Metrans increases its market presence in Austria

In the Austrian market of container operators, a strong European supplier is gaining momentum. It was only in mid-September that Metrans Group added four weekly import trains from Hamburg and Bremerhaven to Linz to its timetable. With this, the subsidiary of Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) underlines its position as one of the leading…

WKO and Serbian Chamber of Commerce start apprenticeship for logistics manager

“The increasing demand for skilled workers is of pan-European relevance. The dual training is developing into a real export hit and the cooperation with Serbia is a best practice example. The concrete result of this cooperation is the present introduction of the apprenticeship as logistics manager, “emphasizes Mariana Kühnel, Deputy Secretary General of the Austrian…

Antwerp is developing into the “digital port of the future”

The Port of Vienna and the Port of Antwerp invited to an information event in the exclusive ambience of the harbour lounge on 16 October 2018. Mag.a Doris Pulker-Rohrhofer, Technical Director of the Port of Vienna, opened the theme evening with an introductory speech. Afterwards Mag. Walter Holzhammer, representative of the port of Antwerp gave…

| |

Schachinger Logistik bleibt der Nachhaltigkeit verbunden

Schachinger Logistik mit Hauptsitz in Hörsching bei Linz verschreibt sich auch weiterhin der Nachhaltigkeit und beteiligt sich in diesem Bereich an maßgeblichen Zukunftsprojekten im Bereich der Logistik. „Wir setzen bereits seit Jahren E-Fahrzeuge in der City-Belieferung für Pakete ein – und auch der Pkw-Fuhrpark besteht zum Teil aus E-Fahrzeugen“, informiert das Unternehmen anlässlich der Herausgabe des…

| |

Metrans verstärkt den Marktauftritt in Österreich

Auf dem österreichischen Markt der Containeroperateure kommt ein starker europäischer Anbieter immer besser in Fahrt. Erst Mitte September hat die Metrans Group vier Importzüge in der Woche von Hamburg und Bremerhaven nach Linz in ihr Fahrplanschema aufgenommen. Damit unterstreicht das Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) die Position als einer der führenden Anbieter…

| |

WKÖ und serbische Wirtschaftskammer starten Lehrberuf Speditionskaufmann

„Der steigende Fachkräftebedarf ist von gesamteuropäischer Relevanz. Die duale Ausbildung entwickelt sich dabei zu einem echten Exportschlager und die Kooperation mit Serbien zu einem Best Practice-Beispiel. Konkretes Ergebnis dieser Kooperation ist die nunmehrige Einführung des Lehrberufs Speditionskaufmann“, betont die Generalsekretär-Stellvertreterin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Mariana Kühnel, vor dem Hintergrund der Auslandsreise von Bundespräsident Alexander Van…

| |

Antwerpen entwickelt sich zum „digitalen Hafen der Zukunft“

Der Hafen Wien und der Hafen Antwerpen luden am 16. Oktober 2018 zu einem Informationsabend in das exklusive Ambiente der Hafenlounge ein. Mag.a Doris Pulker-Rohrhofer, technische Geschäftsführerin des Hafen Wien eröffnete den Themenabend mit einer einleitenden Rede. Im Anschluss hielt Mag. Walter Holzhammer, Repräsentant des Hafen Antwerpen einen Vortrag über „der digitale Hafen der Zukunft…

| | |

35. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet

Unter dem Motto „Digitales trifft Reales“ hat am heutigen Mittwoch der 35. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. in Berlin begonnen. Der Wirtschaftsbereich meldet gute Zahlen und nutzt die Chancen der technologischen Entwicklung. „Kapazitätsengpässe bei Transportangeboten und Infrastruktur sowie Fachkräftemangel mit Ansage – das sind nur zwei Beispiele für sehr reale Problemstellungen, mit denen…

Handelslogistik-Kongress gewinnt BVL als neuen Partner

Mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) erhält der Handelslogistik-Kongress Log neben EHI, GS1 Germany und dem Markenverband einen weiteren Branchenkenner als Veranstalter. Das Event und damit die Teilnehmer profitieren von einem breiteren Spektrum an Themen, Referenten und Praxisbeiträgen. Die Logistik beschäftigt drei Millionen Menschen und ist laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) mit einem Umsatz von rund…

|

Aus AXIT wird Siemens Digital Logistics

Seit dem 15. Oktober 2018 firmiert die in Frankenthal ansässige AXIT GmbH unter dem Namen Siemens Digital Logistics. Das Unternehmen gehört seit 2015 zur Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics GmbH (SPPAL) und betreibt mit AX4 eine der führenden Cloud-basierten Collaboration-Plattformen – mit rund 300.000 Usern – im globalen Supply Chain Management. Unter den Kunden…

|

Politik will härter gegen Manipulation bei Lenk- und Ruhezeiten vorgehen

Christian Jung, Bundestagsabgeordneter und Berichterstatter für Güterverkehr und Logistik, will gegen die Manipulation von Lenk- und Ruhezeiten vorgehen. Diese gefährden nicht nur die Sicherheit auf deutschen Straßen, sondern auch das Image der ganzen Logistikbranche. Überschrittene Lenkzeiten, nicht eingehaltene Ruhephasen und übermüdete Lkw-Fahrer, die die Sicherheit auf den deutschen Straßen gefährden – Dagegen will sich Christian…

|

Standort-Ranking 2018 des World Economic Forum: Österreich nur auf Platz 22. Stärkster Handlungsbedarf bei Digitalisierung.

