|

Weltpremiere: Bosch und Daimler erhalten Zulassung für fahrerloses Parken ohne menschliche Überwachung

Bosch und Daimler haben einen Meilenstein auf dem Weg zum automatisierten Fahren erreicht: Für das automatisierte Parksystem im Parkhaus des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart haben die beiden Unternehmen jetzt die Freigabe der zuständigen Behörden in Baden-Württemberg erhalten. Der automatisierte Vorfahr- und Einparkservice wird per Smartphone-App abgerufen und kommt ohne Sicherheitsfahrer aus. Er ist damit die…

|

DEKRA Award 2019: Startups willkommen

Der DEKRA Award 2019 hat eine neue Kategorie: Ab sofort können sich Startups in einem eigenen Wettbewerb für den renommierten Sicherheitspreis bewerben. Die Plattform der Digitalwirtschaft „Gründerszene“ unterstützt den Award als Netzwerkpartner. Neu ist auch das Format, in dem der Sieger dieser Kategorie ermittelt wird. Das Publikum trifft auf dem Verleihungs-Event selbst die Jury-Entscheidung unter…

|

STARTUP AUTOBAHN: Mit „THE NEXT GREEN THING“ in die siebte Runde

Am 16. Juli 2019 sind die Stuttgarter Wagenhallen erneut Gastgeber des EXPO DAY von STARTUP AUTOBAHN. Business Partner und Startups präsentieren hier nach rund 100 Tagen Tüfteln und Testen ihre Projektergebnisse der sechsten Programm-Runde unter anderem auf den Feldern „Zukunft der Mobilität“ und „Innovative Produktion“. Neben neun Diskussionspanels und zahlreichen Produkt-Präsentationen warten auf die Teilnehmer…

|

Daimler Trucks: Lkw-Fahrer testen neue digitale Fahrzeugsysteme in mobilem Simulator

Entwicklungsingenieure von Daimler Trucks sind in den nächsten Wochen erstmals mit einem mobilen Fahrzeugsimulator für Anwender-Tests unterwegs. Im Simulator können Lkw-Fahrer Prototypen zukünftiger digitaler Bedien-Menüs sowie neue App-Angebote testen. Basis sind die aktuellen Systeme des neuen Mercedes-Benz Actros. Die Rückmeldung der Tester fließt direkt in die weitere Entwicklungsarbeit bei Daimler Trucks ein. Der Simulator befindet…

|

Nagel-Group fährt jetzt in Hamburg elektrisch

Der vollelektrische Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für die auf Lebensmittellogistik spezialisierte Nagel-Group in Hamburg. Damit komplettiert das Fahrzeug die eActros „Innovationsflotte“ von Mercedes-Benz Trucks zur Erprobung des schweren Elektro-Lkw. Seit September 2018 ist der erste eActros bei einem Kunden im Praxiseinsatz. Der eActros für die Nagel-Group ist das zehnte Fahrzeug der Flotte. Ziel ist,…

|

Daimler: Mehr Sicherheit durch teilautomatisiertes Fahren

In Vorbereitung auf den neuen Mercedes-Benz Actros führte Mercedes-Benz Trucks letzte Tests bei Kunden durch. Einer dieser Kunden ist die Spedition Wagenstetter aus Forsting in Oberbayern. Das Unternehmen transportiert Lebensmittel und Gefahrgüter. Die Hauptverkehrsrouten liegen zwischen dem Ruhrgebiet und Norditalien. Aufgrund der hohen Verkehrsleistung ihrer Lkw ist die Spedition der ideale Partner für eine Kundenfahrerprobung….

|

Zwei vollelektrische Mercedes-Benz Lkw für die Schweiz

Zwei weitere batterieelektrische Mercedes-Benz eActros sind ab sofort in der Schweiz für den Logistikdienstleister Camion Transport und das Einzelhandelsunternehmen Migros im Einsatz. Die offizielle Übergabe fand bei Mercedes-Benz Trucks in Schlieren bei Zürich statt. Beide Fahrzeuge sind Teil der sogenannten eActros „Innovationsflotte“ zur Erprobung des schweren Elektro-Lkw bei Kunden. Der 18-Tonner bei Camion Transport verteilt…

|

Emissionsfreier Werksverkehr in Mannheim: Pfenning Logistics fährt Mercedes-Benz eActros

