DHL Express baut Luftverkehrsverbindungen zwischen Europa, Asien-Pazifik und Nahost aus

DHL, der führende internationale Logistikanbieter, baut seine Marktführerschaft im weltweiten grenzüberschreitenden Expressgeschäft weiter aus. Hierzu werden drei neue Luftexpress-Verbindungen zwischen Europa, dem Nahen Osten und der Region Asien-Pazifik eingeführt, insbesondere eine „Early Bird“- Verbindung von Hongkong nach Leipzig. Die Routen werden von AeroLogic bedient, der gemeinsam mit Lufthansa Cargo betriebenen Frachtflugtochter. Die Ergänzung des Netzwerks…

Fiege entwickelt neues Konzept für Bierbaum Proenen

Für weitere zehn Jahre sind das internationale Arbeitsbekleidungsunternehmen Bierbaum Proenen (BP), Köln, und die Fiege Gruppe, Greven, partnerschaftlich verbunden. Die bereits seit 1999 bestehende Kooperation am Grevener Standort des Logistikdienstleisters Fiege wurde jetzt bis zum Jahr 2020 verlängert. „Wir sehen in der Vertragsverlängerung über einen so langen Zeitraum ein gutes Zeichen für die große Zufriedenheit…

GW: Jetzt auch staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Am 12. Oktober erhielt Gebrüder Weiss vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) in Wien das Bundeswappen „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb”. Die Verleihung fand im Rahmen des „Tag der Lehre 2010” statt. Im Wiener Museum für angewandte Kunst überreichte der Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Dr. Reinhold Mitterlehner die Auszeichnungsurkunde an Wolfgang Niessner, Vorstandsvorsitzender…

24plus verlagert Regionalhub Süd zur Kunzendorf-Spedition nach Ludwigsburg

Alle 19 teilnehmenden Partner bedienen weiterhin das Regionalhub / Verkehrsführung verbessert / Einheitliche IT-Systeme in allen drei Hubs Die Stückgutkooperation 24plus logistics network verlagert zum 1. Januar 2011 ihr Regionalhub Süddeutschland nach Ludwigsburg in die dortige Niederlassung der Kunzendorf Spedition. Die Stückgutkooperation 24plus logistics network verlagert zum 1. Januar 2011 ihr Regionalhub Süddeutschland nach Ludwigsburg….

„Auffallende Entwicklung“ der Pharmalogistik von Wildenhofer

Fachabteilung Pharmalogistik der Wildenhofer Unternehmensgruppe will Exportverkehre aus Österreich ankurbeln Mit der sukzessiven Ausweitung des Servicespektrums schafft die Fachabteilung Pharmalogistik der Salzburger Spedition Wildenhofer die Voraussetzungen für die Vertiefung der Zusammenarbeit mit den Herstellern von Arzneimitteln und Generika sowie mit den im Pharmagroßhandel verankerten Unternehmen. Geschäftsführer Mag. Andreas Mayer-Wildenhofer kündigt Schritte zur Stimulierung der Exportverladungen…

Bestes Quartalsergebnis in der Geschichte von Kühne + Nagel

Verstärkte Vertriebsaktivitäten schaffen bei Kühne + Nagel die Basis für kontinuierliches Wachstum Die weltweit operierende Kühne + Nagel-Gruppe prolongiert ihre Wachstumsstrategie. Vor dem Hintergrund des für den Logistiksektor günstigen Wirtschaftsumfeldes verzeichnet das Unternehmen eine kontinuierliche Zunahme des Geschäftsvolumens. Besser noch: Im dritten Quartal 2010 erreichte das Betriebsergebnis (EBITDA) in Höhe von CHF 271 Mio. einen…

Containeraufkommen im Hafen Antwerpen zieht wieder an

Hafen Antwerpen: Containerumschlag verzeichnet über 19 Prozent Zuwachs in den ersten 3 Quartalen des Jahres 2010 Der belgische Seehafen Antwerpen verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Umschlagsmengen in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres. Über 132 Mio. Tonnen Güter passierten die Kaianlagen. Dies bedeutuet eine Zunahme um 13,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Setzt sich…

