Warenzustellung: Verlust der Deutungshoheit Europas
| | | | |

Warenzustellung: Verlust der Deutungshoheit Europas

Verglichen mit China, lebt Europa im post-analogen Einzelhandelszeitalter. Während Europa Daten ex- post erhebt – im Nachhinein – verfügen die chinesischen Aufsichtsbehörden über Echtdaten, die zudem von hoch intelligenten Datensystemen (künstliche Intelligenz lässt grüßen) aufbereitet und laufend analysiert werden. Die statischen Daten sprechen eine klare Sprache: 2024 wurden in China pro Kopf 125 Warensendungen zugestellt,…

Letzte Meile ohne Einfluss
| | | | |

Letzte Meile ohne Einfluss

Wie Europas Post- und Paketdienste im internationalen eCommerce an den Rand gedrängt werden – und welche strategischen Optionen bestehen. Der internationale Onlinehandel hat in den vergangenen fünf Jahren eine strukturelle Verschiebung im europäischen Paketmarkt ausgelöst – leise, aber unumkehrbar und in den letzten Jahren exponentiell wachsend. Während der Binnenmarkt in vielen europäischen Ländern stagniert oder…

Digitalisierung und Nachhaltigkeit weiter als vorherrschende Themen
| | | |

Digitalisierung und Nachhaltigkeit weiter als vorherrschende Themen

Anfang Juni fand in München die transport logistic Messe statt – und brach dabei einige Rekorde. Vorherrschendes Thema war nach wie vor die Volatilität der Märkte, die vor allem durch Digitalisierung beherrschbar gemacht werden soll. Wichtiger Aspekt dabei: die Ökologisierung des Transportes. Vier Messetage, volle Hallen, Aussteller und Besucher aus aller Welt und eine dynamische…

DHL eCommerce UK und Evri schließen sich zusammen
| |

DHL eCommerce UK und Evri schließen sich zusammen

Strategische Partnerschaft von sich optimal ergänzenden UK-Unternehmungen zur Schaffung einer One-Stop-Lösung für nationale und internationale Paketlogistik. Evri, einer der größten britischen Paket-dienstleister, und DHL eCommerce, der E-Commerce-Logistikspezialist von DHL Group, haben heute eine strategische Transaktion angekündigt, die den Zusammenschluss von DHL eCommerce in Großbritannien mit Evri vorsieht. Das aus dem Zusammenschluss entstehende Unternehmen wird jährlich…

DHL GroupAbsichtserklärung mitBoston Dynamics
| |

DHL GroupAbsichtserklärung mitBoston Dynamics

DHL Group unterzeichnet Absichtserklärung mit Boston Dynamics zum Einsatz von weiteren 1.000 Robotern und beschleunigt Automatisierungsstrategie über alle Geschäftsbereiche hinweg. DHL Group, der weltweit führende Logistikdienstleister, hat eine Absichtserklärung mit Boston Dynamics, einem der weltweit führenden Unternehmen für moderne Robotik, unterzeichnet. Basierend auf dem Erfolg des bewährten Stretch-Roboters von Boston Dynamics, der für die Handhabung…

LOGISTIK express Journal 3/2025: Intralogistik & E-Commerce
| | | | | |

LOGISTIK express Journal 3/2025: Intralogistik & E-Commerce

KI verändert die Logistik: Mit KI in der Intralogistik neue Potenziale schaffen 02 Inhalt / Kontakt04 KI verändert die Logistikbranche06 Mit KI in der Intralogistik neue Potenziale schaffen10 Digitalisierung treibt die Transformation im Maschinen- und Anlagenbau voran12 600 Millionen Euro für neues Logistikzentrum14 KNAPP AG: Innovation & Partnerschaft als Erfolgsgeschichte18 EDITEL und MARESI schließen EDI-Mammutprojekt…

| |

Maßgeschneiderte Logistik für das Recycling von EV-Batterien

DHL Supply Chain hat einen langfristigen Vertrag mit Fortum Battery Recycling, einem Unternehmen des nordischen Energiekonzerns Fortum, unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Bereitstellung der Dienstleistungslogistik für das Recycling von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV).  Fortum Battery Recycling bietet als einziger Anbieter eine europaweite Lösung für jede Phase der Wertschöpfungskette im Batterierecycling. Das Unternehmen gilt…

| |

DHL Global Forwarding: Neues Luftfrachtdrehkreuz in Frankfurt

Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit hat DHL Global Forwarding sein neues Luftfrachthubs am Flughafen Frankfurt eröffnet. In der rund 24.500 m² großen Luftfrachthalle mit 54 Ladetoren können künftig bis zu 300.000 Tonnen Luftfracht für deutsche und internationale Kunden umgeschlagen werden. „Frankfurt mit seiner zentralen Lage in Europa ist für uns als Luftfrachtdrehscheibe über…

