inconso, durch. Die Schuhe für mehrere Filialen werden jetzt in einem Rundgang über Datenfunk und Fingerscanner kommissioniert und…

Kurt Richter folgt auf Kurt Richter

Nach über drei Jahrzehnten beginnt bei der Curt Richter SE eine neue Ära. Kurt Richter (45) übernimmt den Chefsessel von seinem Vater Kurt Richter sen. (65). „Ich bin stolz, das Familienunternehmen nun bereits in dritter Generation zu leiten“, sagt der neue geschäftsführende Direktor der Curt Richter SE. Das Unternehmen zählt zu den führenden Logistikspezialisten für…

Deutsche Post DHL führt erweiterte CO2-Berechnungsstandards ein

Deutsche Post DHL verbessert seine Services rund um das GoGreen-Portfolio: Mit der Einführung des aktuellen, weltweit anerkannten Berechnungs- und Berichtsstandard „GHG Protocol Product Lifecycle Accounting and Reporting“ werden die angebotenen CO2-neutralen GoGreen-Produkte ab sofort komplett klimaneutral verschickt. Neben den bisher aufgeführten CO2-Emissionen, die bei Transporten am stärksten ins Gewicht fallen, werden nun auch weitere relevante…

HHLA stockt Belegschaft auf

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) stellt rund 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Die ersten 15 dieser neuen Beschäftigten haben ihre Qualifizierung abgeschlossen und nehmen ihre Tätigkeit an den Container Terminals Altenwerder und Burchardkai auf. Die Qualifizierung fand in Zusammenarbeit mit dem maritimen competenzcentrum ma-co statt und wurde von der Arbeitsagentur gefördert. Bereits…

Garbe Logistic eröffnet Büro in Frankfurt

Die Garbe Logistic AG hat ein neues Büro in Frankfurt eröffnet, um durch die Nähe zum Finanzplatz die Investmentaktivitäten des Unternehmens zu stärken. „Wir haben im Geschäftsjahr 2013 ein Transaktionsvolumen von 240 Millionen Euro realisiert. An diese Erfolge wollen wir 2014 anknüpfen und das Geschäft zusätzlich durch weitere nationale und internationale Investoren vergrößern. Frankfurt dient…

Kombiverkehr baut Verbindungen in die Türkei und nach Griechenland aus

Nach dem erfolgreichen Anlauf der ersten Asien-Verbindung der Frankfurter Kombiverkehr KG im Oktober letzten Jahres startet der Anbieter mit dem größten europäischen Netz für intermodale Transporte in Europa am 4. Februar eine weitere Bahn-Fähre-Kombination zwischen Deutschland, Griechenland und der Türkei. Dreimal wöchentlich wird ein Direktzug in jeder Richtung zwischen dem Kombiterminal München-Riem und Triest Sattelauflieger,…

Strategic Frameworks for Outsourcing Decisions Part One

Vivek Sood explains in three parts how to strategically outsource, click here for part one Besides closing plants, perhaps no other strategic move arouses as much passion and heated debate inside organizations as outsourcing. There was a time, not too long ago, when outsourcing discussions would not even make it to the board rooms since…

Conference Debrief Released: 3PL Summit & CSCO Forum Amsterdam, 2013

After the extremely successful European 3PL Summit and CSCO Forum in November, eft has produced its first conference de-brief The 3PL Summit and CSCO Forum held in Amsterdam on November 13th and 14th brought together the European 3PL elite and their customers. This debrief will allow you to relive the conference, if you were lucky…

Styrian Frikus group renamed

Styrian transport and logistics provider operates as Frikus Transportlogistik GmbH based in Zettling near Graz since last week Frikus group has a new company name. In a short mailing the management informs that Frikus Friedrich Kraftwagentransport und Speditions GmbH is operating under the firm name Firmierung Frikus Transportlogistik GmbH since January 23, 2014. The change…

Kombiverkehr launches services to Turkey and Greece

Kombiverkehr’s combination of rail and ferry between Germany, Greece and Turkey to start also between Munich and Trieste Frankfurt-based Kombiverkehr KG is expanding its European network for intermodal transport by launching another rail-ferry combination between Germany, Greece and Turkey. From February4, a direct train will be transporting semi-trailers, containers and swap bodies in each direction…

OOCL records losses on Europe-trades

Container shipping company OOCL had to face volume losses in the 2013 calendar year on Asia/Europe and Trans-Atlantic trades Liner shipping company Orient Overseas Container Line (Hong Kong) had to accept volume losses on important trades in the 2013 calendar year. Cargo volume moved worldwide amounted to 5.29 million TEU, which is 1.5 per cent…

HHLA creates 100 new jobs in Hamburg

Hamburger Hafen und Logistik AG hires approximately 100 new staff members to be able to cope with growing container volume in the North-German seaport Hamburger Hafen and Logistik AG (HHLA) hires approximately 100 new staff members. The first fifteen of these new employees have completed their qualification training and will now take up their positions…

