| |

Girteka Logistics bestellt weitere 1.500 DAF XF-Trucks

Girteka Logistics mit Hauptsitz im litauischen Vilnius hat sich seit seiner Gründung Mitte der 1990er Jahre zu einem führenden europäischen Straßentransportunternehmen mit 13.000 Mitarbeitenden entwickelt. Die moderne Flotte besteht aus über 5.600 Lastwagen, 5.800 Aufliegern. Auf Grund von ausgezeichneter Erfahrungswerte hat Girteka Logistics weitere 1.500 DAF XF-Lkw bestellt. „Die Lkw von DAF erwiesen sich sogar…

|

Rhenus PartnerShip takes over ČSPL

Rhenus PartnerShip has taken over Czech inland waterway shipping company ČSPL in November to expand its European inland waterways presence. ČSPL’s transports bulk commodities, containers and project loads on all the European inland waterways. “We’re certain that we’ll be able to expand our market position as we work together,” said CEO of ČSPL. Milan Raba….

|

Rhenus PartnerShip übernimmt Reederei ČSPL, a.s.

Rhenus PartnerShip, Spezialist für die Binnenschifffahrt, hat am 5. November die Binnenschiffsreederei ČSPL, a.s. mit Sitz in Děčín von der Unternehmensgruppe ARGO übernommen. Der Zukauf erfolgte vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. Zu den angebotenen Services von ČSPL, a.s. gehören unter anderem Transporte von Massengut, Containern und Projektladung auf allen europäischen Wasserstraßen, Speditions- und Logistikdienstleistungen…

First China to Europe TIR truck secures trade flow in record time

The first TIR truck transport from China to Europe started its 7,000 km journey at the Khorgos border, entering Kazakhstan and travelling through Russia and Belarus to Poland in just 13 days – with a door-to-door cost and delivery time that is competitive with both air and rail. This TIR transport initiative is a joint…

| |

China -Europa: Erster TIR-Lkw sichert Handelsfluss in Rekordzeit

Der erste TIR-Lkw-Transport von China nach Europa begann seine 7.000 km lange Reise an der Grenze von Khorgos nach Kasachstan und durchquerte in nur 13 Tagen Russland und Weißrussland bis nach Polen – mit Kosten, die von Tür zu Tür vergleichbar sind mit Luft und Schiene. Dieser TIR-Transport ist eine gemeinsame Initiative der Internationalen Straßentransport-Union…

|

Roboterbauer Kuka trennt sich von CEO

Der Augsburger Roboterbauer Kuka hat sich jetzt überraschend vom langjährigen Konzernchef Till Reuter getrennt. Bereits Anfang Dezember wird er seinen Platz im Konzern räumen. Überraschung beim Augsburger Unternehmen Kuka: Nach zehn Jahren trennt sich der Konzern jetzt von CEO Till Reuter. Der Vorstandsvorsitzende hatte nach Informationen von Reuters einen regulären Vertrag bis Ende 2022, nun…

“New Silk Road is the opportunity of the century for Austria”

The extension of the broad gauge railway from Kosice, Slovakia to the Twin City region of Vienna-Bratislava as part of the New Silk Road project is the opportunity of the century for Austria’s industry. This was emphasised by Walter Ruck, President of the Vienna Economic Chamber, Thomas Kargl, RCG Board Member and Li Xiaosi and…

|

Hermes Germany: Marco Schlüter rückt in die Geschäftsführung auf

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2018 übernimmt Marco Schlüter als Geschäftsführer die Verantwortung für Operations bei Hermes Germany. Der erfahrene Manager vervollständigt die Geschäftsführung um Olaf Schabirosky (CEO), Thomas Horst (Sales) und Hendrik Schneider (Finanzen). Marco Schlüter ist seit 2012 in der Hermes Gruppe tätig und begann seine Laufbahn bei der Hermes Transport Logistics GmbH…

| |

Siemens erhält Großauftrag der Schweizerischen Post

Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics (SPPAL) hat einen umfangreichen Auftrag für das Briefzentrum Zürich-Mülligen erhalten. Der Vertrag mit der Schweizerischen Post umfasst den Einbau einer vollautomatisierten Sortieranlage in die bestehende Infrastruktur und deren Inbetriebnahme sowie die Optimierung der Prozesse durch innovative, digitale Lösungen. Der Boom im E-Commerce führt weltweit zu einem anhaltenden Wachstum der…

