Schrauben-Großhändler optimiert Lagerbestände mit intelligenter Software
| | |

Schrauben-Großhändler optimiert Lagerbestände mit intelligenter Software

Die erfolgreiche Einführung der Softwarelösung TIA A3 von REMIRA hat die betrieblichenAbläufe beim Schrauben-Großhändler Strössner deutlich verbessert. Das Familienunternehmen konnte seine Bestände und die Warenverfügbarkeit optimieren sowie das gebundeneKapital reduzieren. Das 1890 gegründete Familienunternehmen Strössner aus dem fränkischen Hof ist Großhändler für Schrauben, Befestigungen, Werkzeuge und Arbeitsschutz. Beliefert werden Industriebetriebe, Metallverarbeiter, Handwerker und Heimwerker. Strössner…

GREIWING Ausbau in Wesel gut beendet
| | |

GREIWING Ausbau in Wesel gut beendet

Größerer Standort für Kunststoff und Granulate: Die GREIWING logistics for you GmbH hat das jüngste Bauprojekt in Wesel erfolgreich abgeschlossen und ein neues Lager eröffnet. Um die gestiegene Nachfrage nach Depotlösungen der kunststoffverarbeitenden Industrie noch besser bedienen zu können, wurde der bisherige Logistikkomplex mit Siloturm und vier integrierten Abfüllsilos um weitere 4.000 Stellplätze ausgebaut. Mit…

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz
| | |

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz

Die Raben Group und die Sieber Transport AG haben die Unterzeichnung der Vereinbarung zur gemeinsamen Gründung der Raben Sieber AG mit 1. März 2025 bekannt gegeben. Mit dieser Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen einen strategischen Meilenstein, um ihre Marktpräsenz zu stärken und innovative Logistiklösungen für ihre Kunden – speziell auch im DACH-Raum – zu schaffen….

Schilder und Markierungen verbessern logistische Abläufe und erhöhen Sicherheit
| | |

Schilder und Markierungen verbessern logistische Abläufe und erhöhen Sicherheit

Durch die Konsolidierung aller bisherigen Lagerstandorte in einem neuen, hochmodernen Logistikzentrum in der Nähe des Produktionszentrums und Firmenstandortes Burgbrohl in Rheinland-Pfalz hat RHODIUS seine Warenlagerung zentralisiert und optimiert. Zur gut sichtbaren Kennzeichnung der Stellplätze im Blocklager hat ONK 555 Schilder von der Decke abgehängt und die Blocklagerflächen, Fahr- und Fußwege auf 6.100 lfm mit Bodenmarkierungen…

| |

Romani SpA (Genua) wird Teil der C. Steinweg Group

C. Steinweg – GMT S.r.l. hat 75 Prozent der Anteile von Romani SpA, einem auf die Lagerung und den Umschlag von Kaffee spezialisierten Privatunternehmen, erworben. Die strategische Transaktion stärkt die globalen Lagerkapazitäten der C. Steinweg Group im Bereich der Agrarrohstoffe. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Kaffee-Importumschlag und -Lagerung in den Häfen Genua und Triest ermöglicht…

| |

Schmitz Cargobull optimiert die Ersatzteillogistik

Das Ersatzteilgeschäft des Sattelauflieger-Herstellers Schmitz Cargobull ist in den letzten Jahren in Europa stark gewachsen. Das Unternehmen reagiert darauf mit der Erweiterung seines Zentrallagers am Standort Altenberge. Ziel ist es, den Service für Service Partner und Kunden weiter zu verbessern, und eine hohe Materialverfügbarkeit sicherzustellen. Das neue manuell betriebene Schmalganglager verfügt über acht Gassen mit…

Wie Robotiklösungen die Intralogistik verändern
| | | |

Wie Robotiklösungen die Intralogistik verändern

Die Kombination, Intralogistik und Robotik bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre logistischen Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Diese folgenden Beispiele zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der vielfältigen Möglichkeiten, wie Robotiklösungen die Intralogistik verändern und optimieren und dabei unterstützen Prozesse neu und schlanker zu und effizienter zu agieren. Die Robotik hat…