Ein weiterer lokal emissionsfreier und leiser Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für den Logistikdienstleister Pfenning Logistics in Mannheim. Das in der Region ansässige Unternehmen setzt den batterie­elektrischen 25-Tonnen-Lkw für die Belieferung des Mercedes-Benz Werks Mannheim ein. Die offizielle Übergabe fand im Außenlager des Werks in der Spreewaldallee im Nordosten Mannheims statt. Dieses liegt ca. acht…

|

Erfolgreiche Weiterentwicklung der Digitalmarke: Fleetboard steht für die Zukunft der vernetzten Logistik

Fleetboard zeigt auf der diesjährigen Transport Logistic in München die Zukunft der vernetzten Logistik: Digitalisierung, einfach und wirtschaftlich. Als Telematikdienstleister der ersten Stunde entwickelt Fleetboard seine Technologien stets weiter und präsentiert auf der Messe das Mercedes-Benz Truck App Portal, die digitale Schnittstelle für den Truck. Erstmals kann die Transportbranche auf ein speziell für ihre Bedürfnisse…

|

Daimler Trucks invests €500m in automated driving

Daimler Trucks has created a global organisation for automated driving to bring together its worldwide expertise and activities with the aim of putting highly automated trucks on the road within a decade. It is investing €500 million in the new Autonomous Technology Group which will focus on the overall strategy and implementation of the automated…

| |

Neun VW e-Crafter für DPD

Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD hat in Hamburg neun VW e-Crafter in Empfang genommen. Die vollständig elektrischen Transporter werden in Kürze auf Zustelltouren in der Hamburger Innenstadt eingesetzt. Bereits seit Anfang 2018 hat DPD in Hamburg zwei Vorserienmodelle des e-Crafters im täglichen Praxisbetrieb getestet. Die neun neuen Fahrzeuge bilden das Rückgrat einer komplett elektromobilen…

|

Der erste neue Actros läuft im Mercedes-Benz Werk Wörth vom Band

Im Mercedes-Benz Werk Wörth ist mit dem saphirblauen Actros 1851 LS 4×2 das erste Kundenfahrzeug vom Band gerollt. Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Trucks, Gerald Jank, Leiter Mercedes-Benz Trucks Operations, und Dr. Matthias Jurytko, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Wörth, begleiteten den Serienstart des Flaggschiffs von Mercedes-Benz Lkw gemeinsam mit der pfälzischen Produktionsmannschaft. Stefan Buchner: „Wir haben für…

| |

Blick in die Zukunft der Mobilität: Eine Frage und viele Antworten

Das 40. Internationale Wiener Motorensymposium ging zu Ende: Mehr als 1000 Fachexperten nahmen an der Jubiläumsveranstaltung im Kongresszentrum Hofburg Wien teil. Nach exakt 44 Fachvorträgen über die neuesten Ergebnisse und bemerkenswertesten Fortschritte der Motoren- und Antriebsentwicklung und zwei intensiven Tagen der Diskussion beim 40. Internationalen Wiener Motorensymposium hatten Freitag in der Schlusssektion drei Spitzenmanager der…

|

Dietz AG zeichnet Mietvertrag mit der Seifert Logistics Group im französischen Hambach

Der Investor Dietz AG hat mit dem europäischen Logistikdienstleister Seifert Logistics Group einen langfristigen Mietvertrag für einen Logistikneubau in Hambach, 25 km südlich von Saarbrücken, gezeichnet. Der Start für den Tiefbau ist bereits Mitte Januar 2019 erfolgt. „Wir haben in den vergangenen Jahren in Projektentwicklungen in Ländern, die wie die Schweiz oder die Niederlande an…

|

Rigterink Logistikgruppe testet vollelektrischen Lkw eActros

Mercedes-Benz Trucks schickt einen weiteren vollelektrischen eActros auf die Straßen: Der schwere Lkw geht ab sofort bei der Rigterink Logistikgruppe in den Praxiseinsatz und transportiert Lebensmittel im innerstädtischen Lieferverkehr in Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz und zahlreichen weiteren Kommunen im Rhein-Main-Gebiet. Die Tagesstrecke vom Rigterink-Logistikstandort in Flörsheim am Main zu Supermarktfilialen und verschiedenen Zentrallagern von…

