BMW setzt bei Ersatzteillogistik auf DHL

  DHL Supply Chain und die BMW Group bauen ihre Partnerschaft aus. Der Kontraktlogistikspezialist der Deutschen Post DHL hat soeben eine weitere Ausschreibung für die BMW-Ersatzteillogistik gewonnen. Ab sofort betreibt DHL das Dealer Metro Distribution Centre (DMDC) von BMW in Nürnberg und ist damit nun für 50 Prozent dieser Ersatzteillager in Deutschland verantwortlich. Bereits seit…

Kühne + Nagel übernimmt Ersatzteillogistik für BMW in Japan

Kuehne + Nagel wurde von BMW mit dem Management seines Distributionszentrums für den japanischen Markt beauftragt. Zum Umfang der Logistikleistungen, die Kühne + Nagel im Rahmen dieses Vertrags für BMW in Japan erbringt, gehören Annahme und Umschlag von Ersatzteilen, die Lagerbestandskontrolle, Kommissionierung und Verpackung, das Gefahrgut-Handling und spezielle Zusatzleistungen wie etwa das Stanzen und Codieren…

Joint venture formed by BLG and ViDi in Ukraine

BLG Logistics Group acquires holding in Ukrainian ViDi Group   In the course of their international expansion the BLG Logistics Group in Bremen and the Ukrainian ViDi Group formed the new joint venture named BLG ViDi LOGISTICS at the beginning of October. In addition 50 per cent of the shares of the automotive logistics unit…

Kühne + Nagel gewinnt Dreijahresvertrag für Automobil-Ersatzteillogistik in Japan

Kühne + Nagel wurde von BMW mit dem Management seines Distributionszentrums für den japanischen Markt beauftragt. Zum Umfang der Logistikleistungen, die Kühne + Nagel im Rahmen dieses Vertrags für BMW in Japan erbringt, gehören Annahme und Umschlag von Ersatzteilen, die Lagerbestandskontrolle, Kommissionierung und Verpackung, das Gefahrgut-Handling und spezielle Zusatzleistungen wie etwa das Stanzen und Codieren…

BLG und ViDi mit neuem Joint Venture

Im Zuge ihrer Oststrategie hat die BLG zusammen mit der ukrainischen ViDi-Gruppe dieser Tage das neue Joint Venture BLG ViDi LOGISTICS gegründet. Dabei hat die BLG 50 Prozent an der Automobillogistik der ViDi-Gruppe erworben. Die Kooperation mit der ViDi-Gruppe, dem größten ukrainischen Automobillogistiker, ist ein weiterer Meilenstein der Osteuropastrategie der BLG LOGISTICS. Die Unterzeichnung des…

Joint Venture von BLG und ViDi in der Ukraine

BLG Logistics Group erwirbt Beteiligung an der ukrainischen ViDi Group Im Zuge ihrer internationalen Expansion hat die BLG Logistics Group (Bremen) zusammen mit der ukrainischen ViDi Group Anfang Oktober das neue Joint Venture BLG ViDi LOGISTICS gegründet. Begleitend dazu sind 50 Prozent der Anteile an der Automobillogistik der ViDi Group in den Besitz der BLG…

Deutsche Messe AG erzielt mit Automobilmesse Erfolg in China

12. Chengdu Motor Show schließt mit Rekorden bei Ausstellern und Besuchern   Die Deutsche Messe AG, Hannover, bleibt mit ihrem Asien-Engagement auf Erfolgskurs: Zur 12. Chengdu Motor Show im südwestlichen Chengdu, der viertgrößten Automobilmesse in China, kamen rund 410.000 Besucher. Das sind rund 60.000 mehr als vor einem Jahr – ein Plus von rund 18…

AirBridgeCargo transportiert Russlands erstes Rennauto

Mitte September wurde AirBridgeCargo Airlines (ABC) eine große Ehre zuteil: Die Fluggesellschaft transportierte das erste russische Rennauto überhaupt zur 63sten Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Drei brandneue Rennwagen, die zärtlich "Marussia" genannt werden, wurden sicher an Bord eines ABC Linienfluges vom Moskauer Hub in Scheremetjewo nach Frankfurt geflogen. AirBridgeCargo hat während des gesamten…

V14 – die neue Sparform in der Automobilindustrie

Industrial Ethernet erobert immer mehr den Automobilbereich. So soll die Netzwerktechnik durch konsequenten Einsatz bei neuen Projekten Einsparpotentiale im Rohbau bringen. Die neue Steckverbinder-Variante IE-Line V14 von Weidmüller mit Steadytec-Technologie begleitet dabei das ehrgeizige Vorhaben. Derzeit findet in der Automobilindustrie ein Paradigmenwechsel statt: weg von den bislang schwerpunktmäßig eingesetzten Feldbuss-ystemen, Profibus und Interbus hin zu…

