Grüne Talfahrt für die Nasse Logistik
| | | |

Grüne Talfahrt für die Nasse Logistik

Ein Rückblick. Die positive Erwartungshaltung durch die Grüne-Regierungsarbeit in der österreichischen Wasserstraßen Logistik, hat sich in Luft aufgelöst. Was zunächst wie ein warmer Regen wirken sollte, hat schlussendlich zur Wüstenbildung beigetragen. Übrig geblieben ist eine Treibholzgefahr. Vorweg, am fehlenden Geld liegt es nicht. Das neue „Beamtenschiff“ soll rund 30 Mio. Euro kosten. OK, die Ausgangsposition…

| |

Bonvu wächst seit fünf Jahren im zweistelligen Bereich

Auf fünf erfolgreiche Jahre als Logistik Service Provider blickt die Bonvu International Freight GmbH zurück. Das Unternehmen, das im Jahr 2008 im US-Bundesstaat Texas als Paketweiterleitungsservice gestartet ist, bietet seit 2019 auch Containertransporte per Seefracht sowie Luftfrachtservice und Landtransporte an. „Das Ziel war von Anfang an, die Kunden durch exzellenten Service zu überzeugen“, sagt Wilhelm…

Container xChange China
| | |

Container xChange China

Die Containerhandels- und Leasingraten stabilisieren sich in China angesichts hoher Lagerbestände in den USA und der bevorstehenden Hochsaison. Container xChange, der globale Online-Marktplatz für Containerhandel und -leasing, hat neue Daten veröffentlicht, die Einblicke in die neuesten Trends bei der Containerleasingrate von China in die USA und nach Europa geben. Da die globale Containerschifffahrtsbranche vor anhaltenden…

Schoeller Allibert ernennt Alejandro Cabal Uribe zum CEO
|

Schoeller Allibert ernennt Alejandro Cabal Uribe zum CEO

Schoeller Allibert, Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen und Anbieter von Komplettlösungen, gab heute die Ernennung von Alejandro Cabal Uribe zum Chief Executive Officer des Unternehmens bekannt. Alejandro tritt am 1. Oktober 2024 die Nachfolge von Adrian Letts an, der den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt. Alejandro Cabal Uribe bringt durch seine 23-jährige Tätigkeit in mehreren leitenden Funktionen bei…

|

Jahrzehntelanger Internationalisierungskurs zahlt sich aus – weltweite Akzeptanz von UnionPay

UnionPay, einer der weltweit führenden Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, hat ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Die Gesamtzahl der Länder und Regionen, in denen UnionPay akzeptiert wird, stieg auf 183, und die Zahl der ausgegebenen Karten außerhalb des chinesischen Festlands passierte kürzlich die Marke von 230 Millionen. Dank seiner Internationalisierungsanstrengungen über zwei Jahrzehnte kann das Unternehmen…

| |

ONE: Mit Windkraft über die Ozeane

Die in Singapur ansässige Reederei Ocean Network Express (ONE) unternimmt jetzt einen Versuch, die Kraft des Windes als unterstützenden Antrieb für die Schifffahrt nutzbar zu machen. In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Windkraftanlagenbauer Econowind sind auf dem 1.036-TEU-Boxcarrier „Kalamazoo“ (IMO 9611058) „VentoFoil“-Windrotoren auf zwei Containern installiert worden. Der Feeder verkehrt im Pazifik zwischen Pusan (Korea), Yokohama…

Werkbank der Welt verlängert sich. Südostasien als Produktionsbasis zunehmend attraktiv
| | |

Werkbank der Welt verlängert sich. Südostasien als Produktionsbasis zunehmend attraktiv

Es gibt zunehmend gute Gründe für Unternehmen ihre Produktion oder auch Verwaltung in die ASEAN-Staaten zu verlegen. Einerseits motivieren der Trend zur Lieferketten-Diversifizierung und der Handelstreit zwischen den USA und China zu diesem Schritt, anderseits bieten die ASEAN-Staaten viele Standortvorteile wie ein geringeres Lohnniveau und eine gute Infrastruktur. Besonders der Einstieg in Singapur kann sich…

|

Chancerygate urban logistics scheme reaches practical completion

Property developer Chancerygate has reached practical completion on its 165,000ft2 urban logistics scheme in Aston Clinton, Buckinghamshire. The Grade A scheme, known as Vantage 41, consists of 16 units ranging from 4,800ft2 to 43,600ft2 in size. Featuring electric vehicle charging points and solar panels on some units, the scheme has been awarded BREEAM ‘Very Good’ certification. Furthermore, Chancerygate…

| | |

Flughafen Budapest bleibt wichtige Logistikdrehscheibe

Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der WOF Summit-Veranstaltung am 27. September in Budapest erläuterte Diskussionsleiter René Droese, Deputy CEO und CDO des Flughafen Budapest, mit seinen Gästen die aktuelle Lage und Herausforderungen in der Supply Chain in Zentral- und Osteuropa. Mit ihm am Podium saßen Michal Grochowski, Cargo und Mail Director bei LOT Polish Airlines,…