Gebrüder Weiss shines also with the transport of information

The Gebrüder Weiss customer magazine “ATLAS – The world in motion” won gold on May 7 at the Best of Content Marketing (BCM) 2019 in Hamburg. In Europe’s largest award for content-driven corporate communications ATLAS prevailed against publications by Daimler, Mercedes-Benz and Lufthansa in the category “Magazines B2B Retail / Transport / Logistics”. Among the around 700 entries, the magazine also…

| |

Gebrüder Weiss glänzt auch beim Transport von Informationen

Das Gebrüder Weiss Kundenmagazin „ATLAS – Die Welt bewegt“ wurde am 7. Mai beim Best of Content Marketing (BCM) 2019 in Hamburg mit Gold ausgezeichnet. Der ATLAS setzte sich bei Europas größtem Award für inhaltsgetriebene Unternehmenskommunikation in der Kategorie „Magazine B2B Handel / Transport / Logistik“ unter anderem gegen Publikationen von Daimler, Mercedes-Benz und Lufthansa durch. Zudem gewann das Magazin unter…

|

Automotive supplier invests £2m in AGVs

Automotive supplier Brose has invested nearly £2 million over the last two years into the introduction of AGVs to speed up the movement of finished goods and eliminate human error. The company, which provides seat structures and window regulators to Jaguar Land Rover, Nissan and Toyota, has used its Coventry site as a pilot location…

| | | |

Duisport hält Kurs in schwierigem Umfeld

Die Duisport-Gruppe hält Kurs, obwohl das wirtschaftliche Umfeld schwieriger geworden ist. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz in Höhe von 278,6 Millionen Euro erzielt. Das ist eine Steigerung um 11,6 Prozent oder 28,9 Millionen Euro gegenüber dem Umsatz von 249,7 Millionen Euro im Jahr 2017. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 4,9…

|

PIA Automation Austria erhält weiteren Großauftrag

Für eine Produktionslinie für Achsgetriebe hat die PIA Automation Austria einen Großauftrag von einem deutschen Premium-Automobilhersteller erhalten. Die PIA Automation Austria (vormals M&R Automation) mit Sitz in Grambach, südlich von Graz, konnte einen weiteren Großauftrag für sich gewinnen: Daimler hat eine hochtechnologische Produktionsanlage für Achsgetriebe bei den Steirern geordert. Daimler ist eines der weltweit erfolgreichsten…

|

B+S Logistik expandiert in Norddeutschland

Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen baut ihre Präsenz im Bremer Güterverkehrszentrum (GVZ) weiter aus. Dafür errichtet Goodman einen neuen rund 30.000 Quadratmeter großen Logistikkomplex, den Goodman so entwickelt, dass er flexibel in drei gleich große Einheiten unterteilt werden kann. B+S zieht als erster Mietern in diese Immobilie ein. Die Grundsteinlegung findet am 28. März…

|

Dritte Klage gegen das Lkw-Kartell kommt noch in diesem Jahr

Der BGL will aufgrund des großen Interesses der betroffenen Firmen noch in diesem Jahr die dritte Klage gegen das Lkw-Kartell einleiten. Betroffene Unternehmen können sich noch bis Ende April beteiligen. Zwei Klagen laufen bereits, die dritte soll nun noch in diesem Jahr folgen. Auf Grund des großen Interesses strebt der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung…

|

FUSO vergibt Pannenhilfe an ADAC Truckservice

Die Daimler-Tochter FUSO ist zum ADAC Truckservice gewechselt. Seit kurzem sind die Laichinger für das Mobilitätsmanagement der japanischen Nutzfahrzeugmarke verantwortlich. FUSO-Kunden aus Deutschland erhalten damit über die kostenlose 24/7-Hotline 0 800 906 72 72 im Pannenfall Soforthilfe in ganz Europa. „Für unsere Kunden legen wir Wert auf die schnellste Hilfe, die im Markt zu haben…

