| |

Tailwind lässt um über 500 Mio. EUR Containerschiffe bauen

Über seine Reederei Tailwind Shipping Lines hat der Lebensmittelhandel-Diskonter Lidl einen Vertrag zum Bau von fünf neuen Containerschiffen unterzeichnet. Die Frachter kosten jeweils rund 120 Mio. USD, wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet. Die Containerschiffe werden auf der Asien-Europa-Route fahren, um den Warenverkehr zwischen Fernost und den europäischen Absatzmärkten effizienter zu gestalten. Der Kauf ist Teil…

| |

Tailwind Shipping stärkt die globalen Lieferketten

Das Schifffahrts- und Logistikunternehmen Tailwind erweitert sein Seefracht-Produkt innerhalb Asiens. Ab 17. Juni wird die Route des Tiger Express Service (TEX) um einen Anlauf in Vietnam und zwei in Malaysia erweitert. Das soll den Kunden Planungssicherheit für ihre Transportwege zwischen vier asiatischen Ländern verschaffen. Wie bisher verlässt der Tiger Express Service alle zwei Wochen Chattogram…

TOP 500 europäischen Cross-Border Online-Shops
| |

TOP 500 europäischen Cross-Border Online-Shops

Cross-Border Commerce Europe, die Plattform zur Förderung des Cross-Border E-Commerce in Europa, veröffentlicht eine umfangreiche Studie, welche die 500 stärksten europäischen E-Commerce-Unternehmen mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitender Leistung untersucht und bewertet. In 2024 erreicht der gesamte EU-Cross-Border Online-Markt (ohne Reisen) einen Umsatz von 275,6 Milliarden Euro, was einen bedeutenden Anteil von 36 % am gesamten Online-Markt…

iglo, Coca-Cola & Recheis mit FMCG-Awardausgezeichnet
| |

iglo, Coca-Cola & Recheis mit FMCG-Awardausgezeichnet

Die Verleihung der begehrten Preise für die besten FMCG-Partner des Landes fand im Rahmendes HV Handelskolloquiums in Wien statt. Als Schirmherr fungiert der Markenartikelverband. Der Handelsverband hat am 10. April beim Handelskolloquium – dem renommiertesten Handelskongress des Landes – erstmals die Österreichischen FMCG-Awards verliehen. Der Preis zeichnet jene FMCG (Fast-Moving Consumer Goods)-Unternehmen aus, die sich…

| |

Tailwind Intermodal nimmt 2025 Kurs auf 100.000 Container

Am 11. April 2025 hat Lidl Österreich gemeinsam mit Tailwind Intermodal im Rahmen einer ersten Container-Entladung die neue Logistikimmobilie für Nonfood-Waren am Cargo Terminal Graz in Wundschuh in Betrieb genommen. Der Komplex mit 50.000 m2 Hallenfläche wird umweltfreundlich über die neue „Anschlussbahn Nord“ mit täglichen Zügen aus dem Hafen Koper („Panther Shuttle“) versorgt. Das Investment hat…

VNL Solution-Day: Alternative Antriebe im Straßengüterverkehr
| | |

VNL Solution-Day: Alternative Antriebe im Straßengüterverkehr

7. Mai 2025 (13:00 – 17:30 Uhr) bei der Firma „Schachinger“ in Hörsching Nach zahlreichen Praxistests der letzten Jahre in Industrie, Handel und Spedition erreicht die nachhaltige Gütermobilität auf der Straße den nächsten Level. Erfahrungen mit dem Einsatz von Fahrzeugen unter unterschiedlichen Bedingungen und mit der Entwicklung der Ladeinfrastruktur wurden umfassend gesammelt und bewertet. Lessons…

Starke freie Interessenvertretung: Handelsverband begrüßt 10 neue Führungskräfte aus dem Handel in seinen Spitzengremien
| | |

Starke freie Interessenvertretung: Handelsverband begrüßt 10 neue Führungskräfte aus dem Handel in seinen Spitzengremien

Das HV-Präsidium und der HV-Präsidialrat, die beiden ranghöchsten Gremien des österreichischen Handelsverbandes, bekommen mit sofortiger Wirkung hochkarätigen Zuwachs. Neu im Präsidium des Handelsverbandes: Neu im Präsidialrat des Handelsverbandes: Das Präsidium des Handelsverbandes besteht aus dem Präsidenten Stephan Mayer-Heinisch, den Vizepräsidenten Harald Gutschi, Andrea Heumann, Karin Saey, Norbert W. Scheele und ab sofort auch Max Hofmarksrichter, CEO von Hofer. Der Präsidialrat besteht aus insgesamt 29 ordentlichen Mitgliedern des…