140 Länder wurden analysiert. USA, Singapur und Deutschland am wettbewerbsfähigsten. Österreich mit Luft nach oben. 5G Ausbau entscheidend. Stakeholder besser vernetzen. Der neue Global Competitiveness Index 2018 des World Economic Forum listet insgesamt 140 Staaten nach ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Österreich verliert im Vergleich zum Vorjahr drei Plätze und erreicht heuer den 22. Rang. „Unser Land punktet…

|

CIO-Kongress feiert 15. Jubiläum mit Rekord-Besuch

Zimper: „Mehr als 500 IT-Verantwortliche beim Treffen der besten Köpfe für die Digitalisierung Österreichs“ Von Sonntag bis Dienstag (14.-16. Oktober) fand der bereits 15. CIO-Kongress in Loipersdorf statt. Was 2004 mit einigen Dutzend Teilnehmern begann, hat sich zum größten Treffen von CIOs, IT-Managern und Managern auf der Anbieterseite entwickelt. Heuer gab es zum Jubiläum mit…

Berger Logistik and Klaus Bichler go separate ways

Klaus Bichler recently resigned by mutual agreement from the management of Berger Logistik GmbH (Head of Road, Head of Customized Services, Rail, Air and Ocean, commercial law director for freight forwarding). The transport logistics company, based in Wörgl in the Tyrolean lowlands, confirms a request from the Österreichische Verkehrszeitung in this regard, and plans to…

With Lagermax car transport to the European State Prize 2018

The next European election will take place on 26 May 2019. In order to point this out to the citizens of Austria, the Ape “Europa.cafe-Mobil” will be touring Europe with Europe Direct and Europe NGOs such as the Young European Federalists (JEF) or AIESEC. Over a good cup of coffee, passers-by talk about Europe and…

Lukoil Lubricants benefits from supplies by barge

Lukoil has been investing heavily in Austria as a business location for several years. During a visit and a tour of the European headquarters of Lukoil Lubricants in Lobau in Vienna, Federal Minister Dr. Ing. Margarete Schramböck could visualize that. An important part of the business location discussions with senior company representatives were the Sustainable…

| |

Berger Logistik und Klaus Bichler gehen getrennte Wege

Klaus Bichler ist kürzlich im gegenseitigen Einvernehmen aus der Geschäftsführung der Berger Logistik GmbH (Leitung Road, Leitung Customized Services, Rail, Air und Ocean, gewerberechtlicher Geschäftsführer Spedition) ausgeschieden. Das Transportlogistikunternehmen mit Sitz in Wörgl im Tiroler Unterland bestätigt eine diesbezügliche Anfrage der Österreichischen Verkehrszeitung. Die Übergabe der Verantwortlichkeiten und Aufgaben an die bestehende Geschäftsführung von Berger…

| |

Mit Lagermax Autotransport zum Europa Staatspreis 2018

Die nächste Europa-Wahl findet am 26. Mai 2019 statt. Um die Bürger in Österreich auf darauf hinzuweisen, wird das Ape Europa.cafe-Mobil mit Europe Direct und Europa NGOs wie den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) oder AIESEC durch die Bundesländer touren. Bei einer guten Tasse Kaffee wird mit Passanten über Europa gesprochen und vorzugsweise angeregt diskutiert.  Die…

| |

ÖBB-Konzern bringt „Klimalok“ auf die Schiene

In Österreich nimmt die erste ÖBB-Klimalok für „100% grüne Mobilität“ Fahrt auf. Andreas Matthä, CEO der ÖBB, und Verkehrsminister Ing. Norbert Hofer haben dem Triebfahrzeug am 16. Oktober bei der Taufe am Wiener Hauptbahnhof viel Erfolg für die zukünftigen Einsätze gewünscht. Mit 10.000 PS und bis zu 230 km/h Geschwindigkeit trägt die Taurus-Lok nun die Botschaft…

