Bussmann verbessert Wettbewerbsfähigkeit durch CO2-Einsparungen

In der Transport- und Logistikbranche entwickelt sich die Reduzierung der Treibhausgase immer stärker zu einem echten Wettbewerbsfaktor. Die Hermann Bussmann GmbH hat jetzt mehrere Photovoltaik-Anlagen auf den firmeneigenen Service- und Lagerhallen errichtet, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das Logistikunternehmen aus dem westfälischen Vreden spart damit jährlich etwa 200.000 Kilogramm Kohlendioxid ein. Zusätzlich senkt…

Deutsche Bahn für CO2-freie Angebote ausgezeichnet

Die Deutsche Bahn hat beim diesjährigen UIC Nachhaltigkeitspreis (2nd UIC Sustainability Award) mit ihren CO2-freien Umweltangeboten den zweiten Platz belegt. Diese Angebote bietet die DB unter dem Namen Eco Plus und bahn.corporate Umwelt-Plus seit 2009 ihren Kunden im Schienengüter- und Personenverkehr an. Die für den Transport beziehungsweise die Reise benötigte Strommenge bezieht die DB komplett…

Hermes führt neues Umweltlogo ein

Mit der Einführung der Wort-Bild-Marke "WE DO!" will die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) ihr ökologisches Engagement jetzt für Auftraggeber und Endkunden deutlich sichtbar machen. Das neue Logo wird – zuerst in Deutschland, nachfolgend auch in anderen europäischen Ländern – künftig in Kommunikationsmaßnahmen integriert und auf Paketen und Fahrzeugen platziert. "Klima- und Umweltschutz sind traditionell…

Frankfurt Intermodal Terminal profiliert sich weiter

Das F.I.T. macht sich fit   Das F.I.T. Frankfurt Intermodal Terminal ist die Logistikdrehscheibe mitten im Industriepark Höchst. F.I.T. ist ein so genanntes trimodales Terminal, verknüpft also die Verkehrsträger Binnenschiff, Containerzug und LKW. Thomas Löffler, einer der Geschäftsführer des Terminals, empfiehlt es mal mit dem Schiff zu versuchen: „Montag, Mittwoch und Freitag verlassen Containerschiffe unser…

Lenzing Technik GmbH und Umwelttechnik-Cluster veranstalteten Fachtagung

Reges Interesse herrschte am 28. April 2010 bei der Fachtagung „Emissionen – Immissionen: Luft, Lärm und Geruch“, veranstaltete vom Umwelttechnik-Cluster der Clusterland Oberösterreich GmbH. Über 40 Teilnehmer erlebten Fachvorträge, Dialogrunden und eine anschließende und durchaus selten gewährte Betriebsbesichtigungen der renommierten und weltweit tätigen Lenzing Technik GmbH – der Business Unit Engineering der Lenzing Gruppe.  …

TÜV Zertifizierung erteilt

map&guide professional  2010 erhielt vom TÜV Süd ein Zertifikat in Bezug auf die Emissionswerteermittlung.      Damit ist map&guide professional 2010 das einzige  Produkt am Markt, dass seinen Nutzern Sicherheit in diesem Bereich bietet. Die  genauen Vorteile sind:   Durch das TÜV Zertifikat  können Nutzer Ihre Auftraggeber mit validierten Emissionsreports  versorgen. Kompensationsleistungen (CO2 Kompensation)  werden…

DHL mit deutlicher Präsenz auf der Expo 2010 in Shanghai

DHL präsentiert auf der Expo 2010 in Shanghai Lösungen zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz. Das weltweit führende Logistikunternehmen ist Kooperationspartner beim zentralen chinesischen Themenpavillon "Urban Planet", der das Gesamtmotto der Expo "Better City, Better Life" vorstellt. Mit erwarteten 70 Millionen Besuchern wird die vom 1. Mai bis zum 31. Oktober dauernde Expo 2010 voraussichtlich zur…

