Wer entlässt Wen – Krisenticker für den Arbeitsmarkt

Kommt es zum Crash in der Wirtschaft? Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise auf die Realwirtschaft?  Wer muss um seinen Job bangen? Angesichts der ständig neuen Meldungen zur Wirtschaftskrise und den Prognosen zum Arbeitsmarkt hat das Internet-Portal jobturbo.de einen Krisenticker entwickelt. Er führt seit Anfang Oktober diesen Jahres Protokoll über Unternehmen mit einer Größe von mehr…

7. Branchenforum Automobil-Logistik 2009

 Kundenorientierung hat höchste Priorität Unter dem Titel „Wer steuert die Distribution? – Zielkonflikte und Lösungsansätze“ kommen am 27. Januar 2009 die Logistiker des Automotive-Bereichs in Wolfsburg zusammen. Das 7. Branchenforum Automobil-Logistik bildet wie auch in den letzten Jahren den Auftakt der jährlichen Logistikveranstaltungen der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Automobilbranche ist bekannt für besonders fortschrittliche und…

7. Branchenforum Automobil-Logistik 2009

Unter dem Titel „Wer steuert die Distribution? – Zielkonflikte und Lösungsansätze“ kommen am 27. Januar 2009 die Logistiker des Automotive-Bereichs in Wolfsburg zusammen.Das 7. Branchenforum Automobil-Logistik bildet, wie auch in den letzten Jahren, den Auftakt der jährlichen Logistikveranstaltungen der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Der zunehmende globale Wettbewerb hat die Rahmenbedingungen in der Automobilindustrie in den letzten…

VNL für Ihre Supply Chain Exzellenz

Der November hat es in sich! Das BMW Motorenwerk in Steyr öffnet am 27.11.2008 für Sie die Pforten. Beim Steyr Supply Chain Workshop am 18. und 19. November 2008 setzen Sie sich mit intelligenten Möglichkeiten zur Optimierung der innerbetrieblichen und unternehmensübergreifenden Material- und Informationsflüsse auseinander. Aus der Praxis für die Praxis – beide Veranstaltungen bieten einen…

Oberösterreich ist das Zentrum der heimischen Fahrzeugindustrie

 50 Prozent Anteil bei den wesentlichen Branchenkennzahlen Namhafte und bedeutende Unternehmen der österreichischen Fahrzeugindustrie wie BMW Motoren, BRP-Rotax, KTM Sportmotorcycle, MAN Nutzfahrzeuge, Miba, Rosenbauer, Schwarzmüller, usw. haben ihren Firmensitz in Oberösterreich. Insgesamt liegt die oö. Fahrzeugindustrie mit einem Österreichanteil von rund 50 Prozent klar an der Spitze der Bundesländer, gefolgt von der Steiermark, Wien und…

BMW kommissioniert in Dingolfing per Pick-by-Voice-Lösung von Psion Teklogix

 Qualitätssicherung in der Teilelogistik für Antriebs- und Fahrwerkssysteme Die BMW AG setzt für die Kommissionierung von Antriebs- und Fahrwerkssystemen im Werk Dingolfing eine Pick-by-Voice-Lösung von Psion Teklogix ein. Ziel ist es, in der Logistik im Bereich Vorderachsen-Montage Qualität und Produktivität zu erhöhen. Die Mitarbeiter im Lager haben durch die sprachbasierte Dateneingabe Hände und Blick frei…

Wiki, Facebook und YouTube für mehr Unternehmenserfolg

Event-Bericht: „talk the future®“ Am 5. und 6. September 2008 fand der erste internationale Zukunftskongress „talk the future®“ in Krems, Österreich, statt. Die Internet-Gurus Don Tapscott und Andrew McAfee sowie 18 weitere Top-Speaker zeigten auf, wie Unternehmen neue Medien und Kommunikationstechnologien der „Kids“ für ihren Erfolg nutzen können. Rund 300 web-affine Teilnehmer, darunter CEOs, Entscheidungsträger…