Damco Rail: New business with clothing retailer H&M

In November 2017, a block train – booked by a single customer and shipped from the same origin to the same destination without being split up or stored en route – arrived in France, full of sporting goods from China for the retailer Decathlon.  Now, just a year and several Decathlon block trains later, the…

|

Hermes Germany: Marco Schlüter rückt in die Geschäftsführung auf

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2018 übernimmt Marco Schlüter als Geschäftsführer die Verantwortung für Operations bei Hermes Germany. Der erfahrene Manager vervollständigt die Geschäftsführung um Olaf Schabirosky (CEO), Thomas Horst (Sales) und Hendrik Schneider (Finanzen). Marco Schlüter ist seit 2012 in der Hermes Gruppe tätig und begann seine Laufbahn bei der Hermes Transport Logistics GmbH…

Hapag-Lloyd aims for the most attractive cargo

Hapag-Lloyd’s Strategy 2023 is based on various elements: Key cost initiatives focus on network optimisation, terminal partnering and further improvements in procurement and container steering. Furthermore, an optimised revenue management will ensure that the most attractive cargo gets on board. “Size is not the name of the game anymore, but customer orientation. It is obvious…

Lufthansa Cargo: China Post books weekly B777 cargo capacity

On the 19th of November, China Post Group Corporation, the official postal service of the People’s Republic of China, and Lufthansa Cargo, Europe’s leading cargo airline, have signed an agreement for a strategic cooperation. Li Xiong, Vice President of China Post Group Corporation, and Peter Gerber, CEO and chairman of the executive board of Lufthansa…

Kuehne + Nagel group becomes ‘quicker’

Kuehne + Nagel is taking over Quick International Courier, a leading provider of global time-critical transportation and logistics solutions. “The acquisition of Quick is another accelerator to drive network growth and to enhance our global customer solutions portfolio”, says Dr. Detlef Trefzger, CEO of Kuehne + Nagel International AG. Quick is an industry specialist in providing…

|

China Post und Lufthansa Cargo geben strategische Zusammenarbeit bekannt

Die China Post Group Corporation, die offizielle Post der Volksrepublik China, und Lufthansa Cargo haben eine strategische Zusammenarbeit unterzeichnet. Li Xiong, Vice President der China Post Group Corporation, und Peter Gerber, CEO und Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo, trafen sich in Peking und vereinbarten eine engere Zusammenarbeit. Zunächst hat die Vereinbarung einen wöchentlichen Umfang der Frachtkapazität…

| |

Hapag-Lloyd strebt nach der attraktivsten Ladung

Die „Strategy 2023“ von Hapag-Lloyd basiert auf verschiedenen Elementen: Wesentliche Kosteninitiativen fokussieren auf Netzwerkoptimierungen, Terminalpartnerschaften und weitere Verbesserungen im Einkauf sowie in der Steuerung von Equipment. Zusätzlich soll über ein optimiertes Umsatzmanagement die finanziell attraktivste Fracht geladen werden. „Größe ist nicht länger Trumpf, sondern strikte Kundenorientierung. Es ist offensichtlich, dass Kunden zuverlässigere Lieferketten erwarten und…

| |

Lufthansa Cargo: China Post bucht wöchentliche B777-Frachtkapazität

Am 19. November haben die China Post Group Corporation, die offizielle Post der Volksrepublik China, und Lufthansa Cargo, Europas führende Frachtfluggesellschaft, eine strategische Zusammenarbeit unterzeichnet. Li Xiong, Vice President der China Post Group Corporation, und Peter Gerber, CEO und Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo, trafen sich in Peking und vereinbarten eine engere Kooperation. Zunächst hat die…

Vienna Airport shows interest in further China routes

China is becoming increasingly important for the Vienna International Airport, especially in passenger traffic. “Regarding air freight, we can certainly raise a lot of potential,” CEO Julian Jäger explained in a lecture for the Austrian Chinese Business Association (President: Prof. Dr. Georg Zanger) on 13th November. At the moment there are direct connections from Vienna…

| | |

DPD setzt in der gesamten Hamburger City auf E-Mobilität

Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD wird bis spätestens Sommer 2019 die gesamte Paketzustellung in der Hamburger Innenstadt auf Elektromobilität umstellen. In Altstadt, Neustadt, Hafencity, St. Georg und Hammerbrook sowie in den Stadtteilen Steinwerder und Kleiner Grasbrook wird DPD somit bald sämtliche Pakete lokal emissionsfrei zustellen. DPD setzt dabei auf einen Mix aus Kleinfahrzeugen wie…