Österreichischer Logistik-Tag
| | |

Österreichischer Logistik-Tag

VERLÄSSLICHKEIT entscheidet! Am 25. & 26. Juni 2025 verwandelt sich das Design Center Linz wieder in den Hotspot für Supply Chain- und Logistikmanager: 900 Fachkollegen, Vorträge mit inhaltlichem Tiefgang und eine Fachausstellung voller Innovationen. Insgesamt 60 Referenten aus Industrie, Handel und der Logistikwirtschaft (Red Bull, ams Osram, BMW Steyr, MM Holz, LKH Graz, DHL Global…

| |

DHL Group pumpt 500 Mio. EUR in den Nahen Osten

Die DHL Group plant eine Großinvestition von über 500 Mio. EUR im Nahen Osten. Der strategische Fokus liegt dabei auf den schnell wachsenden Golfmärkten Saudi-Arabien (KSA) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Die Mittel sollen bis 2030 fließen. Die Unternehmensstrategie 2030, die im Jahr 2024 vorgestellt wurde, priorisiert Wachstumsregionen. Sie nutzt geografische Potenziale – sogenannte…

E-Commerce-Report 2025: Amazon, Zalando und Shop Apotheke sind die größten Online-Händler in Österreich
| | |

E-Commerce-Report 2025: Amazon, Zalando und Shop Apotheke sind die größten Online-Händler in Österreich

der Handelsverband hat heute gemeinsam mit ECDB die neue Studie „Top 100 Webshops in Österreich“ veröffentlicht. Der Report gibt einen umfassenden Überblick über die umsatzstärksten B2C-Onlineshops und -Marktplätze im heimischen E-Commerce-Markt. Marktplätze dominieren den E-Commerce-Markt Bestimmt wird der E-Commerce-Markt mittlerweile ganz klar von einigen wenigen Online-Marktplätzen, allen voran von Amazon. Mit einem Bruttowarenwert von 4,3…

| |

DHL Aviation mit neuem Premium-Luftfrachtservice 

DHL Aviation, die Luftfrachtorganisation von DHL Express, bietet mit Xcelerate ein neues Premium-Express-Luftfrachtprodukt. Damit können Kunden auf einen speziellen Service zugreifen und Sendungen priorisieren. Das Angebot stellt die am schnellsten verfügbaren Versandoptionen mit garantierter Kapazität und kürzeren Transitzeiten bereit. Das Produkt ermöglicht auch die Annahme von Last-Minute-Fracht mit sofortiger Buchungsbestätigung.  Damit richtet sich DHL an…

| |

DHL mietet 30 Mercedes-Benz eActros 600

Der Logistikanbieter DHL Group, der Nutzfahrzeug-Hersteller Daimler Truck und der Nutzfahrzeugvermieter hylane GmbH haben auf der „transport logistic“-Messe in München eine Kooperation im Bereich vollelektrische Lkw unterzeichnet. Die Partnerschaft sieht vor, dass DHL 30 E-Lkw des Typs Mercedes-Benz eActros 600 über das „Transport as a service“-Modell von hylane bezieht. Für die drei Partner ist dies…

Das Auf und Abbei den Zöllen
| |

Das Auf und Abbei den Zöllen

Die kürzlich angekündigte Einstellung der DHL-Lieferungen in die USA für Pakete im Wert von über 800 US-Dollar zeigt, wie schnell sich handelspolitische Entscheidungen auf den globalen Handel auswirken können. Während der Logistik-Riese nach der Einführung neuer Zollbestimmungen mit verschärften Zollverfahren zu kämpfen hat, müssen Unternehmen erkennen, das flexible Preisstrategien unabdingbar sind. Der sprunghafte Anstieg der…

DHL wird im Gartner® Magic Quadrant™Report für Third-Party-Logistics als Leader ausgezeichnet
| |

DHL wird im Gartner® Magic Quadrant™Report für Third-Party-Logistics als Leader ausgezeichnet

In einer Welt, die von wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt ist, helfen wir unseren Kunden mit datengestützter Expertise, Risiken proaktiv zu managen und so neue Chancen zu ergreifen. DHL wurde im Gartner Magic Quadrant Report für Third-Party-Logistics 2025 erneut als ‚Leader‘ ausgezeichnet. Gartner, Inc. liefert konkrete und objektive Erkenntnisse für Führungskräfte und ihre Teams. Die…