RCA holt 22.500 LKW auf die Schiene

Rail Cargo Austria geht im Kombinierten Verkehr in die Offensive: 450 LKW werden durch ein Neugeschäft pro Woche von der Straße auf die Schiene geholt  RCA geht mit dem Tochterunternehmen Intercontainer Austria (ICA) im Kombinierten Verkehr in die Offensive und erweiterte im April das Netzwerk zwischen Deutschland, Österreich und Ungarn deutlich. Im konkreten Fall geht…

Condor wird leichter und grüner

Condor, der deutsche Ferienflieger, und der Lademittel-Spezialist Jettainer haben kürzlich ihre Kooperation um weitere fünf Jahre bis 2015 verlängert. I n den kommenden fünf Jahren werden Container der Airline in treibstoffsparende Leichtgewicht-Einheiten getauscht. Auf Basis des neuen Gesamtvertrags wird Jettainer weiterhin die gesamte Flotte von Paletten und Containern für die Fluggesellschaft verwalten. Hierbei wird ein…

Deutsche Post DHL mit guten Ergebnissen im Bereich gesellschaftliche Verantwortung

Nachhaltigkeitsbericht 2009/2010 // Konzern verbessert  CO2 Effizienzindex um 3 Punkte // 1.300 Tonnen an Hilfsgütern in Katastrophengebieten umgeschlagen // Partnerschaft mit Teach First Deutschland startet erfolgreich   Bonn, 26. April 2010: Die Deutsche Post DHL hat 2009 wichtige Fortschritte bei ihrem weltweiten Engagement für eine nachhaltige Entwicklung gemacht. So hat das größte Logistikunternehmen sein  CO2 Effizienzindex…

Logistikunternehmen Unifeeder baut führende Position aus

Expansion nach Großbritannien   27. April 2010 (Unifeeder). Unifeeder, der führende Anbieter von Containertransport und Short Sea Shipping-Lösungen in Nordeuropa, baut seine Aktivitäten mit neuen Verbindungen in Westeuropa aus. Ab Mitte Juni wird das Unternehmen drei Containerschiffe auf neuen Routen zwischen Hamburg und Rotterdam sowie den englischen Häfen Felixstowe, Grangemouth, Immingham, Teesport und South Shields…

Grün hat Vorfahrt: Kunden setzen Logistiker unter Zugzwang

Transport- und Logistikunternehmen geraten unter verstärkten Druck, die Waren ihrer Kunden umweltschonend zu transportieren. Mehr als jedes vierte Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie und dem Einzelhandel verlangt bis 2012 von seinen Logistikdienstleistern den Nachweis ihrer CO2-Emissionen. Jeder fünfte Betrieb will seinen Transporteuren ein umfassendes Emissions-Reporting zur Auflage machen. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2010…

Hermes bleibt im Geschäftsjahr 2009/10 auf Erfolgskurs

Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH hat ihre erfolgreiche Entwicklung im Geschäftsjahr 2009/101 fortgesetzt und präsentiert zum sechsten Mal in Folge einen verbesserten Jahresabschluss. Das Unternehmen erreichte in seinem Kerngeschäft mit dem Paket-, Brief- und Info- sowie Möbel- und Großstückservice einen Umsatz von 840 Millionen Euro, was eine Steigerung von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr…

Danone Eaux France und CHEP kooperieren zur Senkung der CO2–Bilanz

Chep, Spezialist für Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, hat einen Transportvertrag mit Danone Eaux France unterzeichnet. Gegenstand des Vertrags ist die Nutzung freier Zugkapazitäten der Marken Evian und Volvic zwischen dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich, welche Chep nutzen wird, um leere Paletten zurückzuführen. Danone Eaux France, Hersteller von Mineralwasser, transportiert mit bis zu fünf…

Deutsche Post DHL stellt Nachhaltigkeitsbericht 2009/2010 vor

Die Deutsche Post DHL hat 2009 wichtige Fortschritte bei ihrem weltweiten Engagement für eine nachhaltige Entwicklung gemacht. So hat das Logistikunternehmen seinen CO2 Effizienzindex um 3 Punkte verbessert, bei der Katastrophenhilfe in zahlreichen Einsätzen in Erdbebengebieten rund 1.300 Tonnen an Hilfsgütern umgeschlagen, unterstützt seit Anfang 2009 die Initiative Teach First Deutschland, die an Schulen in…

