JadeWeserPort wird Drehkreuz für den weltweit größten Hafen in China
| | |

JadeWeserPort wird Drehkreuz für den weltweit größten Hafen in China

Der JadeWeserPort hat einen bedeutenden neuen Partner gewonnen: Eine Tochtergesellschaft der Ningbo Zhoushan Port Group, Betreiber des weltweit größten Hafens gemessen am Gesamtumschlag, hat sich im JadeWeserPort angesiedelt. Als erster Mieter des neuen Logistikzentrums im Güterverkehrszentrum (GVZ) setzt dieses Engagement ein starkes Zeichen für die strategische Bedeutung von Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen als europäisches Logistikdrehkreuz. Marc-Oliver…

Deutschland fällt in der Gestaltung des modernen Handels zurück
| | |

Deutschland fällt in der Gestaltung des modernen Handels zurück

Handlungsempfehlungen für die neue 21. Legislaturperiode (Neuwahlen 23. Februar 2025) in Deutschland- eine Bestandsaufnahme zum Thema Digitalisierung der Infrastruktur des modernen Handels in Deutschland & Europa. Deutschland und Europa müssen ihre Anstrengungen grundlegend darauf konzentrieren, die Innovationslücken zu den USA und zu China zu schließen, insbesondere bei Spitzentechnologien und Grundlagen der Digitalisierung. Die Schwächen zeigen…

| |

EVA Air erfüllt die höchsten ESG-Standards

EVA Air hat mit der Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices (DJSI) Emerging Markets Indizes einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit erreicht. Aufgrund ihrer Führungsrolle und ihres Engagements für nachhaltige Praktiken erhielt die private taiwanesische Fluggesellschaft im S&P Global Corporate Sustainability Assessment 2024 die höchste Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung-Bewertung (ESG) im globalen…

| |

Qatar Airways Cargo stärkt Partnerschaft mit Cainiao

Qatar Airways Cargo und Cainiao, ein weltweit aktives Unternehmen im Bereich der E-Commerce-Logistik, bauen ihre bestehende Zusammenarbeit aus. Beide Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, das Wachstum des grenzüberschreitenden E-Commerce zu fördern und ihre Dienstleistungen für die Verbraucher weltweit zu verbessern. Mark Drusch, Chief Officer Cargo bei Qatar Airways Cargo, erklärt: „Seit Beginn unserer Kooperation…

Europa fällt in der Gestaltung des E-Commerce zurück
| | |

Europa fällt in der Gestaltung des E-Commerce zurück

Unbeaufsichtigte Zustellung in Paketfachanlagen: Wandel in der Rechts- & Regulierungslandschaft hin zu offenem Zugang für registrierte Zusteller zum Nutzen der Endempfänger. Der „Dragi-Bericht“ („Die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit – Teil A -Wettbewerbsstrategie für Europa“, veröffentlicht am 8. Sept. 2024) machte es sehr deutlich: „Europa hat die digitale Revolution, die durch das Internet angeführt wurde, und…

US-Wahl: Trump siegt, eine neue Zeit bricht an!
| | |

US-Wahl: Trump siegt, eine neue Zeit bricht an!

Donald Trump ist der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Es war eine Wahl zwischen dem Establishment und der MAGA-Bewegung von Trump, der sich zuletzt auch Leute wie Robert F. Kennedy Jr., Elon Musk oder auch Tulsi Gabbard angeschlossen haben. Mit der Wahl von Trump beginnt nun eine neue Zeitrechnung. Ob Trump umsetzen kann,…

| |

Eva Air fliegt Produkte der „Meisterstrasse“ nach Tokio

Schönste Manufakturprodukte von 14 Unternehmen aus Österreich und sechs Meister persönlich machten sich auf den Weg nach Japan, um dort beim EXPO-Auftakt-Event in der Österreichischen Botschaft in Tokio „Meisterstrasse – Showcase for Craftsmanship“ am 5. und 6. November ein hochkarätiges Publikum von österreichischem Handwerk zu überzeugen. Im Rahmen der Themenwochen der EXPO im April 2025…