DHL übernimmt IDS Fulfillment
| |

DHL übernimmt IDS Fulfillment

Mit der Übernahme von IDS Fulfillment erweitert DHL Supply Chain sein Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen. In einem strategischen Schritt zur Stärkung seiner E-Commerce-Kompetenzen und zur Erweiterung seines Serviceangebots für kleine und mittelständische Unternehmen hat DHL Supply Chain den US-amerikanischen Anbieter für E-Commerce-Fulfillment und Einzelhandelslogistik IDS Fulfillment übernommen. Mit der Übernahme erweitert DHL sein…

| |

Die Karton-Entladung besorgen bei DHL 1.000 neue Roboter

Die DHL Group beschleunigt ihre Automatisierungsstrategie über alle Geschäftsbereiche hinweg. Zu diesem Zweck hat das deutsche Logistik- und Postunternehmen eine Absichtserklärung mit dem US-amerikanischen Roboterhersteller Boston Dynamics unterzeichnet. Gemäß dieser Vereinbarung sollen künftig mehr als 1.000 weitere Boston-Dynamics-Roboter von Typ „Stretch“ bei DHL konzernweit zum Einsatz kommen. Bisher hat der Logistikkonzern Stretch-Roboter zum automatisierten Entladen von Containerbrücken…

LOGISTIK express Journal 2/2025: Transport & Logistik
| | | | |

LOGISTIK express Journal 2/2025: Transport & Logistik

Global & National: Zölle sowie Handelskonflikte bremsen den internatinalen Handelsverkehr und führen zu unnötigen Spannungen. Inhalt: 04 Handelsabkommen als einziger Ausweg08 Weltwirtschaft unter Beschuss: Wie verändern Trumps Zölle die globalen Lieferketten12 Vernunft ist das Gebot der Stunde14 Das Auf und Ab bei den Zöllen16 Logistik zwischen Insolvenzdruck und Investitionsstau18 Gemeinsam statt einsam20 Transporeon erweitert Freight…

LOGISTIK express Journal 2/2025: Intralogistik & E-Commerce
| | | | |

LOGISTIK express Journal 2/2025: Intralogistik & E-Commerce

Intelligent & Effizient: In der heutigen E-Commerce-Welt ist eine optimierte Intralogistik entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Inhalt: 04 Logistik im Wandel – Aktuelle Trends und Entwicklungen08 Erfolg durch Teilen10 2024 gingen 70 Prozent der Verlagerungen ins Ausland12 GARBE Logistikimmobilie bei Nürnberg14 RHI Magnesita automatisiert Materialfluss mit FTS16 Wie PaLogs digitale Palettenverwaltung die Kreislaufwirtschaft stärkt20 Flexible Logistikservices…

Österreichischer Logistik-Tag am 25./26. Juni in Linz
| | |

Österreichischer Logistik-Tag am 25./26. Juni in Linz

VERLÄSSLICHKEIT entscheidet! In Zeiten wilder Handelskonflikte, schwacher Konjunktur und der Herausforderung wettbewerbsfähiger Kosten wird ein exzellentes Supply-Chain- und Logistik-Management zur Schlüsselkompetenz, um Liquidität und Ertrag zu sichern. Exzellente Akteure in Supply Chain Management und Logistik sorgen dank ihrer integrativen Wirkung für Verlässlichkeit. Unternehmen, aber auch Länder können sich mit Stabilität und Berechenbarkeit als verlässliche Partner…

| |

DHL liefert Herzklinik für Kinder nach Burundi

DHL Global Forwarding hat die weltweit erste mobile Herzklinik für Kinder (MOHKI) nach Burundi transportiert. In Zusammenarbeit mit der deutschen NGO kinderherzen e.V. wird die mobile Klinik kardiovaskuläre Operationen für Kinder mit angeborenen Herzfehlern durchführen. Die Logistikpartnerschaft trägt dazu bei, eine kritische Lücke im Gesundheitswesen der Region zu schließen. Schätzungsweise 90 Prozent der Kinder in…

| |

DHL Group pumpt 2 Mrd. EUR in die Gesundheitslogistik

Die DHL Group investiert in den kommenden fünf Jahren 2 Mrd. EUR in die Verbesserung der Logistikkompetenzen im Bereich Life Sciences und Healthcare. Damit will der Bonner Logistikkonzern „resilientere, skalierbare und reaktionsschnelle Lieferketten“ für das Gesundheitswesen schaffen. 50 Prozent der Ausgaben fließen in die Region Americas, jeweils 25 Prozent in Asien-Pazifik und EMEA. Damit könne man „integrierte,…

DHL Global Forwarding zeigt Wege zur Schaffung resilienter globaler Lieferketten
|