|

„5G-MOBIX“: Mobil mit 5G auf Europas Straßen

Tausendmal höhere Übertragungsgeschwindigkeiten von digitalen Daten – dieses Versprechen des Mobilfunkstandards 5G, dessen Einführung unmittelbar bevorsteht, rückt die Aussichten auf eine sprunghafte Entwicklung des autonomen Fahrens in greifbare Nähe. Damit nun autonom fahrende Autos und Transporter nicht an den Grenzen Halt machen müssen, forschen EU-weit 46 Partner im neuen Projekt „5G-MOBIX“ an der Sicherstellung des…

|

Daimler Trucks: Führungswechsel an den Mercedes-Benz Produktionsstandorten Wörth und Gaggenau

Stabswechsel im größten Lkw-Montagewerk von Mercedes-Benz Trucks: Dr. Matthias Jurytko (57), derzeit Leiter Mercedes-Benz Werk Gaggenau, wird zum 1. April 2019 neuer Standortverantwortlicher des Mercedes-Benz Werkes in Wörth. Er folgt in dieser Funktion auf Dr. Ingo Ettischer (52), der seit 1. März 2019 neuer Leiter von Mercedes-Benz Vans Operations ist. „Ich danke Ingo Ettischer herzlich…

|

Jörg Sommer wird neuer CEO bei StreetScooter

Die Post-Tochter StreetScooter bekommt einen neuen Chef. Zum 1. April wechselt der Autoexperte Jörg Sommer, bisher Betriebschef (Chief Operating Officer) beim US-amerikanischen E-Nutzfahrzeughersteller Chanje, von Kalifornien nach Aachen und wird als neuer CEO das Management-Team von StreetScooter erweitern. Während Jörg Sommer sich in erster Linie um das weitere Wachstum, die Ausweitung der Produktion und die…

| |

Investition in die Zukunft: Hermes eröffnet hochmodernes Logistikzentrum in Hamburg

Am heutigen Donnerstag hat Hermes die Eröffnung seines neuen Logistikzentrums in Hamburg gefeiert. Die Themen Nachhaltigkeit und der Umweltbewusstsein prägten die Veranstaltung, dafür müssen sich die Kunden aber auch auf signifikante Preissteigerungen einstellen. Obwohl die ersten Pakete erst am 01. April über die Sortieranlagen rollen werden, hat Hermes bereits am heutigen Donnerstag die Eröffnung seines…

|

Mercedes-Benz Werk Mannheim investiert weiter in eine wettbewerbsfähige Zukunft

Unternehmen und Betriebsrat haben sich auf ein gemeinsames Zukunftspaket für das Mercedes-Benz Werk Mannheim verständigt. Die Daimler AG investiert in den nächsten Jahren am Lkw-Standort in den Ausbau der Produktion sowie in die technologische Weiterentwicklung im Bereich der emissionsfreien Mobilität einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag für die Kapazitätserweiterung bestehender Produktionsgewerke (Gießerei und Motorenfertigung) sowie für neue…

|

Vierter Elektrostandort: car2go startet in Paris

car2go, der Marktführer im flexiblen Carsharing, startet heute in der französischen Hauptstadt. Den car2go Kunden stehen zu Beginn 400 vollelektrische smart EQ fortwo für die spontane und flexible Anmietung zur Verfügung. Weitere Fahrzeuge folgen im Laufe des Jahres. „Paris bietet die idealen Voraussetzungen für free-floating Carsharing“, sagt Olivier Reppert, CEO von car2go. „Mich freut es,…

|

Spektakulärer Airbus-Transport mit einer Mercedes-Benz Actros 4163 SLT Schwerlastzugmaschine

Ein Airbus A 320 im Tiefflug durchs nächtliche Deutschland: Mit einer Schwerlastzugmaschine Actros SLT von Mercedes-Benz fuhr ein spektakulärer Schwertransport durch die Republik und zog überall größte Aufmerksamkeit auf sich. Bei den Superlativen kein Wunder: 60 m lang, 90 t schwer, 5 m breit. Der Actros SLT hat rund 630 PS und bringt den Airbus…

End of content

End of content