LNConsult erhält kununu Top Company-Siegel 2025
| | | |

LNConsult erhält kununu Top Company-Siegel 2025

Die Arbeitgeberplattform kununu zeichnet die LNConsult GmbH, ein führendes Beratungsunternehmen für Logistik, IT und Digitalisierung mit Sitz in Fernitz bei Graz, mit dem Top Company-Siegel 2025 aus. Diese renommierte Auszeichnung wird nur an die besten fünf Prozent der auf kununu bewerteten Unternehmen verliehen und spiegelt eine herausragende Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen, sowie eine exzellente Unternehmenskultur wider….

„Rise to new dimensions“: KNAPP präsentiert erweitertes Technologie-Portfolio auf der LogiMAT 2025
| | | |

„Rise to new dimensions“: KNAPP präsentiert erweitertes Technologie-Portfolio auf der LogiMAT 2025

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Stabilität und Innovation wichtige Säulen für den Unternehmenserfolg. Steigende Betriebskosten, der anhaltende Fachkräftemangel und der unaufhaltsame Druck, nachhaltige und effiziente Lösungen zu finden, prägen die Logistikbranche. Gleichzeitig treiben technologische Fortschritte wie Künstliche Intelligenz und höhere Automatisierungsgrade die Effizienz der innerbetrieblichen Logistikprozesse voran. Unter dem Motto „Rise to new dimensions“ zeigt…

Element Logic: 40-jähriges Bestehen
| | |

Element Logic: 40-jähriges Bestehen

Von der Vision zur Weltmarktführerschaft – 40 Jahre Leidenschaft und Innovation Das 40-jährige Bestehen von Element Logic ist die perfekte Gelegenheit, um eine bemerkenswerte Reise zu feiern, die 1985 begann. Von den bescheidenen Anfängen in Norwegen an teilten zwei visionäre Brüder – Kjell und Dag-Adler Blakseth – den Traum, die Lagerleistung zu optimieren und Unternehmen…

Bausteine der Zukunft – Europa auf dem Weg zur ganzheitlichen Halbleiterproduktion
| | | |

Bausteine der Zukunft – Europa auf dem Weg zur ganzheitlichen Halbleiterproduktion

Die Corona-Krise hat die Abhängigkeit der USA, der EU und Deutschlands von asiatischen Chipherstellern gnadenlos offengelegt. Während die Nachfrage nach Halbleitern damals explodierte, standen hierzulande die Bänder still – vor allem in der Automobilindustrie. Nun soll die Chipproduktion nach Europa zurückgeholt werden. Basierend auf dem EU-Chip-Act soll der europäische Anteil an der Halbleiterproduktion bis 2030…

DHL beleuchtet Zukunftstrends in der Automobilindustrie
| | |

DHL beleuchtet Zukunftstrends in der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie durchläuft in vier entscheidenden Bereichen einen Paradigmenwechsel: Elektrifizierung und Konnektivität, Resilienz und Agilität, Nachhaltigkeit sowie Shared Mobility und digitale Mobilität. DHL, der weltweit führende Logistikanbieter, startet heute eine umfassende Analyse von Zukunftstrends in der Automobilindustrie und deren Bedeutung für die Logistik. Dabei diskutieren in den kommenden Monaten führende Experten aus der Auto- und…

Künstliche Intelligenz optimiert Supply-Chain-Prozesse
| | |

Künstliche Intelligenz optimiert Supply-Chain-Prozesse

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Supply Chains und hilft Unternehmen den Fachkräftemangel zu begrenzen. Digitale Technologien verändern das Supply Chain Management grundlegend. Die ERA Group zeigt in ihrem aktuellen Whitepaper „Supply Chains neu gedacht“, wie der gezielte Einsatz von KünstlicherIntelligenz (KI) und modernen Transport Management Systemen (TMS) Unternehmen unterstützt, den Fachkräftemangel abzufedern und Prozesse effizienter…

Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen
| | |

Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen

Die weltweite Autoindustrie steckt in einem Umbruch, der die Branche in den nächsten anderthalb Jahrzehnten massiv verändern wird. Das zeigt der neue „Automotive Outlook 2040“ von Roland Berger. Zentraler Faktor ist dabei eine regionale Verschiebung der Märkte: Während die Neuwagenverkäufe im globalen Süden und China stark wachsen und 2040 zusammen rund 60 Prozent des Weltmarkts…