DHL Global Forwarding zeigt Wege zur Schaffung resilienter globaler Lieferketten

Fünf Schlüsselkriterien bei der Wahl von Produktionsstandorten in Reaktion auf Störungen der globalen Handelsströme. DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von DHL Group, hat ein Whitepaper mit dem Titel„China Plus X: The New Global Supply Chain“ veröffentlicht. Der Bericht unterstreicht die wachsende Bedeutung von Multi-Shoring-Strategien, die über den klassischen „China Plus 1“-Ansatz hinausgehen und…

Welthandel wächst trotz politischen Kurswechsels in den USA
|

Welthandel wächst trotz politischen Kurswechsels in den USA

Der Welthandel hat sich 2024 erholt und wird laut aktueller Prognosen bis 2029 schneller wachsen als in den vergangenen zehn Jahren.Selbst wenn Präsident Trump alle im Wahlkampf in Aussicht gestellten Zölle umsetzt und andere Länder Vergeltungsmaßnahmen ergreifen. DHL und die Stern School of Business der New York University haben den DHL Trade Atlas 2025 veröffentlicht,…

| |

DHL Group kauft Pharma-Logistiker aus den USA

Über einen Zukauf verstärkt sich die DHL Group im Segment Spezialpharmalogistik. Der Konzern erwirbt 100 Prozent am Unternehmen Cryopdp, einem Anbieter spezialisierter Logistikservices für die Bereiche Klinische Versuche, Biopharma und Zell- und Gentherapie. Verkäufer ist das US-Unternehmen Cryoport Inc mit Sitz in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee, mit dem DHL auch eine strategische Partnerschaft eingeht. Damit wollen die…

| |

DHL Express: Im Nachtflug über das Europa-Hub

Seit 2008 ist DHL Express am Flughafen Leipzig/Halle mit seinem europäischen Luftfrachtdrehkreuz vertreten. Seitdem wurde laufend ausgebaut. Heute wird die Expressfracht an insgesamt drei Terminals mit einer Umschlagkapazität von 120.000 Paketen pro Stunde abgefertigt. „Aktuell beobachten wir 20 Prozent Wachstum im Handel zwischen der Region Asien-Pazifik und der EU. Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen in…

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-1/2025
| | |

LOGISTIK express Journal Transport & Logistik LE-1/2025

Themen & Inhalte: 04 Welthandel wächst trotz des politischen Kurswechsels in den USA08 Chinas neuer Aktionsplan zur Logistikentwicklung12 Rezession in Österreich hält an14 BVL Logistik-Indikator auf niedrigem Niveau16 ILS Alpine Leadership Retreat18 Studiengänge mit mehr KI, Nachhaltigkeit und Wahlmöglichkeiten20 Ein Blick auf Deutsche Transport- und Logistikunternehmen22 Europäischer Markt für Straßengüterverkehr erholt sich24 Zusammenschluss setzt neue…

| |

DHL Express Austria unterstützt KMU bei der Internationalisierung

DHL Express hat den neuen KMU Guide vorgestellt. Er bietet praxisnahe Anleitungen und bewährte Strategien, um KMU den Einstieg in den internationalen Markt zu erleichtern und ihre globale Präsenz zu stärken. „Wir sehen, dass viele Klein- und Kleinstunternehmen – vor dem Schritt in Richtung Internationalisierung zurückschrecken. Mit unserem neuen Guide möchten wir ihnen diese Angst…

| |

Bei der Lufthansa Group ist das Cargo-Geschäft im Steigflug

Bei der Lufthansa Group hat sich das Luftfrachtgeschäft im Vorjahr weiter erholt. Lufthansa Cargo erwirtschaftete 2024 einen operativen Gewinn von 251 Mio. EUR (Vorjahr: 219 Mio. EUR). Davon sind 199 Mio. EUR auf das in der Luftfracht traditionell starke vierte Quartal entfallen. Das Unternehmen profitierte besonders vom starken E-Commerce-Geschäft aus Asien. Dank der eigenen Frachterflotte…

| |

DHL und Scania testen E-Lkw mit bis zu 800 Kilometer Reichweite

DHL Group und der Nutzfahrzeughersteller Scania haben gemeinsam einen E-Lkw mit einem kraftstoffbetriebenen Generator für höhere Reichweiten und bessere Energiereserven entwickelt. Dadurch wird es möglich, auf batteriebetriebene schwere Straßenfahrzeuge umzusteigen, ohne auf eine vollständige Ladeinfrastruktur angewiesen zu sein. Aktuell scheitert die zügige Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs an mehreren Faktoren, darunter fehlende Ladepunkte, hohe Kosten für das…

End of content

End of content