Grand Alliance straftt Angebot im Fahrtgebiet Fernost-Europa

Kapazitätsanpassungen im Servicekonzept der Grand Alliance-Reedereien im Fahrtgebiet zwischen Europa und Fernost Die Mitgliedsreedereien der Grand Alliance haben den Winterfahrplan für den Verkehr zwischen Europa und Fernost adaptiert. In einer Aussendung geben die Gesellschaften die saisonbedingte Anpassung der Kapazität an den Kundenbedarf an.  Betroffen davon ist der Loop D, der künftig alle zwei Wochen Abfahrten…

Cologne Bonn Business präsentiert Logistik-Region Köln/Bonn auf BVL Kongress in Berlin

Die Logistik-Region Köln/Bonn zählt zu den führenden Logistikzentren Europas. Größter Umschlagbahnhof für kombinierten Güterverkehr Dichtes Verkehrsnetz. Hervorragende Verknüpfung aller wichtigen Verkehrsträger. Cologne Bonn Business (CBB) präsentiert die Logistik-Region Köln/Bonn auf dem jährlichen Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) in Berlin. In einem Gemeinschaftsauftritt mit Fraunhofer SCAI , Häfen- und Güterverkehr Köln, Guckuk Logistik, Kreissparkasse Köln,…

Hamburgs starker Auftritt in Berlin mit Wirtschaftssenator Ian Karan

Die Metropolregion Hamburg tritt geschlossen auf dem 27. Deutschen Logistik-Kongress vom 20. bis 22. Oktober in Berlin auf: Gemeinsam mit zehn Ausstellern und weiteren Partnern präsentiert sich die Logistik-Initiative Hamburg bei dem wichtigsten europäischen Branchentreff in der „Metropolregion Hamburg Lounge“ im Berliner Hotel Intercontinental. Hier empfangen auch Senator Ian Karan, Präses der Behörde für Wirtschaft…

H.E.L.P. – Zentrum der Kühne-Stiftung für Humanitäre Logistik

Die Kühne-Stiftung gibt den offiziellen Start eines neuen Schwerpunktprogramms in ihrem stärksten Förderbereich, der Logistik, bekannt. Mit Sitz in Schindellegi/SZ wurde das H.E.L.P.- Zentrum gegründet. H.E.L.P. steht für „Humanitarian and Emergency Logistics Platform“ und widmet sich den Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie Forschung. Ausserdem werden beratende Tätigkeiten ausgeübt und eine Wissensplattform für die Humanitäre Logistik…

Fraunhofer IFF auf dem 27. Deutschen Logistikkongress

Logistikprozesse müssen ganzheitlich betrachtet werden, um sie effizient zu machen. Nach diesem Credo arbeiten die Logistiker des Fraunhofer IFF in Magdeburg. Auf dem 27. Deutschen Logistikkongressin Berlin demonstrieren die Experten neue, hocheffiziente Technologien, mit denen die gesamte Transportkette übergreifend effizienter und sicherer werden soll.  Die moderne Transportlogistik verlangt nach intelligenten Lösungen. Grenzüberschreitende Verkehre, hohe Sicherheitsanforderungen, aber auch der…

KLG Europe schließt Investitionsprogramm in Rumänien ab

KLG Europe mit Hauptsitz im niederländischen Venlo hat im Oktober 2010 die größte Einzelinvestition der jüngeren Vergangenheit abgeschlossen. Das Logistikunternehmen investierte mehr als 25 Millionen Euro in das rumänische Logistikzentrum Rynart, das direkt an der Autobahn Bukarest – Pitesti liegt.  Dort stehen nun der rumänischen KLG-Tochter KLG Europe Logistics S.R.L. 12,5 Hektar Fläche zur Verfügung. Auf…

Sievert übernimmt Zementlogistik für neue Landebahn

Der Ausbau des Frankfurter Flughafens gilt als größte Baustelle Deutschlands. Herzstück des Projektes ist die neue Nordwestlandebahn, für deren Belag rund 150.000 Kubikmeter Beton benötigt werden. Mit der kompletten Zementlogistik wurde jetzt die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) beauftragt.  Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Lengerich wird bis zum Jahr 2012 rund 200.000 Tonnen des Bindemittels an…

Energie-Effizienz im Blick von Sizer Software: Automatisierte Berechnung von Antriebsalternativen mit günstigster Energiebilanz