Talk the future im September in Krems

Don Tapscott mit „Wikinomics“ und „Grown Up Digital“ in KremsAm internationalen eBusiness Kongress talk the future® von Freitag, 5. bis Samstag, 6. September 2008 am Campus Krems gibt Don Tapscott Einblick in die revolutionäre Form der wirtschaftlichen Zusammenarbeit „Wikinomics“ und stellt sein brandaktuelles Buch „Grown Up Digital“ vor. Wikinomics oder Kollaborative WertschöpfungDie Zukunft des wirtschaftlichen…

„talk the future®“ – Das eBusiness der Zukunft gestalten

 Kongress im September lockt nach Krems Vom 4. – 6. September 2008 wird Krems/NÖ zur internationalen Drehscheibe für erfolgreiches Business der Zukunft. Zum internationalen Kongress haben sich revolutionäre Vordenker wie Don Tapscott, Andrew McAfee und Bret Swanson angesagt. Case Studies, u.a. von Wikipedia, Apple und BMW werden erstmals in Österreich präsentiert. Der Kongress richtet sich…

4. Wissenschaftssymposium Logistik in München

Sichere und robuste Logistiksysteme im Fokus Sichere und robuste Logistiksysteme bilden die Grundlage für den langfristigen Erfolg deutscher Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen – sie stehen im Mittelpunkt des 4. Wissenschaftssymposiums Logistik, 11.-12. Juni 2008 in der BMW Welt München. Die zunehmende Globalisierung, die Volatilität der Märkte sowie der Trend zum Best Cost Country Sourcing führen…

Dachser war Gastgeber des PriME Cups 2008

Studenten als Unternehmenslenker im Planspielwettbewerb An zwei Tagen erprobten Vertreter von fünf Universitäten und Fachhochschulen ihre Fähigkeiten als Unternehmenslenker. Im Rahmen des Management-Planspiel-Wettbewerbs PriME Cup traten die Studenten in der Regionalausscheidung gegeneinander an. Unterstützung erhielten sie von der Hochschule Kempten und Dachser. Fließt mehr Geld in den Etat für Werbung oder in den für Forschung…

4. Wissenschaftssymposium Logistik und SCM in München

Robuste und sichere Logistiksysteme im Fokus Von 11. bis 12. Juni 2008 diskutieren in der BMW Welt München unter dem Motto „Wissenschaft und Praxis im Dialog“ Praktiker mit Lehrenden über robuste und sichere Logistiksysteme in der neuen BMW Welt in München. In neun Fachsequenzen erörtern die Referenten die Bereiche Technologie und IT sowie Management und…

3D-CAD Schüler-Wettbewerb von Dassault Systèmes

Abgabefrist für HTL-Schüler endet am 1. Mai Bis zum 1. Mai 2008 können Schüler der Höheren Technischen Lehranstalten Österreichs (HTL) ihre Arbeiten für den 3D-CAD Wettbewerb 2008 einreichen. Der Wettbewerb wird von Dassault Systèmes, Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), und der ARGE 3D-CAD ausgerichtet. Teilnehmen können alle HTL-Schüler mit einer 3D-CAD-Arbeit, die mit CATIA…

Grazer Firma I.S.A. erhält das steirische Landeswappen

Weltweite Automationslösungen aus Graz Graz.- Landeshauptmann Mag. Franz Voves verlieh heute Mittag das steirische Landeswappen an das erfolgreiche Grazer Softwarehaus I.S.A. Das Unternehmen ist Systemlösungsexperte für Automation und kann stolze 80 Prozent Exportanteil vorweisen. Voves: „1989 haben drei junge Assistenten der TU Graz den Sprung ins kalte Wasser gewagt und ihr bei Forschungsprojekten erworbenes Wissen…

Aus TMS Automotion wird DS Automotion

Seit 1.1.2008 firmiert der Lösungsführer für fahrerlose Transportsysteme in Linz unter dem neuen Namen DS Automotion und unterstreicht mit dem neuen, modernen Firmenauftritt die Ausrichtung auf die Zukunft. Die Logistiklösungen der DS Automation konzentrieren sich auch zukünftig auf die vier Kernbereiche Assembling und Kommissionierung, Rollen-, Paletten- und Rollcontainerhandling mit Spezialisierung auf die Branchen Automotive, Hospital…

