Günthner: Unser Hafenleitbild führt Ökonomie, Ökologie und Soziales zusammen

Wo stehen die bremischen Häfen heute? Und vor allem: Welchen Herausforderungen müssen sie mittelfristig begegnen, um sich als Zentrum der wirtschaftlichen Aktivitäten im Land Bremen erfolgreich gegen die internationale Konkurrenz zu behaupten? Das sind Fragen, auf die das „Bremische Hafenkonzept 2020/25“ Antworten gibt. „Das Konzept beschreibt den Handlungsbedarf“, sagte Bremens Wirtschafts- und Häfensenator Martin Günthner…

|

S&P Computersysteme präsentiert neue Module auf der LogiMAT 2015

Die S&P Computersysteme GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2015 in Halle 7 am Stand 7C41 neue innovative Module der Lagerverwal-tungssoftware SuPCIS-L8, die für mehr Transparenz und Effizienz im Lager sorgen. Ein neues Cockpit ermöglicht mit individualisierbaren Ansichten einen aktuellen Überblick über alle relevanten Bereiche des Lagers und zeigt auf, wo Handlungs-bedarf besteht. Eine integrierte Pick-Heatmap…

Frigologo baut modernstes Lebensmittel-Logistikzentrum Österreichs

Direkt am Autobahnknoten Voralpenkreuz errichtet der Salzburger Lebensmittel-logistikspezialist Frigologo einen hochmodernen und zukunftsweisenden Lager- und Umschlagplatz für Lebensmittel. Auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern können ab März Schokolade, Fleisch-, Milch-, Convenience- und andere Produkte erstmals in vier getrennten Temperaturzonen von –28°C bis +18°C produktgenau und energieeffizient gelagert werden. Mit dem Investitionsvolumen von rund 17…

Staatssekretär zu Gast bei der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH

Wie behauptet sich ein mittelständisches deutsches Unternehmen im globalen Wettbewerb? Gibt es dabei ein Fachkräfteproblem? Diese Fragen, die sich der Mittelstand heute stellt, beleuchtete Uwe Hüser, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz bei seinem Besuch der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH. Mit Geschäftsführer Stefan Brenner sprach er über diese Herausforderungen, denen das Unternehmen aus dem Westerwald begegnet….

10. Mittelständischer Unternehmertag in Leipzig: Logistiknetzwerk präsentiert Lösungen für den Mittelstand

Wenn am 18. November etwa 4.000 Teilnehmer zum Mittelständischen Unternehmertag in Leipzig zusammenkommen, erhalten sie auch Einblicke in neue Logistiklösungen aus Mitteldeutschland. Wie sich damit Unternehmenserfolg und Kundenzufriedenheit steigern lassen, zeigt das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle, das gemeinsam mit 14 Mitgliedsunternehmen auf dem größten Mittelstandskongress Deutschlands über Neuheiten der Branche informiert. „Bei uns erfahren Unternehmen, was…

Air Charter Service erneut Charterbroker des Jahres

Air Charter Service (ACS), einer der weltweit führenden Anbieter für Frachtcharterflüge, ist in Asien der Titel Charterbroker des Jahres verliehen worden. Die begehrte Auszeichnung, die jährlich durch das Fachmagazin Payload Asia vergeben wird, ging damit bereits zum zweiten Mal in Folge an ACS. Der Preis in der Kategorie „Customer Choice“ beruht auf einer Online-Abstimmung, bei…

Rail Cargo Austria AG als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Chancengleichheit – ganz gleich, ob Mann oder Frau, Alt oder Jung, aus Österreich oder aus einem anderen Land – ist ein Merkmal moderner Unternehmensführung und Voraussetzung für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. Daher setzen die Rail Cargo Austria AG und der gesamte ÖBB-Konzern bereits seit Jahren auf ein aktives Diversity-Management, welches auch attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarung von…

Rhomberg Sersa Rail Group übernimmt Teile des Bahngeschäfts von Balfour Beatty

Die Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) wächst weiter: Ab Januar 2015 übernimmt das österreichisch-schweizerische Bahntechnikunternehmen, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden, einzelne Geschäftsbereiche des englischen Infrastrukturunternehmens Balfour Beatty in Deutschland und Österreich. Dabei handelt es sich um den Bereich Fahrweg der Balfour Beatty Rail GmbH Deutschland, die JumboTec GmbH (Deutschland) und die Balfour Beatty GmbH Austria….

Binnenschifffahrt mit Zukunft!