Die Software Sizer der Siemens-Division Drive Technologies ist ein Projektierungstool für die Planung von Antriebsanwendungen der Gerätefamilie Sinamics. Mit der neuen Version Sizer 3.4 können nun auch zwei Antriebslösungen bezüglich der Energie-Effizienz verglichen und somit Sparpotenziale ermittelt werden. Mit einer Konvertierungsfunktion ist es auf einfache Weise möglich, bereits projektierte Antriebskonfigurationen zu modifizieren, um anschließend die…

DB und China wollen bei Infrastrukturprojekten enger zusammenarbeiten

Die Deutsche Bahn unterstützt China beim Ausbau der Schienen-Infrastruktur und wird mit chinesischen Unternehmen enger zusammenarbeiten. Anlässlich des Besuchs von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer bei Liu Zhijun, Eisenbahnminister der Volksrepublik China, verkündete die Deutsche Bahn die Gründung eines Joint Ventures zwischen dem Tochterunternehmen DB International GmbH und HUATIE, einer 100 prozentigen Tochter der China Railway Group  Die neu gegründete…

Wistra startet Aufkleberaktion

Die auf die Herstellung von Ladungssicherungshilfsmitteln spezialisierte Wistra GmbH hat anlässlich der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse IAA eine Aufkleberaktion gestartet, mit deren Hilfe Fuhrparkbetreiber, Logistikdienstleister, Transportunternehmer und Fahrer ihr Sicherheitsbewusstsein demonstrieren können.  Für diesen Zweck stellt das Unternehmen kostenlos die in leuchtendem gelb und frischem blau gehaltenen Aufkleber im A4-Format zur Verfügung. Mit der Aussage "Alles fest verzurrt" schaffen…

Transport Info Days machen fit für Preisgespräche mit Verladern

Drei praxisnahe Vorträge und eine spannende Podiumsdiskussion mit neuen Ansätzen für eine effiziente Unternehmensführung und aktuellen Sicherheitsfragen bilden den Rahmen der diesjährigen „Transport Info Days“, die am 18. November ab 15.00 Uhr in Essen stattfinden. Die von der Frachtenbörse Teleroute initiierte Veranstaltung kann kostenfrei besucht werden und richtet sich an Transportunternehmer, Spediteure und Logistikunternehmen. Anmeldung…

AXIT macht Performance von AX4 transparent

Die weltweit von mehr als 50.000 Usern genutzte IT-Logistikplattform AX4 wird in Sachen Funktionssicherheit für Kunden noch transparenter. Das Betreiberunternehmen, die Frankenthaler AXIT AG, hat einen Zugang eingerichtet, mit dem Nutzer die Verfügbarkeit und den Betriebszustand der Internetplattform jederzeit live kontrollieren können. Der Service ist für alle AX4-Kunden kostenfrei. Das neue Kontrollinstrument "trust.ax4.com" schafft in…

Baubeginn für neues Logistikzentrum der Geis-Gruppe

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete die Geis-Gruppe am Freitag in Kürnach bei Würzburg den Bau einer neuen Logistikanlage. Sie entsteht auf einem 26.650 Quadratmeter großen Grundstück direkt neben dem bestehenden Speditionsterminal des Unternehmens. Bereits im März 2011 soll die neue Anlage in Betrieb gehen. Geis investiert rund 5,8 Millionen Euro in den Neubau. Im…

Schweizerische und Österreichische Post spannen zusammen

Die Österreichische und die Schweizerische Post planen, ihre internationalen Aktivitäten im Bereich der adressierten Werbesendungen in einem Joint Venture zu bündeln. Das haben die beiden Postgesellschaften am 15. Oktober 2010 vertraglich vereinbart. Die Österreichische Post AG hält 65 Prozent, die Schweizerische Post 35 Prozent am neuen Unternehmen. Mit der Zusammenlegung wollen sich die beiden Postgesellschaften…

Kühne + Nagel: Rekordergebnis im dritten Quartal 2010

Die weltweit operierende Kühne + Nagel-Gruppe konnte dank der konsequenten Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie das für den Logistiksektor günstige Wirtschaftsumfeld nutzen und das Geschäftsvolumen kontinuierlich steigern. Im dritten Quartal 2010 markierte das Betriebsergebnis (EBITDA) in Höhe von CHF 271 Mio. einen neuen Rekordwert in der Unternehmensgeschichte. Im 9-Monatsvergleich stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 18,6…

trans-o-flex dehnt internationales Netz auf den Balkan aus

Die trans-o-flex Logistics Group hat ihr internationales Schnell-Liefernetz auf die Balkanstaaten Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro ausgedehnt. "Neben Standardgütern, die Versender nicht erst in Paletten- und Paketware trennen müssen, weil wir als Kombifrachtspezialist beides effizient und schonend befördern, transportieren wir auch Gefahrgutsendungen in diese Länder", erläutert Kai Schmuck, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei trans-o-flex….