TMS Automotion: Ab 1.1.2008 als „DS Automotion“ mit neuem Firmenauftritt

Die TMS Automotion GmbH (seit 1.1.2008 DS Automotion GmbH) mit Firmensitz in Linz ist auf die Entwicklung und Produktion von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) in der innerbetrieblichen Logistik spezialisiert und hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter in diesem Segment entwickelt. Neben allgemeinen FTS-Logistikanwendungen in unterschiedlichsten Industriezweigen, ist DS Automotion insbesondere FTS-Spezialist in den Branchen: Automotive,…

SPARK: Innovatives aus der PROFACTOR Gruppe

Richtig im Bilde für die Produktion der Zukunft Was der erste autonome Roboter für das Greifen und Manipulieren verschiedenster Teile in komplexen Umgebungen alles kann, lesen Sie im Dezember-SPARK sowie folgende weitere Themen finden Sie in der Dezember-Ausgabe: Die Bildverarbeitung sieht, was die Produktion bremst Das neuartige Anlagenüber-wachungssystem Einflussreiche Texturen Wissenswertes über das EU-Projekt SynTex…

Oberösterreichischer Mechatronik-Preis verliehen

 Auszeichnung für junge Mechatroniker Zum nunmehr zweiten Mal wurde gestern Abend, 4. Dezember, der oberösterreichische Mechatronik-Preis (MEC) in Anwesenheit von mehr als 200 Gästen im Raiffeisenforum Linz vergeben. Ausgezeichnet wurden die besten Studienarbeiten im Bereich der Mechatronik. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Vortrag von DI Stefan Gabriel, Leiter Innovationsfeld Gesamtfahrzeug der BMW-Group in…

Ausschreibung Award 2008 und AKJ Automotive Kongress

Am 5./6. März 2008 werden im Rahmen des Kongresses AKJ Automotive die Gewinner „elogistics award 2008“ ausgezeichnet.  Zu den Gewinnern und Prämierten, die wir als AKJ Automotive seit 2000 jährlich auszeichnen konnten, gehören bislang die Unternehmen BMW, Bosch, Daimler, Dräxlmaier, Magna, Mahle, Porsche, Rail Cargo Austria, Rudolph Logistik, Volkswagen, WOCO jeweils mit den sie betreuenden…

Rhenus übernimmt weltweites Distributionslager für Hella Innenleuchten-Systeme GmbH

Die Hella Innenleuchten-Systeme GmbH in Wembach wechselt ab Oktober 2007 mit BMW als erstem Pilotkunden vom bisherigen Logistikdienstleister Hella Distribution in Erwitte und der früher zum Hella-Konzern gehörenden Spedition Nord-Süd zum Dienstleister Rhenus AG & Co. KG in Weil am Rhein. Gestiegener Platzbedarf im Zentrallager Erwitte aufgrund höherer Umschlagsmengen im Handels- und Ersatzteilgeschäft veranlasste die…

Winners’ Conference 2007 – Erfolgreiche Wege mit Qualität

Von den Besten profitieren – erstmals an der Donau Uni in Krems Die Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH veranstaltet am 24. April 2007 gemeinsam mit der Donauuniversität Krems und unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr Erwin Pröll die Winners’ Conference. Das Motto des Kongresses: Motto „Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung“. Ziel ist,…

3. Österreichischer KMU Logistik-Tag

Innovationen, neue Geschäftsfelder, Standortsicherung, Kooperationen mit OEM und ökologische Erfolge dank durchgängiger Logistik Kleine und mittlere Unternehmen – zu denen neun von zehn Unternehmen gehören – erkennen immer stärker, dass modernes Logistik Know-how den Unternehmenserfolg sichert. Übersicht: das brennende Thema, den Standort zu sichern, insbesondere durch die Fähigkeiten, – multinationale Konzerne zu bedienen, die die…

3. Österreichischer KMU Logistik-Tag 2007

Logistik für kleine und mittlere Unternehmen – Ansatzpunkte und Lösungswege für Praktiker.  So lautet der Titel des 3. Österreichischen KMU Logistik-Tag, der am Montag, dem 5. März 2007 im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels stattfindet. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass Entscheidungsträger von führenden Unternehmen aus dem KMU-Segment für Praktiker ihre Lösungsansätze präsentieren und…