Danone Eaux France und CHEP kooperieren zur Senkung der CO2–Bilanz

CHEP, weltweit führender Spezialist für Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern, hat einen Transportvertrag mit Danone Eaux France unterzeichnet. Gegenstand des Vertrags ist die Nutzung freier Zugkapazitäten der Marken Evian und Volvic zwischen dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich, welche CHEP nutzen wird, um leere Paletten zurückzuführen.*   Danone Eaux France, weltweit zweitgrößter Hersteller von Mineralwasser,…

Green Order: Mars entwickelt Standard für nachhaltige Lieferlogistik

Mars Austria führt demnächst als erster österreichischer Lebensmittelhersteller eine neue Methode ein, um die Auswirkungen von unterschiedlichen Bestell- und Distributionsprozessen auf den CO2-Ausstoß zu messen und darzustellen. Das „Green Order“ genannte Konzept wurde von Mars gemeinsam mit der Logistik-Unternehmensberatung CapGemini in den Niederlanden entwickelt, wo es bereits seit dem Vorjahr erfolgreich eingesetzt wird. In Österreich…

green logistics = blue logistics

Beim Thema „green logistics“ kommt es nicht nur auf die Farbe Grün an. Die Beteiligten sind sich manchmal noch nicht darüber einig, wie sich grüne Logistik tatsächlich definiert. Für einige ist es Verkehrsvermeidung, für andere die Erfüllung von ISO-Normen und manch einer will nur darüber reden.  Redaktion: Kapt. Peter baumgartner Damit Binnenhäfen keine „Trockenhäfen“ werden…

Panalpina erhält globale Umweltzertifizierung

Experten der Inspektions- und Zertifizierungsgesellschaft SGS haben 80 Länderorganisationen des globalen Transport- und Logistikdienstleisters Panalpina auditiert. Nach Abschluss des sorgfältig durchgeführten Auditverfahrens hat SGS Panalpina die globale Zertifizierung für Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001:2004 erteilt. Das Zertifizierungsverfahren war Teil des ehrgeizigen PanGreen-Programms von Panalpina, das auf die Verringerung von CO2-Emissionen abzielt. Panalpina ist das erste Unternehmen…

Globale Umweltzertifizierung nach ISO 14001:2004 für Panalpina

Panalpina-Gruppe besetzt Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2004 Die Panalpina-Gruppe setzt neue Maßstäbe im Marktsegment der globalen Transport- und Logistikdienste. Experten der führenden Inspektions- und Zertifizierungsgesellschaft SGS haben 80 Länderorganisationen des Unternehmens auditiert. Nach Abschluss des Auditverfahrens erhielt Panalpina die globale Zertifizierung für Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001:2004. Das Zertifizierungsverfahren ist Teil des…

Gefco startet neuen Ganzzugverkehr von Vesoul nach Kaluga

Gemeinsam mit Captrain Deutschland und Transcontainer nimmt Gefco einen Ganzzugverkehr von Vesoul (Frankreich) nach Kaluga (Russland) in Betrieb. Transportiert werden teilzerlegte Komponenten für die Automobilproduktion. Abgangsort ist das Naviland Cargo Terminal in der Nähe des PSA Peugeot Citroën Werkes in Vesoul. An der polnischweißrussischen Grenze, in Malaczewise/Brest, werden die 36 Container, die von Transcontainer bereitgestellt…

Rail Cargo Austria vereinfacht Schadensmanagement

Die Rail Cargo Austria AG (RCA) hat ihr Schadens- und Reklamationsmanagement auf das neue Software-Tool DISPONENT QS von Weber Data Service umgestellt. Das workflowbasierte Tool ermöglicht einfache und effiziente Abläufe bei der Bearbeitung von Schäden, Reklamationen und Anfragen. Nach einer etwa neunmonatigen Entwicklungszeit, in der Weber Data Service individuelle Anpassungen an die Anforderungen von RCA…

Rudolph bewirtschaftet neues Verteilzentrum für Alnatura

Die Rudolph Logistik Gruppe betreibt seit Mitte November eines der größten Bio-Verteilzentren in Europa für die Alnatura Produktions- und Handels GmbH. Jetzt startet die Distribution. Im Vorfeld hat die Rudolph Logistik Gruppe die logistischen Warehouse-Prozesse, das erforderliche Equipment sowie die Regalanlage für Alnatura geplant und verwirklicht. Das Verteilzentrum ist im südhessischen Lorsch neu errichtet worden….