Logwin übernimmt Originalteile-Services für Automobilhersteller

Der Logistikdienstleister Logwin hat an den Standorten Berlin, Hamburg und Köln zusätzliche Aufgaben für den Automobilhersteller BMW übernommen In Hamburg und Köln verantwortet Logwin das Warehousing der Originalteile, in Berlin die Auslieferung im Same-Day-Service an die Händler. Bereits seit mehreren Jahren realisiert Logwin für BMW komplexe Logistikprojekte an verschiedenen Standorten in Deutschland. Berlin: Parts Direct für…

Logwin übernimmt Originalteile-Services für BMW

Der Logistikdienstleister Logwin hat an den Standorten Berlin, Hamburg und Köln zusätzliche Aufgaben für den Automobilhersteller BMW übernommen: In Hamburg und Köln verantwortet Logwin das Warehousing der Originalteile, in Berlin die Auslieferung im Same-Day-Service an die Händler. Bereits seit mehreren Jahren realisiert Logwin für BMW komplexe Logistikprojekte an verschiedenen Standorten in Deutschland. Berlin: Parts Direct…

Neues Büro, neues Forschungsprojekt bei isilog

Spannende Neuigkeiten bei isilog: Partnerschaft, Projekt und mehr   Partnerschaft mit SimCon Das dänische Softwareunternehmen Simcon und iSILOG haben eine Partnerschaft vereinbart. Simcon ist ein Spezialist für die virtuelle Inbetriebnahme von Automationssystemen. Hierzu wurde durch Simcon eine technisch einzigartige und herausragende Softwarelösung entwickelt. Mit dem Produkt Experior lassen sich Steuerungen für Automationssysteme testen und in…

Neues Büro, neues Forschungsprojekt bei isilog

Spannende Neuigkeiten bei isilog: Partnerschaft, Projekt und mehr   Partnerschaft mit SimCon Das dänische Softwareunternehmen Simcon und iSILOG haben eine Partnerschaft vereinbart. Simcon ist ein Spezialist für die virtuelle Inbetriebnahme von Automationssystemen. Hierzu wurde durch Simcon eine technisch einzigartige und herausragende Softwarelösung entwickelt. Mit dem Produkt Experior lassen sich Steuerungen für Automationssysteme testen und in…

DHL transportiert Segelyachten CO2-neutral

Pünktlich zum Beginn der zweiten Saisonhälfte der RC 44 Championship Tour auf dem Gardasee vor Malcesine, Italien, liegen die ersten Ergebnisse vor, die aufgrund des umfassenden Klimaschutzprogramms von DHL ihre Wirkung zeigen. Bei dem Transport der Yachten zwischen den verschiedenen Segelrevieren wurden durch DHL bis jetzt schon rund 16 Tonnen CO2 kompensiert. Über die ganze…

VTL vernetzt Systempartner mit cadisTRANSPORT

KRATZER AUTOMATION liefert zentrale Software-Plattform für mittelständische Stückgutkooperation    Die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH Fulda hat sich für den Einsatz des Transport Management Systems (TMS) cadisTRANSPORT von KRATZER AUTOMATION entschieden. Der Logistikverbund stellt seinen Systempartnern damit eine modular aufgebaute Software-Plattform zur Verfügung, über die sich alle operativen Transportprozesse von der Abholung bis zur Zustellung abwickeln lassen….

Schubkraft Logistik im Unternehmen

Am 16. Linzer Logistiktag im Designcenter Linz dreht sich am 17. Juni 2009 alles um das Motto „Logistik ist die Schubkraft für Ihr Unternehmen! Turnaround und künftige Erfolge aus eigener Kraft“. Der Termin ist dazu prädestiniert, sich so viele gute Ideen und Anregungen zu holen, um gar nicht erst ins bevorstehende Sommerloch zu fallen. Bei…

Kühne + Nagel gewinnt Dreijahresvertrag für Automobil-Ersatzteillogistik

Im Rahmen einer neuen Distributionsstrategie des Automobilherstellers BMW betreibt Kuehne + Nagel in Gärtringen ein modernes Verteilzentrum für dessen Händlernetz im Großraum Stuttgart. Nach viermonatiger Planungsphase wurde das neue Logistikcenter vor kurzem in Betrieb genommen. Bisher wurden die BMW-Händler im Ballungsraum Stuttgart aus den Distributionszentren Strassburg und Dingolfing im einfachen Übernachtservice mit Teilen und Zubehör…

Kühne + Nagel verteilt BMW-Ersatzteile

Kühne + Nagel gewinnt Dreijahresvertrag für Automobil-Ersatzteillogistik im Raum Stuttgart Gärtringen, 26. Mai, 2009 – Im Rahmen einer neuen Distributionsstrategie des Automobilherstellers BMW betreibt Kühne + Nagel in Gärtringen ein modernes Verteilzentrum für dessen Händlernetz im Großraum Stuttgart. Nach viermonatiger Planungsphase wurde das neue Logistikcenter vor kurzem in Betrieb genommen. Bisher wurden die BMW-Händler im…

BMWi/BME-Verbundprojekt REPROC

Durchgängige elektronische Beschaffung im öffentlichen Sektor ist möglich   Medienbruchfreies E-Procurement im Einkauf der öffentlichen Hand ist machbar. Das ist ein Ergebnis aus dem Verbundprojekt References Procurement (REPROC), das vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) im Rahmen einer Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiiert wurde.   Während der Umsetzung des…