Vor 160 Gästen aus Bundestag, Ländern und den betroffenen Branchen hat die Parlamentarische Gruppe Binnenschifffahrt (PGBi) das erste Mal in dieser Legislaturperiode einen Parlamentarischen Abend veranstaltet, den der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) und der Bundesverband der deutschen Binnenschifffahrt (BDB) traditionell unterstützen. Gustav Herzog, Sprecher der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt, eröffnete den Parlamentarischen Abend in Berlin mit…

Lustige Lieferung: SVG bringt neun Tonnen Bauklötze

Die 400 Schüler der Haldenschule in Rommelshausen staunten nicht schlecht, als am vergangenen Montag ein Fahrschul-LKW der SVG Württemberg 15.000 Holzbauklötze anlieferte. Die Turnhalle wurde kurzerhand zur Baustelle umfunktioniert und Konrektorin Heidi Wörner startete eine Riesen-Bauklotzaktion, die den Kindern sichtlich Spaß machte. Aus der neun Tonnen schweren Fracht entstanden eine Woche lang immer wieder neue…

International Sourcing – Made in China: Wie Fehler vermieden werden

Experte Anton Pietsch machte in Lörrach auf die Herausforderungen im Reich der Mitte aufmerksam. „China wird uns in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen“: Mit diesen Worten begrüßte Prof. Dr. Frank O. Bayer am 5. November 2014 über 150 Gäste zur Veranstaltung „International Sourcing – Made in China“ an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Lörrach. „Diese…

Übernahme Günter Bauer Transportgesellschaft

Das Salzburger Traditionsunternehmen wird mit 1. Dezember 2014 Teil von Quehenberger Logistics, einem Unternehmen der AUGUSTIN QUEHENBERGER GROUP, Eigentümer Günter Bauer steigt in die Geschäftsführung der Express-Sparte von Quehenberger ein. Das gab der geschäftsführende Gesellschafter und CEO der AUGUSTIN QUEHENBERGER GROUP Christian Fürstaller heute, Freitag, 14. November, am Unternehmenssitz in Strasswalchen bekannt. 70 Mitarbeiter, 60…

logitrans 2014 Rahmenprogramm: Chancen und Risiken für die Logistik zwischen Türkei und Deutschland stehen im Mittelpunkt

Die Besucher der 8. logitrans, International Transport Logistics Exhibition, erwartet vom 19. bis 21. November 2014, Mittwoch bis Freitag, ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm entlang der logistischen Lieferkette. Highlights sind unter anderem eine Podiumsdiskussion mit Staatssekretärin Dorothee Bär sowie ein Forum zum Logistik und Supply Chain Management in der Automobilindustrie in der Türkei. Die Messe wird am…

Alles in Einem

Das Beste aus zwei bewährten Produktlinien vereint Casio mit innovativen Features im neuen IT-G500. Das Handheld bietet komfortable Bedienung, ein exzellen-tes 4,3“-Touch-Display sowie höchste Performance und Robustheit. Casios Business-Handhelds der IT-300/800-Baureihe stehen für Komfort, Ergonomie und hohe Performance. Die DT-X8/30-Baureihe garan-tiert höchste Resistenz gegen äußere Einflüsse und bietet beste Ergebnis-se bei der mobilen Datenerfassung im…

PricewaterhouseCoopers zertifiziert AEB-Software für das Einholen elektronischer Gelangensbestätigungen

Die internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat AEBs Visibility-Lösung mit ihren Funktionen „Elektronische Gelangensbestätigung“ und „Versendungsprotokolle von Transportdienstleistern“ auditiert und zertifiziert. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, bei Kunden innerhalb der EU den Nachweis ihrer Lieferungen elektronisch einzuholen und umsatzsteuerliche Nachweise den gesetzlichen Vorgaben gemäß zu führen. Seit dem 1. Januar 2014 müssen Unternehmen den Finanzbehörden nachweisen,…

Logistische Siebenmeilenstiefel für LLOYD – TGW macht’s möglich

Ein roter Streifen am Absatz verrät die Herkunft des Schuhs – seit 1968 ziert genau dieser die Schuhe der Marke LLOYD. Doch das Unternehmen begann seine Tradition noch viel früher. Seit seiner Gründung im Jahr 1888 – damals noch als H.F. Meyer Schuhfabrik – entwickelte sich LLOYD Shoes zu einem international erfolgreichen Schuhhersteller mit unverkennbarem…

|

Neue Lösungen für die Einzelteilkommissionierung

Auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart präsentiert der Intralogistikanbieter Kardex Remstar vom 10. bis zum 12. Februar 2015 in Halle 1 Stand H51 sein Lösungsspektrum für die schnelle und flexible Kommissionierung von Einzelteilen. Im Fokus steht ein neues Behälterlager, mit dem sich extrem kurze Zugriffszeiten realisieren lassen. Weitere Messeschwerpunkte sind intelligent vernetzte Anwendungen zur Optimierung…

Keine Industrie 4.0 ohne Logistik 4.0

Der hochkarätig besetzte Kongress, zu dem der Club of Logistics für den 10./11. November 2014 nach Bremen eingeladen hatte, beschäftigte sich mit den Zukunftsperspektiven, die sich aus der fortschreitenden Digitalisierung aller Aspekte des Wirtschafts- und Gesellschaftslebens ergeben. Dabei kristallisierte sich heraus, dass der Logistik in diesem Prozess der kompletten Vernetzung aller Informations- und Kommunikationssysteme eine…