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group
|

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group

Logistik-Initiative Hamburg verleiht zum 14. Mal den internationalen Preis für nachhaltige Logistik. Die Hoyer Group gewinnt den HANSE GLOBE 2024 für ihr ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement entlang der globalen Lieferketten der chemischen Industrie. Wirtschaftssenatorin und Schirmherrin des HANSE GLOBE Dr. Melanie Leonhard, Kerstin Wendt-Heinrich, Vorsitzende der Logistik-Initiative Hamburg, und der Juryvorsitzende Stefan Hohm überreichten den Preis im…

Austrian Retail Innovation Awards: HERVIS, KASTNER,UNIMARKT und VOM FASS prämiert
|

Austrian Retail Innovation Awards: HERVIS, KASTNER,UNIMARKT und VOM FASS prämiert

Höchste Auszeichnung der heimischen Retail-Tech-Szene wurde am 21. November im Rahmen des TECH DAY 2024 vom Handelsverband und Kooperationspartner EY vergeben. UNIMARKT, KASTNER, HERVIS sowie VOM FASS – das sind die Sieger der diesjährigen „Austrian Retail Innovation Awards“. Mit diesem Preis werden in Österreich tätige Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender und innovativer Technologie-Lösungen ausgezeichnet. Die…

Austrian Retail Innovation Awards 2024
| |

Austrian Retail Innovation Awards 2024

Höchste Auszeichnung der heimischen Retail-Tech-Szene wurde am 21. November im Rahmen des TECH DAY von Handelsverband & Kooperationspartner EY vergeben. UNIMARKT, KASTNER, HERVIS sowie VOM FASS – das sind die Sieger der diesjährigen „Austrian Retail Innovation Awards“. Mit diesem Preis werden in Österreich tätige Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender und innovativer Technologie-Lösungen ausgezeichnet. Die begehrten Trophäen…

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Innenministerium, Frauenministerium, Handelsverband & österreichische Händler erneuern Gewaltschutzinitiative
| | |

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Innenministerium, Frauenministerium, Handelsverband & österreichische Händler erneuern Gewaltschutzinitiative

Mit Beginn der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November 2024 wird österreichweit erneut die Kassabon-Initiative des heimischen Handels starten. Die Kooperation der Polizei mit zahlreichen Mitgliedern des Handelsverbandes im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ ermöglicht es, von Gewalt betroffene Frauen noch besser zu erreichen. In Kooperation mit der Frauenministerin sowie mit zahlreichen…

Tag des Handels 2024
|

Tag des Handels 2024

Handelspreis für Gerhard Drexel. Klaus Hraby mit Industriepreis ausgezeichnet. Wirtschaftspolitik nach den Wahlen, modernes Konsumverhalten, Loyalty und Rabattstrategien im Handel als zentrale Themen beim Gipfeltreffen in Gmunden. Bei der 20. Ausgabe des Tag des Handels, der am 10. und 11. Oktober 2024 im Toscana Congress Gmunden stattfand, wurde mit mehr als 400 Teilnehmer:innen – darunter…

Plastik-Reduktion bei Lidl Österreich
|

Plastik-Reduktion bei Lidl Österreich

Lidl Österreich will den Einsatz von Plastik weiter reduzieren. Ein Teil der nationalen Ziele bis 2025 wurde bereits jetzt fast erfüllt, einige sogar schon übertroffen.   Verpackungen sind wichtig. Sie schützen Lebensmittel beim Transport und sorgen dafür, dass sie länger frisch bleiben. Ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang mit ihnen. Bereits seit Jahren arbeiten die…

WK Wien: Emissionsfrei in den Supermarkt
| |

WK Wien: Emissionsfrei in den Supermarkt

Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Lebensmittelhändler Lidl Österreich setzt dafür Elektro-Lkw ein. „Nachhaltigkeit wird im Handel nicht nur bei den Produkten großgeschrieben“, sagt Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der WK Wien. „Es macht für unser Klima auch einen Unterschied, wie die Waren…