Trans entwickelt Lösung für Kooperationen und Großspediteure

Die europäische Frachtenbörse Trans hat eine speziell auf die Bedürfnisse von Speditionskooperationen oder größeren Speditionen mit mehreren Niederlassungen zugeschnittene Lösung für eine hocheffiziente Vermarktung von Frachten und Laderaum entwickelt. "Nutzer von TransPro können unsere erfolgreiche Standardsoftware individuell an die Bedürfnisse ihres eigenen Netzwerks anpassen, die Zugänge zur Börse zentral steuern und genau festlegen, wer welche…

Reichhart Logistik Austria betreut neuen Großauftrag

Magna Steyr bezieht die Abgassysteme für den Mini Countryman „just in sequence“ von Reichhart Logistik Austria Bei der Reichhart Logistik Austria GmbH ist vor kurzem ein neuer Großauftrag angelaufen. Das Unternehmen fertigt am Standort Graz Abgassysteme für den neuen Mini Countryman und liefert sie in Sequenz bei Magna Steyr an.  Das Jahresaufkommen beträgt bis zu…

KLG Europe eröffnet Mega-Logistikzentrum in Bukarest

Logistikdienstleister KLG Europe beendet Investitionsprogramm im Umfang von 25 Mio. Euro in Rumänien KLG Europe mit Hauptsitz im niederländischen Venlo hat im Oktober 2010 die größte Einzelinvestition der jüngeren Geschichte abgeschlossen. Das Logistikunternehmen investierte mehr als 25 Millionen Euro in das rumänische Logistikzentrum Rynart, das direkt an der Autobahn von Bukarest nach Pitesti liegt. Auf…

Hafen Koper liegt weiter über Plan

Container- und Automobilumschlag im slowenischen Seehafen Koper verzeichnet starke Zuwächse  Im slowenischen Seehafen Koper läuft der Güterumschlag weiterhin auf Hochtouren. Im Zeitraum Jänner bis September wurden an den Kaianlagen 11,05 Mio. Tonnen Seefrachten abgefertigt. Das entspricht einer Zunahme um 16 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Besser noch: Die Zielvorgaben der Hafenbetriebsgesellschaft Luka Koper d….

Verbesserter US-Südatlantik-Dienst bei CMA CGM

„New Victory Bridge“ von CMA CGM bezieht Rotterdam und Miami ein und glänzt mit kurzen Transitzeiten Den Kunden der Reederei CMA CGM winkt im Fahrtgebiet von Nordeuropa zu Zielen im US-Südatlantik/US-Golf und Mexiko ein verbesserter Service. Unter der Bezeichnung „New Victory Bridge“ lancierte die französische Reederei gemeinsam mit CSAV am 17. Oktober eine modifizierte und…

Mobile Ticket-Kontrolle: Vielfältige Erfassungsstandards

Über 100 Verkehrsunternehmen wie beispielsweise die Deutsche Bahn AG und viele regionale Verkehrsbetriebe nutzen bei ihren regelmäßigen Kontrollen von Fahrausweisen mobile Terminals von Casio. Dabei setzt das neue Handheld IT-800 mit integrierten Erfassungsmodulen für eTickets (RFID), Barcodetickets (Papier, Handy) und Bilder Maßstäbe in Sachen Robustheit, Flexibilität und Kommunikation.   Casio IT-800: Innovativer Handcomputer mit bruchfestem…

trans-o-flex dehnt internationales Netz auf den Balkan aus

Neben Standardgütern in Paketen und auf Paletten werden auch Gefahrgutsendungen ohne Begrenzung auf Mindermengen nach Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien Herzegowina und Montenegro transportiert. Die trans-o-flex Logistics Group hat ihr internationales Schnell-Liefernetz auf die Balkanstaaten Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro ausgedehnt. „Neben Standardgütern, die Versender nicht erst in Paletten- und Paketware trennen müssen, weil wir…

End of content

End of content