Volle Fahrt für die Logistik

Absolventen des dualen Bachelor-Studiengangs Logistik und des MBA-Fernstudiums Logistik der Hochschule Ludwigshafen feierten an Bord des Fahrgastschiffes MS Karlsruhe ihren akademischen Abschluss. Die Feier war auch Auftakt zum neuen englischsprachigen MBA-Studium Logistics – International Management and Consulting der Hochschule. Thema war entsprechend die Entwicklung der Logistik im internationalen Kontext – ‚Driving the Future: Global Logistics…

NCA startet Live Animal Service ab Frankfurt-Hahn

Die japanische Frachtfluggesellschaft Nippon Cargo Airlines (NCA) setzt auf den guten Service des Flughafens Frankfurt-Hahn. Das Unternehmen bietet ab sofort einen „Live Animal Service“ (AVI) für den Export an. Nun sind die ersten Tiere am Airport verladen worden. Pythons, Bambusnattern und Krustenechsen gehörten zu den ersten „Fluggästen“, die von der japanischen Frachtfluggesellschaft Nippon Cargo Airlines…

GLS erweitert flexible Zustellung von und nach Polen

Ab sofort ist Polen an den grenzüberschreitenden FlexDeliveryService der GLS zwischen Belgien, Deutschland und Österreich angebunden. Empfängern steht zwischen diesen vier Ländern in alle Richtungen eine breite Auswahl an Zustelloptionen zur Verfügung. Ob Lieferung an einem anderen Tag oder zu einer anderen Adresse – bis zum Morgen der Auslieferung können Privatempfänger in Deutschland seit knapp…

|

Muse starts 80,000 sq ft spec build

Muse development has started the construction of an 80,000 sq ft industrial premises at its 110 acre Logic Leeds scheme in Leeds, West Yorkshire. The £5m facility forms part of the largest speculative project of its kind in West Yorkshire since the recession. The construction follows planning approval and the signing of a landmark £2.5m…

|

Goodman plans 1 million sq ft spec developments

Developer Goodman is to build three speculative unites totalling 930,000 sq ft following an agreement to form a strategic development partnership with fund Anglesea Capital. The move reflects the shortage of readily available Grade A warehouse space in the UK. Construction will commence on three Goodman-owned sites across the UK in early 2015: Derby Commercial…

|

Whitfield to take logistics and retail role at Co-op

The Co-operative has brought in Chris Whitfield from Tesco to take on the new role of retail and logistics director, reporting directly to retail chief executive Steve Murrells. The post was created following the departure earlier in the year of former food chief operating officer Sean Toal. Whitfield will oversee The Co-operative Food’s logistics function…

|

Road-rail boosts sales and profits at John G Russell

Operating profit rose seven per cent to £3.25m last year at John G Russell, the Scottish logistics firm. Turnover has grown from £53.9m in 2013 to £59.1m to 31st March, a ten per cent increase. Chief executive Alan Poulton said the improvements came from an increased workload from the company’s food and drinks customers, and…

Nulogy & DHL Discuss Technology Enablement in VAS at European CIO Forum

Presentation to shed light on the future of technology-enabled competitive advantage for 3PL leaders at today’s CIO Logistics Forum Nulogy, the market-leading solutions provider for value-added services (VAS), is selected to co-speak with DHL to an audience of major 3PL CIOs and CEOs. In this presentation, DHL and Nulogy will speak about best practices for…

Land challenges for Hong Kong’s logistics sector

Leveraging Hong Kong’s extensive connectivity and privileged free-port status, coupled with cost effective multi-modal transportation options, provide an ideal platform from which to serve all markets in Asia as a Regional Distribution Centre (RDC) Land challenges for Hong Kong’s Logistics sector were the key topics discussed at the recent Leadership Luncheon gathering of Supply Chain…

Frigologo built logistics centre with four temperature zones

120 new jobs in the area of Sattledt: Frigologo builds state-of-the-art food logistics centre in Austria for around EUR 17 million The Salzburg-based food logistics specialist Frigologo builds a future oriented storage and transshipment point for food, directly at the junction of motorways “Voralpenkreuz”. On an area of about 10,000 m² chocolate, meat, dairy, convenience…

Puma uses the service of e-commerce specialist Fiege

Fiege takes over Puma’s e-commerce business – logistics handling from the central warehouse in Ibbenbueren to 23 European countries The Fiege group based in Greven, Westphalia (Germany), has been responsible for the E-commerce fulfilment of sports equipment manufacturer Puma since April 2014. The logistics service provider and E-commerce specialist has therefore further consolidated its position…

Bertschi, Hoyer and Hupac take a holding in RSC Rotterdam

RSC Rail Service Center Rotterdam: New shareholder structure to boost volume development in European hinterland rail traffic The operator of the port of Rotterdam (Havenbrijf Rotterdam) and the rail terminal RSC Rotterdam (Rail Service Center) have agreed a new lease contract for a period of 20 years. To position the terminal wider and stronger at…

End of content

End of content