| |

Deutsche Wirtschaft sucht Lösungen für einfachere Bahntransportenach China

„Wir müssen mehr tun“, ist unisono die Haltung der deutschen Wirtschaft, wenn die Rede auf die Neue Seidenstraße und den Frachtverkehr auf der Schiene kommt. Die deutsche Wirtschaft ist somit agiler als die deutsche Politik. Denn noch scheint die Belt & Road Initiative (BRI) in Berlins Bundesministerien eine untergeordnete Rolle zu spielen. Wie nachhaltig die…

| |

Neuer Containerzug von China nach Zentraleuropa

Der Bahnshuttle, der Container mit Haushaltsgeräten, Kleidung, Autoteilen und anderen Gütern für Empfänger in Europa beförderte, verließ Xian am 15. September und erreichte  nach der Fahrt durch Kasachstan, Russland und Ukraine am 29. September die Slowakei. Am Dobra-Terminal wurden die Container auf Normalspurwagen verladen und anschließend nach Dunajska Streda weitergeleitet, wo sie am 3. Oktober…

| |

Neues Logistikzentrum in der Slowakei: Russischer Online-Händler Wildberries kommt nach Europa

Russlands größter Online-Händler Wildberries will den europäischen Markt erobern und baut dafür jetzt ein neues Logistikzentrum in der Slowakei. Konkurrenz für Amazon, Ebay und Co.: Wildberries, der größte russische Online-Händler kommt nach Europa. Das Unternehmen wurde 2004 in Russland gegründet und will nun auch Kunden auf dem europäischen Markt bedienen. Dafür plant Wildberries, ein großes…

| |

Fercam AG etabliert eigene Niederlassung in der Ukraine

„Mit eigenen Abteilungen in Bozen, Verona und Mailand bieten wir schon seit geraumer Zeit Transporte und logistische Dienstleistungen nach und von den ehemaligen UDSSR Ländern an. Mit einer eigenen Landesgesellschaft in der Ukraine können wir nun auch vor Ort und im wichtigsten Transitland diese Transporte besser betreuen“ so Thomas Baumgartner, Präsident von Fercam. In den…

|

700 Lehrlinge starten bei BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA, ADEG, AGM und der REWE Group Zentrale neu – noch gibt es freie Lehrstellen

Rund 700 junge Menschen starten in diesen Wochen ihre Berufskarriere bei der REWE Group in Österreich. BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA, AGM und ADEG sowie die Zentralbereiche der österreichischen REWE Group bilden insgesamt 1.800 Lehrlinge in 23 unterschiedlichen Lehrberufen aus. Damit hat sich die Anzahl der Lehrlinge in den letzten 10 Jahren fast verdoppelt. Auch wenn…

| |

Xinhua Silk Road: Nordostchinesisches Heihe wird wichtigerLogistik-Kanal für Handel mit Russland

Die kürzlich erfolgte feierliche Eröffnung des Cross-Border-Logistikzentrums Heihe-Yuexing in Heihe, einer Stadt in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, macht Heihe zu einem wichtigen Logistik-Kanal, der den internationalen Grenzhandel zwischen China und Russland fördert. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden insgesamt 16 Verträge über verschiedene Projekte mit einer Gesamtinvestition von 7,65 Mrd. Yuan unterzeichnet. Das Heihe-Yuexing-Logistikzentrum an der…

| |

Hamburg positioniert sich als Eisenbahnknoten für China-Verkehre in Europa

Seit dem 18. Jahrhundert sind Hamburg und China über den Handel miteinander verbunden  Neben dem nach wie vor dominierenden Transport per Schiff entwickelt sich seit 2013 auf der Landseite die „Neue Seidenstraße“ als attraktive Bahnverbindung und Alternative zum See- und Lufttransport für zeitkritische Gütertransporte. „Als China-Hub für die per Seeschiff transportierten Güter und mit der…

| |

Hupac: Zhanna Kargl übernimmt Verantwortung für die Ost-West-Achse

Der Netzwerkbetreiber im intermodalen Verkehr in Europa hat Zhanna Kargl mit Wirkung zum 1. September 2019 zur neuen Verantwortlichen für die Business Unit Shuttle Net North-East Europe ernannt. In dieser Funktion wird sie für die Entwicklung der Vertriebsstrategien und für den Betrieb auf der Ost-West-Achse zwischen Belgien/Niederlande/Westdeutschland und Ostdeutschland/Polen/Russland verantwortlich sein. Zhanna Kargls Aufgabe ist…