Mosca erhält erneut Award der Allianz Industrie 4.0
| |

Mosca erhält erneut Award der Allianz Industrie 4.0

Künstliche Intelligenz optimiert die Auftragsreihenfolge in der Produktion – und Mitarbeitende arbeiten diese effizienter ab. Für diese KI-Lösung erhielt die Mosca GmbH am 23.10.2024 die Auszeichnung „Winner“ von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg – und damit bereits die zweite Ehrung des Netzwerks für eine KI-basierte Lösung. Mit der jetzt prämierten Lösung lassen sich Faktoren wie…

| |

Taiwanesische Eva Air bestellt 33 Airbus-Flugzeuge

Im Rahmen einer Zeremonie in Taipeh feierte Eva Air die Bestellung von 18 Langstreckenflugzeugen des Typs A350-1000 und 15 Single-Aisle-Flugzeugen des Typs A321neo beim Flugzeughersteller Airbus. Darüber hinaus haben die beiden Unternehmen eine Zusammenarbeit beschlossen, um die Entwicklung und Einführung von SAF (= Sustainable Aviation Fuel) in den Flugbetrieb der Airline zu fördern. Vor dem Hintergrund…

| |

DHL Express investiert in das Luft- und Bodennetz

DHL Express investiert im vierten Quartal über 100 Mio. EUR in Transport- und Abfertigungskapazitäten. Damit will der weltweit führende Anbieter für internationale Expresslieferungen das Wachstum seiner Kunden unterstützen. Im Zuge der laufenden Modernisierung seiner Luftfrachtflotte nimmt das Unternehmen sukzessive acht neue Boeing 777-Frachtflugzeuge für transpazifische und interkontinentale Routen zwischen Asien und Europa in Betrieb. Dadurch…

| |

KLM/Martinair steht vor Comeback in Hongkong

Air France KLM Martinair Cargo (AFKLMP) nimmt einen neuen, von Martinair betriebenen Frachterdienst von Amsterdam Schiphol Airport (AMS) über Dubai (DWC) nach Hongkong (HKG) auf. Der Erstflug ist für den 19. September 2024 geplant. Geflogen wird mit Boeing 747-400ERF- oder BCF-Jets. Die Strecke wird zu Beginn dreimal pro Woche bedient und mit dem Winterflugplan ab…

| |

Reederei OOCL macht das Dutzend voll

Die Orient Overseas Container Line Co., Ltd. (OOCL) hat den zwölften 24.188 TEU-Neubau getauft. Die Zeremonie fand in der Werft von Nantong Cosco KHI Ship Engineering Co., Ltd. (NACKS) statt. Mit der „OOCL Portugal“ ist die Serie umweltfreundlicher Mega-Containerschiffe nun vollständig. Michael Xu, Direktor und Mitglied des Executive Committee von OOCL: „Die Taufe des letzten…

| |

AAL Shipping erweitert Fahrplan aus Europa

Um der steigenden Marktnachfrage nach zuverlässigen Mehrzweck-Schwergutfrachtdiensten ab Europa nachzukommen, hat die Reederei AAL Shipping den Fahrplan ab dem europäischen Kontinent um einen monatlichen Express-Service Europa – Asien erweitert. Dieser ergänzt die Liniendienste Europa – Mittlerer Osten/Indien – Asien (EUMEIA) und Mittelmeer – Mittlerer Osten – Indien, die ebenfalls im monatlichen Rhythmus verkehren. Eike Muentz,…

| |

Neuer Vorwärtsplan für Europas größten Binnenhafen

Nach Freigabe der Transaktion durch das Bundeskartellamt nimmt das Logistik-Joint Venture zwischen der thyssenkrupp Steel Logistics GmbH und der Duisburger Hafen AG (duisport) Fahrt auf. An dem Gemeinschaftsunternehmen hält thyssenkrupp Steel 51 Prozent, duisport ist zukünftig mit 49 Prozent beteiligt. Das Joint Venture ist mit dem Ziel entstanden, Kompetenzen zu bündeln, vorhandene Kapazitäten optimal auszulasten…

DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie: Ja zur Digitalisierung
| | |

DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie: Ja zur Digitalisierung

Digitale Transformation ist in aller Munde. Mit der Beteiligung am Fraunhofer Projekt „Digitales Testfeld Air Cargo“ geht DB Schenker einen Schritt weiter. Gehen Service-Exzellenz und Automatisierung Hand in Hand? Die Geschichte des Logistikdienstleisters reicht zurück bis ins Jahr 1872, als Gottfried Schenker den Grundstein legte. Kein Unternehmen überdauert mehr als 150 Jahre, ohne sich an…