Umfirmierung bei der steirischen Frikus-Gruppe

Steirischer Transport- und Logistikdienstleister firmiert seit der Vorwoche unter Frikus Transportlogistik GmbH mit Sitz in Zettling bei Graz Die Frikus-Gruppe trägt einen neuen Firmenwortlaut. In einer kurzen schriftlichen Information gibt die Geschäftsleitung bekannt, dass die Frikus Friedrich Kraftwagentransport und Speditions GmbH seit dem 23. Jänner 2014 unter der Firmierung Frikus Transportlogistik GmbH auftritt. Durch die…

Kombiverkehr startet neue Türkei/Griechenland-Verbindungen

Kombination von Bahn und Fähre der Kombiverkehr KG zwischen Deutschland, Griechenland und der Türkei geht jetzt auch auf der Linie München-Triest v.v. an den Start Die Kombiverkehr KG (Frankfurt) erweitert ihr Netz für intermodale Transporte in Europa um eine weitere Bahn-Fähre-Kombination zwischen Deutschland, Griechenland und der Türkei. Ab 4. Februar befördert ein Direktzug im Rundlauf-Verkehr…

OOCL mit Rückgängen im Europa-Verkehr

Containerreederei OOCL büßte im Kalenderjahr 2013 in den Fahrtgebieten Asien/Europa und Trans-Atlantic Mengen ein Die Linienreederei Orient Overseas Container Line (Hongkong) musste im Kalenderjahr 2013 in wichtigen Fahrtgebieten Mengenrückgänge hinnehmen. Das weltweit bewegte Aufkommen lag mit 5,29 Mio. TEU zwar um 1,5 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. Doch im Fahrtgebiet Asia/Europe gab es einen…

HHLA schafft 100 neue Arbeitsplätze in Hamburg

Hamburger Hafen und Logistik AG rüstet sich mit 100 neuen Mitarbeitenden für das weitere Wachstum des Containerumschlages im norddeutschen Seehafen Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) stellt rund 100 neue Mitarbeitende ein. Die ersten 15 Beschäftigten haben ihre Qualifizierung abgeschlossen und nehmen ihre Tätigkeit an den Container Terminals Altenwerder und Burchardkai auf. Die Qualifizierung…

|

Sometimes You Win, Sometimes You Learn :)

Mit dem CIO Award werden auch 2014 wieder die besten IT-Manager Österreichs ausgezeichnet. Diesen Preis verleiht Confare in Zusammenarbeit mit EY an CIOs, die durch eine konsequente IT-Strategie optimal die Unternehmensziele unterstützen, die ihren MitarbeiterInnen Perspektiven und den AnwenderInnen sowie internen AuftraggeberInnen optimalen Service bieten. Redaktion: Alexander Ghezzo In vielen Unternehmen wird die IT nur als…

|

Social Media Studie

Häufig fürchten die Entscheidungsträger in KMU mögliche Imageschäden, die bei einer fehlerhaften Nutzung entstehen könnten. Wie die Studie zeigt, liegt im Ranking der beliebtesten sozialen Netzwerke für Marketingaktionen Facebook mit 77 % an der Spitze, es folgt Xing mit 69 %. Vor allem Unternehmen, die mit ihren Produkten vorwiegend private Konsumenten ansprechen, setzen hauptsächlich auf…

| |

Vision und WM transformieren den Wüstenstaat

Katars Quantensprung in die Zukunft. Im Rahmen der Fußball-WM 2022 plant das arabische Emirat Katar gewaltige Bau- und Infrastrukturprojekte. Zudem soll das winzige Land mit riesigem finanziellem Aufwand durch die Qatar National Vision 2030 von einem Wüstenstaat zu einem der modernsten Staaten der Welt entwickelt werden.  Redaktion: Dirk Ruppik Die Halbinsel Katar am Persischen Golf…

| |

Kommissionieren (fast) wie von allein

Picken, packen, Retouren bearbeiten, Nachschub einlagern: Was gerade in der Vorweihnachtszeit so manchen Mitarbeiter in den Paketfabriken des Online-Handels an seine körperlichen Grenzen bringt, könnte bereits im nächsten Weihnachtsgeschäft viel effizienter geregelt sein. Ein vom Karlsruher Automatisierungsspezialisten Grenzebach Automation entwickeltes, und von Swisslog ab dem kommenden Frühjahr vertriebenes, roboteruntersütztes Ware-zum-Mann-System verspricht spürbare Erleichterungen im Kommissionierlager. Redaktion:…

|

Pfungen: Tor zur Welt

Die Schenker Schweiz AG baut in Pfungen bei Zürich ein riesiges Logistikzentrum. Die Streck Transport Schweiz nahm ihr neues Umschlaglager direkt nebenan bereits am 21. Oktober 2013 in Betrieb. Beiden Speditionen geht es um Effizienzsteigerungen und Netzwerkoptimierungen. Redaktion: Ursula Schmeling Am 17. Oktober 2013 feierte die Schenker Schweiz AG Richtfest für ihr neues Logistikzentrum in Pfungen….