|

Körber celebrates partnership milestone with Geek+

Global strategic partnership empowers businesses to overcome efficiency, scalability and sustainability challenges across supply chain. Körber and Geek+, a global leader in robotic solutions for logistics, are announcing the third anniversary of their strategic partnership. Geek+ is one of Körber’s trusted global robotic partners, making this anniversary an important milestone in Körber’s journey to provide businesses worldwide…

| | |

Bertschi eröffnet Mega-Hub für die Chemielogistik in China

Die Bertschi Gruppe hat am 5. Juli ihr Zhangjiagang Liquids Chemical Hub feierlich eröffnet. Der neue Standort im Herzen des Yangtze-Flussdeltas gilt als eines der sichersten und nachhaltigsten Chemielogistikzentren in China. Der Hub ist eine Gefahrgutanlage mit einer Lagerkapazität von 50.000 Tonnen und einer jährlichen Durchsatzleistung von über 500.000 Tonnen verschiedenster chemischer Produkte. Er zeichnet…

Geek+ drives automation of advanced BMW-producing plant in China

Geek+ brings its AMR expertise to premium car manufacturer BMW Brilliance Automotive’s vehicle production facility to strengthen digitalization and end-to-end value chain. Geek+, the global leader in AMR technology, and BMW Brilliance Automotive (BBA), one of China’s leading premium automotive manufacturers, announce the automation of a highly advanced BMW-producing factory in China with Geek+’s goods-to-person…

| |

Maersk Air Cargo steigert Frequenz der Frachtflüge

Im Bestreben die Konnektivität zu verbessern und den integrierten Logistikanforderungen der Kunden gerecht zu werden, erweitert A.P. Moller – Maersk das Frachtflugnetz zwischen Festlandchina, Südostasien, Europa und den USA. Die Frequenz der regelmäßigen Flüge werden erhöht und zusätzliche Flugzeuge kommen zum Einsatz. Durch den Ausbau der Flugkorridore will Maersk eine Verbindungslücke zwischen den drei weltweit…

| |

Deloitte Studie: Einsatz von grünem Wasserstoff kann bis 2050 Einsparungen von rund 85 Gigatonnen CO2 bringen

Am Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist der Einsatz von grünem Wasserstoff unumgänglich. Laut einer aktuellen Deloitte Analyse hat der Markt enormes Potenzial: Er wird bis 2050 auf über 600 Millionen Tonnen Handelsvolumen wachsen und hat ein potenzielles Umsatzvolumen von 1,4 Billionen US-Dollar. Um die Vorteile der grünen Technologie künftig nutzen zu können, gilt es…

|

University students design smart factories in international competition

The 15th International Advanced Robot and Simulation Technology Competition took place online, with students from the UK, USA, Germany, Australia, South Korea, and elsewhere, joining Chinese students in a competition to design a new smart factory. Over 7,000 students from around the world took part, using simulation software to create smart factory projects. One of the…

|

Maersk launches new air cargo services between US and China

A.P. Moller – Maersk is introducing two new air freight services between the US and China ‘in an effort to meet its customers’ end-to-end logistics needs’. Maersk will begin by operating two weekly flights between Greenville-Spartanburg International Airport (GSP) and Shenyang Taoxian International Airport (SHE) as well as two weekly flights between Chicago Rockford International Airport (RFD)…

| | | |

LogiMAT 2023: ZELL Systemtechnik GmbH

Nie wieder umchargieren! Sondern in einem einzigen Werkstückträgersystem alle Prozesse eines produzierenden Unternehmens abbilden. Das hat sich die ZELL Systemtechnik GmbH als Ziel gesetzt. Das Ergebnis ist ein modulares Standardsystem, welches sich flexibel auf eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen anpassen lässt. Es spricht für den deutschen Erfindergeist, dass der schwäbische Unternehmer Ingo Zell, bei seiner Produktion…

|

Lunar New Year set to slow down global shipping, according to FourKites

Glenn Koepke, General Manager of Network Collaboration at FourKites, has said that the supply chain visibility platform “anticipate[s]volume will sharply halt during the Lunar New Year while ports shut down and operations come to a standstill”. The celebrations began yesterday [22 January] as the Year of the Rabbit got underway. Festivities differ amongst communities around…

| |

Berufs-WM: Bronze für Spediteur Marko Nebrigic

Auch für die heimischen Speditionslogistiker gab es bei den 46. Berufsweltmeisterschaften der Fachkräfte (WorldSkills) eine Medaille. Der Vorarlberger Marko Nebrigic wurden am Sonntagabend vor 1.000 Gästen bei der „Closing Ceremony“ im Messezentrum Salzburg mit Bronze prämiert.  Insgesamt verfolgten an den drei Wettbewerbstagen rund 30.000 Menschen die Bewerbe vor Ort. Marko Nebrigic, Mitarbeiter von Gebrüder Weiss…

| |

CGTN: China hebt die Rolle der asiatisch-pazifischen Gemeinschaft bei der Bewältigung von globalen Herausforderungen hervor