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group
| | |

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group

Logistik-Initiative Hamburg verleiht zum 14. Mal den internationalen Preis für nachhaltige Logistik. Die Hoyer Group gewinnt den HANSE GLOBE 2024 für ihr ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement entlang der globalen Lieferketten der chemischen Industrie. Wirtschaftssenatorin und Schirmherrin des HANSE GLOBE Dr. Melanie Leonhard, Kerstin Wendt-Heinrich, Vorsitzende der Logistik-Initiative Hamburg, und der Juryvorsitzende Stefan Hohm überreichten den Preis im…

Next Level Automation by Element Logic auf der LogiMAT
| | |

Next Level Automation by Element Logic auf der LogiMAT

Element Logic positioniert sich auf der LogiMAT 2025 (Halle 1, Stand 1H21) mit einer digitalen Präsentation des kompletten Produkt- und Leistungsspektrums bewährter Systeme und jüngster Neuentwicklungen als versierter Generalunternehmer für Projekte zur effizienten Lagerung und zuverlässigen Auftragsabwicklung. Mit einer digitalen Präsentation zeigt Systemintegrator Element Logic auf der LogiMAT 2025 sein komplettes Produkt- und Leistungsspektrum als…

Element Logic erstellt für Thalia die größte AutoStore-Anlage Deutschlands
| | |

Element Logic erstellt für Thalia die größte AutoStore-Anlage Deutschlands

Die Thalia Bücher GmbH, führender Omni-Channel-Buchhändler im deutschsprachigen Raum, hat Systemintegrator Element Logic mit einem umfangreichen Automatisierungsprojekt für das Thalia-Omni-Channel-Hub in Marl beauftragt. Neben umfassender Fördertechnik und Material Handling Equipment installiert Element Logic die mit 280.000 Behälterstellplätzen und 530 Robotern größte AutoStore-Anlage Deutschlands. Mit der Expertise von mehr als 400 Anlagenrealisierungen hat Element Logic von…

Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien
| |

Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien

 Stellantis und CATL haben vereinbart, bis zu 4,1 Milliarden Euro in ein Joint Venture zu investieren. Das Gemeinschaftsunternehmen soll eine große europäische Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage im spanischen Saragossa bauen. Das vollständig klimaneutrale Batteriewerk wird in mehreren Phasen und Investitionsplänen umgesetzt. Die Anlage soll bis Ende 2026 am Stellantis-Standort Saragossa (Spanien) in Betrieb gehen. Sie wird vorbehaltlich der…

| |

Coca-Cola-Limonade rollt jetzt auch mit dem E-Lkw

Der Getränkehersteller Coca-Cola HBC Österreich und der Transportdienstleister LKW WALTER wollen die bei ihrer Zusammenarbeit auftretenden Logistikprozesse nachhaltiger gestalten. Schon seit dem Frühjahr 2024 ist auf definierten Strecken zwischen dem lokalen Produktionszentrum des Getränkeabfüllers im burgenländischen Edelstal und Zentrallagern von Kund:innen im Osten Österreichs der erste gemeinsame E-Lkw im Einsatz. Jetzt zieht man eine erfolgreiche Zwischenbilanz. „Bisher…

|

Körber erwirbt Bähren Pharma-Packaging und bietet Kunden erweiterte integrierte Verpackungslösungen

Das Körber-Geschäftsfeld Pharma wächst weiter und stärkt seine Verpackungskompetenz durch die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Erwerb der Wilhelm Bähren GmbH & Co. KG (Mönchengladbach, Deutschland). Bähren ist ein innovativer Anbieter mit einem breiten Produktangebot für Etiketten und Packungsbeilagen für die pharmazeutische Industrie und stellt eine wesentliche Erweiterung des bestehenden Körber-Verpackungsangebots für Kunden dar. Das Etiketten-…

Summit Industrie 4.0: Zusammenarbeiten für wettbewerbsfähigen Standort – digitale Transformation muss jetzt forciert werden
| |

Summit Industrie 4.0: Zusammenarbeiten für wettbewerbsfähigen Standort – digitale Transformation muss jetzt forciert werden

Digitale Technologien entwickeln sich ständig weiter und verändern langfristig und nachhaltig die Gesellschaft ebenso wie die Wirtschaft – willkommen in der digitalen Transformation! Dieses Thema stand im Mittelpunkt der heutigen Pressekonferenz, die mit Rednern aus Politik, Wirtschaft und Sozialpartnerschaft prominent besetzt war. Die Veranstaltung markierte gleichzeitig den Kick-off für den bereits achten „Summit Industrie 4.0“…

|

Österreichische Großmotorenindustrie: Starker Wirtschaftsmotor mit Lösungen für den nachhaltigen Wandel