| |

Perfektes Warten statt „bitte warten“

Ein gut geöltes Getriebe läuft wie geschmiert, und eine sorgfältig gewartete Intralogistikanlage erfreut mit wenig ungeplanten Unterbrechungen. Damit alles zuverlässig fließt, haben die „Engineers of Flow“ von LTW ihren Kundenservice breit und kompetent aufgestellt. Redaktion: Angelika Thaler Wenn sich ein Hochregallager im Produktivbetrieb befindet, dann ist dabei vor allem Verfügbarkeit gefragt – Zeit ist Geld….

| |

Sanftes Shuttle für Äpfel, Gurken & Co

Bei Migros Zürich treffen sich täglich bis zu 400 Obst- und Gemüseartikel, geliefert in verschiedensten Gebinden. Damit sie unbeschadet im Handel landen, kümmert sich ein brandneues OSR-Shuttle-System von KNAPP inkl. automatischer Depalettierung um die empfindliche Ware.   Redaktion: Angelika Thaler Es gibt wohl kaum einen Schweizer, der noch nicht in einer der 631 Filialen des…

|

Was wäre die Wirtschafts- Welt ohne Standards?

Die Postkutsche nahm alles mit, was reinpasste, das Mehl kam in Säcken und der Ladenbesitzer wusste alle Preise auswendig. Dafür gab es aber nur 30 Produkte insgesamt und davon war eines aus Schokolade. Heute hat ein großer Supermarkt 300 Produkte aus aller Welt mit und aus Schokolade, von den anderen Tausenden Artikeln ganz zu schweigen….

|

Sicher ohne Sicherung?

Für viele Unternehmen ist Ladungssicherung eine lästige Notwendigkeit. Dabei wird viel über Spanngurten, Sperrbalken oder Antirutschmatten diskutiert, aber wenig über die Eigenschaften der eingesetzten Ladungsträger. Wer jedoch in diesem Punkt die richtige Wahl trifft, kann sich viel ersparen.  Autor: Christian Wagner Ladungsträger ist nicht gleich Ladungsträger. Sie verhalten sich zwangsläufig – bedingt durch Material und…

| | |

Die Staplerhersteller werden breit und tief

Das Gegenteil von Diät: vom Staplerproduzenten zum breiten Angebot, so könnte man den Haupttrend zusammenfassen. Ein Rundruf bei namhaften Unternehmen zeigt, dass die Konzentration auf reine Flurförderzeuge „out“ ist, die Tendenz geht auch 2014 eindeutig weiter in Richtung Komplettanbieter.   Redaktion: Angelika Thaler 2014 wird ein Messejahr: CeMAT und LogiMAT stehen auf dem Kalender, die…

| |

Intralogistik 2014 – reloaded

Während sich Teil eins in der letzten Ausgabe generellen Trends, technischen Neuerungen und der Bewertung der wirtschaftlichen Lage aus der Sicht der Intralogistikanbieter widmete, wollten wir diesmal wissen, wie es in puncto Nachhaltigkeit, Personalfragen, Unternehmertum und dem Mitbewerb aussieht.   Redaktion: Angelika Thaler Lange dauert es nicht mehr, in wenigen Wochen beginnt das neue Jahr….

|

Einmal zum Mond und zurück

Deutlich mehr als die Hälfte aller Paketsendungen ging auf den immer stärker werdenden Online-Handel zurück. Die Entwicklung zeigt: E-Commerce und Smartphone-Shopping zwingen den Handel, Deutschlands drittstärkste Branche, neue Wege zu gehen. Dass die Logistik dabei eine entscheidende Rolle spielt, das wurde im November auf dem 1. Fachkongress Logistik im Handel diskutiert. Logistik Express war als…

|

Mehrwert durch Medien-Kooperation

In der vergangenen Ausgabe berichteten wir von der neuen Kooperation zwischen Logistik Express, dem Videoportal logistik-tv.net und der Frankfurter PR-Agentur Mainblick. In den drei Monaten, die seitdem vergangen sind, hat die Zusammenarbeit bereits Früchte getragen. Auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2013 in Berlin waren Redakteure von Logistik express zu Gast in der Mainblick-Medienlounge. Die Frankfurter Agentur…

|

Supply Chain Exzellenz

Dass in Logistikforen über Supply Chain Optimierung gesprochen wird, ist nichts Neues mehr. Dass die präsentierten Ansätze das fachkundige Publikum zum Staunen bringen, ist jedoch nicht alltäglich. So geschehen am 26. November beim VNL-Logistik-Forum Graz.  Redaktion: Angelika Thaler Die 80 Teilnehmer, durchwegs Logistik- und Supply Chain-Experten, kamen im Grazer Kunsthaus in den Genuss von sieben…

End of content

End of content