Rail Cargo Austria vereinfacht Schadensmanagement

Weber Data Service passt neues Software-Tool an individuelle Anforderungen   Die Rail Cargo Austria AG (RCA) hat ihr Schadens- und Reklamationsmanagement auf das neue Software-Tool DISPONENT QS von Weber Data Service umgestellt. Das workflowbasierte Tool ermöglicht einfache und effiziente Abläufe bei der Bearbeitung von Schäden, Reklamationen und Anfragen. Nach einer etwa neunmonatigen Entwicklungszeit, in der…

VTL definiert Grüne Logistik mit INVL

Nachhaltige Logistik für das gesamte Stückgutsystem VTL, führende Mittelstandskooperation und Anbieter europaweiter Logistikservices widmet sich gezielt dem Thema nachhaltiger Logistik innerhalb seines gesamten Stückgutsystems. Als erstes Netzwerk mittelständischer Cargounternehmen kooperiert VTL dabei mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik (INVL) an der Hochschule Heilbronn. Die zu erzielenden Vorteile zeigt auch die aktuelle INVL-Studie…

DHL verlängert die Zusammenarbeit mit BP Retail in Großbritannien

DHL Supply Chain hat den Zuschlag für die Lagerhaltung und Distribution von Non-Food-Artikeln und gekühlten Frischwaren für die Tankstellenshops von BP in Großbritannien erhalten. Der Vertrag im Wert von ca. 86 Millionen Euro hat eine Laufzeit von vier Jahren. DHL führte in der Vergangenheit bereits erfolgreich Effizienzverbesserungen für BP UK durch, und wird im Rahmen…

VTL definiert Grüne Logistik mit INVL

VTL, Mittelstandskooperation und Anbieter europaweiter Logistikservices, widmet sich gezielt dem Thema nachhaltiger Logistik innerhalb seines gesamten Stückgutsystems. Als erstes Netzwerk mittelständischer Cargounternehmen kooperiert VTL dabei mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik (INVL) an der Hochschule Heilbronn. "Gemeinsam mit dem INVL wollen wir die komplexeren Nachhaltigkeitsherausforderungen an ein vernetztes Transportsystems genau aufbereiten, um…

Baulogistiker Bauserve gewinnt den Logistics Service Award 2010

Das 11. Logistics Forum Duisburg wurde am frühen Mittwochabend in der Mercatorhalle von Erich Staake, Vorsitzender des Vorstands der duisport Duisburger Hafen AG und Mitglied des Beirats der BVL, Lutz Lienenkämper, Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, und Adolf Sauerland, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, eröffnet. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung verlieh die Bundesvereinigung Logistik…

Testphase für Lightweight-Container erfolgreich abgeschlossen

Nach rund 120.000 Testeinsätzen auf Lufthansa Flügen und einem sechs-monatigen Materialtest mit dem Süddeutschen Kunststoffzentrum Würzburg haben Lufthansa Cargo und Jettainer ihre Probephase für den Einsatz von Lightweight-Containern erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden im gesamten Streckennetz von Lufthansa und Lufthansa Cargo 1.000 der neuartigen Container getestet. Durch die Verwendung innovativer und leichter Verbundstoffe an Stelle von…

Nachhaltigkeit – mehr als nur Imagefaktor?

Sonderschau „Nachhaltig Produzieren und Verpacken“ Tu der Umwelt Gutes und präsentiere es auf der FachPack!   Vielfältigste Verpackungslösungen offerieren die über 1.300 Aussteller der FachPack 2010 (2009: 1.338) vom 28. bis 30. September im Messezentrum Nürnberg. Mit PrintPack (Verpackungsveredelung) und LogIntern (Verpackungslogistik) ist das Messehighlight der europäischen Verpackungsbranche bestens vorbereitet auf seine erwarteten gut 33.000 Besucher…

End of content

End of content