DHL als offizieller Logistikdienstleister des Toyo Tires

24-Stunden-Dubai-Rennen 2007 übernimmt die komplette Logistik DHL Global Forwarding, der auf See- und Luftfracht spezialisierte Bereich im Konzern Deutsche Post World Net, hat erfolgreich die komplette Logistik des Toyo Tires 24-Stunden Dubai Rennen 2007 organisiert.  Insgesamt wurde die Ausrüstung von 86 Rennteams aus elf Ländern transportiert. Nach sorgfältiger Recherche im Vorfeld entwickelte das Logistikunternehmen ein maßgeschneidertes…

TNT Express Deutschland gewinnt europäischen Business Excellence-Award

TNT Express Deutschland hat den diesjährigen europäischen Business Excellence Award, den bedeutendsten Wirtschaftspreis Europas, in der Top-Kategorie „Große Unternehmen“ gewonnen. Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Donald Pilz, nahm die Auszeichnung am Dienstagabend in Budapest auf dem Forum der European Foundation for Quality Management (EFQM) entgegen. Mit der BMW Group gab es einen zweiten Gewinner des Excellence Award….

Das ifm 2006 macht Linz zum Mittelpunkt der Mechatronik-Szene

 Mechatronik-Elite in Linz Seit Montag, 16. Oktober 2006 ist Linz der Mittelpunkt der Mechatronik-Szene. Beim zweitägigen Kongress „Internationales Forum Mechatronik – ifm 2006“ im Gästehaus voestalpine Stahl Linz informieren sich derzeit 212 Teilnehmer über aktuelle Forschungsergebnisse, Best-Practice-Beispiele und neueste Entwicklungstrends.   Bei der Abendveranstaltung am 16. Oktober im Raiffeisenforum Linz wurde erstmals der Mechatronik-Preis verliehen. Zahlreiche…

Design im Automobilbau bringt’s!

Der Automobil-Cluster und das Netzwerk Design haben für die Unternehmen ein neues, innovatives Angebot.Mit einer gemeinsamen Fachveranstaltung am 28. September am FH-Campus-Wels, zeigen sie Zulieferfirmen Möglichkeiten auf, sich langfristig entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern. Und zwar durch die richtige Designstrategie und deren konsequente Umsetzung. Info & Anmeldung, Gisela Lehner: gisela.lehner@clusterland.at.  Für die Automobilindustrie wird es immer…

Das ifm 2006 macht Linz zum Mittelpunkt der Mechatronik-Szene

 Treffpunkt Mechatronik Das Internationale Forum Mechatronik (ifm 2006) macht Linz von 16. bis 17. Oktober 2006 zum Mechatronik-Treffpunkt. Zahlreiche internationale Gäste sorgen für eine Vernetzung über die Grenzen. Topreferenten internationaler Unternehmen, eine begleitende Fachausstellung, Betriebsbesichtigungen bei Siemens VAI, vatron, voestalpine, LCM (Linz Center of Mechatronics) und WFL sowie die erstmalige Verleihung des österreichischen Mechatronikpreises bieten…

GLS-Paket Shops jetzt auch an OMV Tankstellen

GLS Austria richtet in insgesamt 180 OMV Stationen mit VIVA Paket Shops ein. Am 7. Juli unterzeichneten die Partner den Koope-rationsvertrag. Zehn Paket Shops werden aus der vorangegangenen Testphase übernommen, die übrigen 170 Annahmestellen verteilen sich flächendeckend auf ganz Österreich. „Neben dem Kooperationsvertrag mit der OMV schließen wir mit jedem einzelnen Tankstellenpächter einen zusätzlichen Paket…

Milliardenteure Kunstwerke mit RFID sicher verwahrt

Die Albertina und ihr weltweit einzigartiges Depot von ECOLOGHistorische Exponate  Seit ihrer Gründung im Juli 1776 hat sich die Wiener Albertina zu einem der wichtigsten Kunstmuseen weltweit entwickelt. Sie birgt eine der größten und wertvollsten grafischen Sammlungen und umfasst gegenwärtig rund 70.000 Zeichnungen und mehr als eine Million Druckgrafiken aller maßgebenden Kunstepochen – von der…

End of content

End of content