Südhafenforum am 1. Oktober in Graz
| | | | | |

Südhafenforum am 1. Oktober in Graz

Run auf die Südhäfen – Tore zur Welt Die Bedeutung der Südhäfen hat sich im letzten Jahrzehnt für die verladende Wirtschaft stark verändert. Vielfach werden Import- und Exportwarenströme von den Nordseehäfen in Richtung der Adriahäfen verlagert, da diese aus den großen Wirtschaftsregionen Österreichs heutzutage besser und auch günstiger erreichbar sind. Schwerpunkte der Veranstaltung: Referentinnen und…

|

Digitalisierung bei Lidl Österreich: Neues Bezahlsystem “Lidl Pay” und Start für Selbstbedienungskassen

Ab sofort wird Einkaufen für alle Lidl Kund:innen in Österreich noch flexibler und schneller: Mit dem neuen Bezahlsystem „Lidl Pay“ können Einkäufe nun direkt über die Lidl Plus-App bezahlt werden. Zusätzlich startet Lidl Österreich im Raum Salzburg die ersten Selbstbedienungskassen. Bis 2028 sollen die neuen Kassen landesweit zum Einsatz kommen.  Das Thema Digitalisierung ist längst…

| |

Tailwind Shipping jetzt mit 40.000 TEU Schiffskapazität

Tailwind Shipping Lines, ein Tochterunternehmen der Lidl Stiftung & Co.KG, hat an diesem Wochenende im niederländischen Hafen Moerdijk das 1.400TEU Containerschiff „Panda 004“ getauft. Im Beisein von rund 50 Gästen und Mitarbeitenden fungierte Sabine Hoffmockel, Mitarbeiterin im Bereich Contracts & Administration, am Sonnabend als Taufpatin. Die „Panda 004“ startet als eines von zwei Schiffen im…

Scannell Properties realisiert Kühlgutlager für Lidl
| |

Scannell Properties realisiert Kühlgutlager für Lidl

Scannell Properties übernimmt Entwicklung und Bau des neuen Logistikstandorts. Aus Sicht von Lidl eignet sich die Lage im oberfränkischen Hollfeld durch seine räumliche Nähe zu Lieferanten und unternehmenseigenen Versorgungszentren besonders gut für die Ansiedlung des neuen Lagers. „Mit Scannell Properties haben wir einen erfahrenen Projektentwickler und Investor als Partner gewonnen, der das Projekt mit uns…

Österreichischer Logistik-Tag – ein Plädoyer für die Wachsamkeit
|

Österreichischer Logistik-Tag – ein Plädoyer für die Wachsamkeit

Am 6. Juni 2024 steht im Design Center Linz die Jahresveranstaltung des VNL unter dem Leitgedanken der „Wachsamkeit“. Hier und im Logistik-Future-Lab am Tag davor geht es darum, gemeinsam Antworten für die zukünftigen Herausforderungen in SCM und Logistik zu finden. Redaktion: Angelika Gabor Die Dynamik von Wirtschaft und Arbeitsumgebung hat in den letzten Jahren stets…

Verein Netzwerk Logistik zeigt die Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Logistik auf!
| |

Verein Netzwerk Logistik zeigt die Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Logistik auf!

Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) nahm auch heuer wieder den traditionellen „Tag der Logistik“ zum Anlass, um gemeinsam mit Schulen und Unternehmen auf die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Logistik aufmerksam zu machen. Gestern standen virtuelle Unternehmensrundgänge im Mittelpunkt, die Ende des Schuljahres mit Exkursionen ergänzt werden.  Franz Staberhofer (Obmann, VNL) strich dabei hervor, „Unser Ziel…

| |

Arbeitseinstieg in die Logistik soll erleichtert werden

Vor kurzem hat eine Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) für Logistikberufe in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien stattgefunden. Im Haus der Wiener Wirtschaft stellten fünf Unternehmen aus dem Logistikbereich Eintrittsmöglichkeiten und offene Stellen vor, die auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen infrage kommen. Zur Karriereplattform mit den ÖBB, den Wiener Linien, Dr. Richard, den Wiener…

|

Erfreuliches Geschäftsjahr für Lidl Österreich: Wachstumssieger bei Marktanteil

Seit Dezember 2022 konnte Lidl Österreich den Marktanteil um 0,6 % steigern. Mit Ende Geschäftsjahr 2023 liegt man damit bereits bei 5,9 %. Auch für heimische Unternehmen hat sich die Zusammenarbeit mit Lidl gelohnt – über 1,1 Mrd. Euro Wertschöpfung wurden erwirtschaftet. „Wir sind mit der Entwicklung in unserem Jubiläumsjahr zufrieden. Seit Dezember 2022 haben…

|

Lidl Österreich setzt auf Rot-Weiß-Rot: Über 1,2 Mrd. Euro Wertschöpfung für heimische Betriebe