Hödlmayr baut Marktstellung weiter aus
| | |

Hödlmayr baut Marktstellung weiter aus

Unter durchaus herausfordernden und volatilen Rahmenbedingungen ist es den Fahrzeuglogistik-Spezialist von Hödlmayr gelungen, die sehr gute Marktstellung im Automotiv-Bereich weiter auszubauen. Erstmals in der 70-jährigen Unternehmensgeschichte knackte der Mühlviertler Leitbetrieb im vergangenen Geschäftsjahr die 400-Millionen-Umsatzmarke. „Wir freuen uns natürlich über diese Entwicklung. Der Erfolg ist uns aber nicht zufällig in den Schoß gefallen, sondern ist…

| |

Google: GoGreenPlus von DHL für weltweiten Versand

Google hat eine Vereinbarung zur Nutzung des GoGreen-Plus-Service von DHL Express mit nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, kurz SAF) geschlossen. Die Initiative umfasst den Expressversand von Produkten der Devices & Services-Einheit des Technologieriesen in Amerika, Asien und Europa. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Emissionen aus dem Betrieb und der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030…

| |

Uniatlantico stärkt Position bei Shipping & Chartering

Das Hamburger Uniatlantico Group erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an den Schifffahrtsfirmen EMS Chartering, Fehn Ship Management und Northwest Competence der Leeraner EMS-Fehn-Group. Die Unternehmen bieten Leistungen in den Bereichen Shipping & Chartering, Schiffsmanagement und Crewing an. Sie werden jetzt einen gemeinsamen Wachstumskurs mit Uniatlantico beschreiten. Die Struktur des Geschäftsbereichs Logistik bleibt unverändert. Das kombinierte Shipping &…

LogiMAT 2024 – Größe ist alles
| | |

LogiMAT 2024 – Größe ist alles

Die LogiMAT 2024 war größer denn je, besser denn je und schöner denn je. Rekorde inallen Belangen wurden ebenfalls erzielt: mehr Besucher, Aussteller, Ausstellungsfläche und jede Menge Produktpremieren. Einige Dinge sind uns bei der Leitmesse der Logistik der Messe Stuttgart aufgefallen – und sie werfen ein getrübtes Bild auf Europas Wirtschaft. Wer im Jahr 2024…

| |

116 Yaks in einer B747F von Silk Way West Airlines

Die Frachtfluggesellschaft Silk Way West Airlines hat jüngst 116 Yaks von Kirgisistan nach Aserbaidschan befördert. Der Transport erfolgte auf Ersuchen des Landwirtschaftsministeriums der Republik Aserbaidschan und diente der Unterstützung eines Zuchtprogramm in Kalbajar. Die Yaks, die für die landwirtschaftliche Artenvielfalt Aserbaidschans lebenswichtig sind, reisten über 2.000 Kilometer an Bord einer Boeing 747-400F vom internationalen Flughafen…

| |

OOCL: Zwei neue 24.188 TEU-Megaschiffe legen ab

Orient Overseas Container Line Ltd. (OOCL) feiert die Jungfernfahrt ihrer beiden jüngsten 24.188 TEU-Megaschiffe – der „OOCL Finland“ und der „OOCL Schweden“. Damit hat die in Hongkong ansässige Containerreederei insgesamt zehn umweltschonende Großcontainerschiffe desselben Modells in Empfang genommen und einen Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Flotte gesetzt. OOCL Finland und OOCL Sweden wurden von Dalian…

Plattformen aus Fernost definieren den digitalen Einzelhandel
| |

Plattformen aus Fernost definieren den digitalen Einzelhandel

In den letzten 18 Monaten haben chinesische digitale Handelsplattformen ein neues Geschäftsmodell im grenzüberschreitenden Einzelhandel durchgesetzt. Entstanden ist das Geschäftsmodell während der Pandemie in China. So ge­nannte „quick-commerce“ Plattformen hatten die chinesischen Endkonsumenten direkt mit Herstellern und Anbietern von Produkten des täglichen Bedarfs, insbesondere Nahrungsmittel, Hygieneprodukten und Pharmazeutika verbunden und eine Zustellung „on-demand“ organisiert. Dieses…

| |

Seit 20 Jahren ist Jettainer im Steigflug

Jettainer, nach eigenen Angaben der Weltmarktführer für externes Lademittelmanagement, feiert in diesen Wochen seinen 20. Geburtstag. Am 27. April 2004 als ausgegliederte Fachabteilung der Lufthansa Cargo gegründet, betreut das Unternehmen heute namhafte Airlines auf der ganzen Welt. Im Laufe der Jahre stieg die Lademittelflotte von einst 27.000 auf heute mehr als 100.000 Einheiten an. Und…