European Business School: Neue Partnerschaft in China

Das Supply Chain Management Institute (SMI) der European Business School (EBS) hat gemeinsam mit BMW ein Center für Einkauf und Supply Management an der China Europe International Business School (CEIBS) eingerichtet. Die entsprechenden Verträge haben Vertreter der beteiligten Partner letzte Woche in Shanghai unterzeichnet. Damit haben SMI und BMW einen renommierten Partner gewonnen: Die CEIBS,…

„First Class“ Nachtexpress für die Automotivebranche

  Night Star Express Honold gewinnt neuen Großkunden Seit dem 2. März 2009 hat Night Star Express Honold die Ersatzteillogistik für BMW in Süddeutschland übernommen. Der mit der Night Star Express Honold GmbH geschlossene Vertrag umfasst ein tägliches Versandvolumen von 50 Tonnen und beinhaltet die Belieferung von 214 BMW Händlern in Süddeutschland im Nachtexpress. Ein…

Jahreskongress der AKJ Automotive erfolgreich beendet

 Verleihung des elog@istics award 2009 Am 25. und 26. März 2009 trafen sich mehr als 200 Vertreter der Automobilindustrie beim Jahreskongress des AKJ Automotive unter dem Motto „Gemeinsam aus der Krise – Design for Excellence“ zum Austausch aktueller Strategien und Konzepte in Saarbrücken. In der Congresshalle Saarbrücken stellten die Automobilhersteller, -zulieferer und -dienstleister ihre neuesten…

Deutsche Autohersteller und Zulieferer gehen gestärkt aus der Krise

 Automobilkongress in Saarbrücken mit optimistischem TenorAm 25. und 26. März findet in Saarbrücken der diesjährige Automobilkongress statt. Die dortigen Vorträge geben durchaus Anlass zur Hoffnung: Die deutschen Standorte der Automobilhersteller und Zulieferer gehen gestärkt aus der Krise hervor und werden ihr Wettbewerbs-/Marktniveau von Mitte 2008 voraussichtlich bis 2012 wieder erreichen. Dies erkennbar besser und schneller…

Tag der Logistik 2009 im Raum Leipzig/Halle

 Tag der Logistik 2009 im Raum Leipzig/Halle Zum bundesweiten Aktionstag „Tag der Logistik“ am 16. April 2009 bietet die Handelshochschule Leipzig (HHL) gemeinsam mit den Partnern IHK zu Leipzig, Bundesvereinigung Logistik (BVL), Universität Leipzig, B.O.S.S./ZAROF, PUUL sowie der AWP vielfältige Einblicke in die Facetten logistischer Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Zudem informiert die HHL interessierte Auszubildende und…

Staatspreisverleihung am 1. Oktober 2009

Einreichfrist für Staatspreis Unternehmensqualität 2009 abgelaufenDie Einreichfrist für den Staatspreis Unternehmensqualität 2009 ist vorbei. Ab sofort können Interessierte für den Staatspreis 2010 einreichen, der von der Quality Austria gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit vergeben wird. Aufgrund des umfangreichen Anforderungsprofils lohnt sich eine frühzeitige Bewerbung. Der Preis, der am 1. Oktober 2009 im…

Positives 7. Branchenforum Automobil-Logistik

 Konstruktiver Umgang mit der aktuellen Lage Konstruktive Stimmung prägte das 7. Branchenforum Automobil-Logistik am 27. Januar auf dem VW MobileLifeCampus in Wolfsburg. 350 Teilnehmer kamen in das Veranstaltungszentrum auf dem Gelände des weltweit größten Automobilwerks. 22 Unternehmen präsentierten sich in der begleitenden Fachausstellung. Die Referenten aus den Reihen namhafter Automobilhersteller, Zulieferer und Logistikdienstleister lieferten in…

7. Branchenforum Automobil-Logistik: Konstruktiver Umgang mit der aktuellen Lage

Konstruktive Stimmung prägte das 7. Branchenforum Automobil-Logistik am 27. Januar auf dem VW MobileLifeCampus in Wolfsburg.  350 Teilnehmer kamen in das Veranstaltungszentrum auf dem Gelände des weltweit größten Automobilwerks. 22 Unternehmen präsentierten sich in der begleitenden Fachausstellung. Die Referenten aus den Reihen namhafter Automobilhersteller, Zulieferer und Logistikdienstleister lieferten in ihren Vorträgen wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte….

|

Honold gibt Startschuss für Rekordinvestition

Honold Logistik Gruppe startet Mega-Neubau am Standort Augsburg Im Güterverkehrszentrum Augsburg wurde am 20. Jänner der Spatenstich für einen ambitionierten Neubau vollzogen. Die Honold Logistik Gruppe errichtet mit 13 Mio. Euro Gesamtaufwand ein modernes Logistikzentrum. Der erste Bauabschnitt sieht die Schaffung von 1.600 m² Büro- und 8.500 m² Lager- und Umschlagfläche vor. In einer weiteren…

End of content

End of content