| |

Hupac eröffnet neue Intermodale Verbindung Wien – Ludwigshafen

Hupac reagiert auf die steigende Nachfrage nach intermodalen Verbindungen von / nach Südosteuropa, und nimmt ab dem 10. September 2019 die Verbindung Wien – Ludwigshafen in das Netzwerk auf. Der Bahnshuttle startet mit zwei Hin- und Rückfahrten pro Woche und öffnet so die Tore in die Türkei, nach Rumänien, Ungarn und Bulgarien.  Dies ermöglicht Verbindungen…

|

Wasco Coatings schließt Betonummantelung für Nord Stream 2-Projekt in Mukran ab

Sassnitz-Mukran, 20. August 2019 – Die Wasco Coatings Germany GmbH hat auf der Insel Rügen das letzte von mehr als 88.000 Rohren für das Gaspipelineprojekt Nord Stream 2 mit Beton ummantelt. Damit endet dieser spezifische Part des Auftrages im Werk Sassnitz-Mukran, an dessen Gesamtumfang in Spitzenzeiten fast 600 Mitarbeiter beteiligt waren. Rund 45.000 bereits beschichtete Rohre lagern noch immer im Hafenbereich des Mukran Port. Sie werden schrittweise zu den Verlegeschiffen transportiert.

| | |

Maersk Group startet erste Sea-Rail-Verbindung von Asien nach Europa

Am 7. August 2019 erreichte der neue Dienst von Maersk (AE19) den Hafen Danzig (Polen) mit Fracht an Bord, die vor weniger als zwei Wochen in Asien verladen worden war. Die Transportlösung ist eine Kombination aus einem Kurzstreckenseeverkehrsprodukt, das mehrere asiatische Ausgangspunkte mit dem Hafen Wostotschnij im russischen Fernen Osten verbindet, mit einer anschließenden neuntägigen…

| |

Logistiker Gebrüder Weiss entwickelt sich zum Seidenstraßen-Spezialisten

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat am 30. Juli ein Repräsentanzbüro in der usbekischen Hauptstadt Taschkent eröffnet. Dadurch wird die lokale Präsenz in Zentralasien ausgebaut. „Für unsere Kunden öffnen wir damit den Weg in einen aussichtsreichen Markt, da die Vernetzung zwischen Europa und Asien immer wichtiger wird“, sagt Thomas Moser, Direktor und Regionalleiter…

|

Gebrüder Weiss: Neue Repräsentanz in Usbekistan

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss entwickelt sich weiter zum Seidenstraßen-Spezialisten. Am 30. Juli eröffnete der Logistiker ein Repräsentanzbüro in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. „Dadurch wird die lokale Präsenz in Zentralasien ausgebaut. Für unsere Kunden öffnen wir damit den Weg in einen aussichtsreichen Markt, da die Vernetzung zwischen Europa und Asien immer wichtiger wird“,…

| | |

VTG AG verstärkt Projektlogistik-Aktivitäten im eurasischen Raum

Die VTG Project Solutions eröffnet neue Niederlassungen in Russland, Litauen und China sowie eine Repräsentanz in Japan und erhöht so ihre Präsenz in Osteuropa und Asien. Die Projektlogistik der VTG AG (Hamburg) ist seit vielen Jahren als Experte für Schwer- und Übermaßtransporte insbesondere von Europa aus in die GUS-Staaten tätig. Mit den neuen Standorten in…

| |

Drautrans setzt seit 25 Jahren auf stetige Weiterbildung

Bei Drautrans wird Weiterbildung groß geschrieben. Die Anforderungen an die Mitarbeitenden steigen fast täglich, aktuelles Fachwissen und die Kompetenz wissen die Auftraggeber zu schätzen. Für diese Qualifizierungsoffensive stehen dem Unternehmen hochqualifizierte Spezialisten zur Seite, wie Gernot Fischbach, Sachverständiger für Speditionswesen & Havariekommissar, Wolfgang Herzog, Herzog Personaltraining für Kommunikation und Verkauf, Gerhard Niederleitner, DG Consultant, HMC…