Studie belegt volkswirtschaftliche Bedeutung und Innovationspotenzial für die nachhaltige Transformation des Energie- und Transportsektors und der Industrie. Die österreichische Großmotorenindustrie, vertreten durch CIMAC Austria, erweist sich als wichtige Säule der heimischen Wirtschaft. Mit einem direkten Jahresumsatz von rund 2,55 Milliarden Euro und weitreichenden Verflechtungen in unterschiedliche Wirtschaftsbereiche sind diese heimischen Unternehmen und Forschungsinstitutionen nicht nur…

| |

DB Cargo setzt Kamerabrücken als digitales Auge ein

Um den Prozess bei der Behandlung von Güterwagen vor einer Zugfahrt effizienter zu gestalten, setzt DB Cargo auf Künstliche Intelligenz (KI). Zum Einsatz kommt diese in acht großen Rangierbahnhöfen, durch die täglich mehr als 10.000 Güterwagen rollen. Hier analysiert die KI-Technologie den Zustand und wichtige Daten der Wagen nun buchstäblich „im Vorbeifahren“. Die innovative Technologie…

| |

Luftfracht: SAF per Pipeline für DHL Express

DHL Express und Shell haben einen Vertrag zur Förderung nachhaltiger Luftfracht am Flughafen Brüssel unterzeichnet. Die einjährige Vereinbarung umfasst die Lieferung von 25 kt SAF an den belgischen Flughafen über eine Pipeline. Der Kraftstoff ist nach dem freiwilligen ISCC-Zertifizierungssystem „ISCC Plus“ zertifiziert und soll die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Jet-Fuel um 80 kt CO2e…

| |

Schweizerische Post steht zu ihrer „Bahnoffensive“

SBB Cargo und die Schweizerische Post setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und verlängern den bestehenden Vertrag vorzeitig um weitere zwei Jahre bis Ende 2028. Die Güterbahn transportiert täglich auf 84 Zugsverbindungen Briefe und Pakete quer durch die Schweiz. Dadurch können jährlich rund 10.000 Tonnen CO2 eingespart werden.   Seit 2022 läuft bei der Post in Zusammenarbeit…

| |

Mondi nimmt in Štĕtí eine neue Extrusionsanlage in Betrieb

Mondi, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Verpackungs- und Papierlösungen, hat die Inbetriebnahme seiner neuen Extrusionsanlage in Mondi Coating Štĕti (Tschechische Republik) angekündigt. Dies ist ein weiterer Meilenstein im Engagement der Gruppe, Kunden bei der Umstellung auf nachhaltige Lösungen zu unterstützen. Die Extrusionsanlage ist Teil einer umfassenderen Investition, die ein neues Produktionsgebäude mit modernsten Maschinen…

| |

Ennshafen profitiert erheblich von den EU-Fördermitteln

Der Ennshafen (Hafen und Containerterminal) ist ein Kernnetzknoten „Binnenhafen“ im transeuropäischen Verkehrsnetzwerk TEN-T im Rhein-Donau-Korridor. Als solcher hat er bis spätestens 2030 hohe Infrastrukturanforderungen zu erfüllen, um im hochrangigen europäischen Logistiknetzwerk hohe Qualitätsstandards zu ermöglichen und für die Kunden „der“ perfekte Partner in der Logistik-Wertschöpfungskette zu sein. Die EU unterstützt mit ihrem Schlüsselprogramm „Connecting Europe…

ILS2024 – Ein Event von internationalem Format
| | |

ILS2024 – Ein Event von internationalem Format

Der Internationale Logistik Sommer #ILS2024 – das jährliche Thinktank-Event der Independent Logistics Society (ILS) – bot von 17. bis 19. September 2024 ein hochkarätiges Programm mit inspirierenden Keynotes, spannenden Panels sowie neuen Talk-Formaten. Im mit über 350 Teilnehmer:innen ausgebuchten Live Congress Leoben traf sich die ILS-Community zum Netzwerken und Gedankenaustausch rund um KI, Digitalisierung, Nachhaltigkeit…

9. eCommerce Logistik-Day 2024
| | | | |

9. eCommerce Logistik-Day 2024

Am 9. eCommerce Logistik Day 2024 traf sich die Creme de la Creme der österreichischen Logistik-Szene in Wien. Veranstalter Markus Jaklitsch, Herausgeber des LOGISTIK express sorgte für den Auftritt zahlreicher Experten von Handel und Logistik. Die Themenvielfalt war groß. – Ein Rückblick. Bereits zum 9. Mal haben wir den eCommerce Logistik Day ausgerufen. Dem Ruf…