| | |

Lukoil Lubricants profitiert von Zulieferungen per Binnenschiff

Lukoil investiert seit einigen Jahren intensiv in den Wirtschaftsstandort Österreich. Bei einem Besuch und einer Führung in der Europazentrale von Lukoil Lubricants in der Wiener Lobau konnte sich Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck davon ein detailliertes Bild machen. Ein wichtiger Teil der Wirtschaftsstandort-Gespräche mit hochrangigen Firmenvertretern waren die „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Agenda 2030 für…

| |

kika/Leiner: Branchenprofi Oliver Müther wird neuer Geschäftsführer Einkauf

Oliver Müther wird neuer Geschäftsführer Einkauf von kika/Leiner Handelsprofi übernimmt Einkauf des österreichischen Traditionsunternehmens Strategische Neuausrichtung nimmt weiter Fahrt auf  Oliver Müther, bisher Geschäftsleiter und Prokurist bei Dodenhof sowie Kommissionsleiter beim Begros Einkaufsverband übernimmt mit 16. Oktober 2018 als Geschäftsführer die Gesamtverantwortung Einkauf des österreichischen Traditionsunternehmens kika/Leiner. Der erfahrene Einkaufsmanager im Möbelhandel wird seine Expertise…

Revival of rail freight transport in the Austrian Weinviertel

VTG Aktiengesellschaft, a private wagon hire and rail logistics company, and Regiobahn (Weinviertel, Lower Austria) offered Raiffeisen Ware Austria (RWA) in 2017, to utilise loading points that are no longer served by ÖBB, to form trains for exports to Italy. This means wagons are filled at Lagerhaus sites on a railway line to form a…

Militzer & Münch adds new service Duisburg-Wuhan

In the year-on-year comparison, the Militzer & Münch Group achieved a clear increase in its FCL and LCL transports on the Europe-China trade lane. In regard to full container load shipments, the forwarder registers growth by nearly 30 per cent; the number of less than container load transports even rose by 50 per cent. The…

Viennese logistics students exploring the port of Hamburg

Every year, a group of logistics students from the bfi Vienna University of Applied Sciences take a study trip to the Port of Hamburg. In early October, 35 students visited the Hanseatic city for three days. Alexander Till, Head of the Port of Hamburg Marketing office in Vienna, led the group in his capacity as…

Vienna Airport expands its long-haul offering to Japan

Japan’s capital city will be linked to Austria by a daily service throughout the year. All Nippon Airways, Japan’s largest airline, will link Vienna with Tokyo-Haneda Airport starting on February 17th, 2019.  The new route will be served with a Boeing 787-9 Dreamliner. With this new service, the Vienna Airport expands its long-haul offering. “With ANA,…

| |

Anton Award 2018 presented by BS Payone – Die Nominierten stehen fest!

Es ist soweit! Die Anton Award Jury 2018 hat entschieden. Die Nominierten für Österreichs wichtigsten E-Commerce Preis stehen fest!Stephan Grad, Geschäftsführer A-COMMERCE Stephan Grad, Geschäftsführer A-COMMERCE: Ach in diesem Jahr durften wir uns wieder über zahlreiche Einreichungen zum Anton Award freuen! Die Entscheidung ist der Jury somit in keiner der Kategorien leicht gefallen! Für den…

| |

Wiederbelebung des Schienengüterverkehrs im Weinviertel

Die VTG Aktiengesellschaft, ein privates Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen, und die Regiobahn (Weinviertel) haben Raiffeisen Ware Austria (RWA) 2017 angeboten, Verladestellen, die von der ÖBB nicht mehr bedeint werden, zu nutzen und Züge für den Italien-Export zusammenzustellen.   Konkret werden Waggons an Lagerhaus-Standorten an einer Bahnstrecke befüllt und Züge gebildet. Diese übernimmt die Wiener Lokalbahn und…

| | |

Militzer & Münch: Neuer LCL-Bahnservice Duisburg & Wuhan

Bei der Militzer & Münch Gruppe (M&M) blüht die Auftragslage auf der „Neuen Seidenstraße“. Das Logistikunternehmen konnte auf der Verbindung Europa-China die FCL- und LCL-Transporte im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Bei den Komplettladungen stehe einen Zuwachs von circa 30 Prozent zu Buche, die Anzahl der Teil-Containerladungen sei um 50 Prozent gestiegen, geht aus einer…

| |

Wiener Logistikstudenten auf Erkundungstour im Hafen Hamburg

Jedes Jahr unternimmt eine Gruppe von Logistikstudierenden der Fachhochschule des bfi Wien eine Exkursion in dem Hamburger Hafen. Anfang Oktober besuchten 35 Studierende für drei Tage die Hansestadt. Der Leiter der Hafen Hamburg Marketing Repräsentanz in Wien, Alexander Till, leitete die Gruppe in seiner Funktion als externer Dozent an der Fachhochschule des bfi.   Im…

End of content

End of content