Siemens übernimmt Sparte industrielle Antriebstechnik von ebm-papst
|

Siemens übernimmt Sparte industrielle Antriebstechnik von ebm-papst

Große Wachstumschancen im Bereich intelligenter, batteriebetriebener Antriebslösungen. Der Zukauf stärkt die Position von Siemens als führendes Technologieunternehmen bei Fabrikautomatisierung und -digitalisierung Die Siemens AG hat eine Vereinbarung über den Kauf des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik (IDT) von ebm-papst unterzeichnet. Dieses Geschäft mit rund 650 Mitarbeitenden umfasst intelligente, integrierte mechatronische Systeme im Schutzkleinspannungsbereich sowie innovative Fahrlenksysteme,…

| |

Neues Qualitätslevel in der Healthcare-Logistik: DB Schenker erreicht GDP-Zertifizierung für mehr als 150 Stationen

DB Schenker unterstreicht sein Engagement für Exzellenz und die Einhaltung von Vorschriften in der pharmazeutischen Lieferkette durch die Zertifizierung von 157 Stationen nach den Standards der Good Distribution Practice (GDP). Die wichtigsten Märkte für den weltweiten Handel mit medizinischen Gütern in Amerika, Europa und Asien werden nun durch das Portfolio von DB SCHENKER | life+…

| |

Maersk beschleunigt den Frachtfluss in Bremerhaven 

Seit den Anfängen in den 1960er Jahren mit einer 700 Meter langen Kaianlage hat sich Bremerhaven zum viertgrößten Containerterminal Europas entwickelt. Heute bietet der Umschlagplatz fast fünf Kilometer Kaianlagen und 14 Liegeplätze für Großcontainerschiffe. Auch die Containerreederei Maersk hat maßgeblich zum Wachstum des Hafens beigetragen. Der offizielle Baubeginn des jetzt eröffneten Objekts erfolgte mit dem…

| |

Silk Way West Airlines vergrößert Flotte und Frachtkapazität

Silk Way West Airlines erweitert die Flotte um zwei Boeing 777-Frachtflugzeuge. Die Investition ist eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Luftfrachtdiensten und unterstreicht das Engagement der Fluggesellschaft, effiziente und zuverlässige Transportlösungen auf der ganzen Welt anzubieten. Die vergrößerte Flotte stellt eine erhebliche Steigerung der Frachtkapazität dar, die es der Fluggesellschaft ermöglicht, den wachsenden Bedarf…

|

Dr. Henry Kissinger starb im Alter von 100 Jahren

Dr. Henry Kissinger, ein angesehener US-Gelehrter und Staatsmann, starb heute in seinem Haus in Connecticut Henry Kissinger wurde 1923 im Süden Deutschlands geboren, wo sein Vater Lehrer war. Seine Familie floh aus Nazi-Deutschland und kam 1938 nach Amerika. Nachdem er 1943 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhalten hatte, diente Dr. Kissinger in der84. Army Division von 1943…

| | |

Trimodale Logistik: 40 Jahre Hutchison Ports Duisburg

1983 öffnete Hutchison Ports Duisburg, damals noch unter dem Namen DeCeTe Duisburg, seine Tore für Reedereien, Logistikdienstleister, Verlader und Betreiber. Daraus hat sich in vier Jahrzehnten ein vollwertiger trimodalen Inlandterminal mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot entwickelt. Teil des Dienstleistungspakets sind eigene Transportdienste, die unter dem Namen Hutchison Ports Europe Intermodal angeboten werden und die Häfen von…

| |

Hamburger Hafen schlägt 58,2 Millionen Tonnen um

Sowohl die angespannte wirtschaftliche Lage in Europa und insbesondere in Deutschland als auch die geopolitischen Rahmenbedingungen haben weiterhin Auswirkungen auf den Umschlag im Hamburger Hafen. Der größte Seehafen Deutschlands kann trotz dieser Einflüsse beim Massengutumschlag mit 19,0 Millionen Tonnen ein Plus von 7,7 Prozent verzeichnen. Der Umschlag von Stückgut liegt im ersten Halbjahr mit einem…

End of content

End of content