KNAPP ist Logistik-Marke 2024
| | |

KNAPP ist Logistik-Marke 2024

Mit der Wahl zur Logistik-Marke hat die internationale Wochenzeitung VERKEHR zum siebten Mal führende Unternehmen der Logistikbranche einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Jahr geht die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Lagerautomatisierung“ an das Technologieunternehmen KNAPP, das sich im Finale gegen seinen Mitbewerber Jungheinrich durchsetzen konnte. Die feierliche Preisverleihung fand in der Wiener ÖAMTC-Mobilitätszentrale in…

MOSOLF Gruppe übernimmt Transport Overseas Group
| | |

MOSOLF Gruppe übernimmt Transport Overseas Group

Die MOSOLF Gruppe gehört zu den führenden Systemdienstleistern der Automobilindustrie in Europa und die beiden Unternehmen ergänzen sich perfekt für die Entwicklung von kompletten Supply Chain Lösungen aus einer Hand. Seit dem 01. Januar 2024 firmieren die Hafenstandorte Wilhelmshaven und Cuxhaven sowie das dazugehörige CarCenter Zeebrugge und das Vertriebsbüro in Schanghai unter dem Namen MOSOLF…

Element Logic automatisiert den führenden ungarischen Werkzeugdistributer Fétis
| | |

Element Logic automatisiert den führenden ungarischen Werkzeugdistributer Fétis

Mit der Investition in eine AutoStore-Anlage von Element Logic hat der führende ungarische Werkzeugdistributer Fétis die Lagerung und Kommissionierung automatisiert und damit die Servicequalität gesteigert sowie die Basis für weiteres Wachstum in einer stark umkämpften Branche ausgelegt. „Wir haben aus früheren Krisenzeiten gelernt“, sagt Tamás Csere, Betriebsleiter im Logistikzentrum von Fétis Kft. am Unternehmenssitz in…

|

Temedica und Roche verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Temedica, ein führendes Unternehmen im Bereich Health Insights aus München, und Roche verkünden die Fortsetzung und Erweiterung ihrer erfolgreichen jahrelangen Partnerschaft. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen bereits zwei digitale Patient:innenbegleiter auf den Markt gebracht. Die digitale Begleit-App Retinora, entwickelt für Personen mit feuchter altersabhängiger Makuladegeneration (nAMD), diabetischem Makulaödem (DMÖ) und retinalem Venenverschluss (RVV), sowie Brisa, einen digitalen Begleiter…

|

Austrian Leading Companies 2024: Platz 1 für EQOS Energie Österreich in Wien

Am 15. Oktober 2024 fanden im Casino Baden die Austrian Leading Companies (ALC) Awards für das Bundesland Wien statt. Diese Awards zählen zu den bedeutendsten Wirtschaftswettbewerben des Landes und zeichnen die Unternehmen aus, die Österreichs Wirtschaft nachhaltig prägen. Die Auszeichnung wird bereits zum 26. Mal von „Die Presse“ und PwC Österreich vergeben. EQOS Energie Österreich…

|

Studie: Supply Chain bleibt Sorgenkind der Industrie

Nur jedes fünfte Unternehmen bezeichnet sich als wirklich resilient Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in der DACH-Region klagen über Engpässe bei ihren Lieferanten. Weitere Belastungen sind Qualitätsprobleme bei den Lieferanten sowie stark gestiegene Transportkosten, wie die aktuelle Studie „Performance-Treiber 2024“ zeigt. Die Probleme in der Lieferkette lassen sich zudem nur schwer abfedern, bezeichnet sich…

| |

RCG und voestalpine auf der Digitalisierungsschiene

Die ÖBB-Güterverkehrstochter Rail Cargo Group (RCG) und die voestalpine Stahl Donawitz GmbH, eine Gesellschaft der voestalpine Metal Engineering Division des voestalpine Konzerns, wollen gemeinsam die schienengebundene Lieferkette digitalisieren und optimieren. „Pilotstandort“ für die Entwicklung und Validierung der angestrebten lieferkettenübergreifenden Lösung ist das Areal der voestalpine Stahl Donawitz als Betreiber einer der größten Anschlussbahnen in Österreich….

Digitalisierung: ÖBB RCG und voestalpine starten Projekt
| | | |

Digitalisierung: ÖBB RCG und voestalpine starten Projekt

Die voestalpine Stahl Donawitz GmbH, eine Gesellschaft der voestalpine Metal Engineering Division des voestalpine Konzerns, und die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erhalten die Logistikförderung des BMK für die Pilotierung einer integrierten Logistiklösung zur Digitalisierung und Optimierung der schienengebundenen Lieferkette am Standort Donawitz samt Zu- und Ablaufsteuerung.  Die voestalpine Stahl Donawitz ist Betreiber einer der…

End of content

End of content