Lidl Österreich setzt seit Jahren auf langfristige Partnerschaften mit großen, aber auch kleinen heimischen Betrieben. Allein im vergangenen Geschäftsjahr 2023 erwirtschafteten Lieferanten und Erzeuger aus Österreich eine Rekordwertschöpfung von über 1,2 Mrd. Euro über die Zusammenarbeit mit Lidl. Über 500 Millionen allein durch Exporte von heimischen Lebensmitteln in andere Lidl Länder. Die Herkunft von Produkten…

| |

LogiMAT 2024: Vanderlande Industries GmbH & Co. KG

Besuchen Sie uns auf der LogiMAT und erleben Sie die Zukunft des Warehousing – schon heute! Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der LogiMAT 2024, wo wir Ihnen Einblicke in unsere integrierten, zukunftssicheren Warehousing-Lösungen geben werden. Unsere Kundenorientierung ermöglicht es uns, aus unserem umfangreichen Portfolio an innovativen Systemen, intelligenter Software und Life-Cycle-Services die Lösung…

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: BM Karner, BM Raab, BM Zadić, BM Rauch, Handelsverband & Händler erneuern Gewaltschutzinitiative
| |

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: BM Karner, BM Raab, BM Zadić, BM Rauch, Handelsverband & Händler erneuern Gewaltschutzinitiative

Jedes Opfer häuslicher Gewalt ist eines zu viel. Geschäfte drucken Notrufnummern auf Kassabon, um Aufmerksamkeit zu steigern. Mit Beginn der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November 2023 wird österreichweit erneut die Kassabon-Initiative des heimischen Handels starten. Die Kooperation der Polizei mit den Partnern des Handelsverbandes im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER…

Besucherrekord beim Tag des Handels & Österreichischer Handelspreis für Katharina Schneider
|

Besucherrekord beim Tag des Handels & Österreichischer Handelspreis für Katharina Schneider

Teuerung, Klimakrise, Tierwohl, Plant-Based und weitere Trends im Lebensmittelsektor waren die zentralen Themen beim Gipfeltreffen in Gmunden. Beitrag: Gerald Kühberger Bei der 19. Ausgabe des Tag des Handels, der am 5. und 6. Oktober 2023 im Toscana Congress Gmunden stattfand, wurde mit mehr als 400 Teilnehmer – darunter die wichtigsten CEOs aus der Welt des…

Leistungsstark vom Süden her aufrollen
|

Leistungsstark vom Süden her aufrollen

Die oberen Adriahäfen Triest, Rijeka, Koper und Venedig werden immer stärker von österreichischen Verladern präferiert, wenn es darum geht Exporte und Importe nach oder aus Übersee abzufertigen. Es sind aber nicht mehr nur die Adria-Häfen, sondern auch jene in Piräus, La Spezia oder Genua, die mit ihrem umfangreichen Leistungsportfolio die Verlader im Hinterland umwerben. Beitrag:…

|

Joint agents appointed at Dove Valley Park in Derbyshire

FHP Property Consultants and Carter Jonas have been appointed as joint agents by Clowes Development for Dove Valley Park in Foston, South Derbyshire. Dove Valley Park is a 200-acre industrial and logistics development, with current occupiers including GXO, JCB, and Müller. Also at Dove Valley Park is a Lidl water processing, bottling, and distribution site….

| |

Tailwind Shipping Lines: Jetzt Anlauf für Textilware in Koper

Tailwind Shipping Lines, ein Tochterunternehmen von Lidl International, passt die Fahrpläne ihrer beiden Liniendienste an die Kundenbedürfnisse an. Dafür wird der Panda-Express-Service (PAX) zwischen China und Europa um einen Hafenanlauf in Colombo auf Sri Lanka erweitert. Dort sollen die fünf, jeweils etwa 5.000+ TEU-Containerschiffe des PAX künftig auch Ladung des Tiger-Express-Service (TEX) aufnehmen. Durch das…

|

Biggest Lidl warehouse in the world opens in Luton

Supermarket chain Lidl has opened its new regional distribution centre (RDC) in Houghton Regis, Luton. At 1.2 million ft², the facility is now the company’s largest warehouse in the world. The project, costing £300 million, saw the construction of a facility which the retailer says “could fit three of Lidl’s existing warehouses inside”. According to…

End of content

End of content