Effiziente Lagerlösungen: Die Vorteile von individuellen Lagerbühnen
| | |

Effiziente Lagerlösungen: Die Vorteile von individuellen Lagerbühnen

In der modernen Lagerverwaltung spielt die effiziente Nutzung von Raum eine entscheidende Rolle. Maßgeschneiderte Lagerbühnen bieten eine maßgeschneiderte Lösung, um die verfügbare Fläche optimal zu nutzen und die Effizienz im Lagerbetrieb zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von individuellen Lagerbühnen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Individuelle Lagerbühnen bieten eine…

| |

Rhenus: Neuer Bahnservice für ukrainisches Getreide

Am Terminal 4 des Duisburger Hafens stellt Rhenus Port Logistics Rhein-Ruhr ab sofort einen wettergeschützten Umschlagsplatz und spezielle Verladetechnik für Getreidetransporte aus der Ukraine bereit. Der Transport per Bahn durch die Ukraine, Polen und Deutschland ersetzt die bisherige Route über den Seehafen Odessa. Die Züge werden von verschiedenen Bahndienstleistern und abschließend von der duisport rail…

| |

Positive Signale bei der Fracht im Seehafen Kiel

Das Halbjahresergebnis der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG zeigt einen Aufwärtstrend: Der Kieler Hafen schlug in der ersten Jahreshälfte 3,8 Mio. Tonnen Fracht um – zwei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit führt der norddeutsche Hafen trotz einer allgemeinen Konjunkturschwäche seine positive Wachstumsentwicklung der vergangenen Jahre fort. „Es sind positive Signale, die wir mit…

|

Warespace sammelt Top-Namen für sein Warehousing-Netzwerk

Die Ausgründung von Warespace am 1. April dieses Jahres war alles andere als ein Aprilscherz: Das unter dem Dach der Cargo Digital World (CDW) agierende Logistik-Start-up holte in den ersten 100 Tagen seiner Existenz für die zentral gebündelten dezentralen Lagerkapazitäten 15 renommierte Partner ins Boot. Gemeinsam bietet sich der Mittelstand, dabei maßgeblich gesteuert durch State-of-the-Art-Software…

Gebrüder Weiss vergrößert Logistikzentrum in Budapest
| |

Gebrüder Weiss vergrößert Logistikzentrum in Budapest

Die Gebrüder Weiss Kft. stellt die Weichen für ein fortgesetztes Wachstum in Ungarn. Dafür wurde jetzt ein 10.000 m2 großer Logistikkomplex in Dunaharaszti bei Budapest offiziell eröffnet. Das Investment beträgt rund 25 Mio. EUR. Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seine Logistikanlage am Standort Dunaharaszti bei Budapest erweitert. Der neue Logistikkomplex umfasst 10.000 Quadratmeter…

|

Spatenstich für Kombinierten Verkehr im Hafen Straubing-Sand

Der Hafen Straubing-Sand stellt die Weichen für ein weiteres Wachstum auf der Schiene. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Planungs-, Genehmigungs- und Vergabeverfahren können nun die Bauarbeiten für ein Terminal des Kombinierten Verkehrs beginnen. Dafür investiert die Hafen Straubing-Sand GmbH auf einer Fläche von rund 50.000 Quadratmetern im Osten des Hafens ca. 24 Millionen Euro. Bis…

|

pfenning-Gruppe übernimmt Pharmalogistiker LOGOSYS

Akquisition stärkt das Logistikangebot und die Expertise für die Pharmabranche Die pfenning-Gruppe erweitert durch die strategische Akquisition der Pharmalogistik-Gruppe LOGOSYS aus Darmstadt ihr Service-Portfolio. Rückwirkend zum 01. Januar 2024 wurde die Transaktion, mit einem Anteil von 100 Prozent, vollzogen. Die pfenning-Gruppe nimmt damit einen weiteren Schritt in der Wachstumsstrategie und erweitert ihr Dienstleistungs- sowie Branchenportfolio,…

| | |

HGK Shipping: Pionierprojekt in der Binnenschifffahrt

Mit der Konstruktion eines gänzlich neuen Schifftyps setzt die HGK Shipping einen Meilenstein für Europas Binnenschifffahrt. Der geplante Neubau mit dem Projektnamen „Pioneer“ wird mit einer zukunftsweisenden Tank- und Ladesystemtechnologie ausgestattet sein. Das ermöglicht den Transport von Gasen sowohl in kalt verflüssigter als auch in druckverflüssigter Form. Die HGK Shipping unterstützt mit dem avisierten Bau…

| |

Warespace bietet europaweit Zugriff auf Lagerflächen

State-of-the-Art-Software bündelt Lagerkapazitäten des Mittelstands und verbessert Transparenz im Warehousing. Seit dem 1. April 2024 ist die nächste Ausgründung des Company Builders Cargo Digital World (CDW) als eigene Gesellschaft am Markt: Warespace verknüpft dank einer eigenständig entwickelten Software 120 Standorte mit fünf Millionen Quadratmetern Lagerfläche in 27 Ländern für eine dezentrale Auftragsvergabe. Das Partnernetzwerk von…