Unter dem Motto „Open, Connect, Balance“ wurde am Freitag in Bangkok das 29. APEC Economic Leaders‘ Meeting eröffnet, das erste Präsenztreffen dieser Art seit 2018. Die Rolle Chinas steht im Rampenlicht, da das Land durch seine Mitgliedschaft in der APEC nicht nur seine eigene Entwicklung gefördert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen und weltweiten…

| |

Verantwortungsvolles Handeln hilft Unternehmen im „War for Talents“

Nils Kruse (FHWien der WKW) erhielt den Pater-Schasching-Preis für seine Dissertation zur Frage, inwiefern gesellschaftlich engagierte Betriebe attraktivere Arbeitgeber sind. Sozial und ökologisch nachhaltiges Handeln stärkt Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte und Talente – wenn es authentisch ist. Zu diesem Ergebnis kommt der Wirtschaftsethiker Nils Kruse in seiner Dissertation. Für sie hat der Leiter des…

|

Maersk launches air cargo link between USA and Korea

Maersk today announced that the first flight in its new air cargo service connecting airports in South Carolina, USA, and Incheon, South Korea, will take place on 31 October. Two flights per week will take place along this route, making use of recently-purchased Boeing 767-300 freighters. Maersk’s flights between the USA and South Korea will be…

|

ITS World Congress 2022: AUTOCRYPT stellt integriertes anagementsystem für SCMS vor

AUTOCRYPT, ein branchenführender Anbieter von C-ITS-Cybersecurity- und Smart-Mobility-Lösungen, hat auf dem ITS World Congress 2022 in Los Angeles sein neues Integrated Management System (IMS) für SCMS vorgestellt. Als einziger V2X-Sicherheitsanbieter für alle C-ITS-Projekte in Korea ist AUTOCRYPT auf die Sicherung von V2X, fahrzeuginternen Systemen und Plug-and-Charge sowie auf PKI-Systeme und Zertifikatsautorisierungsdienste spezialisiert. IMS for SCMS…

| | |

MORAI präsentiert Cloud-basierte Simulationstechnologie für autonomes Fahren auf der Automotive Testing Expo Europe 2022

MORAI, ein führender Entwickler von Full-Stack-Simulationstechnologie für autonome Fahrzeuge in Korea, gab heute bekannt, dass es auf der Automotive Testing Expo 2022 die MORAI SIM Cloud vorstellen wird, eine Cloud-basierte Lösung, die eine Vielzahl von Simulationsumgebungen ohne Hardware-Einschränkungen aufbaut und gleichzeitige Tests ermöglicht. Als Europas größte Messe für Fahrzeug- und Komponententests und Validierungstechnologie bietet die…

|

Asetec partners with RightHand Robotics to boost intralogistics offering

Asetec, an AutoStore Integrator in South Korea, has partnered with rightHand Robotics to combine AutoStore’s robotic storage system with RightHand’s ‘RightPick’ item-handling solution. The partnership will expand the company’s intralogistics operations through a range of automation. Founded in 1996, Asetec is a turnkey integrator for logistics centres and over the past three years, the company…

|

Doosan Mobility Innovation takes its first step into the logistics drone market

Doosan Mobility Innovation (DMI) has announced that it has secured approximately ₩27 billion (£17 million) worth of investment from IDG Capital, Korea Investment Partners, and DS Asset Management in recognition of its growth potential in the hydrogen mobility business. The funds will be mainly invested in developing logistics cargo drones with hydrogen fuel cell technology….

| |

Wasserstoff-Busse erstmals auf Österreichs Straßen unterwegs

HyBus – Implementierung und Langzeituntersuchung der ersten Wasserstoff-Busse Österreichs im urbanen, regionalen und alpinen Betriebsfall. Seit Dezember ist er im Wiener Linienverkehr urban unterwegs – der ELEC CITY Wasserstoff-Bus von Hyundai. Im Sommer wird er auch regional in Graz zu sehen sein. Anschließend wird das alpine Zillertal einsteigen: Erstmal sind in Österreich Wasserstoff-Busse im öffentlichen…

| | |

Aprojects Austria vertraut bei Breakbulk auf Antwerpen

Für die Aprojects Austria GmbH ist Antwerpen der bedeutendste Schwerguthafen in Europa. Das liegt vor allem daran, dass dort zahlreiche Terminals über eine trimodale Verkehrsanbindung verfügen. Die Spezialität von Aprojects Austria mit Sitz in Hörsching sind Projektlogistik, High & Heavy und Industrielösungen. Das Unternehmen mit AEO-Status besteht seit 2018 und ist Mitglied im globalen Netz…

|

Mando gewinnt CES 2022 Innovation Award für sein innovatives Bremssystem

Die Mando Corporation, ein auf EV- und Selbstfahrlösungen spezialisiertes Unternehmen, wurde auf der CES 2022 mit dem Innovation Award ausgezeichnet. Mando erhielt dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge den Innovation Award in der Kategorie VIT (Vehicle Intelligence & Transportation). Der neueste Beitrag des Unternehmens ist die IDB2 HAD (integrierte dynamische Bremse für hochautonomes Fahren)….

End of content

End of content