| |

DB Schenker für strengere CO2-Werte im Güterverkehr

CEO Jochen Thewes: Reduktion bei LKW ab 7,5 Tonnen um 20 Prozent bis 2025 und 35 Prozent bis 2030 machbar. DB Schenker, einer der weltweit führenden Logistikkonzerne und Betreiber des größten europäischen Landverkehrsnetzes, setzt sich kurz vor einer Entscheidung des EU-Parlaments für strengere CO2-Reduktionsziele für Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen ein. „Da geht mehr und da…

|

SETG drives through four countries with one and the same locomotive

Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) has been transporting scheduled trains from Croatia via Hungary and Austria to Germany for several months using a ‘Vectron’ multi-system locomotive. This makes the change of locomotives redundant on at least two borders, which benefits the customers as the transport time is reduced by several hours. In addition, the end-to-end…

“Transport volumes to and from Turkey will continue to grow”

The EU accounts for more than half of Turkey’s trade, both exports and imports, and in spite of the size of this trade, it is remarkably resilient. “Even though we saw massive dip in the value of the Turkish lira this summer, we saw a limited effect of this on trade volumes on our ships,”…

| |

„Transportaufkommen im Türkei-Verkehr wird weiter steigen“

Die EU macht mehr als die Hälfte der türkischen Ex- und Importe aus, und trotz seines Umfangs ist der Handel bemerkenswert widerstandsfähig. „Trotz des massiven Wertverlustes der türkischen Lira letzten Sommer zeigten sich nur leichte Auswirkungen auf das Handelsaufkommen unserer Schiffe“, sagt Niels Smedegaard, CEO von DFDS. Einige Faktoren haben einen positiven Einfluss auf Stabilität…

| | |

GKN Powder Metallurgy und PostNord AB schließen Bündnis zur Revolutionierung von Logistikprozessen im 3D-Druck-Bereich

Ziel der Partnerschaft ist eine Verkürzung der Markteinführungszeit um bis zu 48 Stunden. GKN Powder Metallurgy, ein führender Entwicklungspartner für Innovationen im Bereich der Fertigungsindustrie, hat heute ein Bündnis mit PostNord AB, dem führenden Anbieter für Kommunikations- und Logistiklösungen nach, aus und innerhalb Skandinaviens angekündigt. Die Partnerschaft ermöglicht es globalen Herstellern, die Ersatzteilversorgung mit Hilfe…

Alexander Winter appointed CEO of Schenker & Co AG in Vienna

Change in the management board of the logistics provider DB Schenker in Austria and Southeastern Europe: As of December 1st, 2018, Alexander Winter (46) will holt the position of the CEO of Schenker & Co AG in Vienna. He succeeds Helmut Schweighofer (49), who recently took over the management of DB Schenker Europe and moved…

| | |

Alexander Winter wird CEO der Schenker & Co AG in Wien

Führungswechsel beim Logistikdienstleister DB Schenker in Österreich und Südosteuropa: Mag. Alexander Winter (46) wird mit 1. Dezember 2018 der neue Vorstandsvorsitzende der Schenker & Co AG in Wien. Er folgt damit Helmut Schweighofer (49) nach, der vor kurzem die Führung von DB Schenker Europe übernommen hat und nach Deutschland gewechselt ist. Der gebürtige Wiener Alexander…

|

DHL Freight mit europaweiter Initiative zur Rekrutierung von Fahrern

DHL Freight, einer der führenden Anbieter für Straßentransporte in Europa, startet eine Fahrerinitiative, um dem Fahrermangel in der Logistikbranche zu begegnen. Dafür bietet das Unternehmen zunächst in einem Pilotprojekt an fünf Standorten veränderte Jobprofile an, die eine abwechslungsreiche Arbeit sowie langfristige Berufsperspektive bieten und es ermöglichen, Spitzen in Hochzeiten leichter abzufangen. Im Zuge der Initiative…

| |

RHI-Magnesita-Chef Borgas: „Wir reißen Wände nieder!“

Neues Headquarter zum 1. Geburtstag des Weltmarktführers im Feuerfestbereich. Vor einem Jahr, am 26. Oktober 2017 wurde der Zusammenschluss der österreichischen RHI und der brasilianischen Magnesita besiegelt – RHI Magnesita wurde aus der Taufe gehoben. Nach zwölf Monaten intensiver Arbeit an der gemeinsamen neuen Firmenkultur wagte der Weltmarktführer im Feuerfestbereich nun auch den Umzug des…

End of content

End of content