| |

Viele freie Palettenstellpätze in der Logistikbranche

Wurden während der Zeit der Corona-Pandemie Pufferlager aufgebaut und Lagerkapazitäten teils händeringend gesucht, verzeichnet der Markt der bewirtschafteten Lagerflächen nun vermehrt Leerräume. „Allein bei Logivisor.com haben wir derzeit rund 1,5 Mio. Palettenstellplätze im Angebot – Tendenz steigend“, gibt Florian Loeßer, Head of Logivisor.com, bekannt. Die Logistikdienstleisterbörse führt den Anstieg um rund 30 Prozent im Vergleich…

| |

Maersk beschleunigt den Frachtfluss in Bremerhaven 

Seit den Anfängen in den 1960er Jahren mit einer 700 Meter langen Kaianlage hat sich Bremerhaven zum viertgrößten Containerterminal Europas entwickelt. Heute bietet der Umschlagplatz fast fünf Kilometer Kaianlagen und 14 Liegeplätze für Großcontainerschiffe. Auch die Containerreederei Maersk hat maßgeblich zum Wachstum des Hafens beigetragen. Der offizielle Baubeginn des jetzt eröffneten Objekts erfolgte mit dem…

X-GRIP ordert AutoStore by Element Logic
| |

X-GRIP ordert AutoStore by Element Logic

Systemintegrator Element Logic implementiert eine weitere AutoStore-Anlage im österreichischen Markt. Die Firma BADX GmbH zählt mit ihren Marken X-GRIP und AWORKX zu den führenden Herstellern von Enduro-Reifen und Motorradzubehör. Die BADX GmbH hat Element Logic mit einem AutoStore-Projekt für ihr neues Logistikzentrum in der Steiermark beauftragt. Die österreichische Marke X-GRIP ist eine der größten im…

| |

LogiMAT 2024: DAIFUKU CO., LTD.

Automatisierte Intralogistik und effiziente Kommissioniersysteme für die Supermarktlogistik Qualität, schnelle Lieferung und Reduzierung von Lebensmittelverlusten – das sind die Herausforderungen, denen sich Supermarktlogistiker gegenübersehen. • Wie können Lagerkapazitäten und Produktivität gesteigert werden? • Wie halten wir den Betrieb aufrecht, wenn ein Mangel an Arbeitskräften besteht? • Wie können wir Betriebskosten senken angesichts steigender Energiepreise? Diese…

| |

LogiMAT 2024: DACHSER

Dachser auf der LogiMAT 2024 Auch in diesem Jahr präsentiert Dachser sein umfassendes Kontraktlogistikangebot auf der LogiMAT 2024, die vom 19. bis 21. März 2024 in Stuttgart stattfindet. Der Messeauftritt (Halle 7, Stand C02) steht ganz im Zeichen integrierter Supply-Chain-Lösungen. „Die Rahmenbedingungen für die Logistik werden zunehmend komplexer, sei es durch die sich ständig weiterentwickelnden…

Mehrfarbige Etiketten helfen, Durchsatz zu optimieren
| |

Mehrfarbige Etiketten helfen, Durchsatz zu optimieren

Mit wiederaufbereiteter IT-Hardware hat sich die 2007 als Start-Up mit drei Mitarbeitern gegründete Cybertrading GmbH mittlerweile zu einem weltweiten Vertreiber mit mehr als 100 Angestellten entwickelt. Die Weichen für weiteres Wachstum hat Cybertrading jetzt mit einer neuen Lagerhalle am Unternehmenssitz in Barleben gestellt. Um Lagerung und Kommissionierung zu optimieren, hat ONK wie schon 2019 farbcodierte Barcodeetiketten…

| |

Rhenus Gruppe transformiert europaweiten Sammelgutverkehr

Der internationale Logistikdienstleister Rhenus stellt seine Sammelgutlösungen für den Straßengüterverkehr in Europa um. Die strukturelle Neuausrichtung gilt  ab dem 8. Jänner 2024 für das gesamte europäische Netzwerk. Mit der effizienzsteigernden Lösung Groupage Network 2.0 ermöglicht Rhenus den Kunden kürzere Lieferzeiten und höhere Abfahrtsfrequenzen durch tägliche Verbindungen und Abfahrten in ganz Europa. Da die Lieferketten weltweit…

| |

Milšped Group: 30 Jahre auf Wachstumskurs

Mit Niederlassungen in ganz Südosteuropa, Deutschland, Russland, China und den USA zählt die vor 30 Jahren gegründete Milšped Group mit Hauptsitz in der serbischen Hauptstadt Belgrad zu den führenden Logistikdienstleistern. Mit Lagerkapazitäten von insgesamt rund 520.000 m² bieten die Standorte integrierte Dienstleistungen für alle Arten von Transporten, einschließlich intermodaler Verkehre, Zollabfertigung, Lagerlösungen, E-Commerce, Kontrakt- und…