|

Groupe PSA erzielt im ersten Halbjahr 2019 starke Profitabilität

38,3 Milliarden Euro Konzernumsatz 8,7% wiederkehrende operative Marge[1] im Automobilgeschäft[2] 8,7% wiederkehrende operative Konzern-Marge 1,599 Milliarden Euro Free Cashflow im Konzern[3] inklusive der Übernahme von Clarion durch Faurecia 2,287 Milliarden Euro Free Cashflow im Automobilgeschäft Carlos Tavares, Chairman, Groupe PSA Managing Board: „Wir haben dank der fokussierten Umsetzung unseres Strategieplans im ersten Halbjahr einen starken…

| |

Startschuss für den Milano – Xi’an Freight Express

Nach einer sorgfältigen Vorbereitung haben die Logistikexperten von Hupac und Xi’an letzte Woche den Startschuss für einen Zug gegeben, der vom Terminal von Busto Arsizio-Gallarate nach Xi’an in der Provinz Shaanxi im Nordwesten Chinas fährt. Dieser Wendepunkt für den intermodalen Verkehr auf der Ost-West-Achse wurde mit wichtigen internationalen Gästen gefeiert. Das Terminal Busto Arsizio-Gallarate fungiert…

|

EOS Gruppe steigert erneut Umsatz und Ergebnis

Die EOS Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2018/19 um 2,3 Prozent auf 813,7 Millionen Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wuchs auf 283,6 Millionen Euro. Der internationale Anbieter von individuellen Finanzdienstleistungen, der zur Otto Group gehört, konnte damit bei beiden Kennzahlen einen neuen Höchstwert verbuchen. Einer…

| |

Bremische Häfen: USA bleiben stärkstes Partnerland

Mit dem „Hafenspiegel 2018“ legt der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen umfangreiches statistisches Material zum Hafenumschlag über die bremischen Häfen vor. Neben den detaillierten Umschlagszahlen werden auch Daten zur Infrastruktur der Häfen dargestellt. 2018 sind insgesamt 5,45 Mio. TEU über die Kajen der bremischen Häfen gegangen. Wie auch schon im…

| |

ARS Altmann AG und ICL realisieren für Volvo ersten China-Zug nach Gent

Im Bahnterminal am Kluizendock in Gent, Belgien, haben Vertreter von Volvo, des Automobillogistikers ARS Altmann AG und weiterer beteiligter Dienstleister am vergangenen Donnerstag die Ankunft des ersten Zuges mit Volvo-Fahrzeugen aus China gefeiert. Ab sofort werden in mehreren Rundläufen pro Woche Fahrzeuge des schwedischen Traditionsunternehmens zwischen China und Europa transportiert. Das Gesamtvolumen beträgt rund 40.000…

| |

Erste simultane LNG-Bunkerung auf einem Containerschiff in Europa

Containerships, ein Experte für Intra-Europa und eine Tochtergesellschaft der CMA CGM Group, hat erfolgreich seine erste simultane LNG-Bunkerung durchgeführt. Der unter „Simultaneous Operations“ bzw. „SIMOPS” bekannte Vorgang ermöglicht die Ship-to-Ship-Bunkerung von LNG und das gleichzeitige Be- und Entladen des Schiffes. Am 4. Juli 2019 hat Containerships die SIMOPS-Bunkerung auf dem LNG-Schiff „Containerships Nord“ im Hafen…

|

Containerships nimmt zweites LNG-Schiff in Betrieb und optimiert Baltikum-Dienst

Containerships, ein Experte für Intra-Europa und eine Tochtergesellschaft der CMA CGM Group, einem weltweit führenden Schifffahrts- und Logistikunternehmen, freut sich, die Indienststellung seines zweiten mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenen Containerschiffes, der Containerships Polar, bekannt zu geben. Als zweites LNG-Schiff der CMA CGM Group wird die Containerships Polar am 23. Juni 2019 in den neu gestalteten BALT…

Chinas Inlandsprovinzen sind für österreichische, deutsche Firmen attraktiv
| | | | | |

Chinas Inlandsprovinzen sind für österreichische, deutsche Firmen attraktiv

Aufgrund von gestiegenen Immobilienpreisen und Löhnen zieht die chinesische Fertigung zunehmend in Inlands- und West-Provinzen. Dort sind Mega-Citys mit großem Potenzial für lokale Fertigung und Beschaffung besonders in den Bereichen Elektronik, Computer und Kfz entstanden. Redaktion: Dirk Ruppik. Die chinesischen Küstenprovinzen boomen nach wie vor. Die Fertigung und die Versendung von Gütern läuft in Megastädten…

End of content

End of content