Effiziente Nutzung von Lagerhallenflächen
| |

Effiziente Nutzung von Lagerhallenflächen

Lagerfläche ist teuer. Gutes Lagermanagement und die Optimierung der Lagerfläche helfen, diesen Kostenfaktor im Rahmen zu halten. Aber was genau ist eigentlich gutes Lagermanagement? Können Unternehmen Lagerhallenflächen überhaupt immer effizient nutzen? Die Antworten sind, wie immer, kompliziert. Gutes Wirtschaften mit vorhandenen Lagerflächen, die leistbar sind, ist durchaus möglich – aber es bedeutet eben nicht, den…

| |

König Willem-Alexander auf Besuch im duisport

Gestern ist das erste mit kohlenstoffarmem Ammoniak beladene Binnenschiff vom Rotterdamer Hafen auf dem Rhein nach Duisburg gefahren. Diese Lieferung über einen geplanten Wasserstoffkorridor ist Teil eines weltweit einmaligen Pilotprojekts zur Herstellung von MMA – einem wichtigen Vorprodukt für Plexiglas, das in Autos, Flugzeugfenstern und Bildschirmen zum Einsatz kommt und bei dessen Produktion Ammoniak verwendet…

Kennzeichnung leistet Vorschub im Nachschublager
| | |

Kennzeichnung leistet Vorschub im Nachschublager

Um auch zukünftig kürzeste Lieferzeiten bei wachsender Artikelvielfalt gewährleisten zu können, hat die AS Arbeitsschutz GmbH in den letzten Jahren ihre gesamte Logistik am Unternehmenssitz in Bedburg ausgebaut und modernisiert. 2022 und 2023 wurden ein neues Logistikzentrum errichtet, der Autostore erweitert sowie ein neues ERP-System und ein Webshop implementiert. Für schnelle und fehlerfreie Ein- und…

| |

Josef-Ressel-Zentrum PREVAIL an der FH Steyr eröffnet

Mit Machine Learning vorausschauend Daten analysieren, Entwicklungen im Liefernetzwerk prognostizieren und Handlungsempfehlungen geben: Auf diese Weise möchte das vor kurzem neu eröffnete Josef-Ressel-Zentrum für „Predictive Value Network Intelligence“ (PREVAIL) am Logistikum der FH Steyr u.a. zur Stabilisierung von Lieferketten beitragen. Die Forschung in Steyr ist auf fünf Jahre angelegt. Die 2 Mio. Euro Budget steuern…

Vielseitige Kennzeichnungen für Lagerung von Kleinteilen bis hin zu überbreiten Maschinenteilen
| |

Vielseitige Kennzeichnungen für Lagerung von Kleinteilen bis hin zu überbreiten Maschinenteilen

Als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach kurzfristig verfügbaren Lagerflächen hat die A.L.S Spedition mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums in Arnsberg ihre Lagerkapazitäten verdreifacht. Da die Stellplatzkennzeichnung aus dem alten Lager in Werl nicht übernommen werden konnte, wurde sie in Zusammenarbeit mit der ONK GmbH für die digitale Lagerhaltung kleiner bis sperriger Güter sowohl…

Schnelle Bestellabwicklung im 24/7-Rhythmus: Milšped Group setzt auf AutoStore für effiziente Logistik
| | |

Schnelle Bestellabwicklung im 24/7-Rhythmus: Milšped Group setzt auf AutoStore für effiziente Logistik

Mit einer optimal zugeschnittenen AutoStore-Anlage hat Element Logic die Intralogistik des serbischen Logistikdienstleisters Milšped Group auf ein neues Level gehoben. Aktuell versendet der Kontraktlogistiker aus seinem Logistikzentrum in Krnješevci pro Jahr sechs Millionen Kleidungsstücke. Mit dem AutoStore-System hat Milšped die Lagerkapazität auf gleicher Fläche verdreifacht sowie die Effizienz, Kommissionierqualität und Kundenzufriedenheit deutlich gesteigert. Mit Mitgliedsunternehmen…

End of content

End of content